PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein 2. Monitor mit 7950 und 91.xx


|[TMC]|psychotes
2006-07-01, 20:18:04
Ich ein Problem dass mich nervt.
Ich hab keine Möglichkeit den zweiten TFT zu aktivieren.

Ohne Treiberinstallation hab ich auf jedem TFT den Desktop. Nach Install des Treibers (91.31 + 91.33) kann ich nur "einzelne Anzeige" im GrakaTreiber wählen und nicht wie sonst Dual, Clone usw...

Ich kann allerdings unter 1. und 2. Anzeige auswählen und zwischen den TFTs hin und her schalten...

Beim booten seh ich auch alle 2 TFTs, beim schwarzen XP Bootscreen auch noch, erst wenn der blaue "Willkommen" Screen kommt ist ein TFT weg.

Danke schon mal.

Tjell
2006-07-02, 22:23:36
Der "Dual-GPU"-Modus entspricht SLI, womit nach wie vor kein Multimonitorbetrieb möglich ist.

Den Modus musst Du also erst deaktivieren.

|[TMC]|psychotes
2006-07-08, 13:28:00
Vielen Dank für die Antwort. Ich hab die Option im Treiber entdeckt. Aber ganz logisch ist das für nicht, es gibt einen MultiDisplay und einen MultiGPU Modus.

Wenn ich nun MulitDisplay aktiviere, ist dann nur eine GPU aktiv oder wie ist das zu verstehen???

Denn wenn ich diverse 3DMarks im MulitDisplay Modus laufen lasse, habe ich je nach Benchmark 1000 - 3000 Pkt weniger als mit einer 7900GTX. Erst wenn ich auf MultiGPU umschalte (was einen Neustart des PC´s benötigt - kotzt!) und damit nur einen TFT nutze habe ich die Benchmarkergebnisse die erwarte!!

Ich habe 2 TFT´s und möchte diese auch nutzen (auch während des Spielens) und nicht jedesmal hin und her schalten müssen! Kann man da was tun bzw. wird sich Treibertechnisch da noch was ändern um auch im MultiDisplay Modus die volle Leistung zu haben??

Danke schon mal!

Palpatin
2006-07-08, 15:02:10
Vielleicht mit ner 2ten Grafikkarte?

AnarchX
2006-07-08, 15:16:01
Palpatin[/POST]']Vielleicht mit ner 2ten Grafikkarte?

ack.
Das wird die beste Lösung sein.
Einfach ein günstige PCI-Karte mit DVI:
http://www.geizhals.at/deutschland/a46808.html
Alternativ eine gebrauchte Matrox irgendwo günstig.

|[TMC]|psychotes
2006-07-08, 15:29:47
Vielen Dank! Hab auch grad in ebay geschaut was sowas kostet. Das sollte also eurer Meinung nach funktionieren. Die 7950 im SLI Modus laufen lassen und an die PCI Karten den 2. TFT!

Hätte ich mir auch nicht erträumen lassen mal 3 GPU´s im Rechner zu haben ;)

Was solls, hauptsache ich kann die volle Leistung aus der 7950 holen.

Also, nochmal Danke!

|[TMC]|psychotes
2006-07-11, 21:43:06
So, nun habe ich mir Heute eine passive Geforce 6200 (PCI) eingbaut um den 2. TFT daran zu betreiben.

Besserung hat sich leider nicht eingestellt! Nach wie vor habe ich auch mit dieser Kombination schlechtere Benchmarkergebnisse wie im SingelMonitor Betrieb (die 7950 im SLI Modus)!

Beim 3DMark03 hab ich mit einem Monitor und SLIModus der 7950 28000 PKT, mit aktueller Konifig (7950 im "angeblichen" SLI Modus + 6200 für 2. TFT) nur 25000!

Ich kann zwar nun im 91.xx Treiber die 7950 (Anzeige 1) und 6200 (Anzeige 2) auswählen sowie auch SLI für die 7950 aktiviere oder deaktiveren, dennoch errscheint z.B. im 3DMark unter Details ( zum Screen (http://www.reactor77.de/Bilder allgemein/TreiberProblemSLI.JPG) ) bei Device 1 die 7950 und unter Device die 6200??!! Wenn ich nur einen Mon an der 7950 laufen lasse und diese auch noch in SLI betreibe habe ich hier unter Device 1 + 2 die 7950 stehen (mit jeweils 512MB Ram usw..)! Dies macht ja Sinn... warum ist es nicht möglich einen 2. Monitor unter SLI zu betreiben, selbst wenn man diesen an einer seperaten Graka betreibt???

Wäre toll wenn jemand von euch Profis Rat wüsste.. DANKE!

Hier noch mein System.... (http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=%7C%5BTMC%5D%7Cpsychotes)

|[TMC]|psychotes
2006-07-11, 21:46:23
Sorry, bin auch zitieren gekommen...