Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pentium III Boards...Die Qual der wahl....
Unregistered
2001-08-08, 12:16:12
Welches Pentium III Board für ein PIII 1GHz mit 133 FSB würdet ihr im moment mir empfehlen ich hab in der Richtung keine Ahnung was da gut sein soll weil alle ma wieder ihren Athlon *BÄHHH ;P* loben und keiner ein PIII besitzt ;)
Welchen Chipsatz und welcher Boardhersteller...
cya Chakotey
StefanV
2001-08-08, 13:21:54
Momentan GAR KEINS!!!
Aber wenn du schon ein neues Board haben willst und so ein 'Intel Freak' bist, dann kannst du dir ja auch gleich einen P4 kaufen...
PS: der Athlon bietet verammt viel Leistung für's Geld und mit einem Soyo K7ADA ist es auch pflegeleicht wie ein BX*eg*...
Unregistered
2001-08-08, 13:38:40
Ja ich sage es mal so ich hab den PIII 1GHz ziemlich günstig erhalten *unter 300DM!!!* und möchte nun ein Board dafür weil mein altes nur FSB 100 kann und mir das nix bringt... ;)
Meine Empfehlung - ganz klar, das ASUS CUSL2-C
Ein Top-Board ... hätt ich selber gern.
StefanV
2001-08-08, 13:58:01
Dann versteigere ihn bei eDOOF (eBay) für 350 DM und kaufe dir ein Athlon mit Board*eg*...
Ansonsten versuche mal dein BX Board mit 133MHz FSB laufen zu lassen ;)...
Oder halt das neue Soyo mit B-Sep i815, wobei ich nicht so ein Fan vom 815 bin, da er nur 512 MB unterstützt, was in ein paar Monaten zu wenig sein wird (dann, wenn XP kommt)...
Also lieber auf ein Board mit Apollo Pro266T oder Aladdin Pro5T warten...
Momentan gibt es kein Board für Intel, das ich 'gut' finde (und das sagt ein AMD User ;))...
BTW: LASS DIE FINGER VON ASUS!!!
Skinner
2001-08-08, 14:16:49
Originally posted by Kai
Meine Empfehlung - ganz klar, das ASUS CUSL2-C
Ein Top-Board ... hätt ich selber gern.
Das war einmal ;) würde ehr das nachfolge modell nehmen TUSL2-C !!! Da läuft auch der Tualatin drauf ;)
gruss
Skinenr
Unregistered
2001-08-08, 14:29:26
Was ist mit dem 820i???
Taugt der nix??
Ach ja VERSUCH MA EIN BX BOARD AUF 133 MHz FSB ZU BRINGEN!!! Das verkraftet der nie und nimmer ;)
Und erst kürzlich hatt mir ein Media Markt Mitarbeiter gesagt:
Also der Geschwindigkeitsunterschied zwischen Intel und AMD ist so gering das interressiert doch nur Nanosekundenfreaks!!! *LLLOOOOLLLLL das hatt er echt gesagt!!! ICH WEIS NATÜRLICH DAS AMD SCHNELLER IST OK? DAS WAR REINE IRONIE ;)*
Also ich werde demnach ein Asus nehmen...außer es bringt jemand einen gegenargument ;)
Werni58
2001-08-08, 14:41:55
Hi
der I 820 taugt wirklich nich viel.
Mein MSI BX Master lief locker mit Bustakten von 142 und mehr, leider hat die Graka den hohen AGP nich verkraftet.
Und wenn du nicht an den Tualatin denkst empfehle ich dir das EMNIC 3SAX 2+ bei Alternate.
Gutes Board günstiger Preis.
Solltest du allerdings irgendwann auf den Tualatin umrüsten dann Nimm das Asus mit B Stepping.
Originally posted by Skinner
Das war einmal ;) würde ehr das nachfolge modell nehmen TUSL2-C !!! Da läuft auch der Tualatin drauf ;)
gruss
Skinenr
Er will ja keinen Teuerlatin, sondern einen P3 1 Ghz drauf laufen lassen, oder nicht? Ausserdem bleib ich dabei, das CUSL2-C ist ein top-Board und da werden mir sicher einige beipflichten ;)
Skinner
2001-08-08, 15:29:23
rechte haste, super Board ist das schon, hatte ich ja auch gehabt als ich noch mit Intel unterwegs war ;)
gruss
Skinner
Thowe
2001-08-08, 16:15:06
Abit ST6 Raid
Kenjii
2001-08-08, 17:21:09
Originally posted by Stefan Payne
Dann versteigere ihn bei eDOOF (eBay) für 350 DM und kaufe dir ein Athlon mit Board*eg*...
Ansonsten versuche mal dein BX Board mit 133MHz FSB laufen zu lassen ;)...
Oder halt das neue Soyo mit B-Sep i815, wobei ich nicht so ein Fan vom 815 bin, da er nur 512 MB unterstützt, was in ein paar Monaten zu wenig sein wird (dann, wenn XP kommt)...
> Völliger Quatsch !
Also lieber auf ein Board mit Apollo Pro266T oder Aladdin Pro5T warten...
>Wo stammen Deine Infos nur her ? Der Apollo Pro ist einfach das unterste an Performance, was es je für Intel gab !
Momentan gibt es kein Board für Intel, das ich 'gut' finde (und das sagt ein AMD User ;))...
BTW: LASS DIE FINGER VON ASUS!!!
Biste hier AMD Beauftragter ?
Ich wüsste nicht, dass Asus speziell bei Intel Boards nen Problem hätte ... Meines Wissens sind eher die Athlonboards problembehaftet - so ergab es sich, dass 3 verschiedene A7V133 sich alle mit unterschiedlich hohen FSB betreiben liess - sowas zeigt, wie ausgereift doch die Peripherie des so hochgepriesenen AMD-Systems ist. Ich bin stolz auf die Fertigungstoleranzen !
Ich selbst habe das Asus CUSL2-C Black Pearl (rein reeler Unterschied zum Standard CUSL-2 C nur schöner ;) ) und bin damit sehr zufrieden. Es läuft stabil mit JEDEM Takt, den man einstellen kann - habe ich ausprobiert. Auch FSBs von 160 und 166 MHz sind ohne Probleme drin (gute Hardware vorausgesetzt). Leider ist die RAM Performance des Solano Chipsatzes etwas dürftig, aber bemerkbar ist es kaum. Messbar schon eher. Hier kann man aber sehr komfortabel zumindest das maximum rausholen, da das Asus vorbildliche RAM Einstellungen unterstützt.
Warten auf neue Boards ? Wofür ? Ich und die meisten meiner Tuningkumpanen tauschen eh alle 2-6 Wochen das komplette Innenleben aus. Warum sollte man dann auf Zukunftssicherheit setzen ;)? Lohnt sich für Freaks echt nicht wirklich. Und die meisten hier sind doch ähnlcihe Hardwareverrückte !
Gruss
Kenjii
Unregistered
2001-08-08, 17:50:51
Originally posted by Kai
Er will ja keinen Teuerlatin, sondern einen P3 1 Ghz drauf laufen lassen, oder nicht? Ausserdem bleib ich dabei, das CUSL2-C ist ein top-Board und da werden mir sicher einige beipflichten ;)
Sicher ist sicher, wer weiß, ob die Tualatins nicht doch mal billiger werden. Ansonsten ist das TUSL2-C praktisch mit dem CUSL2-C identisch.
512MB reichen i.a. auch für WinXP locker aus.
Unregistered
2001-08-08, 18:01:38
Ähm ja das war ich eben.
Hmm diese Linux browser von KDE schnallt das mit dem Einloggen nicht so ganz irgendwie.
StefanV
2001-08-08, 18:39:25
@Kenji
Was gegen ASUS spricht??
Dann schau mal hier:
http://www.asuscom.de/de/support/techmain/kontakt/Reparatur2.htm
Und hier:
http://www.asuscom.de/de/support/techmain/kontakt/Reparatur.htm
Noch Fragen??
Also BESCHEIDENER SUPPORT!!!
Wenn ihr mir nicht glaubt, dann schickt doch mal eine Mail an ASUS...
PS: Nochmal viel spaß, wenn dein Board im Eimer ist und der Händler nicht mehr dafür verantwortlich ist!!
Ich hab ein defektes ASUS Board hier rumliegen...
Oh, nochmal nebenbei bemerkt:
Das Soyo war im Test von Anandtech das einzige Tualatin Board, bei dem man die Spannung einstellen konnte...
Oder halt das neue Soyo mit B-Sep i815, wobei ich nicht so ein Fan vom 815 bin, da er nur 512 MB unterstützt, was in ein paar Monaten zu wenig sein wird (dann, wenn XP kommt)...
> Völliger Quatsch !
Was ist quatsch??
Daß 512MB BALD minimum sind, das dürfte wohl GANZ klar sein, und das XP ein HW Fresser ist wohl auch...
Bei den ganzen optischen spielereien möchte ich XP nicht auf meinem Jetzigen System haben!!!
Also lieber auf ein Board mit Apollo Pro266T oder Aladdin Pro5T warten...
>Wo stammen Deine Infos nur her ? Der Apollo Pro ist einfach das unterste an Performance, was es je für Intel gab !
ICH HAB APOLLO PRO266T GESAGT!!!
Wenn du meinst er wäre lahm, dann schau mal hier:
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/ep3vha_update/
Warten auf neue Boards ? Wofür ? Ich und die meisten meiner Tuningkumpanen tauschen eh alle 2-6 Wochen das komplette Innenleben aus. Warum sollte man dann auf Zukunftssicherheit setzen ? Lohnt sich für Freaks echt nicht wirklich. Und die meisten hier sind doch ähnlcihe Hardwareverrückte !
Es tauscht auch nicht jeder sein Board alle 6 Wochen!!!
Ich hab zur Zeit 1 Rechner in Betrieb, der 2. ist in Planung!
Und ich tausche nicht alle 2-6 Wochen mein Board!
Warum auch??
Mein jetziges Soyo K7ADA läuft ganz gut...
camel
2001-08-08, 18:58:35
Originally posted by Stefan Payne
Und ich tausche nicht alle 2-6 Wochen mein Board!
Warum auch??
Mein jetziges Soyo K7ADA läuft ganz gut...
höhm höhm *hüstel*..... :D
Unregistered
2001-08-08, 19:13:21
Originally posted by Stefan Payne
Was gegen ASUS spricht??
Dann schau mal hier:
http://www.asuscom.de/de/support/techmain/kontakt/Reparatur2.htm
Und hier:
http://www.asuscom.de/de/support/techmain/kontakt/Reparatur.htm
Noch Fragen??
Also BESCHEIDENER SUPPORT!!!
Wenn ihr mir nicht glaubt, dann schickt doch mal eine Mail an ASUS...
PS: Nochmal viel spaß, wenn dein Board im Eimer ist und der Händler nicht mehr dafür verantwortlich ist!!
.
LOL, hab das schon mehrmals versucht ;-)
auch für unsere hardware hier in der firma.
mein kommentar: willst du deine mailbox sauber und leer halten, dann schicke support-mails an asus. da kommt GARANTIERT nix mehr zurück... bei denen muss es irgendwo ein schwarzes- e-mail-loch geben... was für abzocker, unglaublich!
Originally posted by Stefan Payne
Daß 512MB BALD minimum sind, das dürfte wohl GANZ klar sein, und das XP ein HW Fresser ist wohl auch...
Bei den ganzen optischen spielereien möchte ich XP nicht auf meinem Jetzigen System haben!!!
@ Stefan - ich will Win XP überhaupt nicht auf meinem System haben ... Microdämlich gibt vielleicht Dir die Hardware-Anforderungen für vollkommen unnütze Betriebssystem-Innovationen vor, mir aber nicht! (Und sicher ner Menge anderer schlauer Menschen auch nicht ;))
StefanV
2001-08-10, 09:30:14
Originally posted by Kai
@ Stefan - ich will Win XP überhaupt nicht auf meinem System haben ... Microdämlich gibt vielleicht Dir die Hardware-Anforderungen für vollkommen unnütze Betriebssystem-Innovationen vor, mir aber nicht! (Und sicher ner Menge anderer schlauer Menschen auch nicht ;))
Nein, aber auch Spiele werden bald mehr als 512MB benutzen...
Und damit schneller sein...
Ich hab momentan zwar 'nur' 256MB RAM, aber mein Board verträgt 3GB RAM ;)...
Unregistered
2001-08-10, 09:59:37
Den damit kannst Du auch zukünftig alle neuen Sockel 370 Prozessoren nutzen wenn mehr Leistung gebraucht wird !
Und habe selbst ein Asus CUBX-L ein ausgezeichnetes Board und auch die verarbeitung ist Spitzenmässig:-)
StefanV
2001-08-10, 10:23:53
Jetzt weiß ich wider, wie es heißt: TISU, SOYO TISU!!!
Das kann im Gegensatz zum TUSL die Core Spannung erhöhen...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.