PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Raid mit 1 IDE und 1 USB Platte unter Windows Server 2003?


mf_2
2006-06-26, 10:30:52
Hallo,

Ich habe einen PC mit einem PCI Raidcontroller an diesem hängt bereits ein Raid1 Array. Nun wollte ich noch eines erstellen. Leider ist der Platz im Gehäuse beschränkt, und so konnte ich nur eine der Platten für das neue Array direkt per IDE anschliessen und musste die andere Platte extern mit USB ranhängen.
Nun wollte ich unter Windows Server 2003 die beiden Platten zu dynamischen Datenträgern konvertieren, um darauf ein Software-Raid1 erstellen zu können. leider lässt sich die USB Platte nicht zu einem dynamischen Datenträger konvertieren, der Menüpunkt ist grau ( nicht klickbar ). Was kann man da machen? Gibt es flexiblere Windows-Softwareraiud-Lösungen als diesen Logical Disk Manager von Microsoft? Es sollte doch eigentlich kein Problem sein, die USB Platte mit einzubeziehen. Es wird eben nur relativ langsam, aber das ist egal, da es bei diesem Raid Array nicht auf Geschwindigkeit ankommt.
Habt ihr Ratschläge?

The Cell
2006-06-26, 11:51:00
Du hast unter Windows keine Möglichkeit, Wechseldatenträger als dynamischen Datenträger zu verwenden. Diese Funktionalität ist nicht implementiert.
Die einzige Lösung ist, du kaufst dir eine USB Box mit integriertem RAID Controller, das funktioniert dann wieder.
AFAIK gibt es keine Softwarelösung (außer der Verwendung von Linux oder Mac OS), welche diese Limitierung umgeht.

Gruß,
QFT

drdope
2006-06-26, 11:58:38
Die einzige Lösung ist, du kaufst dir eine USB Box mit integriertem RAID Controller, das funktioniert dann wieder.

Da würd ich dann aber doch eher ne eSata Lösung präferieren, wenn es sowieso auf ne Neuanschaffung hinausläuft...

mf_2
2006-06-26, 13:04:03
Hmm... schade. Dann muss ich schaun, ob ich die Platte noch intern irgendwo unterbringe, da ich momentan kein Geld für neues ( zB eSATA ) habe...

Trotzdem danke!