Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bestes "tuning-Programm"?
Guten Tag!
Ich hab grad ein frisches XP SP2 mit allen mir wichtigen Programmen aufgesetzt ... nun wollte ich sowas machen wie Dienste deaktivieren, Reg aufräumen, Autostart aus usw usw ....
Gibts da DAS nonplusultra-Programm ? ... ich hab keine Lust (und Erfahrung) um per Hand in der Reg rumzusuchen ... freeware wäre toll, ich würde aber auch was investieren.
vielen Dank
Johnny
2006-06-22, 11:14:25
WinTools.net Professional
Johnny[/POST]']WinTools.net Professional
Warum DIESES? ... nur der Preis?
XPlite wäre auch empfehlenswert.
Gast[/POST]']XPlite wäre auch empfehlenswert.
aber macht das mein XP nicht "instabiler" ? (hab ich mal irgendwo gehört)
das einzig nützliche in diese richtung findest du auf www.dingens.org und stellt in sachen "dienste" deaktivieren das non plus ultra dar (was es an programm gibt)
weitergehende programme sind in der regel schrott, ebenso wie die berreits genannten...den autostart "aufräumen" kannst du komfortabel ohne reg rumsucherei mit dem befehl msconfig (einfach in start ausführen eintippen)...
mehr brauchst du nicht...das höchste der gefühle wäre xp antispy...wobei man sich da auch gedanken machen könnte ob man, wenn man denn, windows so misstraut es überhaupt einsetzen soll
Rente
2006-06-22, 11:39:37
Falls du es komfortabel willst würde ich noch TuneUpUtilities2006 empfehlen, das bietet eine menge Einstellungsmöglichkeiten (abseits von irgendwelchen fragwürdigen Reg.-Hacks :rolleyes:).
http://www.tuneup.de/ (kostet aber nach 30 Tagen auch Geld)
hadez16
2006-06-22, 11:43:13
ich benutze seit Windows 95 TuneUp Utilities und ich werds auch solang noch benutzen wie es Windows gibt und das Programm weiterentwickelt wird....ist nämlich wirklich das beste und das einzige in das ich volles vertrauen stecke
MadMan2k
2006-06-22, 11:43:16
http://sourceforge.net/projects/xpy/
MadMan2k[/POST]']http://sourceforge.net/projects/xpy/in der tat...ein paar nette ansätze...bis auf ein paar fragwürdige optionen wie "auto update deaktivieren" ganz nett soweit...
werd ich mir mal genauer anschauen
X.Perry_Mental
2006-06-22, 11:56:18
O711[/POST]']in der tat...ein paar nette ansätze...bis auf ein paar fragwürdige optionen wie "auto update deaktivieren" ganz nett soweit...
"auto update deaktivieren" ist ja wie gesagt auch nur eine Option und macht u. U. durchaus Sinn.
X.Perry_Mental[/POST]']"auto update deaktivieren" ist ja wie gesagt auch nur eine Option und macht u. U. durchaus Sinn.unter welchen?
X.Perry_Mental
2006-06-22, 12:35:50
Gast[/POST]']unter welchen?
Wenn man per Update-Server selbst auswählen möchte, welche Updates installiert werden und welche nicht.
Wenn man in einer Umgebung arbeitet, die momentan keinen automatischen Neustart vertragen kann.
Wenn man auf die ersten Erfahrungsberichte über eventuelle Probleme und Inkompatibilitäten warten möchte.
X.Perry_Mental[/POST]']Wenn man per Update-Server selbst auswählen möchte, welche Updates installiert werden und welche nicht.
Wenn man in einer Umgebung arbeitet, die momentan keinen automatischen Neustart vertragen kann.
Wenn man auf die ersten Erfahrungsberichte über eventuelle Probleme und Inkompatibilitäten warten möchte.man kann auch über den auto update dienst auswählen was man möchte usw. (btw hab ich mal gehört, nur gehört/nie selbst probiert, das es unter umständen mit der windows update seite probleme gibt, wenn dieser dienst aus ist)
kann man auch so unterbinden (nächster absatz) oder zur not über gpo`s
niemand sagt dass man gleich die updates installieren muss wenn der dienst läuft...es gibt nen "komfortablen" punkt unter den systemeigenschaften/automatisches update...der sich da nennt..."updates downloaden und installationszeitpunkt manuell festlegen"
ich sehe zumindest aus den genannten gründen kein argument gegen diesen dienst...
das einzige was mir in sinn kommt wäre...wenn man die updates über sms oder ähnliches verteilt (wobei es über sms n krampf is)
X.Perry_Mental
2006-06-22, 13:13:43
Gast[/POST]']ich sehe zumindest aus den genannten gründen kein argument gegen diesen dienst...
Letzten Dienstag hat es mal wieder ein Update gegeben, von dem Microsoft den Betroffenen empfiehlt, es nicht einzuspielen... Dann hat es immer wieder "Updates" gegeben, die für den Anwender von zweifelhaftem Nutzen waren. Das erfährt man in der Regel NACH dem automatischen Update aus dem Netz.
Da mache ich doch lieber ein Image der jeweiligen Systempartition, lese 2 Tage HeiSec und spiele dann die nötigen Updates manuell ein - und zwar zu einem für mich günstigen Zeitpunkt.
Wenn die Updates für mich kritisch sind, dann muß ich halt in den sauren Apfel beißen und ein ungetestetes Update installieren, aber selbst dann habe ich ja noch mein frisches Image.
BTW: Wir sind langsam furchtbar off topic. Zusammenfassend können wir uns bestimmt darauf einigen, dass "automatische updates deaktivieren" ein Feature ist, dass mit Vorsicht zu genießen ist.
Gast[/POST]']Guten Tag!
Ich hab grad ein frisches XP SP2 mit allen mir wichtigen Programmen aufgesetzt ... nun wollte ich sowas machen wie Dienste deaktivieren, Reg aufräumen, Autostart aus usw usw ....
Gibts da DAS nonplusultra-Programm ? ... ich hab keine Lust (und Erfahrung) um per Hand in der Reg rumzusuchen ... freeware wäre toll, ich würde aber auch was investieren.
vielen DankWindows XP kann man von der Performance her nicht mehr groß tunen. Die Zeit, die man ins "Tuning" reinsteckt holt man Zeit des Rechnerlebens durch schnellere Programm-Starts nicht raus.
Schrotti
2006-06-22, 17:35:10
hadez16[/POST]']ich benutze seit Windows 95 TuneUp Utilities und ich werds auch solang noch benutzen wie es Windows gibt und das Programm weiterentwickelt wird....ist nämlich wirklich das beste und das einzige in das ich volles vertrauen stecke
Ich auch und habe deswegen die 2006er Version gekauft.
Bluefox
2006-06-22, 21:39:57
Das ist zwar kein Tuning-Tool, aber trotzdem sehr nützlich, wenn man sein Windows mal von unnützen Temp-Dateien und Registry-Einträgen befreien möchte. Ist klein und sehr schlank! www.ccleaner.com
.carst3n
2006-06-22, 21:53:58
[Doppelpost] :redface:
.carst3n
2006-06-22, 21:54:09
http://www.ntsvcfg.de/ oder http://www.dingens.org/
+
Xpy (http://sourceforge.net/projects/xpy/) und xp-AntiSpy (http://www.xp-antispy.org/)
+
TweakUI (http://www.computerbase.de/downloads/software/systemprogramme/tweakui/)
:up:
MfG
.carst3n
Mike1
2006-06-22, 21:57:24
[x]Tune UP Utilities
mach nix kaputt, der startup manager is praktisch, sehr übersichtlich....
O711[/POST]']das einzig nützliche in diese richtung findest du auf www.dingens.org und stellt in sachen "dienste" deaktivieren das non plus ultra dar (was es an programm gibt)
weitergehende programme sind in der regel schrott, ebenso wie die berreits genannten...den autostart "aufräumen" kannst du komfortabel ohne reg rumsucherei mit dem befehl msconfig (einfach in start ausführen eintippen)...
mehr brauchst du nicht...das höchste der gefühle wäre xp antispy...wobei man sich da auch gedanken machen könnte ob man, wenn man denn, windows so misstraut es überhaupt einsetzen soll
Unterschreibe ich in allen Punkten. Vielleicht noch nlite, das aber vor der Installation. Ich hab noch kein Tuning-Programm gesehen das "wirkliche" Performance-Verbesserungen bringt in MB, Sec oder FPS .. nicht eins.
Aber jeder wie ers braucht.
Bubba2k3
2006-06-22, 22:58:53
Mike1[/POST]'][x]Tune UP Utilities
mach nix kaputt, der startup manager is praktisch, sehr übersichtlich....
Kann ich nur zustimmen, für mich ein einfaches und gutes Programm.
Rooter
2006-06-22, 23:51:29
[x] Dingens.org
[x] XP-AntiSpy
[x] TweakUI
Reichen i.d.R. völlig aus um alles was an XP nervt in den Griff zu kriegen.
X-Setup soll ansonsten noch recht gut sein, habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Bei dem ganzen rumgetweake besteht die akute Gefahr das System "totzutweaken", deshalb lieber vorher ein Backup (= Image) machen.
MfG
Rooter
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.