PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DVB-T / MPEG2-Decoding via Graka?


Vanilla
2006-06-22, 19:42:29
hallo ihr,

habe grade für meinen PC einen DVB-T-Empfänger gekauft der über USB angeschlossen wird. Leider musste ich gerade feststellen dass das Bild öfters hakt und so wie es aussieht liegt es an meinem zu schwachen Prozessor (P4-1,5GHz). Die Mindestvoraussetzungen werden vom Hersteller zwar mit einem Pentium3 800MHz angegeben aber ich denke trotzdem dass es an der CPU liegt denn die Auslastung ist beim gucken permanent 100% und auf meinem anderen Rechner mit Athlon64 3200+ tritt das haken des Bildes nicht auf, und die Auslastung ist auch nur auf 20%.
Lange Rede, kurze Frage: Kann ich jetzt nicht einfach meine VGA-Karte (GeForce 6600GT) zum decodieren der DVB-T Daten nutzen? hab da schon mal gehört dass so was möglich sei. Stimmt das? und wenn ja, was muss ich haben damit es geht?

Schon mal danke für die Hilfe, Vanilla

dirk.loesche
2006-06-22, 20:05:12
Also auf meinem runtergetakteten 800MHz Laptop läuft das über PCMCIA ruckelfrei.
Hast du vielleicht nur USB 1.x? Kann ja auch daran liegen. Dort ist die Übertragungsrate viel geringer wie bei USB 2.0.

Gast
2006-06-22, 20:08:59
Vanilla[/POST]']
Lange Rede, kurze Frage: Kann ich jetzt nicht einfach meine VGA-Karte (GeForce 6600GT) zum decodieren der DVB-T Daten nutzen?

du brauchst nur einen entsprechenden decoder mit hardareunterstützung, wie beispielsweise den nvidia-mpeg2-decoder, aber auch die neuesten versionen der decoder von cyberlink und intervideo sollten purevideo unterstützen.

drdope
2006-06-22, 20:44:41
dirk.loesche[/POST]']Hast du vielleicht nur USB 1.x?

Bei den gängigen P3 Chipsätzen sogar sehr wahrscheinlich...
Gabs da überhaupt welche mit USB 2.0?

Vanilla
2006-06-22, 20:48:19
Gast[/POST]']du brauchst nur einen entsprechenden decoder mit hardareunterstützung, wie beispielsweise den nvidia-mpeg2-decoder, aber auch die neuesten versionen der decoder von cyberlink und intervideo sollten purevideo unterstützen.

Funzen die denn auch mit meinem USB DVB-T Empfänger? Es ist eine "Yakumo QuickStick DVB-T" und der hatte ja eine eigene Player-Software dabei ... die ja anscheinen meine CPU zum decoden nutzt ... naja werd mich mal nach trail-versionen umsehn oder sind die genannten Programme etwa frei - ach ich guck mal - danke für den Tip !!!

vanilla

Vanilla
2006-06-22, 20:50:14
drdope[/POST]']Bei den gängigen P3 Chipsätzen sogar sehr wahrscheinlich...
Gabs da überhaupt welche mit USB 2.0?

Also ich hab keine Ahnung was ich für nen USB hab ... wie finde ich das raus? - btw ... wieso sollte mein P4 einen P3 Chipsatz nutzen?

Dauerunreg
2006-06-22, 21:00:16
Also bei mir sank die cpu last nachdem ich vga-hardware beschleunigung für die 6800gt abgeschaltet habe.

Manchmal kommen so kleine hänger bei dvb-t vor, liegt wohl daran das auf dem nebenkanal grad viel bildbewegung ist.

Vanilla
2006-06-22, 21:03:56
Dauerunreg[/POST]']Also bei mir sank die cpu last nachdem ich vga-hardware beschleunigung für die 6800gt abgeschaltet habe.

Ich weiß ja nicht einmal wo ich es einstallen kann - irgendwie im Forceware? oder ist es von der verwendeten Wiedergabe-Software abhänig ob man es einstellen kann?

nee bei mir ist alle 10sec das bild 2sec weg - also man kann es sich garnicht ansehn - hat nat nichts mit dem Empfang zu tun.

vanilla

Gast
2006-06-22, 21:05:28
Vanilla[/POST]']Funzen die denn auch mit meinem USB DVB-T Empfänger? Es ist eine "Yakumo QuickStick DVB-T" und der hatte ja eine eigene Player-Software dabei ... die ja anscheinen meine CPU zum decoden nutzt ...



keine ahnung, ich kenn die software nicht, wenn sie registrierte direct-show-decoder verwenden kann, dann gibt es kein problem.

ansonsten musst du dich einfach nach einem alternativprogramm, wie z.b. ProgDVB umsehen, dort kannst du dir dann entsprechende filtergraphen zusammenbauen und alle installierten decoder verwenden.

USB1.1 sollte zumindest mit SDTV keinen flaschenhals darstellen, der lässt 11MBit durch, aber die wenigsten sender senden überhaupt mehr als 6MBit, teilweise noch deutlich darunter.

Dauerunreg
2006-06-22, 21:07:16
Vanilla[/POST]']Ich weiß ja nicht einmal wo ich es einstallen kann - irgendwie im Forceware? oder ist es von der verwendeten Wiedergabe-Software abhänig ob man es einstellen kann?

vanilla

Bei mir ist das in der software.
Beim vaio sank die cpu last durch abschalten von vga hardware beschleunigung auch, da ist eine 6400 go verbaut.

Vanilla
2006-06-22, 21:10:16
Gast[/POST]']keine ahnung, ich kenn die software nicht, wenn sie registrierte direct-show-decoder verwenden kann, dann gibt es kein problem.

ansonsten musst du dich einfach nach einem alternativprogramm, wie z.b. ProgDVB umsehen, dort kannst du dir dann entsprechende filtergraphen zusammenbauen und alle installierten decoder verwenden.

USB1.1 sollte zumindest mit SDTV keinen flaschenhals darstellen, der lässt 11MBit durch, aber die wenigsten sender senden überhaupt mehr als 6MBit, teilweise noch deutlich darunter.

Scheint ein längerer Tanz zu werden - ich guck mir die ganze Software bei gelegenheit an - aber schonmal THX - wär ja die eleganteste Lösung wenn ich das über die VGA-Karte hinbekomme :redface:

Gast
2006-06-22, 21:15:43
Genau so wie Du es beschreibst war es auf meinem Notebook auch.

Alle 10 Sekunden bliebt das Bild mal für ne Sekunde oder auch ein wenig mehr hängen.

War sogar recht regelmäßig.

Habe jetzt einen USB 2.0 Port über PCMCIA drin und nu gehts.

DerHeimatlose