PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schriftgröße in Java Applikationen (Swing)


Gast
2006-06-24, 00:11:27
Hallo!
Ist es irgendwie möglich die Standardschriftgröße zu ändern, welche für Swing Applikationen verwendet sind? Die Schrift ist bei mir doch sehr groß und bei einigen Applikationen passen die Texte nicht in die Komponenten, oder werden mit "..." gekürzt...

Gast
2006-07-07, 14:52:01
weiß niemand eine Lösung? Kann doch nicht sein, dass ich der einzige bin, der die Schriftarten apassen möchte :(

mithrandir
2006-07-07, 16:07:44
Dere!

Welches OS denn überhaupt bzw. welcher Window-Manager? Gnome, KDE oder sonstwas?

Bei Gnome muesste es standardmaessig hier einzustellen sein:
/usr/bin/gnome-control-center => Font => Details => Resolution

bye, Peter

Gast
2006-07-07, 17:14:05
Hi!
Gentoo mit KDE. Bei mir haben die Einstellungen des DE aber keine Auswirkung auf Swing...

WerWolf
2006-07-13, 13:55:09
Swing zeichnet alles selbst, von daher ist es egal welches OS man benutzt.
Zu deinem Problem: Schriftgrößen kann man afaik nur verändern indem man den einzelnen Komponenten (z.B. JLabel) Fonts zuweist, ob man der ganzen Content Pane einen Font als standard zuweisen kann weiss ich aber nicht.
Such einfach mal nach der Klasse Font in der Java Duku.. würde mich auch interressieren, hab aber momentan leider keine Zeit zum suchen.

HellHorse
2006-07-13, 18:20:12
WerWolf[/POST]']Swing zeichnet alles selbst,
Eigentlich nicht. Daher bekommt Swing z.B. mit wenn du dein Theme änderst. Was funktionierte bisher bei weiten nicht perfekt, unter anderem weil man die falsche API verwendete aber für 1.6 hat Sun Besserung gelobt. Wenn man sich die aktuellen builds anschaut ist es zwar noch immer nicht perfekt (file dialog ist immer so eine Geschichte), jedoch viel besser:
http://ensode.net/java_swing_mustang_screenshots_gtk.html

WerWolf
2006-07-17, 13:27:10
Hmm.. wusste ich nicht, das mit den Themes..
Dann ist das wohl OS doch nicht egal.

Allerdings hab ich schon in einigen Lehrbüchern gelesen, dass Swing seine Komponenten selbst zeichnet - unter anderem um zu vermeiden, dass eine Komponente vom OS garnicht angeboten wird... scheint aber die Komponenten dem OS anzupassen.

Shink
2006-07-17, 13:59:50
WerWolf[/POST]']Hmm.. wusste ich nicht, das mit den Themes..
Dann ist das wohl OS doch nicht egal.

Allerdings hab ich schon in einigen Lehrbüchern gelesen, dass Swing seine Komponenten selbst zeichnet - unter anderem um zu vermeiden, dass eine Komponente vom OS garnicht angeboten wird... scheint aber die Komponenten dem OS anzupassen.
Hmm... hast du noch nie eine "NullLayout"-Anwendung auf mehreren Betriebssystemen ausprobiert?
Eigentlich ist es schon seltsam: Swing zeichnet die Komponenten tatsächlich selbst, verwendet aber selbst beim CrossPlattformLookAndFeel unterschiedliche Schriftgrößen

Gast
2006-07-17, 21:51:50
Ja, genau das ist das Problem, Shink. Aber ich hab jetzt eine halbwegs brauchbare Lösung gefunden:
export _JAVA_OPTIONS='-Dswing.plaf.metal.controlFont=Dialog-plain-12' Das macht für alle "standard" Swing Anwendungen (also welche, die ohne eigenes Theme kommen) genau das was ich wollte. Geht übrigens auch mit anderen Optionen wie z.B -Dswing.aatext=true. Dann hat man auch geglättete Schriften in Swing Anwendungen. Jetzt kann man auch mit solchen Applikationen vernünftig arbeiten :) Die riesige pixelige Schrift war furchtbar! Verstehe sowieso nicht, warum defaultmäßig fette Schrift verwendet wird. Naja, 1.6 gelobt ja da Besserung. Schaut ja schon echt super aus, danke HellHorse für den Link.