PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche: Outlook-Alternative


LordZed
2006-06-19, 21:54:31
Hi Leute! Ich suche eine Outlook-Alternative.
Leider nicht irgendeine, sprich Kalender + Aufgaben + eMail + Adressbuch (was ich an Outlook brauche) sondern sie soll das alles auch über die .pst-Datei machen, da andere Programme, die ich habe auf diese Datei zurückgreifen.

Kennt jemand ein Programm, dass die o.g. Features besitzt und diese genauso gut oder besser als Outlook sind?

Xanthomryr
2006-06-19, 22:30:16
Da die .pst Datei ein Oulookformat ist wird es wohl kaum ein anderes Programm geben was damit was anfangen kann.

LordZed
2006-06-19, 22:58:10
Wieso nicht? OpenOffice kann doch auch was mit Powerpoint anfangen!

Xanthomryr
2006-06-19, 23:02:54
Das stimmt, aber OpenOffice bringt leider keinen Outlook Klone mit (warum eigentlich nicht) und ich keine keine anderes Program was mit .pst Files umgehen kann.
Aber vielleicht kennt ja einer ein Programm.

Lokadamus
2006-06-19, 23:11:36
LordZed[/POST]']Wieso nicht? OpenOffice kann doch auch was mit Powerpoint anfangen!mmm...

Naja, das Prob liegt eher daran, das Thunderbird sein eigenes Format hat und PST wohl auch nicht ganz so einfach zu erstellen ist (Thunderbird deckt in diesem Sinne sowieso man gerade erst den einfachen Aufgabenbereich von Outlook Express ab, der Kalender ist noch nicht standardmässig dabei). Nebenbei gäbe es dabei wahrscheinlich auch noch rechtliche Probleme.

Es gibt wohl ein paar Workarounds, um zwischen Thunderbird und Outlook Daten auszutauschen, aber das muss man immer manuell starten, geht über ein alternatives Dateiformat und ist wohl nicht im Sinne des Fragestellers.
http://www.wer-weiss-was.de/theme36/article3125416.html
http://www.administrator.de/Thunderbird_-%3E_Outlook.html

LordZed
2006-06-19, 23:59:52
Ne ist es nicht, aber dann vergessen wir das und suchen nach was anderem!
Und zwar nach einer Outlook-Alternative! Einfach nur alternative! Muss nicht PST-Format haben, aber sollte folgende Funktionen unterstützen:

- eMail (mehrere Accounts)
- Adressbuch
- Aufgaben
- Kalender

Und wenn's geht sollte es eine möglichkeit geben diese Daten einmalig aus Outlook zu importieren. Wenn nicht alles geht, dann wenigstens die eMails, dass würde mir schon reichen. Also es muss nicht vom Programm her gehen, aber es sollte dann ein Tool geben, was die Daten aus der PST konvertieren kann.

Chris1337
2006-06-20, 02:09:22
http://www.mozilla.com/thunderbird/
Der kann auch die .pst-Dateien in sein Format umwanden...

TigerAge
2006-06-20, 02:43:23
LordZed[/POST]']Ne ist es nicht, aber dann vergessen wir das und suchen nach was anderem!
Und zwar nach einer Outlook-Alternative! Einfach nur alternative! Muss nicht PST-Format haben, aber sollte folgende Funktionen unterstützen:

- eMail (mehrere Accounts)
- Adressbuch
- Aufgaben
- Kalender

Und wenn's geht sollte es eine möglichkeit geben diese Daten einmalig aus Outlook zu importieren. Wenn nicht alles geht, dann wenigstens die eMails, dass würde mir schon reichen. Also es muss nicht vom Programm her gehen, aber es sollte dann ein Tool geben, was die Daten aus der PST konvertieren kann.Lotus Notes wäre bei den gestellten Aufgaben auch eine sinnvolle Alternative. Allerdings weiß ich nicht, wie es mit dem Import bzw. der Konvertierung von PST-Dateien aussieht.

Grüße

Gast
2006-06-20, 02:52:42
LordZed[/POST]']Hi Leute! Ich suche eine Outlook-Alternative.
Leider nicht irgendeine, sprich Kalender + Aufgaben + eMail + Adressbuch (was ich an Outlook brauche) sondern sie soll das alles auch über die .pst-Datei machen, da andere Programme, die ich habe auf diese Datei zurückgreifen.

Kennt jemand ein Programm, dass die o.g. Features besitzt und diese genauso gut oder besser als Outlook sind?

Imo ist das DER Grund (neben den beschixxenen Installationspaketen), warum Linux in Firmen nicht weiter verbreitet ist. Schau dir mal Evolution an:
http://www.novell.com/de-de/products/desktop/features/evolution.html

.pst import:
http://support.novell.com/cgi-bin/search/searchtid.cgi?ximian/ximian59.html

LordZed
2006-06-20, 03:33:08
ich hab jetzt einfach thunderbird und sunbird genommen!
mal sehen, ob das gut geht ^^

Gast
2006-06-20, 12:38:11
eine alternative die alles und das besser als outlook kann is einfach nich

Lokadamus
2006-06-20, 13:21:34
LordZed[/POST]']ich hab jetzt einfach thunderbird und sunbird genommen!
mal sehen, ob das gut geht ^^mmm...

Alternative hätte ich Thunderbird + Lightning (http://wiki.mozilla.org/Calendar:Lightning) vorgeschlagen. Allerdings ist Lightning, der Kalender, noch ganz am Anfang ...Gast[/POST]']eine alternative die alles und das besser als outlook kann is einfach nichJup, wobei Thunderbird erstmal auch nur eine Outlook Express Alternative sein will.

Detritus
2006-06-20, 13:27:54
Gast[/POST]']eine alternative die alles und das besser als outlook kann is einfach nich
Boah, alter, Outlook ist der LETZTE Dreck! Inhomogen, umständlich zu bedienen und komplett unsinnig designt! Zumindest für mehrerer User mit Untereinander-Termine-vereinbaren. Für einen User allein mit nur einem Terminkalender mag es ganz okay sein; privat brauch ich sowas nicht, deswegen kann ich auch keine Alternative für single-user nennen.

Xanthomryr
2006-06-20, 13:39:43
Outlook läuft auch erst in Verbindung mit Exchange zur Höchstform auf, wobei ich da Lotus Notes/Domino vorziehe.

darph
2006-06-20, 13:43:36
Als Kalender gibt's auch EssentialPIM (Pro und Free) oder Chandler

Chris1337
2006-06-20, 14:31:06
Wie isses denn mal mit Thunderbird?

Mike1
2006-06-20, 14:33:57
also ich bin mit thunderbird voll zufrieden, mehr als e-mails abfragen brauch ich nicht.

Gast
2006-06-20, 14:44:05
'[KoC]Marlboro'[/POST]']Wie isses denn mal mit Thunderbird?
liest du überhaupt die aufgabenstellung oben?

Mike1[/POST]']also ich bin mit thunderbird voll zufrieden, mehr als e-mails abfragen brauch ich nicht.
der fragesteller aber schon.

Plutos
2006-06-20, 15:40:09
Grendel[/POST]']Outlook läuft auch erst in Verbindung mit Exchange zur Höchstform auf, wobei ich da Lotus Notes/Domino vorziehe.

Was imho auch die einzige Alternative ist, die dem, was der Threadersteller haben will, sehr nahe kommt...mir persönlich gefällts zwar nicht so gut, aber das liegt wahrscheinlich daran, dass ich auch privat Outlook verwende und es damit besser gewohnt bin.

Ansonsten, wenn das Programm nur ne Lösung für dich allein sein soll, dann kannst auch Outlook Express nehmen (hat das nen Kalender dabei? Denke schon, oder?).

JaDz
2006-06-20, 17:01:04
Unu[/POST]']Ansonsten, wenn das Programm nur ne Lösung für dich allein sein soll, dann kannst auch Outlook Express nehmen (hat das nen Kalender dabei? Denke schon, oder?). Nein. Erst bei Windows Vista ist von Hause aus ein Kalender ("Windows-Kalender") zur Terminverwaltung integriert.

LordZed
2006-06-21, 14:14:27
Nun gut! Habe mich entschieden doch wieder Outlook zu nehmen, auch wenns M$ ist und ein paar Dinge mir nicht gefallen ^^
Zum Beispiel würde ich die Fähnchen gerne selber benenen können, aber die Funktion habe ich bis jetzt noch nicht gefunden!

Plutos
2006-06-21, 17:27:49
LordZed[/POST]']Nun gut! Habe mich entschieden doch wieder Outlook zu nehmen, auch wenns M$ ist und ein paar Dinge mir nicht gefallen ^^
Zum Beispiel würde ich die Fähnchen gerne selber benenen können, aber die Funktion habe ich bis jetzt noch nicht gefunden!

Also wenn wir dieselben Fähnchen meinen, in Outlook 2007 gibts da Rechtsklick => benutzerdefiniert...

Birdman
2006-06-21, 18:23:50
Detritus[/POST]']...Zumindest für mehrerer User mit Untereinander-Termine-vereinbaren.....
Tja, es gibt überhaupt keine Alternativen, welche das auch nur ansatzweise können - das ist das Geheimnis des Erfolges von Outlook ;)
Und schlecht ist immer noch besser als gar nicht.

littlejam
2006-06-21, 20:32:35
Zur Zeit führt kein Weg an Outlook(2003) vorbei, wenn man ein bisschen mehr als Mailen will.
Erst recht, wenn Exchange dazu kommt.

Thunderbird ist gut, mit den richtigen Plugins gibts auch n Kalender.
Allerdings scheitert der schon an so simplen Aufgaben wie Ordner in andere Postfächer verschieben.

IMHO das einzig schlechte an Outlook ist der Preis ;)

Gruß

Gast
2006-06-22, 04:54:56
Warum bekommt die OSS-Gemeinde oder ein Riese wie Novell (mit Evolution for Win 2nd place for vapo after DukeNukem?!) es eigentlich nicht gebacken, da etwas konkurrenzfähiges auf den Markt zu bringen? Patente auf Doppelklicks o.Ä.? :confused:

Lokadamus - nixBock
2006-06-22, 07:17:55
Gast[/POST]']Warum bekommt die OSS-Gemeinde oder ein Riese wie Novell (mit Evolution for Win 2nd place for vapo after DukeNukem?!) es eigentlich nicht gebacken, da etwas konkurrenzfähiges auf den Markt zu bringen? Patente auf Doppelklicks o.Ä.? :confused:mmm...

Es gibt gewisse Alternativen, aber es gibt immer wieder ein paar Punkte, die dagegen sprechen:
Synchronisation mit PDAs
Menüführung und Einrichtung

Als Alternative sei hier eben Evolution, OpenExchange und von mir aus auch noch Squirllmail (was nur ein Webinterface ist) genannt.
Das fragwürdigste hast du selber angesprochen: Warum soll es auf Windows laufen :confused:

littlejam
2006-06-22, 09:39:11
Gast[/POST]']Warum bekommt die OSS-Gemeinde oder ein Riese wie Novell (mit Evolution for Win 2nd place for vapo after DukeNukem?!) es eigentlich nicht gebacken, da etwas konkurrenzfähiges auf den Markt zu bringen? Patente auf Doppelklicks o.Ä.? :confused:
Na gib dem Thunderbird noch ein bisschen Zeit.
Outlook ist erst ab Version 2002 gut, 2003 ist dann nochmal ne Klasse besser.
Da sind immerhin 5 Jahre seit Outlook97 vergangen.
Und nicht den Exchange Server vergessen, ohne den ist Outlook auch nur ein Mailclient.

Außerdem gibt es durchaus Möglichkeiten die Funktionalität von Outlook+Exchange mit OSS nachzubilden, nur eben nicht mit einem einzigen Programm.
So war das doch schon immer... MS bietet die command.com, unter Unix gibt es dafür ls,mkdir,rm,mv,cp und viele weitere, die in der Summe dann mächtiger sind als command.com.

Gruß

Benedikt
2006-07-03, 14:38:38
Hat jemand mit den AJAXifizierten Online-Groupwares Erfahrung (Zimbra zum Beispiel), oder kann jemand eine Online-Kalenderanwendung empfehlen, die einen zu Outlook 2003 vergleichbaren Funktionsumfang hat?