PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe benötigt: Ratlosigkeit weil Rechner nach start "kurz" hängt (screeny)


Gast
2006-06-27, 18:28:50
hallo!

rechner:
P3 1000B
Compaq Board i815G
2x 256 MB Infineon PC133
HP Drucker (1x Laser, 1x Deskjet)
HP Scanner
netgear wg311 wlan-adapter

software:
xp pro sp2
office 2003 basic (ssl)
nod32 antivirus
acronis trueimage


problem:
alles frisch installiert, doch der rechner hat (wie auch vor dem formatieren) eine macke:
irgenwann nach dem hochfahren (halbe minute bis 3-5 minuten danach) hängt der pc scheinbar komplett für 1-2 minuten.
er reagiert nicht auf klicks aufs startmenü oder die taskleiste.
danach gehts dann plötzlich und bis zum nächsten neustart super problemfrei weiter.

was ich bisher tun konnte:
hardwarefehler sind ausgeschlossen, da memtest, prime etc tagelang durchliefen. abstürze produziert der rechner nicht, eben nur diesen hänger 1x pro hochfahren :/

frische und saubere neuinstallationen (plural :(!!) brachten nichts.

um der sache auf den grund zu gehen habe ich den
process explorer von sysinternals runtergeladen und ausgeführt.

der screeny zeigt die anzeige während des ominösen hängers. der auslastende task ist markiert und im detail zu sehen.

ich bin total am ende meines lateins. jede hilfe wird honoriert, ihr bekommt dafür lebenslängliche anerkennung :D

http://img287.imageshack.us/img287/8205/haengen2jt.png (http://imageshack.us)

Gast
2006-06-27, 18:32:13
DSL? Dann könnte Windows versuchen vom DHCP Server eine IP Adresse zu beziehen, was man mit der Vergabe einer festen IP Adresse vermeiden kann.

fragender Gast
2006-06-27, 18:37:38
oh mist, hatte ich ganz vergessen:

die wlan-karte hat eine feste ip und hängt an einem linksys wrt54gl router (zusammen mit einem anderen wlan-rechner).

Crop Circle
2006-06-27, 18:41:33
Und Onboard-LAN? Will Windows da vielleicht eine IP?

Gast
2006-06-27, 18:42:07
onboard lan hat der rechner nicht.

der hat nur die wlan karte.

Gast
2006-06-27, 18:42:44
OK, dann deaktiviere mal automatische Updates von Windows XP und starte den Rechner neu. Berichte dann hier, ob der Lag weiterhin auftritt.

Gast
2006-06-27, 18:56:58
Gast[/POST]']OK, dann deaktiviere mal automatische Updates von Windows XP und starte den Rechner neu. Berichte dann hier, ob der Lag weiterhin auftritt.

ich probiers aus.

hadez16
2006-06-27, 19:47:03
also ich empfehle dir mal BootVis runterzuladen und den Bootvorgang analysieren zu lassen, da kannst du dann ablesen was als letztes gestartet wurde, mit welcher verzögerung UND SO WEITER

zweiter punkt; du sagst du bist per WLAN im Netz....hat dein PC auch eine normale Netzwerkkarte verbaut, die evtl. nicht genutzt wird?? Falls JA, geh in die Eigenschaften der LAN-Verbindung dieser Karte und deaktiviere das Häkchen bei TCP/IP

EDIT: ach mist nicht richtig gelesen ;)

mehr fällt mir nicht ein

EDIT2: doch mir fällt noch mehr ein *lol*

beim Hochfahren sucht Windows automatisch im Netzwerk nach Freigaben und Tasks, was das hochfahren verlangsamt....

Hast du TuneUp?? falls ja, stell das mal ab!

sieht da so aus...wo das in windows geht, weiß ich grad net

EDIT3: ach doch.....im Explorer Extras --> Ordneroptionen --> Ansicht --> Automatisch nach bla bla im Netzwerk suchen bla bla

Xanthomryr
2006-06-27, 20:18:58
Und mal eine Blick in die Ereignisanzeige werfen.

Gast
2006-06-27, 20:43:57
seit dem abschalten der automatischen updates ist das problem bei 3 neustarts nicht mehr aufgetreten.
aber was nicht ist, kann ja noch werden ;-)

danke für den tipp mit dem suchen im netzwerk: der rechner hat keine gute verbindung per wlan. eventuell sucht der sich zu tode, weil die verbindung abundzu kurz abbricht. ich werde den tipp mal beherzigen.

die ereignisanzeige habe ich schon durchsucht. da ist nichts diesbezüglich zu sehen...

Gast
2006-06-27, 21:14:34
Gast[/POST]']seit dem abschalten der automatischen updates ist das problem bei 3 neustarts nicht mehr aufgetreten.
aber was nicht ist, kann ja noch werden ;-)
Ich war der Gast mit diesem Tipp. Wenn Deine WLAN-Verbindung schlecht ist, wird die automatische Updatefunktion der Grund sein.

Die Antenne Deiner WLAN Karte und die Antenne des Routers sollten sich mit der langen, breiten Seite anschauen, nicht mit den Spitzen!

LordDeath
2006-06-27, 21:23:31
probier mal bitte, den dienst für die automatischen updates zu deaktivieren. mir sind auch mal einige lags damit aufgefallen.

Gast
2006-06-29, 18:19:41
nochmal vielen dank an alle helfenden. :-)
seit dem abstellen der automatischen updates läuft der rechner so schnell, wie es sich für einen 1GHz-arbeitsrechner gehört. dankösehr!:D