Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : .Net User-Account löschen?
Kann man den User-Account, den .Net anlegt, löschen, ohne die Funktionalität von .Net zu beeinträchtigen?
X.Perry_Mental
2006-07-11, 16:34:03
Ja.
Sephiroth
2006-07-11, 16:50:22
aths[/POST]']Kann man den User-Account, den .Net anlegt, löschen, ohne die Funktionalität von .Net zu beeinträchtigen? Wenn du keinen ASP.NET-fähigen Webserver installiert hast und keine ASP.NET Anwendungen ausführst, dann ja. Der Account ist nämlich nur für solche ASP.NET Applikation und nicht für "normale" .NET Anwendungen.
Statt löschen reicht auch deaktivieren.
Sephiroth[/POST]']Wenn du keinen ASP.NET-fähigen Webserver installiert hast und keine ASP.NET Anwendungen ausführst, dann ja. Der Account ist nämlich nur für solche ASP.NET Applikation und nicht für "normale" .NET Anwendungen.
Statt löschen reicht auch deaktivieren.Wie macht man das?
Sephiroth
2006-07-11, 17:25:30
net users ASPNET /ACTIVE:NO
systemsteuerung-leistung wartung-verwaltung-computerverwaltung-system-lokale benutzer und gruppen-"Benutzer"-"aspnet">deaktivieren.
Hilfe und support Konten gleich mit deaktivieren.
net users ASPNET /ACTIVE:NOkthx.
Sephiroth
2006-07-11, 17:50:14
4711[/POST]']systemsteuerung-leistung wartung-verwaltung-computerverwaltung-system-lokale benutzer und gruppen-"Benutzer"-"aspnet">deaktivieren.
Hilfe und support Konten gleich mit deaktivieren. Das MMC Snap-In für die Benutzerverwaltung (Lokale Benutzer und Gruppen) gibt es bei XP Home jedoch nicht. Deswegen die allgemeine Variante.
kthx.
:)
Black-Scorpion
2006-07-11, 18:08:54
Bei XP Home funktioniert auch Ausführen -> control userpasswords2.
Sephiroth
2006-07-11, 18:14:29
Anonym_001[/POST]']Bei XP Home funktioniert auch Ausführen -> control userpasswords2. Konten lassen sich darüber aber nicht aktivieren/deaktivieren.
Black-Scorpion
2006-07-11, 18:19:36
Leider nicht.
Aber ist trotzdem der Benutzerverwaltung in der Systemsteuerung vorzuziehen.
Da wenigstens der .Net User angezeigt und gelöscht werden kann.
In der Benutzerverwaltung erscheint der erst garnicht.
Was sich M$ mit der Verstümmelung der Benutzerverwaltung gedacht hat möchte ich gerne mal wissen.
Sephiroth
2006-07-11, 18:24:46
Anonym_001[/POST]']Leider nicht.
Aber ist trotzdem der Benutzerverwaltung in der Systemsteuerung vorzuziehen.
Da wenigstens der .Net User angezeigt und gelöscht werden kann.
In der Benutzerverwaltung erscheint der erst garnicht.
schau dir mal das Bild von aths' Post an :rolleyes:
Wenn das Konto auf dem Anmeldebildschirm zu sehen ist, dann taucht es auch in der Systemsteuerung unter Benutzerkonten auf.
p.s.
da hätten wir variante 3: vom anmeldenbildschirm entfernen, falls die autologon funktion deswegen nicht mehr geht :D
Black-Scorpion
2006-07-11, 18:53:05
Sephiroth[/POST]']schau dir mal das Bild von aths' Post an :rolleyes:
Wenn das Konto auf dem Anmeldebildschirm zu sehen ist, dann taucht es auch in der Systemsteuerung unter Benutzerkonten auf.
p.s.
da hätten wir variante 3: vom anmeldenbildschirm entfernen, falls die autologon funktion deswegen nicht mehr geht :D
Als ich das .Net Framework (1.1) installiert hatte wurde der User weder am Anmeldebildschirm noch in der Benutzerverwaltung angezeigt.
Ich konnte den nur über Ausführen -> control userpasswords2 löschen.
Sephiroth[/POST]']Das MMC Snap-In für die Benutzerverwaltung (Lokale Benutzer und Gruppen) gibt es bei XP Home jedoch nicht. Deswegen die allgemeine Variante.
:)
ach so das wußte ich nicht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.