PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adobe Reader und Dual Core !


Superheld
2006-07-07, 16:41:30
Hallo gibts es für den Adobe Reader Mehrkern-unterstützung ?

Wenn ich was mit Grafiken rumscrolle ist der Prozi schon 50% (Taskmanager) ausgelastet und es ruckelt.

Kann man das nicht schneller machen. :)

looking glass
2006-07-07, 17:35:20
Benutz einen anderen PDF Reader - der Adobe Reader ist einfach nonperformant bis zum erbrechen (das Thema hatten wir erst vor kurzem hier).

GUNDAM
2006-07-07, 18:44:40
Nimm Foxit Reader. Der ist Freeware und ist um einiges schneller als der Acrobat Reader.

Download: http://www.foxitsoftware.com/pdf/rd_intro.php

jorge42
2006-07-07, 19:29:15
hat der schon eine verbesserte suchfunktion?
ein grund, warum wir bei uns in der firma den adobe reader verwenden ist seine gute suchfunktion, bzw. auflistung aller ergebnisse der suche in der rechten bar. wir haben es vor zwei jahren geschafft unsere sachbearbeiterinnen davon zu überzeugen, dass sie diese listen nicht ausgedruckt bekommen, sondern als pdf.

nun such ich eine (inhaltliche nicht technische) bessere alternative. der foxit reader ist nicht so überfrachtet und hat nicht die ach so tollen online optionen, aber an der suchfunktion ist er gescheitert.

InsaneDruid
2006-09-15, 17:59:19
Also ich finde den Foxit zT deutlich schlechter und auch langsamer als den 7er Acrobat, wenn man diesen richtig einstellt. Und die Text und Grafikqualität ist beim Foxit auch zum erbrechen im direkten Vergleich. Dazu noch Ad einblendungen.

(del)
2006-09-15, 19:55:34
Also ich finde den Foxit zT deutlich schlechter und auch langsamer als den 7er Acrobat, wenn man diesen richtig einstellt. Und die Text und Grafikqualität ist beim Foxit auch zum erbrechen im direkten Vergleich. Dazu noch Ad einblendungen.Ich darf das mal zerpflücken? Danke.

Also ich finde den Foxit zT deutlich schlechter und auch langsamer als den 7er Acrobat, wenn man diesen richtig einstellt.In seiner Defaultconfig ist der Acrobat Reader 7 um Welten langsamer als das Foxit Pendant. Mit Tuning und Herausnahme fast aller Plugins ergibt das in etwa einen Patt. Warum? Weil, der Adobe Rader dennoch zig Funktionen mitschleppt, die viele User im Alltag nicht benötigen. Es lässt sich einfach _nicht_ alles abstellen. Da wäre auch schon der größte Vorteil des Adobe Readers, wenn man die Funktionen braucht, sind sie da. Mehr nicht.

Und die Text und Grafikqualität ist beim Foxit auch zum erbrechen im direkten Vergleich.So ein Quatsch. Version 2.0 hat eine ziemlich gute Grafik- und Textdarstellung. Schonmal ausprobiert?

Dazu noch Ad einblendungen.a) Und der Adobe Reader nicht?
b) Kann man relativ leicht loswerden, wenn man meine Methode benutzt:

1. Foxit Reader.exe mit einem Ressource Editor öffnen
2. In die Bitmap Sektion navigieren
3. Die Ad-Grafiken durch leere gleichgroße Grafiken ersetzt
4. Schlussendlich speichert

Mfg Mayday

InsaneDruid
2006-09-15, 20:02:23
Ja, 2.0 grade gestern getestet, fürchterliches Schriftbild.