PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows-Start dauert SEHR lange


GBP
2006-06-20, 13:33:43
Hiho!

Ich habe keine Ahnung was das sein kann...
Windows 2000 mit allen aktuellen Updates, Board auch neuestes BIOS. Und zwar bleibt der Rechner einfach mal so etwa zwei oder drei Minuten stehen, während noch das 640x480-Bildchen vom Windows-Start erscheint - etwa bei zwei Dritteln. In der Zeit bewegen sich beide Balken kein bisschen mehr.
Danach geht es dann normal weiter. Aber dieses Stehenbleiben nervt extremst.
Das war von einem Tag auf den anderen so.

Habt Ihr mal bitte nen Hinweis?


LG, Stefan.

Chris1337
2006-06-20, 14:30:26
BootVis mal probiert?

GBP
2006-06-20, 14:32:27
Das funktioniert nicht mit 2000... Zudem werden das kaum defragmentierte DLLs oder so sein...

LolekDeluxe
2006-06-20, 14:33:18
Überleg mal was für Software Du kürzlich installiert hast.
Hast Du LAN onboard?
Festplatte Bereiniegen, alles was im Temp Ordner ist löschen und Defragmentieren.

GBP
2006-06-20, 14:35:28
Wenn der Ladebalken STEHENBLEIBT, dann ist die Platte wohl eher nicht defragmentiert...

Installiert. Tja, man weiss es nicht so genau. Weiss nur, dass ich an dem Tag Folding@Home auf beiden Kernen hab laufen lassen, weil ich mal die Speed von meiner neuen CPU testen wollte. Aber sonst???

LolekDeluxe
2006-06-20, 14:40:02
Folding@Home schon mal zur Probe denistalliert?
Hast mal im Geräte Manager gekuckt ob da Ausrufungszeichen sind?
Kuck mal in Systemsteuerung/Vewaltung/Ereignisanzeige ob sich da nicht fehler bei Start heufen.

GBP
2006-06-20, 15:51:35
Ereignisanzeige - die protokolliert erst mit, wenn die Windowsoberfläche da ist.
Dieses Stehenbleiben ist aber VORHER!

Habe mal mitgestoppt...
14:47:35 startet Windows mit diesem farbigen Bildschirm.
14:47:59 bleibt der Rechner stehen.
14:51:10 geht es weiter.
14:51:24 kommt die Windowsoberfläche.
14:52:30 ist das System geladen.

Ausrufezeichen sind im Gerätemanager nicht vorhanden.
Netbios über DHCP beziehen habe ich auch deaktiviert, aber das hat wohl rein gar nichts mit dem Start VOR der Windowsoberfläche zu tun. *heul*
Format C kommt leider erstmal nicht in Frage...

Andre2779
2006-06-20, 17:09:15
GBP[/POST]']Ereignisanzeige - die protokolliert erst mit, wenn die Windowsoberfläche da ist.
Dieses Stehenbleiben ist aber VORHER!

Habe mal mitgestoppt...
14:47:35 startet Windows mit diesem farbigen Bildschirm.
14:47:59 bleibt der Rechner stehen.
14:51:10 geht es weiter.
14:51:24 kommt die Windowsoberfläche.
14:52:30 ist das System geladen.

Ausrufezeichen sind im Gerätemanager nicht vorhanden.
Netbios über DHCP beziehen habe ich auch deaktiviert, aber das hat wohl rein gar nichts mit dem Start VOR der Windowsoberfläche zu tun. *heul*
Format C kommt leider erstmal nicht in Frage...

irgendwelche hardware kürzlich getauscht, evnetuell andere graka?

GBP
2006-06-20, 17:15:14
Schon. Board und CPU. ABER... Danach lief es ja eine Woche einwandfrei und ohne Mucken. Daran sollte es also nicht liegen.
Und dann von einer Nacht auf die andere hat es sich geändert. *heul*

Habe jetzt mal Starforce deinstalliert und versuche nachher mal den Start ohne mein neues Grafiktablett (USB).

Wenn ich schon Format C machen muss, dann brauche ich dafür ein bisschen Urlaub und bei der Gelegenheit würde auch ein weiteres neues Board mit neuer Grafikkarte dran glauben müssen. Immerhin ist die Windows-Installation schon fast drei Jahre her. Läuft aber eben einwandfrei und fix und ohne Mucken. Bis eben jetzt.


LG, Stefan.