PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fritz! Box 7050 und externe Festplatte


schwampf
2006-06-23, 13:58:00
Servus,

nachdem ich in versch. Foren rumgelesen hab und dort die Info bekommen, dass es funktioniert eine externe Festplatte per USB an die Fritzbox zu hängen und im Netzwerk zu nutzen. Aber es tut sich nix. Gerät wird nicht erkannt. Das Menü der Box sagt immer nur. USB -> getrennt.

Als Betriebssystem kommen einmal Win XP SP1 und einmal WinXP Sp2 zum Einsatz. Netzwerkkarten sind jeweils Intel Pro 100S Desktop Ad.

Was muss ich dort wo noch einstellen damit das funktioniert? Bitte helft mir ich möchte endlich meinen zentralen Datenspeicher nutzen.

Danke scho mal

Swp2000
2006-06-23, 14:37:29
schwampf[/POST]']Servus,

nachdem ich in versch. Foren rumgelesen hab und dort die Info bekommen, dass es funktioniert eine externe Festplatte per USB an die Fritzbox zu hängen und im Netzwerk zu nutzen. Aber es tut sich nix. Gerät wird nicht erkannt. Das Menü der Box sagt immer nur. USB -> getrennt.

Als Betriebssystem kommen einmal Win XP SP1 und einmal WinXP Sp2 zum Einsatz. Netzwerkkarten sind jeweils Intel Pro 100S Desktop Ad.

Was muss ich dort wo noch einstellen damit das funktioniert? Bitte helft mir ich möchte endlich meinen zentralen Datenspeicher nutzen.

Danke scho mal
Soweit ich weiß geht das nur mit der 7170 die hat auch extra nen USB Menü, da ich die 7050 auch habe wäre es schon cool wenn das gehen würde aber denke ehr nicht.

schwampf
2006-06-23, 14:49:18
Knirsch. Für was is der USB-Anschluß an dem Teil dann gut??? Drucker gehen ja anscheinend auch net.

[edit] wenn ich nun n WLAN Stick in die externe Platte steck? Könnte das gehen?

(del)
2006-06-23, 15:04:15
schwampf[/POST]']Knirsch. Für was is der USB-Anschluß an dem Teil dann gut??? Drucker gehen ja anscheinend auch net.

[edit] wenn ich nun n WLAN Stick in die externe Platte steck? Könnte das gehen?
Welchen USB-Anschluß meinst Du genau? Den für den Anschluß an den Rechner statt über LAN oder den für USB-Zubehör? http://www.avm.de/de/index.php3?Produkte/FRITZBox/FRITZ_Box_Fon_WLAN/Datenvergleich.html

Zum Edit: Welcher OS läuft auf dem externen Festplattengehäuse? ;)

Swp2000
2006-06-23, 15:06:37
schwampf[/POST]']Knirsch. Für was is der USB-Anschluß an dem Teil dann gut??? Drucker gehen ja anscheinend auch net.

[edit] wenn ich nun n WLAN Stick in die externe Platte steck? Könnte das gehen?Der ist nur dafür da um die FritzBox über USB mit nem Rechner zu konfigurieren.

schwampf
2006-06-23, 15:07:54
Das is dann wohl der für nen Rechner über USB. Hab diese Liste inzwischen auch gefunden gehabt. Geht scheinbar echt so net.

Aber die andere Frage über WLAN. Weiss da jemand ob das klappen kann?

Botcruscher
2006-06-23, 15:10:25
Ohne Firmwareänderung wird das nix. Die Hardware kanns aber AVM wills nicht.

schwampf[/POST]']
Aber die andere Frage über WLAN. Weiss da jemand ob das klappen kann?

Die Verbindung ist total egal wenn die Platte mal eingerichtet ist.

(del)
2006-06-23, 15:14:47
Botcruscher[/POST]']Ohne Firmwareänderung wird das nix. Die Hardware kanns aber AVM wills nicht.
Fehlt da nicht komplett der Anschluß? Würde das wenigstens theoretisch gehen?

Ich steck ein WLAN-Stick in mein USB-Gehäuse - statt des Kabels zum Rechner hin - und kann auf die Platte über WLAN-Router zugreifen :confused: :eek:

Botcruscher
2006-06-23, 15:23:21
BessereHälfte[/POST]']Fehlt da nicht komplett der Anschluß? Würde das wenigstens theoretisch gehen?

Ich steck ein WALN-Stick in mein USB-Gehäuse - statt des Kabels zum Rechner hin - und kann auf die Platte über WLAN zugreifen :confused: :eek:

Es giebt tatsächlich Sticks die sowas können. Mit einem normalen Stick wird das natürlich nix, dafür brauchts schon etwas mehr Logik uim Chip.



Zur Box

Schon der Broadcomchip auf der Platine kann das. USB ist immer da, manchmal aber eben nur die Anschlüße auf der Platine.
Da brauchts nur noch einen Stecker und los gehts. Ohne Software nützt einem die Hardware aber nichts.
Die FTP-Funktion giebts nehmlich nur bei den ganz teuren Boxen.

schwampf
2006-06-23, 17:47:12
Also es kann sein das ich den Artikel falsch versteh aber:

http://www.computerbase.de/news/hardware/netzwerk_internet/2006/maerz/cebit06_kostenfreies_fritzbox-upgrade/

Da wird doch erwähnt das die beiden Boxen FTP spendiert bekommen haben.
Hab das Update installiert, leider ohne ergebnis.

Yups
2006-06-24, 15:28:07
Hmm,d as auf der Seite hört sich ja richtig nett an :)
Gibt es auch was für meine FB 5050?
Wäre echt toll wenn man damit noch mehr anstellen könnte :)

Gruß
Yups

Botcruscher
2006-06-24, 20:02:40
Yups[/POST]']Hmm,d as auf der Seite hört sich ja richtig nett an :)

Nur auf den ersten Blick.

Yups[/POST]']
Gibt es auch was für meine FB 5050?
Wäre echt toll wenn man damit noch mehr anstellen könnte :)



Bei den kleinen Modellen siehts eher sehr mau aus. AVM verhindert ja das du damit mehr anstellen kannst.

Wenn du wissen wilst was mit der Hardware möglich wäre must du dir mal eine Firmware beim WRT anschaun.
AVM hat ganz sicher nicht aus purer Freude WDS gebracht, es war einfach nötig. Wenn man dan so Kommentare bei Heise liest wie toll die Firma ist, weil nun endlich ein über 2 Jahre altes feature da ist, kann man sich nur an den Kopf greifen.

schwampf
2006-06-26, 21:17:48
neuer Ansatz meinerseits. Da das mit der Festplatte an der FB scheinbar net geht, eine andere Idee von mir.

Wie siehts denn aus wenn ich beide Rechner an EINEN USB-Hub hänge und da dran dann die Festplatte. Also den Hub nur als Verteiler nutze. Hat da schon jemand Erfahrung?

Botcruscher
2006-06-26, 21:38:01
schwampf[/POST]']neuer Ansatz meinerseits. Da das mit der Festplatte an der FB scheinbar net geht, eine andere Idee von mir.

Wie siehts denn aus wenn ich beide Rechner an EINEN USB-Hub hänge und da dran dann die Festplatte. Also den Hub nur als Verteiler nutze. Hat da schon jemand Erfahrung?


Sind das dann nicht 2 verschiedene Stromkreise die gekoppelt werden? Es giebt ja nicht umsonst USB-Netzwerkkabel. Das mit den Steuerbefehlen stell ich mir auch unlustig vor. Ich teste das nicht. Freiwillige vor. :tongue: