Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 x 7950, was für ein Board notwendig
Blöde Frage, reicht mein Asus A8N SLI Premium-Board für diese 2 Karten aus (da ich auf den Karten keine Steckbrücke mehr gesehen habe) und kann dann diese Karten SLI schalten, wenn es dann der Treiber unterstützt?
KraetziChriZ
2006-06-28, 12:35:20
wdragon[/POST]']Blöde Frage, reicht mein Asus A8N SLI Premium-Board für diese 2 Karten aus
Ja
wdragon[/POST]'](da ich auf den Karten keine Steckbrücke mehr gesehen habe)
weis nicht genau was du meinst, hier (http://tomshardware.thgweb.de/2006/06/22/nvidia-geforce_7950_gx2-sli-grafikkarte/page2.html) sehe ich aber eine Möglichkeit 2 zu verbinden (SLI Brdige)
wdragon[/POST]']und kann dann diese Karten SLI schalten, wenn es dann der Treiber unterstützt?
Ja
gruß
chris
tm30 musste für quad-sli auf ein nforce 4 16x aufrüsten um es zum laufen zu kriegen.
AnarchX
2006-06-28, 13:37:10
Blaire hat Quad-SLI auf deinem Board laufen:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/member.php?u=12085
Am besten stellst du alle Fragen an ihn, da er von der Materie viel Ahnung hat.
AnarchX[/POST]']Blaire hat Quad-SLI auf deinem Board laufen:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/member.php?u=12085
Am besten stellst du alle Fragen an ihn, da er von der Materie viel Ahnung hat.
Auf einem A8N SLI Premium?
Sicher?
IMO bräucht's dafür schon ein A8N32-SLI Deluxe (http://www.asus.de/products4.aspx?l1=3&l2=15&l3=0&model=744&modelmenu=1)...
...wie sollen sonst die benötigten 32 Lanes für 2x 16xPCIe zustande kommen?
:confused:
Razor
Unterstützt nVidia Treiber-seitig überhaupt Quad-SLI-Setups auf non-"NVIDIA nForce™4 SLI X16 Chipsätzen"?
:confused:
Razor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.