PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CHKDSK-Probleme - Backup-Partition futsch.


(+44)
2006-06-24, 16:08:55
Habe gravierende Probleme mit meiner HDD - bitte euch daher um Hilfe dabei :)

Hab heute als genervte Reaktion auf ein nicht-reagierendes Programm den Reset-Taster gedrückt - mit schweren Folgen. :(

Beim Booten hat er meine Partition D überprüfen wollen, dachte mir nichts dabei, er hat ein Paar Fehler gefunden und bereinigt.

Nun war es damit leider nicht getan, Windows hat ziemlich rumgezickt und kaum mehr reagiert. Hab dann chkdsk d: /f ausgeführt, allerdings quitierte er einige Reparaturversuche mit "Ein nicht weiter identifizierbarer Fehler ist aufgetreten" und "Bei der Reparatur von Indexeintrag "blabla" ist folgender Fehler aufgetreten: Nich genügend Speicherplatz auf dem Datenträger".
Infolgedessen wird chkdsk nicht vernünftig ausgeführt - zumindest bleiben die Fehler bestehen.

Ich bin mit meinem (zugegebenermaßen recht bescheidenen) Latein am Ende.
Der Verlust dieser Partition ist für mich BESONDERS tragisch, da auf D: meine kompletten BACKUPS liegen!

Wie bekomme ich den Datenträger wieder repariert, oder zumindest Zugriff auf die Daten?
Ist mir extrem wichtig, ich bin schon total am abkotzen, der Tag is gelaufen :(

Hoffe auf eure Hilfe :)

(+44)
2006-06-25, 00:16:11
Update.

Anscheinend hat das CHKDSK unter Vista die Platte wieder hinbekommen - zumindest zeigt sie keine Fehler mehr an , aber nachdem Spiele ruckelten wie blöd hab ich HDTune mal laufen lassen - und siehe da, 3mb/s Übertragungsraten, von ehemals 50...

Was ist hier los, ich raff überhaupt nichtsmehr.

HDD-Mode ist auf SATA 150, also ganz normal.

KinGGoliAth
2006-06-25, 02:11:57
sata? nicht zufällig von samsung oder? :|

guck mal peinlich genau nach, ob der stecker vom sata datenkabel auch an beiden ende 101%ig richtig sitzt. vor allem an der platte.

ist der komplette inhalt der platte wieder aufgetaucht oder nur teilweise?
greif dir halt alles was du bekommen hast und kopier es auf eine andere platte. lad dir dann das diagnosetool vom hersteller runter, pack es auf eine diskette oder cd, starte damit und lass durchlaufen. eventuell ist die platte kaputt oder auf dem weg dahin. wenn aber nur die eine partition betroffen ist und sonst nix ist das wohl eher unwahrscheinlich aber nicht unmöglich.

(+44)
2006-06-25, 12:28:23
KinGGoliAth[/POST]']sata? nicht zufällig von samsung oder? :|

guck mal peinlich genau nach, ob der stecker vom sata datenkabel auch an beiden ende 101%ig richtig sitzt. vor allem an der platte.

ist der komplette inhalt der platte wieder aufgetaucht oder nur teilweise?
greif dir halt alles was du bekommen hast und kopier es auf eine andere platte. lad dir dann das diagnosetool vom hersteller runter, pack es auf eine diskette oder cd, starte damit und lass durchlaufen. eventuell ist die platte kaputt oder auf dem weg dahin. wenn aber nur die eine partition betroffen ist und sonst nix ist das wohl eher unwahrscheinlich aber nicht unmöglich. Die Hardware kann ich ausschließen - hab ich oft genug getestet, absolut null Defekte Sektoren und normale SMART-Werte. Platte is ne WD2000JD.

Das hätte ich evtl. erwähnen sollen, also die HDD is in Ordnung.

Wenn ich jetz HDTune laufen lass, hab ich EXAKT 3.0MB/s Übertragungsrate - was is da nun wieder futsch?

EDIT: Vllt wars doch nur ein Treiberproblem - hab die Platte mal an nen anderen SATA-Port gehängt und sie liefert wieder die vollen 54mb/s.
Werde zur Sicherheit aber nochmal die Western Digital-Prüfututility drüberlaufen lassen.