PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Defragmentierung


klumy
2006-07-09, 12:41:20
Gibt es eine Möglichkeit bei der Windows Defragmentierung mehrere Laufwerke auszuwählen, die hintereinander defragmentiert werden sollen? Ich habe bisher immer nur ein Laufwerk für die Defragmentierung auswählen können.

Udragor
2006-07-09, 12:53:13
soviel ich weiss nein... ausser vielleicht über "Geplante Tasks" gesteuert.
ansonsten geht das nur mit zusatzprogrammen wie Diskeeper oder ähnlichem.

Mike1
2006-07-09, 12:54:04
windoof defragmentierung bringt 0,0000000001% verbesserung.
kauf dir doch O&O Defrag Pro da kannst du auch mehrere LW geleichzeitig defraggen

(del)
2006-07-09, 12:55:51
Nö, kauf Dir bitte alles aber kein O&O :usad:

mbee
2006-07-09, 12:57:15
Mike1[/POST]']windoof defragmentierung bringt 0,0000000001% verbesserung.

IMO eine ziemlich blödsinnige Aussage. Wenn Du mit anderen Programmen wie OO-Defrag die Dateien auf andere Art umorganisierst, bringt das unter NTFS - das im Vergleich zu FAT/FAT32 eh weitaus weniger anfällig für eine Fragmentierung von Dateien ist - und mit aktuellen Platten auch zumeist 0,0000000001% Verbesserung im Gegensatz zum Defragmentieren mit Windows-Bordmitteln.
Die ganze Geschichte wird eh gnadenlos überschätzt...

(del)
2006-07-09, 13:06:21
mbee[/POST]']IMO eine ziemlich blödsinnige Aussage. Wenn Du mit anderen Programmen wie OO-Defrag die Dateien auf andere Art umorganisierst, bringt das unter NTFS (das im Vergleich zu FAT/FAT32 eh weitaus weniger anfällig für eine Defragmentierung ist) und mit aktuellen Platten auch zumeist 0,0000000001% Verbesserung im Gegensatz zum Defragmentieren mit Windows-Bordmitteln.
"Windows-Boardmittel" ist übrigens Diskeeper7lite. Wie schon 100x gesagt. Da kann demnach Diskeeper10 nicht schlechter sein ;) (nur als Beispiel)

Und auch wenn Mike nichts daraus lernen konnte, hatten wir wohl schon genug mehr oder weniger hitzige Defragthreads.

@Klumy
Wenn Du "Boardmittel" verwenden möchtest, schau mal hier direkt unter Downloads klick (http://www.helmrohr.de/) ob diese 'Datenträger-Wartung" was für Dich wäre.

Saw
2006-07-09, 13:10:56
BessereHälfte[/POST]']Nö, kauf Dir bitte alles aber kein O&O :usad:Begründung?

Gast
2006-07-09, 13:11:48
mbee[/POST]']IMO eine ziemlich blödsinnige Aussage. Wenn Du mit anderen Programmen wie OO-Defrag die Dateien auf andere Art umorganisierst, bringt das unter NTFS - das im Vergleich zu FAT/FAT32 eh weitaus weniger anfällig für eine Fragmentierung von Dateien ist - und mit aktuellen Platten auch zumeist 0,0000000001% Verbesserung im Gegensatz zum Defragmentieren mit Windows-Bordmitteln.
Die ganze Geschichte wird eh gnadenlos überschätzt...

Sehe ich auch so. Hatte mal eine Phase, in der ich 2 Jahre nicht Defragmentiert habe und nachdem ich es doch tat (was übrigens 1h+ in Anspruch nahm), merkte ich überhaupt keinen Unterschied.

Aktuelle Platten sind so schnell, das es fast kaum noch was ausmacht...

(del)
2006-07-09, 13:14:39
Saw[/POST]']Begründung?
Du stehst nicht mehr so auf SuFu?

Saw
2006-07-09, 13:18:02
BessereHälfte[/POST]']Du stehst nicht mehr so auf SuFu?Ich würde gerne eine plausible Erklärung von dir lesen, warum man auf gar keinen Fall O&O benutzen sollte.

Lokadamus
2006-07-09, 13:26:52
Gast[/POST]']Sehe ich auch so. Hatte mal eine Phase, in der ich 2 Jahre nicht Defragmentiert habe und nachdem ich es doch tat (was übrigens 1h+ in Anspruch nahm), merkte ich überhaupt keinen Unterschied.

Aktuelle Platten sind so schnell, das es fast kaum noch was ausmacht...mmm...

Mit welchem Programm und welcher Einstellung? Bei O&O merke ich sogar nach dem kompletten Aufsetzen von Windows einen schnelleren Start. Bringt allerdings auch nur etwas, wenn man weiß, was man für eine Methode benutzen sollte ...BessereHälfte[/POST]']Du stehst nicht mehr so auf SuFu?Nein, da mir bei O&O 2 Bugs bekannt sind und wenn man diese vermeidet, funktioniert O&O sehr gut ...

Saw
2006-07-09, 13:40:23
Lokadamus[/POST]'] ...Nein, da mir bei O&O 2 Bugs bekannt sind und wenn man diese vermeidet, funktioniert O&O sehr gut ...Ich habe mich gerade durch den O&O Thread durchgekämpft. Jetzt wird mir klar, was unsere kluge BH meinte mit hitzige Diskussion. Wer mag wohl nur dieser Gast gewesen sein. :ulol:

OnTopic:
Also wenn ich das nun richtig verstanden habe, hat sich das O&O Defrag Programm nach Version 6 dermaßen verschlechtert. Also dann lieber beim Windows Defrag bleiben. :redface:

(del)
2006-07-09, 13:49:19
Saw[/POST]']Ich habe mich gerade durch den O&O Thread durchgekämpft. Jetzt wird mir klar, was unsere kluge BH meinte mit hitzige Diskussion. Wer mag wohl nur dieser Gast gewesen sein. :ulol:
Falls ich nicht angemeldet bin, unterschreib ich meistens als "BH abgemeldet", mein kluger Saw.

OnTopic:
Also wenn ich das nun richtig verstanden habe, hat sich das O&O Defrag Programm nach Version 6 dermaßen verschlechtert. Also dann lieber beim Windows Defrag bleiben. :redface:
Genau diesen Eindruck habe ich leider auch gewinnen dürfen. Davon ab, daß mich der Defragalgo bei weitem nicht so überzeugt (hat) wie beim PerfectDisk7.

ecodriver
2006-07-09, 15:33:38
O&O Defrag 8 ist keinsfalls so schlecht wie BH es machen möchte.
Bei mir bringts sehr viel. Probleme mit großen Dateien sind mir auch noch nicht untergekommen.
Ich hab mehrere Dateien die mehr als 3GiB haben auf der HDD (NTFS) und die hat es ganz normal Defragmentiert.
Die Offline Defragmemtierung habe ich noch nie benutzt, deshalb kann ich dazu nichts sagen.

Gruß ecodriver

Saw
2006-07-09, 15:46:42
Aber bei einigen hat es die Festplatte zerschossen.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=239423&highlight=O%26O

ecodriver
2006-07-09, 16:02:23
Saw[/POST]']Aber bei einigen hat es die Festplatte zerschossen.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=239423&highlight=O%26O

Ich kenne den Thread, hab mich vor meinem Kauf auch über die einzelnen Programme informiert und selbst getestet.
Für diese Fehler gibt es eine ganze Menge von Möglichkeiten, die eventuell erst durch das defragmentieren zu Tage getreten sind.
In den Threads werden diese auch genannt (z.B. Antivirusprogramme etc.).
Mir ist nur der sehr negative "Ton" aufgefallen und habe deshalb etwas positives dagegen gestellt.

Gruß ecodriver

Edit: Rechtschreibung korrigiert

Lokadamus
2006-07-09, 16:02:50
Saw[/POST]']Aber bei einigen hat es die Festplatte zerschossen.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=239423&highlight=O%26Ommm...

Und dann guck mal, wann das Problem auftritt. Bisher ist das Problem nur bei 1.) Offlinedefragmentierung oder 2.) Bitdefener (G-Data) war im Hintergrund aktiv aufgetreten. Beides Sachen, die man umgehen kann ...

Saw
2006-07-09, 16:29:57
Lokadamus[/POST]']mmm...

Und dann guck mal, wann das Problem auftritt. Bisher ist das Problem nur bei 1.) Offlinedefragmentierung oder 2.) Bitdefener (G-Data) war im Hintergrund aktiv aufgetreten. Beides Sachen, die man umgehen kann ...Und wurden die beiden Fehler gefixt? Nicht? Also ist dieses Programm für mich uninteressant.

(del)
2006-07-09, 16:46:30
Saw[/POST]']Und wurden die beiden Fehler gefixt? Nicht? Also ist dieses Programm für mich uninteressant.
Saw Du hattest auch mal Recht. 90% der Gäste war ich. Steht ja sogar im letzten Post ;) Wie bescheurt aufbrausend man manchmal unterwegs ist :redface: Aber Loki hatte das immer gut im Griff :up:

Ist schon recht verwunderlich, daß es in so langer Zeit nicht gefixt sein konnte. So lange fixt nichtmal MS :whistle: Man darf es also nicht 'offline' benutzen und wie Loki schon sagte muß man noch wissen wie und mit welcher Methode man defragmentieren soll. Nicht gerade eine Musteranwendung, auch wenn es aus dem deutschen Lande kommt. Gerade das ärgert mich irgendwie am meisten :mad: Wir sind aber alle mal wieder und wie befürchtet mächtig OT geworden.

EOD

Saw
2006-07-10, 19:52:08
Ich habe mir die 30-Tage Testversion von PerfectDisk 7 hier (http://www.raxco-deutschland.de/downloads.php) runtergeladen. Anschliessend habe ich meine Partition, wo Xp installiert ist, mit dem Programm defragmentieren lassen. Es hat soweit fehlerfrei gut geklappt. Daraufhin habe ich mal testweise das Defragmentierungstool von Win Xp aufgerufen und diesselbe Partition analysieren lassen. Merkwürdigerweise sagt mir das Xp-Tool, dass ich die Partition defragmentieren soll. PerfectDisk sagt aber was anderes. Was stimmt denn nun? :confused:

edit// Es hat sich erledigt. :redface: