PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MS Product Activation nur von 8:00 - 22:00 ?!


Modulor
2006-06-29, 22:25:26
Ich wollte eben ein mittels Reparaturinstallation aufgefrischtes Windows XP Home aktivieren. Da die Product ID vom Automaten nicht verifiziert werden konnte wurde ich an die sonst üblichen Telefonfritzen weitervermittelt. Doch was kam:
" Vielen Dank blahblahh...Sie rufen ausserhalb unserer Geschäftszeiten an. Sie erreichen das Microsoft Product Activation Helpdesk von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8:00 bis 22:00. Auf wiederhören."
Ganz toll,danke Microsoft :up: !Jetzt sitze ich hier mit einem nicht aktivierbaren PC der morgen Früh wieder dem Kunden übergeben werden sollte...
WTF ? Sonst konnte man da selbst Nachts um 2:00 Uhr anrufen und hatte jemanden an der Strippe. Ist der Sparzwang von M$ schon so gross geworden ? Seit wann ist das so ?

klumy
2006-06-29, 22:38:04
wie sieht es mit Internet Aktivierung aus?

Super Grobi
2006-06-29, 22:42:19
klumy[/POST]']wie sieht es mit Internet Aktivierung aus?

Wird wohl nicht gehen, ist doch wohl klar ;D

Topic: Das wäre ja jetzt der Hammer! Da weigert sich dieser Mist und dann sollste noch zu Geschäftszeiten anrufen. Schreibe den doch mal ne Mail, wann es denen am besten passen würde. Willst die ja nicht stören *ggg*

SG

Stirling
2006-06-29, 22:48:19
Modulor[/POST]'] Seit wann ist das so ?

Ich habe dieses Problem (in quasi der gleichen Lage wie du) schon vor mindestens einem Jahr mit einem SB XP Home erleben dürfen.
Ist insofern noch richtig klasse wenn der Rechner auch noch per Internetupdate auf den neusten Stand gebracht werden sollte... ohne aktiviertes XP keine Updates. Und diese dauern ja auch gut und gerne 30-45 Minuten (wenns jetzt nicht grad die Highend Kiste ist)...

Modulor
2006-06-29, 22:51:25
Ich habe das eben nochmal probiert - könnte ja ein fehler im System sein - nix geht,weiterhin kommt die Ansage "...von 8:00-22:00 Uhr."
Finde ich echt hart,Microsoft einmal mehr als Produktivitätsbremse... :rolleyes:

Stirling[/POST]']Ich habe dieses Problem (in quasi der gleichen Lage wie du) schon vor mindestens einem Jahr mit einem SB XP Home erleben dürfen.
...ohne aktiviertes XP keine Updates. Und diese dauern ja auch gut und gerne 30-45 Minuten

Aha,danke für den Hinweis,ist also scheinbar schon länger so. Da hilft ja selbst frühes Aufstehen nix wenn die erst um 8:00 die Hörer abnehmen...

Gast
2006-06-29, 23:14:53
Deshalb gleich Corporate kaufen. Die 60€ mehr sind es wert, wenn man sich dafür nicht mit dem Aktivierungsquatsch rumschlagen muss.

HH2k
2006-06-30, 00:04:49
Die Corporate heißt Volumenlizenz! Wo gibt es die denn bitte für 60€ mehr? :|

MrPike
2006-06-30, 00:13:24
Ich hab mich da letztens auch gerade drüber aufgeregt. Das ist mit Sicherheit auch nur in Deutschland so...

Gast
2006-06-30, 03:31:30
HH2k[/POST]']Die Corporate heißt Volumenlizenz! Wo gibt es die denn bitte für 60€ mehr? :|Keine Ahnung wo es die online gibt. Ich hab meine Corporate (original) vor einiger Zeit von einem Bekannten für 200€ gekauft, die OEM-Version mit Aktivierungszwang kostet im Computerladen nebenan afaik 139€.

jorge42
2006-06-30, 08:56:23
Gast[/POST]']Keine Ahnung wo es die online gibt. Ich hab meine Corporate (original) vor einiger Zeit von einem Bekannten für 200€ gekauft, die OEM-Version mit Aktivierungszwang kostet im Computerladen nebenan afaik 139€.

ne corporate lizenz, also eine volumenlizenz wird von MS wie der Name schon sagt nur in Mengen >2 also ab 3 Stück verkauft. Als Privatperson bekommt man die gar nicht, weil der dazugehörige Key an ein Unternehmen gebunden ist. Diese sind auch nur Papierlizenzen, die eigentliche Lizenz ist bei MS im eopen registriert. Der Key der Lizenz steht aber nirgendwo im Medium und koste idR 30 EUR extra.

Insofern glaube ich, dass deine von einem Kumpel erworbene Corporate Version im Lizenz Sinne von MS ungültig ist. Inwiefern sie dann gleichzeitig illegal ist, ist eine andere Frage, den MS ist ja nicht gleich gesetz!

Andererseits ist es in Firmen gängige Praxis OEM PCs mit XP Pro zu erwerben, aber die bis auf die Aktivierung identische Volumen Lizenz bei der installation der Bürorechner zu verwenden. Kein Admin würde 50 oder mehr PCs aktivieren wollen, zudem es ja für XP keine zentrale Firmenaktivierungmöglichkeit gibt. Im Gegensatz zum Lizenzserver für Terminal Server CALs.

Monger
2006-06-30, 09:02:31
jorge42[/POST]']ne corporate lizenz, also eine volumenlizenz wird von MS wie der Name schon sagt nur in Mengen >2 also ab 3 Stück verkauft.

Ich glaubte immer, dass Volumenlizenzen nur im größeren Maße verkauft werden ?!?

Afaik aktivieren kleinere Firmen ihr WinXP genauso wie Privatnutzer auch, nur zahlen sie natürlich anders dafür. Ich war immer der Meinung, dass die Corporate Versionen weltweit nur an wirklich enge und große MS Partner abgegeben wird. Die sind nunmal ein Freibrief dafür, quasi unbegrenzte Mengen an Rechnern zu installieren. Sowas KANN nicht billig sein!

Rente
2006-06-30, 09:06:36
Zur Topic: Warum hast du nicht einfach nochmal angerufen?
Die Aktivierung über diesen Automaten muss doch auch funktionieren, auch wenn es ziemlich anstregend ist, alternativ könntest du über einen Router (mit Modem) ins Internet.

DonVitoCorleone
2006-06-30, 10:47:26
Monger[/POST]']Ich glaubte immer, dass Volumenlizenzen nur im größeren Maße verkauft werden ?!?

Afaik aktivieren kleinere Firmen ihr WinXP genauso wie Privatnutzer auch, nur zahlen sie natürlich anders dafür. Ich war immer der Meinung, dass die Corporate Versionen weltweit nur an wirklich enge und große MS Partner abgegeben wird. Die sind nunmal ein Freibrief dafür, quasi unbegrenzte Mengen an Rechnern zu installieren. Sowas KANN nicht billig sein!


Naja, soooo groß und sooo viele Lizenzen muss man nicht abnehmen.

Haben hier ca. 400-450 Clients.
Unsere Volume Lizenze wurde neulich auf 250 aufgestockt. Die restlichen Lizenzen sind OEM, also beim PC dabei gewesen.


Ob-1[/POST]']Zur Topic: Warum hast du nicht einfach nochmal angerufen?
Die Aktivierung über diesen Automaten muss doch auch funktionieren, auch wenn es ziemlich anstregend ist, alternativ könntest du über einen Router (mit Modem) ins Internet.

Also Internet und Automaten-Aktivierung funktioniert bei mir in 1 von 100 Fällen.
=> forget about it

Maverick75
2006-06-30, 11:29:31
Dumme Frage: Warum wartest Du mit der Aktivierung dann nicht bis zum nächsten Tag? Hast doch nach der Neuinstall 30 Tage Zeit... :rolleyes:

Super Grobi
2006-06-30, 11:32:37
Maverick75[/POST]']Dumme Frage: Warum wartest Du mit der Aktivierung dann nicht bis zum nächsten Tag? Hast doch nach der Neuinstall 30 Tage Zeit... :rolleyes:

Weil er gerne mit der Install fertig werden würde und auch Zugriff auf die "unwichtigen" Updates haben möchte und daraus keine 2 Tage Aktion machen will? ;)

SG

Rente
2006-06-30, 11:34:19
Maverick75[/POST]']Dumme Frage: Warum wartest Du mit der Aktivierung dann nicht bis zum nächsten Tag? Hast doch nach der Neuinstall 30 Tage Zeit... :rolleyes: Die dumme Frage kann ich auch beantworten: Manchmal versagt der Mechanismus. Ich hatte vor 1 1/2 Monaten mein Mainboard gewechselt, kam normal ins Windows rein, keine Meldung. Nach der Treiberinstallation startete ich neu und aufeinmal kam ich nicht mehr rein, d.h. die Anmeldung quittierte es mit einer Meldung alà "Sie müssen ihr Produkt jetzt aktivieren", tollerweise hatte ich die Netzwerktreiber noch nicht installiert, so dass ich nicht über das Internet aktivieren konnte (was sonst immer ging, bei Vista, XP64, Home und Pro).
Ich gehe natürlich davon aus das die 30 Tage auch für eine Neuaktivierung gelten. ;)

Bei ihm sind es eben die Updates, wobei man dazu auch ein Pack von WinFuture o.ä. nutzen könnte... :rolleyes:

Maverick75
2006-06-30, 12:13:35
Super Grobi[/POST]']Weil er gerne mit der Install fertig werden würde und auch Zugriff auf die "unwichtigen" Updates haben möchte und daraus keine 2 Tage Aktion machen will? ;)

SG

Sry, war mir nicht bewußt daß das Win-Update nur mit nem aktivierten OS funzt...

Wieder was gelernt ;)

ShadowXX
2006-06-30, 12:20:53
DonVitoCorleone[/POST]']
Also Internet und Automaten-Aktivierung funktioniert bei mir in 1 von 100 Fällen.
=> forget about it
Also mit der I-Net Aktivierung hatte ich bisher noch nie Probleme gehabt (ausser bei den Rechnern, an den massiv rumgeschraubt wird und er sich dann einfach weigert sich per I-Net zu aktivieren und man den Hinweis bekommt, man möchte doch die MS-Hotline anrufen).

Den Automaten kannst du allerdings tatsächlich knicken.....

HH2k
2006-06-30, 12:25:59
Maverick75[/POST]']Sry, war mir nicht bewußt daß das Win-Update nur mit nem aktivierten OS funzt...

Wieder was gelernt ;)

Kritische Updates bekommt jeder - zum Beispiel per Winfuture Updatepack, oder dem Updatepack von Winboard.org ... dafür muss man kein aktiviertes Windows haben oder per Windows-Update updaten

Gast
2006-06-30, 13:48:23
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass ich schon zuerst die Windowsupdates vom Microsoft-Server gemacht habe und dann erst die Aktivierung.

Rente
2006-06-30, 13:55:55
Gast[/POST]']Also ich bin mir ziemlich sicher, dass ich schon zuerst die Windowsupdates vom Microsoft-Server gemacht habe und dann erst die Aktivierung. Das war aber vor der neuen WGA-Version, oder?
AFAIK muss man XP inzwischen aktivieren um dort Updates zu bekommen, ansonsten muss man diese Packs nutzen.

Hardwaretoaster
2006-06-30, 13:59:49
@Ob-1
Ah, dass hatte ich auch neulich, ich bin fast wahnsinnig geworden, es hat aber mit dem Automaten per Telefon geklappt

Super Grobi
2006-06-30, 15:51:16
Gast[/POST]']Also ich bin mir ziemlich sicher, dass ich schon zuerst die Windowsupdates vom Microsoft-Server gemacht habe und dann erst die Aktivierung.

Das war mal so. Heute bekommste nur noch die wichtigen Updates ohne aktivierung. Deshalb hab ich ja "unwichtigen" geschrieben. Klar kannste dir die auch via Pack von irgentwo her holen, aber dann bist du ja immer noch nicht fertig, da du am nächsten Tag noch aktivieren musst ;D . Daher kann man das mit den Pack vergessen (da fehlt dann sowieso immer noch was) und gleich nach der Aktivierung weiter machen.

ist schon nen scheiss Spiel mit MS. Gefällt mir alles garnicht. Hab da ja verständniss für, das MS was gegen die Raubkopierer machen will. Aber bitte nicht so. Ich bin ehrlicher Kunde und werde mit sowas nur genervt und bestraft. Die Raubkopierer wissen schon wie sie das umgehen können und haben damit keine Probleme.

SG

Modulor
2006-06-30, 16:09:34
Maverick75[/POST]']Dumme Frage: Warum wartest Du mit der Aktivierung dann nicht bis zum nächsten Tag? Hast doch nach der Neuinstall 30 Tage Zeit... :rolleyes:

Ich hatte vergessen zu erwähnen dass nach der Reparaturinstallation eine sofortige Aktivierung von Windows gefordert wurde. Bekanntermaßen kommt man ja nicht in das OS rein wenn diese Zwangaktivierung nicht unverzüglich durchgeführt wird. Ohne dieses hätte ich mich darüber garnicht so aufgeregt.
Aber pünktlich sind die Polen (oder Tschechen ?): Punkt 8:00 Uhr angerufen und aktiviert bekommen :)

jorge42
2006-06-30, 20:18:51
Monger[/POST]']Ich glaubte immer, dass Volumenlizenzen nur im größeren Maße verkauft werden ?!?

Afaik aktivieren kleinere Firmen ihr WinXP genauso wie Privatnutzer auch, nur zahlen sie natürlich anders dafür. Ich war immer der Meinung, dass die Corporate Versionen weltweit nur an wirklich enge und große MS Partner abgegeben wird. Die sind nunmal ein Freibrief dafür, quasi unbegrenzte Mengen an Rechnern zu installieren. Sowas KANN nicht billig sein!

nö aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass es eine volume lizenz ab 3 stück gibt. da man zu einer bestehenden volume lizenz keine lizenzen zusätzlich erwerben kann, ist es bei uns so, dass wir mittlerweile 4 oder 5 verschiedene volume keys für 2003 haben. also 1 lizenz für 60 server und dann so kleckerweise 5, oder 3 und nochmal 3. so als beispiel.

Als Freibrief ist das ganze nicht zu verstehen, für jeden Server oder Client muss trotz Volume Lizenz eine Lizenz vorhanden sein, die Volume Lizenz gilt dann eben für 50 Server und NICHT MEHR. Für mehr Server braucht man dann eine weitere Volume Lizenz. Dass MS dies derzeit nicht technisch überprüft ist ne andere Sache.

größere mengen bewirken nur, dass man in eine andere "open" klasse kommt, also rabatte von MS erhält. Diese Open Verträge (es gibt verschiedene und es wechselt regelmäßig, so dass ich keinen überblick ob es open c, nl oder sonstwas ist) sind dann meistens 2 jahre gültig, so dass man bei nachträglichen Erwerb von Lizenzen weiterhin die Rabatte erhält. Aber die Rabatte sind nicht wirklich berauschend, fallen bei 100 Lizenzen mMn gerade so auf.

aus dem oben genannten grund will MS für VISTA das ganze mit den Volume Lizenzen für Firmen überdenken und einen neuen Mechanismus einführen. Mit den Volume Lizenzen wird viel schabernack betrieben. ICh kann mir vorstellen, dass dann auch Firmenkunden ihre Server / Client aktivieren müssen, aber dass dann an einem zentralen Lizenzserver, der wiederum dann mit MS kommuniziert Ist i.Ü. bei den TS CALS schon seit 2000 notwendig.