Gast
2006-07-06, 00:39:23
Hallo zusammen,
ich benutze eine Firewall von NVidia mit der ich prinzipiell sehr zufrieden bin. Ich habe mir jetzt -aufgrund mehrfachen Hinweisen im Internet, ein eingschränktes Benutzerkonto eingerichtet, mit dem ich nur im Internet surfe. Nun mein Problem: Die Firewall funktioniert tadellos im Administratorkonto aber im Internetkonto kann ich nicht auf sie zugreifen (genauer: die Firewall startet nicht automatisch wie im Adminkonto und ich kann sie auch nicht manuell starten), ich bekomme eine Fehlermeldung, dass die Quelle bzw. Datei nicht gefunden werden könne. "Ausführen als" Administrator hilft auch nicht. Dazu 3 Fragen: A) warum klappt das "Ausführen als" Administrator nicht und B) ist es prinzipiell etwa nicht möglich eine Firewall in einem eingeschränkten Benutzerkonto auszuführen, da man als eingeschränkter Nutzer nie die Zugriffsrechte festlegen darf? (und nichts anderes macht man ja durch die Konfiguration der Firewall) und C) oder ist die Einstellung die ich suche -aller Wahrscheinlichkeit nach, durch irgendwelche Konfigurationen in den "Innereien" der Firewall -während ich im Adminkonto bin, einstellbar??
Würde mich über Tips freuen,
Frank
ich benutze eine Firewall von NVidia mit der ich prinzipiell sehr zufrieden bin. Ich habe mir jetzt -aufgrund mehrfachen Hinweisen im Internet, ein eingschränktes Benutzerkonto eingerichtet, mit dem ich nur im Internet surfe. Nun mein Problem: Die Firewall funktioniert tadellos im Administratorkonto aber im Internetkonto kann ich nicht auf sie zugreifen (genauer: die Firewall startet nicht automatisch wie im Adminkonto und ich kann sie auch nicht manuell starten), ich bekomme eine Fehlermeldung, dass die Quelle bzw. Datei nicht gefunden werden könne. "Ausführen als" Administrator hilft auch nicht. Dazu 3 Fragen: A) warum klappt das "Ausführen als" Administrator nicht und B) ist es prinzipiell etwa nicht möglich eine Firewall in einem eingeschränkten Benutzerkonto auszuführen, da man als eingeschränkter Nutzer nie die Zugriffsrechte festlegen darf? (und nichts anderes macht man ja durch die Konfiguration der Firewall) und C) oder ist die Einstellung die ich suche -aller Wahrscheinlichkeit nach, durch irgendwelche Konfigurationen in den "Innereien" der Firewall -während ich im Adminkonto bin, einstellbar??
Würde mich über Tips freuen,
Frank