PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freischalten von xfx 6800xt


Gast
2006-06-29, 17:31:44
Hat jemand Erfahrungen gemacht, mit dem Freischalten von Pipes bei einer xfx 6800xt gemacht? Wäre es theoretisch möglich die auf 16/6 frei zu schalten?
http://www.xfxforce.com/web/product/listConfigurationDetails.jspa?productConfigurationId=268341

Gast
2006-06-29, 17:47:42
Gast[/POST]']HWäre es theoretisch möglich die auf 16/6 frei zu schalten?
http://www.xfxforce.com/web/product/listConfigurationDetails.jspa?productConfigurationId=268341

theoretisch ja

Rente
2006-06-29, 17:53:32
Wenn du die Karte hast sieh sie dir im Rivatuner an, wenn sie einen nV40-Chip hat dann ist sie freischaltbar, ob es allerdings fehlerfrei funktioniert kann dir keiner sagen.
Wenn nV41/42 unter der Haube sind geht es allerdings nicht.

AFAIK hat die doch nur 8 PPs freigeschalten, oder? Dann müssten sich 4 weitere PPs auf jeden Fall freischalten lassen, auch wenn diese eventuell defekt sind.

Gast
2006-06-29, 17:55:04
sollte eigentlich ein nv40 chip sein, sprich ein "normaler" 6800 mit weniger pipes. Also eigentlich wie eine LE nur halt mit etwas höherem Takt.

AnarchX
2006-06-29, 19:15:23
Auf der Karte ist definitiv ein NV41/NV42 verbaut, also sind nur 12 Pipelines vorhanden.
Ob man nun von 8 auf 12 freischalten kann ist mir nicht bekannt.

Gast
2006-06-30, 20:29:46
AnarchX[/POST]']Auf der Karte ist definitiv ein NV41/NV42 verbaut, also sind nur 12 Pipelines vorhanden.
Ob man nun von 8 auf 12 freischalten kann ist mir nicht bekannt.
Das ist ja mist, ich dachte ich könnte mit dieser 6800xt auf 16 pipes kommen für 130 Euro. Dann geht das wohl eher mit der 6800gs von xfx, die kann man sicherlich von 12 auf 16 schalten kostet allerdings auch 70 Euro mehr. Der restliche Takt etc. wäre gleich. Eine 6800 oder 6800le könnte man zwar auch freischalten allerdings hätte ich dann geringere taktraten und nicht mehr 350/1000 sonder 325/700 bzw. 350/700

Gast
2006-06-30, 20:44:38
Vielleicht kann man die auch garnicht freischalten:
Nice card. The core is reported as an NV41 in riva*****, and can't unlock extra pipes / shaders. My understanding is that the traces are laser cut on NV41/42's. It can be overclocked though, and the install cd links to coolbits for that purpose, so XFX apparently expects some people to give it a go.
(http://www.newegg.com/Product/Product.asp?Item=N82E16814150157)
(http://www.driverheaven.net/showthread.php?t=108482)

KraetziChriZ
2006-06-30, 20:53:41
Wie man an der Artikelnummer (PV-T42K-UDE3) bei XFX erkennen kann, ist ein NV42 verbaut. Die NV42 sind lasercut, daher nicht freischaltbar, da wird auch irgend ne Software nix drann machen können... ;)

gruß
chris