Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Word: Wie Seitenzahlen erst ab dem 3. Blatt?


das_Apo
2006-06-29, 17:52:47
Hallo,

ich habe hier ein Referat, dessen erste Seite das Deckblatt und die zweite Seite die Gliederung ist. Danach kommt dann der Text.
Nun möchte ich Seitenzahlen einfügen, allerdings sollen die ersten beiden Blätter (Deckblatt und Gliederung) keine Seitenzahl bekommen - also erst ab dem 3. Blatt, beginnend mit - 1 -.

Ich habe das so in Erinnerung, daß ich unter "Seite einrichten" - "Dokument ab hier" wählen und dann die Seitenzahlen einfügen muss (Einfügen -> Seitenzahlen).
Doch trotzdem erscheinen auf dem ersten und zweiten Blatt Seitenzahlen.

Was mache ich gerade falsch?


Schön Dank schon mal,

Apo

Quantar
2006-06-29, 18:00:57
Ein ähnliches Prob hatte ich gestern X-D

einfügen -> seitenzahlen -> haken "seitenzahl auf erster seite" wegmachen, dann format und anfangen bei "0". Nun fängts auf der zweiten seite an, wies allerdings bei der dritten ist, kann ich dir leider nicht sagen =(
kannst leider nicht bei -1 anfangen.

Gast
2006-06-29, 18:09:05
Ich habe Word gerade nicht hier und es auch schon länger nicht mehr benutzt.

Aber wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann geht das über Umbruch einfügen. So kannst du z.B. die ersten Seiten mit römischen nummerieren (Inhaltsverzeichnis usw.), den eigentlichen Text arabisch...

ste^2

Plutos
2006-06-29, 18:11:07
Also in Word 2002/XP konnte man in Dokumenten z.B. die ersten 3 Seiten römisch, die folgenden 20 arabisch und die letzten 5 wieder römisch (fortlaufend :smile:) nummerieren (nur mal so als Beispiel), indem man das Dokument in mehrere Bereiche/Abschnitte eingeteilt hat. iirc musst du also ein paar Abschnitts-Marker oder wie die Dinger heissen, setzen, dann kannst du die Seitennummerierung für jeden Abschnitt individuell festlegen (keine Nummerierung, wenn doch, dann ob fortlaufend oder bei x beginnend usw.).

Edit: ja, oder vielleicht hieß es auch Abschnittsumbruch, kann auch sein...Abschnitt ist auf jeden Fall das Wort, das du mal in die Word-Hilfe eingeben solltest.

By the way, normalerweise wird alles bis zum Anfang vom eigentlichen Text (also einschließlich Deckblatt und Gliederung) römisch nummeriert, dann der eigentliche Text arabisch und Anhänge/Literaturverzeichnisse/Abbildungsverzeichnisse etc. dann wieder römisch, fortlaufend vom Anfang an. Gibt aber bestimmt ein paar unterschiedliche Konventionen, wie das zu handhaben ist.