Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zu Hilfe! :(


Unregistered
2002-08-28, 09:36:44
Moin Leute,

Gestern habe ich meine Wakü eingebaut... alles lief problemlos. ich habe den alten CPU luefter runter genommen habe den wakü draufgemacht und dann habe ich den PC kurz eingeschaltet um zu sehen ob noch alles funktioniert. zu diesem zeitpunkt war noch kein wasser angeschlossen. rams haben hochgezaehlt alles wunderbar. also habe ich den pc wieder ausgeschaltet und die schlaeche angeschlossen pumpe angeschaltet und pc wieder eingeschaltet. aber nun kommt kein bild mehr! die graphikkarte initzialisiert zwar (mein monitor schaltet aus dem standby modus um aber zeigt nur ein schwarzes bild... aber ein signl von der graka bekommt er) die HDD's und CD-Roms drehen hoch. doch es kommt kein bild und auch kein beep... was kann ich machen? oder besser was koennte kaputt sein und warum???

hilfe!!

gruss

daniel

CoolHand
2002-08-28, 10:34:15
Du hast deinen PC also eingeschaltet, ohne das die Wakü läuft oder Wasser drinne ist???
Das dürfte deine CPU gekillt haben! Der Kühl-Effekt ist da gleich Null, wenn du eine Wakü "ohne alles" betreibst! Ich denke, das du dir nun eine neue CPU besorgen darfst...

Mfg CoolHand

Gohan
2002-08-28, 10:39:49
DAU alarm ;) Auch wenn der Prozzie nur wenige Sekunden im Betrieb ist, er MUSS gekühlt werden. Sonst macht es *puff* und der CPU ist Schrott.

CoolHand
2002-08-28, 10:41:01
So kann man es auch ausdrücken :D

Star-Byte
2002-08-28, 12:31:57
Nu macht mal halblang Jungs.

Der Kühlkörper ist aus Kupfer und der kann auch schon ne Menge wärme aufnehmen bis das brenzlig wird. Außerdem hat er gesagt das nur den RAM hat hochzählen lassen und hat den Rechner danach wieder ausgemacht. Sind schätzungsweise 10-15 sec. und das verkraftet ein normaler ALU Lüftkühler ohne sich drehenden Lüfter auch, dann wirds mit dem Kupfer-Block erst recht möglich sein.

Die Wahrscheinlichkeit das die CPU dadurch gegrillt wurde tendiert gegen null, ist aber auch nicht auszuschließen da nicht nachvollziehbar ist, was er mit seinem Rechner geamcht hat.

Hast du evtl. beim einbauen die Grafikkarte rausgenommen und nicht richtig wieder reingesteckt? RAM evtl. locker? BIOS resetet?

CoolHand
2002-08-28, 12:46:21
No Go!
Ein Wakü-Kupferkühler kann ein schnellen Prozzi nicht lange kühl halten, da geht nich viel.
Und die Kühlfläche mit einem Luftkühler zu vergleichen ist (sorry) sehr naiv ;)
Wenn er Glück hat, hilft ein CMOS-Clear, aber da er ja nix anner Hardware verändert hat, wird as nich viel bringen. Eigentlich dürfe die CPU hinüber sein, denn eine CPU ohne Kühler is innerhalb von 2 Sekunden hin, mit nem Wakü-Kühler ohne Alles vielleicht in 10 Sekunden...

Mfg CoolHand

P.S. Mal ne Frage, wieso wolltest du den Rechner überhaupt mitten im Umbau antesten? War dir das Risko nicht bekannt? Tut mir echt leid, wenn wirklich was kaputt ist, aber daraus muss man lernen!

Cyphermaster
2002-08-28, 21:06:28
Originally posted by CoolHand
No Go!
Ein Wakü-Kupferkühler kann ein schnellen Prozzi nicht lange kühl halten, da geht nich viel.
Und die Kühlfläche mit einem Luftkühler zu vergleichen ist (sorry) sehr naiv ;)

Tja, schon mal ausgerechnet, wieviel Wärme die 300g Kupfer schlucken, bis sie auf kritische Temperaturen kommen? Bis dahin braucht man ja nicht mal mit Wärmeabgabe rechnen, da das alles das Material selber aufnimmt, Oberflächen spielen bis zu diesem Punkt also keinerlei Rolle. Wenn du also meinst, da ginge nicht viel, dann rechnen wir's doch mal exemplarisch (grob, exakt wäre es deutlich komplizierter) durch:
Nehmen wir mal an, die CPU hätte 60W Abwärme, der Wasserkühler besteht aus ~300g Kupfer, die Umgebungstemperatur, also auch das Kupfer liegen bei 20°C. Als kritische Temperatur nehmen wir mal 80°C an, macht eine Differenz von 60°C.

Am Punkt der Überhitzung gilt für den nicht durchflossenen Wasserblock:
========================

Leistung der CPU mal Überhitzungszeit = Wärmekapazität Kupfer mal (Überhitzungstemperatur-Raumtemperatur) mal Masse Kupfer + Wärmekapazität Wasser mal (Überhitzungstemperatur-Raumtemperatur) mal Masse Wasser

daraus folgt:

Überhitzungszeit = (T(Ü)-T(R))*(c1*m1+c2*m2)/Leistung CPU

da bei unserer Annahme ja kein Wasser vorhanden ist, fällt der Term c2*m2 raus, es bleiben 60°C*(0,383 Kilojoule/kg*°Kelvin*0,3kg)/60 Watt, oder ~115 Sekunden, wenn man ideale Wärmeleitung als Voraussetzung annimmt. Auch bei nur 25% dieses Wertes, also extrem schlechte geometrische Wärmeleitung angenommen blieben knapp 30 Sekunden, das Doppelte der Zeit, die die CPU schätzungsweise lief!
Dese Abschätzung ist im Übrigen recht konservativ getroffen, also Wärmeabgabe, Strahlung an die Umgebungsluft bzw. Kühlung durch Case/NT-Lüfter noch nicht mal berücksichtigt. Realistischerweise liegen diese Zeiten bei befüllter WaKü im Minutenbereich.

Ich würde mal zu bedenken geben, daß Daniel vielleicht beim Anstecken der Schläuche den Kühler nicht mehr abgenommen, dabei ungeschickterweise ein wenig "gekippelt" und den Die damit geschrottet haben könnte. Das erscheint mir wahrscheinlicher als Hitzetod, vor allem, da man das leicht riechen und an der CPU sehen dürfte....

Huhn
2002-08-28, 21:11:34
ich nehme eher an, dass due die CPU beim anschliessen der Schläuche gekillt hast. Wahrscheinlich haste die Schläuche mit zuviel Druck auf den Kühler gepresst un dabei die Cpu zerstört. deshalb immer die schläuche vorher montieren!!!!!!!!. bau den kühler ab und schau nach ob die kanten noch heil sind wenn nicht kanste ihn in die tone kloppen oder bei ebay verschachern so leids mit tut

Pro2k
2002-08-28, 21:24:58
Also an den Hitzetot glaub ich auch nicht ich hatte meinen XP1600+ mal über 10 min ohne lüftung laufen und ansonsten auch keine lüftung im case, dann ging er aus. nach 5 min lief er wieder, auch wenn ich mir im moment der abschaltung pervers die finger verbrannt hab am kühlkörper und der ist nur alu. also ich hab selbst festgestellt dass so ne cpu doch einiges verträgt. info: abschaltung bei 110°C. Das mit dem Druck auf die DIE ist schon wahrscheinlicher, bau ihn einfach mal aus und teste ihn in nem anderen system wenn möglich, damit wärst du dann sicher.

CoolHand
2002-08-28, 21:34:37
Okay, ich geb mich geschlagen ;)
Gegen korrekte Mathematische Formeln kann ich nichts sagen, aber mir kommt/kam es sehr sehr warscheinlich vor, dass die CPU durch einen Hitzetod gestorben ist, da er ca. 15 sek. ohne aktive Kühlung lief. Das die DIE beschädigt sein könnte hatte ich da garnicht in Betracht gezogen (Fehler meinerseits), wäre natürlich möglich, falls er die Schläuche nachträglich angeschlossen hat!
Am liebsten würd ich ihn selbst nochmal hören, das würde einiges von den Spekulationen ausser Kraft setzen :)

Mfg CoolHand

Aragorn2k3
2002-08-28, 22:44:14
...übrigens: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die CPU genau dann durchgebrannt ist, als er den Rechner ausgemacht hat ? Vorher lief er ja noch. Außerdem sollte man einen Hitzetod meistens riechen oder sogar sehen. Hab selbst selbst mal nen XP1700+ ca. 5 Sekunden mit verkantetem Kühler betrieben. Anschließend ist die DIE abgefallen und ich hatte bestimmt ne Woche einen ekligen Gestank in meinem Zimmer.

An seiner Stelle würde ich als erstes mal die CPU in einem anderen Rechner testen. Wenn die ok ist, dann Ram, Graka, Mainboard usw. Aber vorher erstmal die Kleinigkeiten checken: schauen, ob auch wirklich alles fest sitzt, auch mal ein CMOS-Clear machen...

CoolHand
2002-08-29, 13:23:36
Es muss nicht immer verkokelt riechen! Es reicht schon, wenn 20-50 Transistoren hin sind, so das die CPU nicht mehr startet, oder halt sehr instabil läuft (Rechenfehler?)... Und das riecht man sicherlich nich!

Aber is schon richtig, einfach mal alle Komponenten checken ;) Oder das BIOS hat durch das Abwürgen beim POST seine Startoptionen zurückgesetzt , weshalb eine Komponente Müll macht... Bei einem ASUS-Mobo hatte ich das mal :|

Mfg Coolhand