PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seltsames Prob mit Laufwerksbuchstaben


monxoom
2006-06-26, 17:30:06
Hi...,

seitdem ich WinXP auf meinem Noti neu installiert hab, kommt Windows scheinbar nicht mehr mit den Laufwerksbuchstaben für Wechseldatenträger klar. Stecke ich meine Wechsel-HDD dran, dann bekommt die nen Buchstaben, z.B. X. Schalte ich sie ab, dann löscht Windows die Zuordnung aber nicht bzw. gibt den Buchstaben nicht wieder frei. Schalte ich die Platte wieder an, bekommt sie dann einen anderen freien Buchstaben :| Ideas, any1?

Ach ja, ich hab da nen Adminkonto und nen Benutzerkonto (nicht Gruppe "Hauptbenutzer", sondern nur "Benutzer"), aber der Effekt tritt unter beiden Konten auf - da glaub ich nicht, daß es daran liegt...aber wer weiß ;)

TigerAge
2006-06-26, 18:37:34
Du darfst deine Platte nicht einfach abschalten. Externe Platten müssen über das Icon "Hardware sicher entfernen" neben der Uhr aus dem System entfernt werden, damit alle ihnen zugeteilten Resourcen deaktiviert und sämtliche, in Cache befindliche Daten gesichert werden. Dann sollte ein Verbleib einer Laufwerkszuordnung auf der abgeschalteten Platte nicht mehr vorkommen.

Grüße

monxoom
2006-06-26, 19:55:20
Hi,

muss ich die Platten wirklich erst abmelden? Ich dachte, daß man nur bei Windows 2000 oder niedriger Platten abmelden muss - und bei WinXP ist es kein Muss mehr, sobald man in den Platteneigenschaften "Für schnelles Entfernen optimieren" angeklickt hat...?

.
.
.

Okay, hab das grad mal probiert, was du gesagt hast - es hat sich aber nichts geändert. Im Explorer wird mir nach dem Abschalten der Platte trotzdem weiterhin ein Laufwerk angezeigt, auf daß ich dann aber logischerweise nicht mehr zugreifen kann. Die Zuordnung des nicht mehr vorhandenen Laufwerks zu einem LW-Buchstaben wurde also nicht gelöscht, leider.

Und nun?

monxoom
2006-07-01, 01:39:05
...und hoch damit. Keiner ne Idee? :(