Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Soundqualität der Onboard Chips
Harakiri
2001-08-07, 12:32:09
Ich habe, wie viele andere auch das K7T266 Pro von MSI mit AC'97 audio Chip. Die letzten Jahre bin ich immer sehr gut mit meiner alten SB16 von Creative ausgekommen, leider mußte ich nun feststellen das ISA Karten wohl nicht sogut in die neuen boards passen =)...
Ich bin nicht sehr penibel wenn es um die Soundqualität geht, aber das ein neuster Audio Chip wohl besser sein sollte als meine 5! Jahre alte Soundkarte, das hätte ich zumindest erwartet. Sobald die Lautstärke etwas höher eingestellt ist (etwas laut) kommt der Chip wohl icht mehr mit, das ganze klingt so verzerrt/zerkratzt und vorallem verrauscht das man es garnicht mehr hören kann...
Eine ordentliche Soundkarte kostet sicher heutzutage nicht mehr viel aber wenn die Qualität so miserabel ist wieso überhaupt einen integrieren und stattdessen nicht das Geld für andere Features anlegen.. ?
Oder ist jemand zufrieden mit der Qualität des AC'97 ?
Absolut, hab im Bekanntenkreies zwei MSI (K7T2A, K7T Turbo) mit AC 97 Sound installiert.
Laufen einwandfrei und ohne Verzerrungen.
Vielleicht mal nach nem neuen Treiber schauen.
StefanV
2001-08-07, 12:45:39
Naja, soo berauschend sind die Onboard Chips nicht, es sei denn, da ist KEIN AC-97 Chip drauf, manchmal wir da ein CMedia, selten wird auf Boards auch ein Creative verbaut...
Allerdings dürftest du mit dem Onboard Sound wenig Probleme haben...
Und 'besser' als Terratec Karten ist er allemal *eg*...
Zitrone
2001-08-07, 12:49:28
Selbst die Onboard von Gigabyte (Creative) hab ich nicht so sonderlich positiv in Erinnerungen...
Bin nun mal auf CMedia gespannt...
Frank
2001-08-07, 13:13:43
Kenne Board mit Creative 1373 Chip drauf und das ist eigentlich akzeptabel was Qualität angeht. Auch 4 Boxen nutzbar (ist glaub ich die SB128PCI)
Sebastian
2001-08-07, 13:29:52
Ich bin total zufrieden, keine probleme
Henry
2001-08-07, 14:30:56
jeder hat andere ansprüche ;)
aber ich denk auf ein stinknormales ATX-board gehört sowas nicht drauf zumal man beim nächsten dann wieder gezwungen ist eines mit selbigem zu holen.
und die kohle, mat. und zeit kann man in wichtigeren dinge investieren. =)
kloppy
2001-08-07, 15:18:25
Ich hatte auch so ein Problem.
mein board hatte keinen ISA scheckplatzt für ne alte Soundkarte. Mein board vorher hatte sound on board.
Ich hab gleich ein paar mark mehr in ne neue soundkarte reingesteckt.(hab mit soundplaster live geholt).Und ich muß sagen der sound ist einfach besser.
Harakiri
2001-08-07, 16:25:33
nene, Treiber ist schon der neuste... aber ein neues Audio Kabel kann manchmal Wunder bewirken =)
Originally posted by Harakiri
nene, Treiber ist schon der neuste... aber ein neues Audio Kabel kann manchmal Wunder bewirken =)
Soll heissen, du hast den Fehler gefunden, oder..:)
Harakiri
2001-08-07, 20:18:42
Originally posted by ow
Soll heissen, du hast den Fehler gefunden, oder..:)
hehe jo =)
Henry
2001-08-07, 23:26:52
Originally posted by kloppy
Ich hatte auch so ein Problem.
mein board hatte keinen ISA scheckplatzt für ne alte Soundkarte. Mein board vorher hatte sound on board.
Ich hab gleich ein paar mark mehr in ne neue soundkarte reingesteckt.(hab mit soundplaster live geholt).Und ich muß sagen der sound ist einfach besser.
gut gemacht
Skinner
2001-08-07, 23:42:29
Ich habe hier auf meinem Board den C-Media Soundchip drauf. 6Channel und DIGI In/Out. Werde das ding am WE eventuell mal testen, und schauen wie er sich gegen meine SB Live schlägt :D
gruss
Skinner
MichaH66
2001-08-08, 00:00:17
Bin sehr zu frieden mit dem Sound.Ob Musik oder DVD,klingt besser,als meine alte Soundkarte.Hätte ich nicht gedacht,aber jeder hat halt so seinen Geschmack.Für Hifi-Fans ist es sicher nicht ausreichend.
Henry
2001-08-08, 00:01:10
Originally posted by MichaH66
Bin sehr zu frieden mit dem Sound.Ob Musik oder DVD,klingt besser,als meine alte Soundkarte.Hätte ich nicht gedacht,aber jeder hat halt so seinen Geschmack.Für Hifi-Fans ist es sicher nicht ausreichend.
kommt sich vorallem darauf an was du vorher eine hattest,
und wenn du normal PC-Boxen hast, dann hört man sowieso kaum einen unterschied, da die Quali von den dingern auch nicht weltbewegend ist ;)
Thowe
2001-08-08, 00:33:44
Si,
aber an einer guten Anlage klingt alles was o.B. ist i.d.R. sogar relativ sauber, wenn dann nicht das Grundrauschen wäre.
Nee, einzig wahre in der Beziehung ist wohl die VL Fury.
Zitrone
2001-08-08, 00:37:08
Originally posted by Thowe
Si,
aber an einer guten Anlage klingt alles was o.B. ist i.d.R. sogar relativ sauber, wenn dann nicht das Grundrauschen wäre.
Nee, einzig wahre in der Beziehung ist wohl die VL Fury.
Klar, kostet aber auch 200 Steine...
Henry
2001-08-08, 01:30:41
Originally posted by Thowe
Si,
aber an einer guten Anlage klingt alles was o.B. ist i.d.R. sogar relativ sauber, wenn dann nicht das Grundrauschen wäre.
Nee, einzig wahre in der Beziehung ist wohl die VL Fury.
und vorallem ordentliche audiokabel sollten verwendet werden die normalen Klinken/Chinch teile sind ziehmlich empfindlich
Frank
2001-08-08, 11:39:05
nur leider kosten "unnormale" Audiokabel schnell mal mehr als 50Dm für 3m
Henry
2001-08-08, 12:49:10
Originally posted by Frank
nur leider kosten "unnormale" Audiokabel schnell mal mehr als 50Dm für 3m
die Welt wird halt von Halsabschneidern und Ausbeutern regiert ;D
StefanV
2001-08-08, 13:37:27
@Frank
Wieso 50DM???
Da kann ich ein Besseres Kabel billiger haben...
Ich nehme einfach einen Klinke Chinch Adapter...
Dann mache ich mir 2 'spezielle' Audio Kabel aus 6mm Antennenkabel...
Und schon hab ich eine fantastische Qualität ;)...
Bei der Canopus kann man ja anstatt eines 'spezial Kabels' 5x Antennenkabel nehmen ;)
Man bräuchte einfach 'nur' ein paar Stecker und eine Zange...
Frank
2001-08-08, 15:22:39
Hast schon wahr Stefan.
Aber solange kein Klingeldraht zum Subwoofer führt, gehts noch.
Ausserdem glaub ich wer 2000DM für'n Verstärker hat, kann sich auch mal für 200DM Kabel holen.
Zitrone
2001-08-08, 18:03:21
Kurz zum Thema:
Heute morgen ist das Soyo DRAGON geleifert worden und dieses Board hat den 6Channel CMedia drauf.
Das Teil klingt echt prima, um Längen besser als der übliche AC97 Codec und IMHO auch noch dynamischer und feiner als die Creative OnBoard-Version, die z.B. Gigabyte verlötet...
Thowe
2001-08-08, 21:03:31
Was ja auch nicht besonders schwierig ist, einzige was wirklich was taugt von? Creative ist die SB Live. Naja in Wirklichkeit ist das eh nur eine stark abgespekte Emu APS.
Harakiri
2001-08-09, 18:51:39
Also jetzt weiss ich auch nicht mehr weiter, es liegt wohl doch nicht am Audio Kabel ! Manchmal ist der Sound einfach super verrauscht (bei CD sogar noch schlimmer). Wenn der Rechner dann ein paar mal hoch und runter gefahren wurde ist es wieder in Ordnung. Es liegt nicht in den Boxen oder Kabeln... selbst mit dem alten Kabel ist alles OK.. am Treiber liegt das wohl nicht ?!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.