PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauchbare leise Slotkühler?


xL|Sonic
2006-06-18, 00:46:44
Servus,

kann mir jemand vielleicht eine günstige und leise Lüfterlösung sagen, die ich zusätzlich zur Unterstützung für die SpWa meiner X1800XT einbaun kann? Dabei dachte ich vielleicht an so eine Art Slotkühler, jedoch habe ich keine Erfahrung in Sachen Lautstärke und Wirkung damit.
Wäre für jeden Rat dankbar.

Gruß

Sonic

Avrojet
2006-06-20, 15:54:27
Ich hatte mal einen Slotkühler mit Radiallüfter im Betrieb. Der Luftdurchsatz ist wirklich sehr gut, die Lautstärke war für die gebotene Leistung auch in Ordnung.

Bassmannxt
2006-06-20, 16:24:43
Ich hatte mal diesen Titan TCC, den gibts bei Listan, haltbar ist das Teil nicht wirklich(ging so ca. nach nem Jahr kaputt), das war schon bei mir verbaut wo man mit einer GForce 2 Pro richtig Glücklich war und seit dem hat sich wohl nicht viel geändert an dem Teil, weil die heutigen Gehäuse eigentlich eine gute Luftzirkulation haben.

Soweit ich gelesen habe wird die X1800XT sehr heiß, von daher vieleicht auch mal über einen größeren Kühler nachdenken, BTW was bedeutet SpWa???


Edit: les gerade in deiner Sig das du ja ne Wakü hast, da versteh ich den Sinn nicht von nem Slotkühler. :confused:

Gruß

Mike1
2006-06-20, 16:28:58
SpWa=SpannungsWandler

xL|Sonic
2006-06-20, 16:50:26
Das prob ist halt, dass beim Originallüfterdesign von ATI die SpWa mitgekühlt werden, jedoch bei einer Wakü, zumindest bei der die ich habe, die Wärme nur via Leitblech abgeleitet wird, ohne direkten Luftstrom.
Ich habe jetzt einfach einen 120er Papst unten etwas angeschrägt in mein Gehäuse gelegt, vielmehr gequetscht, damit er auf die GrKa, vorallem die SpWa bläst.
Diese wurden nämlich schon bis 85°C heiss ohne wirklich viel übertaktet zu haben.
Jetzt erreiche ich nichtmal mehr die 85°C bei doch deutlicher Taktsteigerung und Voltanhebung bei sommerlichen Höchsttemperaturen hier in Mannheim.
Hat sich das ganze mit der Suche also erledigt :)

Cyphermaster
2006-06-21, 07:28:00
Normalerweise reichen Wärmeableitbleche von Wasserkühlungen gut aus, um die Spannungswandler auf akzeptablen Temperaturen zu halten. :uponder: Kann es evtl. an schlechtem Kontakt liegen? Welchen Kühler hast du dran?

xL|Sonic
2006-06-21, 09:49:50
den GPU-X von Watercool und eigentlich müsste der gut draufsitzen, habe sonst nie Probleme damit gehabt. Im Idle hat der auch nur so 60°C trotz 1.5V.