Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7600 AGP ist Fakt
http://www.sparkle.com.tw/images/products/GeForce_7600GSP508.jpg
Press Release
SPARKLE Presents Two New AGP Cards to Mainstream Market
Taipei, Taiwan -July 11, 2006- SPARKLE Computer Co., Ltd., a professional VGA card manufacturer and supplier, today announced immediate availability of two new SPARKLE AGP cards to mainstream market, SPARKLE GeForce 7600 GS AGP 256MB Graphics Card and SPARKLE GeForce 7600 GS AGP 512MB Graphics Card. Based on NVIDIA award-winning GeForce 7600 architecture, these two new SPAPKLE AGP graphic cards are not only superior performing alternatives for mainstream market, but also the best choice for AGP platform users to upgrade their graphic cards. With astonishing performance speed and unbelievable price offer from GeForce 7600 GS AGP GPU, SPARKLE doesn't let AGP platform users down, they don't have to upgrade both their motherboard and CPU, this is the ideal situation for AGP platform users.
The latest addition to the SPARKLE's award-winning GeForce 7 Series line up, SPARKLE GeForce 7600 GS AGP 256MB graphic card and SPARKLE GeForce 7600 GS AGP 512MB graphic card boast the video and gaming features of today's most advanced GPUs to deliver stunning, high-definition video-up to 1080i resolution-and ultra-realistic gaming effects at mainstream price points without compromising performance. SPARKLE GeForce 7600 GS AGP 256MB graphic card features high core speed at 400MHz with extreme 256MB 128-bit high speed DDR2 memory. SPARKLE GeForce 7600 GS AGP 512MB graphic card features high core speed at 400MHz with extreme large 512MB 128-bit high speed DDR2 memory. In addition, SPARKLE GeForce 7600 GS AGP 256MB graphic card and SPARKLE GeForce 7600 GS AGP 512MB graphic card are optimized for the upcoming Microsoft® Windows Vista™ operating system.
"These two new AGP graphic cards allow consumers to experience the latest gaming effects without compromising performance. Boasting the 3D graphics features of today's most advanced GPUs-including full support for Microsoft® DirectX® 9.0 Shader Model 3.0 and true high dynamic-range (HDR) lighting." said Kevin Wang, sales director of SPARKLE Computer Co., Ltd. " they also bring stunning, high definition video and superb picture clarity with minimal CPU usage with NVIDIA® PureVideo® technology. SPARKLE GeForce 7600 GS AGP 256MB graphic card and SPARKLE GeForce 7600 GS AGP 512MB graphic card are indeed excellent AGP 8X performers when compared to other cards of a similar price range. They are great piece of hardware: low cost and high performance. Any AGP platform users that are looking for a low cost graphics card upgrade for Battle Field 2, Quake4, Half-Life 2: Episode 1 or countless other games, find the first SPARKLE 7600 GS AGP cards you can!"
http://www.sparkle.com.tw/News/news_7600GS_AGP/news_7600GS_AGP_E.html
http://www.sparkle.com.tw/product_detail.asp?id=55&sub_id=93#
Na denn man los! :smile:
Der Türke
2006-07-12, 01:55:21
wie sieht es mit den preisen aus?
SKYNET
2006-07-12, 09:15:47
Der Türke[/POST]']wie sieht es mit den preisen aus?
teurer als für PCIe! :biggrin:
Die gelbe Eule
2006-07-12, 10:19:35
So wie die Karte aussieht wurde sie echt so günstig wie möglich produziert. Trotzdem dürfte die HSI Bridge einen Aufpreis verlangen.
Hallo
Wo ist diese Karte leistungsmässig einzuordnen, speziell im Vergleich zur X800er Serie von ATI (habe ne X800pro)? Hab eben gegoogelt, finde da aber nur Shops und Forenlinks.
Schönen Dank
Henroldus
2006-07-12, 11:07:28
Meine Meinung:
braucht kein Mensch mehr, es sei denn sie ist passiv gekühlt und sehr billig(150eur?)
wer jetzt noch ne vergleichbare 6600gt oder ne 6800 hat rüstet demnächst eh auf PCIe um.
deekey777
2006-07-12, 12:06:38
Dass die 7600 (GS) AGP kommt, wissen wir schon länger:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=296488&page=1&pp=20
Die Frage bisher war, wann sie wirklich kommt.
Gast[/POST]']Hallo
Wo ist diese Karte leistungsmässig einzuordnen, speziell im Vergleich zur X800er Serie von ATI (habe ne X800pro)? Hab eben gegoogelt, finde da aber nur Shops und Forenlinks.
Schönen Dank
Hier zum Beispiel: http://www.digit-life.com/articles2/digest3d/index.html
Wie man sieht, ist eine X800GTO zT deutlich vorne, der Grund dafür ist in erster Linie die fehlende Bandbreite.
Für PCIe gibt es zB die Galaxy 7600GS mit 500/700 MHz, aber ob die Hersteller für AGP eine neue Platine für GDDR3-Specher entwickeln, wage ich zu bezweifeln (es sei denn, es kommt noch eine 7600GT für AGP).
Henroldus[/POST]']Meine Meinung:
braucht kein Mensch mehr, es sei denn sie ist passiv gekühlt und sehr billig(150eur?)
wer jetzt noch ne vergleichbare 6600gt oder ne 6800 hat rüstet demnächst eh auf PCIe um.
Ich hätte gern eine 7600GS in meinem Rechner, aber ich bin kein Mensch. :D
Vom angeblichen Mangel an HSI-Chips hat man ja nix mehr gehöhrt und somit liegt die Karte voll im Plan (3.Q/06).
Allerdings ist es die merkwürdigste Karte an die ich mich erinnern kann: mindestens 4 verschiedene PCB! ;D
Eine gute Orientierung findet man auch hier (Bildchen gucken und unten »»» "Geforce 7600GS AGP VS Radeon X1600Pro AGP" klicken, denn auf Seite 2 sind Benchmarks! :wink:)
http://www.hkepc.com/hwdb/gf7600gsagp-1.htm
Mr.Soapdown
2006-07-12, 13:11:19
Wahrscheinlich kann ich mich da immer noch mit meiner xtpe 800 entspannt zurücklehnen. Mit Settings von 1280x1024 und ein bischen quali im treiber eingestellt gehts aktuell noch.
Für die 7600 agp werden doch sicher 230€ verlangt (Weiteres Bluten der agp-user?)
Ich dachte auch schon darüber nach auf pcie zuwechseln, der zu erzielende preis ist da ausschlaggebend.
AnarchX
2006-07-12, 13:23:14
Mr.Soapdown[/POST]']
Für die 7600 agp werden doch sicher 230€ verlangt (Weiteres Bluten der agp-user?)
Klar... ;)
Dafür gibt es schon die 7800GS:
http://www.geizhals.at/deutschland/a187184.html
Ich würde einen Preis unter 150€ schätzen.
Vielleicht bastelt auch Palit noch ein interessante Karte für AGP auf der 7600GS-Basis, wie sie es mit ihrer 6800GS mit 450/600MHz getan habe... ;)
Henroldus[/POST]']Meine Meinung:
braucht kein Mensch mehr, es sei denn sie ist passiv gekühlt und sehr billig(150eur?)
wer jetzt noch ne vergleichbare 6600gt oder ne 6800 hat rüstet demnächst eh auf PCIe um.
Hi,
also mit Verlaub das halte ich für sehr subjektiv. Ich selbst z.B. hab ein sehr performantes AGP System und sehe im Moment absolut keinen Grund, einen Plattformwechsel nur wegen einer einzelnen Komponente (der GraKa) zu machen. Bevor ich jetzt CPU, Board, Speicher plus PCIe Karte kaufe, will ich doch lieber das Beste, was ich für den AGP port noch kriege. Selbst mit dem "Abzock"-Aufpreis komme ich damit immer noch billiger weg als mit einem Plattformwechsel, von dem Mehraufwand an Arbeit mal abgesehen...
StefanV
2006-07-12, 13:48:45
@Gast
Wenn du deiner Meinung nach ein sehr performantes AGP System hast, dann sollte es für dein System auch ein PCI Express Brett geben (S478, 754, 939), da macht der Austausch des Brettes weitaus mehr sinn...
Und mit verlaub, sich über die 'Abzocke' bei AGP zu beschweren ist reichlich daneben, denn du hättest wissen müssen, das die Preise steigen!!
Zumal PCI Express nicht erst seit gestern aufm Markt ist...
Botcruscher
2006-07-12, 13:52:53
StefanV[/POST]']
Und mit verlaub, sich über die 'Abzocke' bei AGP zu beschweren ist reichlich daneben, denn du hättest wissen müssen, das die Preise steigen!!
Zumal PCI Express nicht erst seit gestern aufm Markt ist...
Na dann erkläre mir mal logisch warum veralterte Technologie bei einem weit großren Markvolumen als PCIe teurer ist.
PS: Komm jetzt ja nicht mit Routing. Das sind bei einer Ref. Karte max 10€.
AnarchX
2006-07-12, 13:56:54
Botcruscher[/POST]']Na dann erkläre mir mal logisch warum veralterte Technologie bei einem weit großren Markvolumen als PCIe teurer ist.
AGP und ein größeres Marktvolumen? :|
OEM ist schon seit Ende 2004 bei PCIe und die meisten Retail-User besitzen auch schon PCIe.
Der normale Kunde upgradet sich nicht unbedingt seinen PC, sondern kauft gleich einen neuen.
AGP ist mittlerweile eine Nischen-Produkt.
Botcruscher
2006-07-12, 14:04:28
AnarchX[/POST]']AGP und ein größeres Marktvolumen? :|
Letztes Jahr, oder vor zwei. :rolleyes: Ach nur leider gab es schlagartig keine Karten mehr. Die vorhandennen sind in der Herstellung ein paar Euro teurer, werden aber zu Mondpreisen gehandelt.
AnarchX
2006-07-12, 14:08:52
Botcruscher[/POST]']Letztes Jahr, oder vor zwei. :rolleyes: Ach nur leider gab es schlagartig keine Karten mehr. Die vorhandennen sind in der Herstellung ein paar Euro teurer, werden aber zu Mondpreisen gehandelt.
Eine kleine Serie kosten eben mehr.
Zwischen Sommer 2005 und Frühjahr 2006 waren die Preis nur kurzzeitig mal etwas extrem(siehe 6800GT bei Ebay).
Aber aktuell sind die Preise der AGP-Karte gar nicht mal so übel.
Mal ein paar Beispiele:
http://www.geizhals.at/deutschland/a195791.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a198950.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a187184.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a198786.html
Einzig bemängeln könnte man das nicht alle Karten für AGP verfügbar sind.
RavenTS
2006-07-16, 00:04:00
AnarchX[/POST]']AGP und ein größeres Marktvolumen? :|
OEM ist schon seit Ende 2004 bei PCIe und die meisten Retail-User besitzen auch schon PCIe.
Der normale Kunde upgradet sich nicht unbedingt seinen PC, sondern kauft gleich einen neuen.
AGP ist mittlerweile eine Nischen-Produkt.
Ja leider, aber der AGP-Aufrüster-Markt dürfte doch noch so groß sein, dass es sich durchaus lohnt neue Karten zu bringen...hab da doch grad hier was gelesen von Herstellern, die mit vollen Auftragsbüchern von der Computex gekommen sind...
AnarchX
2006-07-16, 00:05:46
RavenTS[/POST]']Ja leider, aber der AGP-Aufrüster-Markt dürfte doch noch so groß sein, dass es sich durchaus lohnt neue Karten zu bringen...hab da doch grad hier was gelesen von Herstellern, die mit vollen Auftragsbüchern von der Computex gekommen sind...
Das trifft wohl eher auf Fernost zu... ;)
eXodia
2006-07-16, 00:07:35
Würde sich bei mir ein Aufrüsten von der 6600 auf die 7600GS lohnen?
Regards
AnarchX
2006-07-16, 00:11:47
eXodia[/POST]']Würde sich bei mir ein Aufrüsten von der 6600 auf die 7600GS lohnen?
Eigentlich schon, da eine 7600GS schon ein gutes Stück schneller ist als eine 6600GT.
Du hast aber doch einen A64, warum nicht einfach ein PCIe-Board? :|
eXodia
2006-07-16, 00:15:54
AnarchX[/POST]']Eigentlich schon, da eine 7600GS schon ein gutes Stück schneller ist als eine 6600GT.
Du hast aber doch einen A64, warum nicht einfach ein PCIe-Board? :|
Ne, ich habe 'ne 6600 nonGT, also sollte es sich dann ja noch mehr lohnen :D - Gut, danke dir, werde dann zuschlagen, wenn es soweit ist und falls keine weiteren Ausgaben dazu kommen sollten :)
Naja, mein A64 ist doch S754 und ich hab ein Barebone ;)
Regards
AnarchX
2006-07-16, 00:20:18
eXodia[/POST]']
Naja, mein A64 ist doch S754 und ich hab ein Barebone ;)
...und?
http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=mb754&bpmax=&asuch=PCIe++%B5ATX&asd=on&sort=p
eXodia
2006-07-16, 00:23:16
AnarchX[/POST]']...und?
http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=mb754&bpmax=&asuch=PCIe++%B5ATX&asd=on&sort=p
Ja, aber ich hab kein Bock wieder dran rum zu schrauben etc. - soll einfach laufen und ne neue Graka wäre vielleicht nicht schlecht, obwohl ich mit der 6600 eigentlich noch zufrieden bin.
Regards
=Floi=
2006-07-16, 00:50:45
aber nichtsdestotrotz ziehen die highend karten immer weiter davon
weil es imhighend bereich schon lange kein AGP mehr gibt
auch verstehe ich nicht wie jemand nur 1 € mehr ausgibt für teils schlechtere hardware
von DDR2 oder PCIe fange ich jetzt nicht an...
tokugawa
2006-07-16, 02:36:07
AnarchX[/POST]']...und?
http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=mb754&bpmax=&asuch=PCIe++%B5ATX&asd=on&sort=p
Wenn er ein Shuttle-Barebone hat, werden ihm Micro-ATX-Boards nicht viel weiterhelfen.
StefanV
2006-07-16, 02:41:51
Die neuen sind doch sowas wie pico BTX, oder??
Die alten sowas wie Flex ATX (zwischen µATX und ITX, näher an ITX).
tokugawa
2006-07-16, 03:51:00
StefanV[/POST]']Die neuen sind doch sowas wie pico BTX, oder??
Die alten sowas wie Flex ATX (zwischen µATX und ITX, näher an ITX).
Ich glaub Shuttle hat ein ziemlich propietäres Mainboardformat verwendet - ob das bei den neuesten noch immer so ist, weiß ich nicht.
Micro-ATX passt jedenfalls auf keinen Fall.
deekey777
2006-07-16, 12:25:14
Neue XPCs von Shuttle sind (auch) nach dem BTX-Standard gebaut, mehr aber nicht (http://eu.shuttle.com/de/desktopdefault.aspx/searchcall-12/searchcategory-375/noblendout-1/tabid-72/170_read-10151/).
Shuttle-Barebones verdauen nur Shuttle-Mainboards.
Shuttle hat SFF (small form factor?) und BTX - lebt das noch? :biggrin:
Groser vorteil von SFF ist. dasß man volle Bauhöhe hat, also kein low profile-Zwang.
Für Massen² von Usern³ reicht 1024x768, und dafür sollte die 7600GS doch reichen :wink:
http://img5.pcpop.com/ProductImages/Original/0/194/000194684.jpg
Galaxy GS
http://img5.pcpop.com/ProductImages/Original/0/194/000194691.jpg
A2 ...
http://img5.pcpop.com/ProductImages/Original/0/194/000194690.jpg
A4 ...
http://img5.pcpop.com/ProductImages/Original/0/195/000195407.jpg
... :smile:
http://img5.pcpop.com/ProductImages/Original/0/195/000195408.jpg
... :biggrin:
http://img5.pcpop.com/ProductImages/Original/0/195/000195395.jpg
Mit:
Athlon64 3200+ (2.2GHz, Socket754)
K8VHA Pro
DDR400 1GB
Seagate 7200 80GB
7600GS AGP (400/800)
ForceWare 91.31 WHQL
Quelle:
http://www.pcpop.com/doc/0/146/146193_1.shtml
knallebumm
2006-07-16, 22:50:11
ASRock sollte mal ein PCI-e board für Sockel A zusammenfrickeln: :)
deekey777
2006-07-16, 23:34:45
knallebumm[/POST]']ASRock sollte mal ein PCI-e board für Sockel A zusammenfrickeln: :)
Irgendwelchen Zusammenhang deines Postings mit diesem Thread sehe ich nicht, allgemein wäre das wünschenswert, aber nicht machbar, da es keine solchen Chipsätze gibt. Oder könnte man auch einen Bridgechip wie HSI oder Rialto dafür missbrauchen?
knallebumm
2006-07-17, 00:15:40
DK777[/POST]']Irgendwelchen Zusammenhang deines Postings mit diesem Thread sehe ich nicht, allgemein wäre das wünschenswert, aber nicht machbar, da es keine solchen Chipsätze gibt. Oder könnte man auch einen Bridgechip wie HSI oder Rialto dafür missbrauchen?
Wenn ich genauer überleg, kann ich den Zusammenhang auch nicht finden. :)
Die blöde Idee kommt wohl daher, da ich schon öfter mal ein board gewechselt habe, ohne neuzuinstallieren.
Mit der Reparaturfunktion sollte aber auch ein Wechsel auf einen komplett anderen Sockel möglich sein?
Jedenfalls hab ich absolut keine Lust, mein System komplett neu aufzusetzen und von daher die blöde, nicht ernstgemeinte und nichtmal sinnvolle Idee. :)
edit: Danke für die Hinweise in den nachfolgenden Posts. Ich wollte das ganze hier aber nicht offtopic machen. :)
OBrian
2006-07-17, 08:18:25
Das hat mit dem Sockel wenig bis nichts zu tun, und es geht bei Win XP auch in den meisten Fällen sehr gut, man muß eben nur den neuen passenden Chipsatztreiber installieren, fertig. Ich hatte diese Windowsinstallation schon mit einem SiS735, nForce2, KT400A (alle Sockel A) und mit einem K8T800 (Sockel 754) laufen. Da die beiden letzten Chips beide von Via waren/sind und folglich für beide der gleiche Treiber installiert wird, mußte ich beim letzten Wechsel gar nichts machen, es wurde direkt alles erkannt und ohne Meldungen automatisch installiert.
Ein Sockel A-Board mit PCIe wäre übrigens tatsächlich machbar mit vorhandenen Chips: Die nForce2-Northbridge hat einen HT-Link, der zwar eigentlich für die Southbridge gedacht ist, aber man kann daran auch genauso z.B. den Uli 1595 (http://www.uli.com.tw/block_diagram/m1695_bdiagram3.jpg) hängen, der PCIe-Anbindungen zur Verfügung stellt und selber wieder einen HT-Link nach "Süden" weiterreicht, wo man dann eine beliebige passende Southbridge dranhängen kann.
Aber dafür müßte man noch Entwicklungsarbeit reinstecken, bei der Treiberanpassung und vor allem beim Board-Layout (3 Chips statt 2!), und das macht einfach keiner (nichtmal als Messegag), wenn es bereits daran scheitert, daß neue Grafikchips als AGP-Version erscheinen. Womit ich wieder äußerst elegant zum eigentlichen Thread-Thema zurückgefunden habe. :D
BlackArchon
2006-07-17, 09:40:22
Theoretisch wären Sockel A-Boards mit PCIe möglich, es gibt schließlich Southbridges (von VIA und SiS, wenn ich mich nicht täusche) mit PCIe-Lanes. Selbst wenn der PCIe-Slot dann nur mit vier Lanes betrieben werden würde, reicht das doch völlig aus. Aber jetzt wird kein Anbieter noch ein Sockel A-Board rausbringen.
wieso kommen immer die teuren karten für agp, total unlogisch
Gast[/POST]']wieso kommen immer die teuren karten für agp, total unlogischWie meinst du das? Natürlich sind die Karten für AGP teurer als die PCIe-Pendante. Wenn du möglichst günstig viel Grafikleistung haben willst, hol dir eben ein PCIe-Mainboard.
Generic MK-AG76GDH256 :confused:
http://www.dollarshop.nl/index.php?url=http://www.dollarshop.nl/index2.php?categoryid=76
€159,00
Also wie erwartet.
RavenTS
2006-07-18, 09:37:03
up¦²[/POST]']Generic MK-AG76GDH256 :confused:
http://www.dollarshop.nl/index.php?url=http://www.dollarshop.nl/index2.php?categoryid=76
€159,00
Also wie erwartet.
Abwarten: 1. Die Karten kommen gerade erst, solange es da nur ganz wenige zu kaufen gibt, können die Preise auch etwas höher sein. 2. Ist in den NL nicht die Mehrwertsteuer etwas höher als bei uns, könnte dann auch paar Euros ausmachen!
Da kann man wieder mal sehn: grau ist alle theorie...
weder bei geizhals noch sonstwo ist eine 7600GS agp gelistet und trotzdem schon seit ca. 3. Juli zu kaufen!!!
Ich glaube dem forumkollegen nun den bericht vom MM: scheinbar haben die den selben container angezapft ... sorry für mein Mißtrauen, aber 230 € sind wohl übelste abzocke!
159 € scheinen mir einigermaßen gerchtfertigt zu sein.
http://www.moka.nl/en/default.php?product_id=83
und: In stock :smile:
AnarchX
2006-07-18, 15:24:52
up¦²[/POST]']
Ich glaube dem forumkollegen nun den bericht vom MM: scheinbar haben die den selben container angezapft ... sorry für mein Mißtrauen, aber 230 € sind wohl übelste abzocke!
Die Karte vom MM hatte aber auch 512MB, online wird sie wohl auch um die 200€ kosten...;)
AnarchX[/POST]']Die Karte vom MM hatte aber auch 512MB
Wow. Wie sinnvoll bei so einer Karte X-D
AnarchX
2006-07-18, 15:32:39
Coda[/POST]']Wow. Wie sinnvoll bei so einer Karte X-D
Für DAU-Kundenfänger wie den MM durchaus sinvoll...;)
Ich räume halt meinen irrtum ein: im blinden vertauen auf Geizhals.at :redface: die offensichtlich auch mal fehler machen :wink:
Also bewiesen ist, daß wenigstens ein container schon angekommen ist:
was alles drin war: jedenfalls diese mysteriöse krypto-Sparkle, die im "dollarshop" ( :tongue: ) in stock ist (hab gerade mal angerufen: stimmt)
An eine 512er version glaub ich ehrlich gesagt nicht, aber ich bin vorsichtig geworden ...
AnarchX
2006-07-18, 15:37:13
up¦²[/POST]']I
An eine 512er version glaub ich ehrlich gesagt nicht, aber ich bin vorsichtig geworden ...
Sparkles AGP-Lösung, namentlich die „SP-AG76SDH Ultra2 Edition“, ist performancetechnisch nicht beschnitten worden. Sowohl der Chip als auch der Speicher takten mit 400 MHz. Letzterer ist in Form von DDR2-Bausteinen auf der Karte verbaut, über ein 128-Bit-Interface an den Chip angebunden und wahlweise in Größenordnungen von 256 MByte oder 512 MByte verbaut. Des Weiteren verfügt die Karte ebenfalls über die vollen zwölf Pixel-Pipelines.
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2006/juli/geforce_7600_gs_sparkle_agp/
ja, schon ok, nur die karte ist halt global nirgendwo gelistet und nur im MM gesehn worden :confused:
etwas ähnliches gab es mit der x1600pro agp von Sapphire, die es bis ca. märz weltweit nur bei Alternate gab ... also vielleicht ist das imit der MM-karte wieder so ein merkwürdiger deal.
Übrigens hier die "krypto-Sparkle"
http://img255.imageshack.us/img255/8803/mkag76gdh2561vz5.jpg
dildo4u
2006-07-19, 17:06:47
Leadtek bringt vollwertige 7600 GT für den AGP Port.
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2006/juli/leadtek_geforce_7600_gt_agp/
Haben die GS Karten wie bei PCIe auch nur "DDR2" statt GDDR3 verbaut?
Die 512 MB GT Karten könnten interessant werden. Bei passender Taktung liegen die fast auf 7800 GT Niveau.
Aber erstmal warten wir den Preis ab, denn die 7800 GS mit 256 bittigen Interfache ist schon ab 227 Euro zu haben.
AnarchX
2006-07-19, 23:51:00
Gast[/POST]']Haben die GS Karten wie bei PCIe auch nur "DDR2" statt GDDR3 verbaut?
Natürlich nur DDR2, der reicht ja auch für die Speichertaktraten der GS.
Gast[/POST]']
Die 512 MB GT Karten könnten interessant werden. Bei passender Taktung liegen die fast auf 7800 GT Niveau.
Warum sollten diese Karten auf 7800GT Niveau sein, dafür brauch ein G73 schon über 700MHz Chiptakt, von der Speicherbandbreite die auch viel geringer ist bei der 7600GT ist abgesehen? :|
AnarchX[/POST]']Warum sollten diese Karten auf 7800GT Niveau sein, dafür brauch ein G73 schon über 700MHz von der Speicherbandbreite die auch viel geringer ist bei abgesehen? :|
Hä?
Ne GT hat doch 700 MHz als Standard... und da sollten noch Reserven drin sein, wie z.B. einige PCIe Karten mit 800 MHz beweisen.
Ich erinnere auch mal hier ran:
http://www.hardwaresecrets.com/article/344/5
In den meisten relevanten Settings (in dieser Preisklasse) liegt die nicht weit davon entfernt.
http://www.watch.impress.co.jp/akiba/hotline/20060722/image/ngsa1.jpg
MSI seit heute in Japan zu kaufen!
StefanV
2006-07-20, 03:49:42
DK777[/POST]']Irgendwelchen Zusammenhang deines Postings mit diesem Thread sehe ich nicht, allgemein wäre das wünschenswert, aber nicht machbar, da es keine solchen Chipsätze gibt. Oder könnte man auch einen Bridgechip wie HSI oder Rialto dafür missbrauchen?
Doch, das wäre prinzipiell machbar, theoretisch ;)
Kleiner Tip: nForce 2 ;)
StefanV
2006-07-20, 03:51:44
BlackArchon[/POST]']Theoretisch wären Sockel A-Boards mit PCIe möglich, es gibt schließlich Southbridges (von VIA und SiS, wenn ich mich nicht täusche) mit PCIe-Lanes. Selbst wenn der PCIe-Slot dann nur mit vier Lanes betrieben werden würde, reicht das doch völlig aus. Aber jetzt wird kein Anbieter noch ein Sockel A-Board rausbringen.
SIS und VIA haben leider nur 2 Lanes in den Südbrücken...
Wär aber immerhin möglich, theoretisch...
AnarchX
2006-07-20, 16:04:57
MSI NX7600GS-TD512Z, GeForce 7600 GS, 512MB DDR2, 2x DVI, TV-out, AGP
http://www.geizhals.at/deutschland/a209655.html
ab 153€!!!
Laut GH sogar passiv!
edit:
Die von up² verlinkte Karte ist die 256MB GS von MSI.
Das "Z" bei TD512Z deutet 100%ig auf eine passive Karte hin... ;)
Also kommt vielleicht doch die 256MB Version für 120-130€... ;)
Vielleicht könnte die Moderation diesen Thread mit diesem zusammenführen:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=296488
Alexander
2006-07-20, 16:33:11
Ich will aber nicht die 512MB Karte nur um eine passive zu bekommen.
http://www.watch.impress.co.jp/akiba/hotline/20060722/image/ngsa3.jpg
Stimmt - 256MB
Die passiven Rippen - Platten sind viel zu teuer, da kommt dan eben ein Drecks-Quirl drauf - fertig :|
es wird sie wohl auch von anderen "Marken" in vielen Varianten geben: erstaunlich
Albatron AGP7600GS :smile:
http://www.albatron.com.tw/images/product/it/vga/picture/BIG/VGA_AGP7600GS.jpg
One way for kids to beat the heat during summer break is by staying cool indoors and playing the latest 3D graphics computer games. :biggrin:
2006/7/20 --- AGP graphics card brings latest high resolution, rendering technology to AGP market
Albatron AGP7600GS - A Most Exciting Summer Upgrade for AGP Mainboards
One way for kids to beat the heat during summer break is by staying cool indoors and playing the latest 3D graphics computer games. However, if they've got an AGP based mainboard, swapping their computer for the latest PCI-Express system to play the latest 3D games can be a pricey proposition. Albatron answers the call with a powerful new AGP option focusing on a large community of very capable AGP based mainboards still occupying the market.
The AGP7600GS graphics card boasts an NVIDIA® 7600GS core that is part of the powerful G73 family. This core employs 90 nanometer process technology which consumes less power thus generating less heat and allowing more room for faster core frequencies. Compared to its predecessor 6600GT, the AGP7600GS boasts a 25% performance increase despite its lower core and memory frequencies - an indication of the advancement in cooler, more efficient processing technologies.
AGP7600GS uses an AGP 8x interface. The core has a frequency of 400 MHz and contains 12 pipelines. It also has 256 MB of high speed 700 MHz GDDR2 memory with a 128-bit memory bus. The AGP7600GS boasts an improved fan/heat sink which is quieter than previous generations. As well, the fan/heat sink provides better air flow, even allowing it to cool adjacent components on the card.
The AGP7600GS fully supports Microsoft® DirectX®9.0c, OpenGL 2.0, Shader Model 3.0, Intellisample 4.0 and is Windows® VistaTM ready. The 3D graphics calculations include high quality anti-aliasing techniques and HDR (High Dynamic Range) technology featuring the most advanced and realistic lighting effects for graphics imaging.
The AGP7600GS pushes the limits of wide-screen, high resolution display with a Dual-Link DVI connector and NVIDIA's Xtreme-HD technology supporting 2560x1600 resolutions. These innovations allow for a wider, clearer field of vision which is not only a more natural environment for your eyes but it also has gaming advantages, allowing you to see more of your surroundings, including obstacles, buildings and, in some cases, your enemies. This card also includes NVIDIA's PureVideoTM which now incorporates the latest in high compression H.264 video coding.
If you're looking to improve your gaming and video facilities and you want to stay with your current AGP mainboard, the Albatron AGP7600GS offers the advantages of all of the latest technologies, bringing you full game play performance, high definition graphics with the most advanced rendering techniques available for your system.
http://www.albatron.com.tw/english/news/news_detail_pr.asp?news_id=219
http://www.albatron.com.tw/english/it/vga/specification.asp?pro_id=185#
BTW:
http://www.leadtek.com.tw/eng/company/press_2.asp?newsid=138
Core Clock (MHz) 560 :rolleyes:
eVGA 256-A8-N542-AX Geforce 7600GS 256MB
http://www.newegg.com/Product/Product.asp?Item=N82E16814130036
Asus 7600GS
http://www.asus.com/999/images/products/1253/1253_l.jpg
Experience the Ultimate Quietness with ASUS Powered N7600GS :tongue:
Aber hallo Asus, warum nicht gleich passiv?
Für die Doofen gibt's ein Abziehbildchen:
http://www.asus.com/999/images/products/1253/chart.jpg
http://www.asus.com/products4.aspx?l1=2&l2=7&l3=0&model=1253&modelmenu=1
Graphics Engine GeForce 7600GS
Video Memory 256 M DDR
Engine Clock 400MHz
Memory Clock 500MHzHz(250MHz DDR) :|
RAMDAC 400MHz
Bus Standard AGP 8X/4X
Memory Interface 128-bit
Max Resolution 2048x1536
http://www.inno3d.com/products/graphic_card/gf7_agp/images/card_large/76gs.jpg
Core Clock (MHz) 400
Memory Clock (MHz) 800
http://www.inno3d.com/press/images/7600gs_agp.jpg
http://www.inno3d.com/press/press_7600gs_agp.html
http://www.inno3d.com/products/graphic_card/gf7_agp/7600gs.htm
zecke23
2006-07-23, 18:55:06
AnarchX[/POST]']
Also kommt vielleicht doch die 256MB Version für 120-130€... ;)
dazu noch passiv gekühlt...
wäre nice, dann würde ich es mir auch noch mal überlegen ´ne agp-karte zu hollen...
Rrrrrrrrrrrums: :biggrin:
endlich eingetroffen!
110-125€ :smile:
Click! (http://www.club3d.nl/productshow_vga.php?ordercode=CGN-GS766&show=AGP&filter=&selection=&p=1_full&l=en)
http://www.club3d.nl/distri/pdf/CGN-GS766.pdf
105 Euro! Lieferbar!
http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=gra256&sort=p&bpmax=&asuch=7600&filter=+Angebote+anzeigen+
http://www.mix-computer.de//mix/shop/productDetails.html?&artNo=JAGU46&
AnarchX
2006-07-27, 22:10:17
Gar kein Aufpreis für AGP...:|
deekey777
2006-07-27, 22:16:25
AnarchX[/POST]']Gar kein Aufpreis für AGP...:|
Warum sollte es einen geben? Das sind die Platinen der 6600 DDR2 für AGP mit einem G73 drauf. Ein Vorteil, den ATi nicht hatte, dafür übt die X1600Pro einen Preisdruck auf die 7600GS AGP aus.
Und wenn erst Sonder-7600GS mit schnellerem Speicher kommen. :)
(Ich weiß, das Leadtek eine 7600GT AGP angekündigt hat.)
DK777[/POST]']Warum sollte es einen geben? Das sind die Platinen der 6600 DDR2 für AGP mit einem G73 drauf.
Weil sie einen zusätzlichen Chip und einen zusätzlichen Kühler gegenüber der PCIe-Version benötigen.
Atis X1600 Pro ist mit dieser Karte nicht vergleichbar einzig die Speicherbandbreite ähnelt sich. Und es ist auch nicht dasselbe PCB - vergleichen lohnt sich.
DK777[/POST]']
(Ich weiß, das Leadtek eine 7600GT AGP angekündigt hat.)
Wird nur Leadtek ne 7600GT bringen? Oder gibt es auch schon andere Firmen, die die 7600GT bringen wollen? Werden die 7600 katren alle per HIS-Bridge realisiert? (Ist mir insofern wichtig, da ich einen zalman VF700 draufpacken will)!
grüsserli
gast
RavenTS
2006-07-27, 22:52:20
Gast[/POST]']Wird nur Leadtek ne 7600GT bringen? Oder gibt es auch schon andere Firmen, die die 7600GT bringen wollen? Werden die 7600 katren alle per HIS-Bridge realisiert? (Ist mir insofern wichtig, da ich einen zalman VF700 draufpacken will)!
grüsserli
gast
Bis jetzt hat nur Leadtek eine angekündigt (imho) und alle 7600er auf AGP brauchen einen Bridge-Chip.
Wenn der Preis wirklich so bleibt wär das ga mal richtig geil, da könnt man ja schon fast mit ner GT liebäugeln und ne wirklich brauchbare Karte abbekommen.
Die X1600Pro mag zwar etwas günstiger sein, liegt aber im Gesamtdurchschnitt in den Spielen doch leicht unter einer 6600GT, die ja wohl leicht von der 7600GS überholt wird, also ist die X1600Pro eigentlich keine echte Alternative...
deekey777
2006-07-27, 23:09:30
Gast[/POST]']Weil sie einen zusätzlichen Chip und einen zusätzlichen Kühler gegenüber der PCIe-Version benötigen.
Das brauchte man auch bei der 6600.
Gast[/POST]']
Atis X1600 Pro ist mit dieser Karte nicht vergleichbar einzig die Speicherbandbreite ähnelt sich.
Wieso das denn? Auch wenn die X1600Pro AGP langsamer ist, so decken beide dassalbe Segment.
Gast[/POST]']
Und es ist auch nicht dasselbe PCB - vergleichen lohnt sich.
Ja, lohnt sich, aber nicht bei der 7600GS AGP von Club3D, dieses (PCB) unterscheidet sich recht deutlich von dem der 6600 AGP (es gibt noch weitere Varianten der 7600GS AGP, siehe hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=296488&page=1&pp=20). Dagegen unterscheiden sich die Platinen der 7600GT und 6600GT von Leadtek kaum:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4567461&postcount=97
vs.
http://www.pctuning.cz/ilustrace2/petan/recenze/6600GT_AGP/6600GT_AGP_Leadtek_front_big.jpg
Ich sehe nVidia und deren Hersteller im deutlichen Vorteil gegenüber ATi.
Inzwisachen gibt es mehr als Papiertiger :biggrin:
Zum genauen platinenstudium ... lohnt sich, denn es sind deren viele :tongue:
http://www.leadtek.com/3d_graphic/image/winfast_a7600_gttdh_2.jpg
WinFast A7600 GT TDH :smile:
http://www.leadtek.com/3d_graphic/winfast_a7600_gttdh_1.html
http://www.leadtek.com/3d_graphic/image/winfast_a7600_gstdh_2.jpg
WinFast A7600 GS TDH
http://www.leadtek.com/3d_graphic/winfast_a7600_gstdh_1.html
up¦²[/POST]']Inzwisachen gibt es mehr als Papiertiger :biggrin:
Zum genauen platinenstudium ... lohnt sich, denn es sind deren viele :tongue:
http://www.leadtek.com/3d_graphic/image/winfast_a7600_gttdh_2.jpg
WinFast A7600 GT TDH :smile:
http://www.leadtek.com/3d_graphic/winfast_a7600_gttdh_1.html
http://www.leadtek.com/3d_graphic/image/winfast_a7600_gstdh_2.jpg
WinFast A7600 GS TDH
http://www.leadtek.com/3d_graphic/winfast_a7600_gstdh_1.html
arr verdammt :D Dann muss ich ja doch auf PCI umsteigen wenn ich meinen VF700 nicht weiterbenutzen kann :(
bzw weiterbenutzen will (ihr wisst schon was ich meine) ^^
Der Kühler ist der gleiche wie auf der 6600GT von Leadtek und diese war sehr leise. Da brauchts vielleicht gar keinen Zalman...
Folgenden Karte sind lieferbar:
Club 3D 7600GS 256MB
http://www.club-3d.nl/productshow_v...p=&filter=&l=en
Lieferbar mit 105- 119 €
http://www.alternate.de/html/produc...ml?artno=JAGU46
http://www.mix-computer.de//mix/sho...?&artNo=JAGU46&
BlackArchon
2006-07-28, 14:36:39
Gast[/POST]']arr verdammt :D Dann muss ich ja doch auf PCI umsteigen wenn ich meinen VF700 nicht weiterbenutzen kann :(Klar kannst du auf den Karten den VF700 weiter benutzen. Ich hab auf der Leadtek 6600 GT (gleiches Layout) auch den VF700 drauf, passt wunderbar.
RavenTS
2006-07-28, 14:59:00
BlackArchon[/POST]']Klar kannst du auf den Karten den VF700 weiter benutzen. Ich hab auf der Leadtek 6600 GT (gleiches Layout) auch den VF700 drauf, passt wunderbar.
Genau! Solange der Bridge-Chip und GPU nicht von EINEM durchgehenden Kühlblock gekühlt werden ist das problemlos und selbst bei einem großen Kühlblock bietet doch sogar Zalman glaub ich eigene HSI-Kühler zum "Nachrüsten" an.?!
MrPike
2006-07-28, 17:47:08
Genau, Zalman ZM-VHS1.
Jetzt bin ich aber auch mal interessiert und frage mich, ob es sich lohnt, von einer 6800NU@400/800, 128MB auf eine 7600GS oder evtl. GT upzugraden. Ansonsten hab ich einen P4 2,53@2,8 mit 1 GB RAM auf nem 865PE Board. Was mich ein wenig zweifeln läßt, ist die 128 Bit Speicheranbindung...
AnarchX
2006-07-28, 17:50:49
MrPike[/POST]']Genau, Zalman ZM-VHS1.
Jetzt bin ich aber auch mal interessiert und frage mich, ob es sich lohnt, von einer 6800NU@400/800, 128MB auf eine 7600GS oder evtl. GT upzugraden. Ansonsten hab ich einen P4 2,53@2,8 mit 1 GB RAM auf nem 865PE Board. Was mich ein wenig zweifeln läßt, ist die 128 Bit Speicheranbindung...
Lohnt sich eher nicht, es wird keinen spürbaren Unterschied geben und meistens wird die 7600GS wohl auch etwas langsamer sein.
Du solltest wenn etwas mehr Geld da ist, mal das System komplett überholen(wäre aktuell für ca. 250€ schon gut möglich... ;) ).
Ich dachte, AGP ist tot? Kauft kein Schwein mehr, gibt es kein Markt mehr für … ;) Ja, ja Experten … :D
Ich warte erstmal ab und schaue wieviel Leadtek für die 7600GT verlangt! Davon mach ich dann meinen Entschluss (AGP vs PCIe) abgängig.
MrPike
2006-07-29, 01:04:47
AnarchX[/POST]']Lohnt sich eher nicht, es wird keinen spürbaren Unterschied geben und meistens wird die 7600GS wohl auch etwas langsamer sein.
Du solltest wenn etwas mehr Geld da ist, mal das System komplett überholen(wäre aktuell für ca. 250€ schon gut möglich... ;) ).
Ich weiß, das gehört jetzt eher in die Kaufberatung, aber was würdest Du denn konkret empfehlen? Mein RAM ist noch 2x 512MB PC2700 Infineon, müßte also wohl auch neu...
Ich war eigentlich eher auf dem Trip, erstmal auf den Core2Duo zu warten und dann _richtig_ aufzurüsten, als jetzt irgendwas halbherziges zusammen zu schustern...
AnarchX
2006-07-29, 09:10:15
MrPike[/POST]']Ich weiß, das gehört jetzt eher in die Kaufberatung, aber was würdest Du denn konkret empfehlen? Mein RAM ist noch 2x 512MB PC2700 Infineon, müßte also wohl auch neu...
Damit läuft auch ein A64 problemlos und verliert nicht nennenswert Leistung.
Aber mehr dann in einem Thread in der Kaufberatung.
DK777[/POST]']Das brauchte man auch bei der 6600.
Darum ist das noch lange kein Argument, warum es überraschend ist, dass es keinen Aufpreis für die AGP-Version gibt.
DK777[/POST]']Wieso das denn? Auch wenn die X1600Pro AGP langsamer ist, so decken beide dassalbe Segment.
Wenn eine Karte zum gleichen Preis wie eine andere angeboten wird, sollte sie auch eine vergleichbare Leistung bringen. Wenn sie deutlich langsamer ist, deckt sie nicht dasselbe Segment ab, sondern ist überteuert.
Im Gegenteil hättest du eher sagen sollen, dass die 7600 GS die X1600 Pro preislich unter Druck setzt.
DK777[/POST]']Ja, lohnt sich, aber nicht bei der 7600GS AGP von Club3D, dieses (PCB) unterscheidet sich recht deutlich von dem der 6600 AGP (es gibt noch weitere Varianten der 7600GS AGP, siehe hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=296488&page=1&pp=20). Dagegen unterscheiden sich die Platinen der 7600GT und 6600GT von Leadtek kaum:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4567461&postcount=97
vs.
http://www.pctuning.cz/ilustrace2/petan/recenze/6600GT_AGP/6600GT_AGP_Leadtek_front_big.jpg
Ich sehe nVidia und deren Hersteller im deutlichen Vorteil gegenüber ATi.
Siehste - also ist nichts mit der allgemeinen Aussage "verwendet das gleiche PCB".
Der HSI-chip kostet doch fast nichts ... peanuts :biggrin:
Eher sind zwei andere sachen interessant:
es gibt ihn scheinbar reichlich
eine GT mit 560 core: angeblich sollte ja bei 500 schluß sein
wiedermal zwei probleme, die keine sind ...
der preis der GS ist super: immerhin spielt man damit bei 1024x768 so ziemlich alles, was populär ist, auch fear und age3 in candy-mode!
obvilion sollte mit relativ kleinen abstrichen auch laufen, und immer noch gut aussehn! :wink:
Marmicon
2006-07-31, 21:55:50
Jetzt nur noch hoffen, dass der Preis (7600GT) die 150€ nicht (extrem) übersteigt und die Karte gehört mir. Hätte den Vorteil, dass ich nicht auf die PCIe-crap-shit-Boards umsteigen müsste und mein absolout geiles "Asus A8V Deluxe WIFI"
behalten könnte :) Das ist mit dem "Abit AV8" das (imo) beste Board für den Sockel939. Habe mich immer gewundert, wieso ASUS das A8V nicht auch als PCIe-Version neu rausgebracht hat. Den momentanen PCIe Nforce4-Dreck von Asus kann man doch praktisch vergessen.. kein vergleich zum "A8V Deluxe".
Soooo.. dann wäre ich das auch mal losgeworden. Hat mir schon seit gut einen halben Jahr auf der Zunge gelegen, da ich über dieses halbe Jahr kein PCIe Board finden konnte, das meinen Anforderungen entsprach (und die sind bei weitem nicht hoch!!!)
gruß
Marmic
Habe mich immer gewundert, wieso ASUS das A8V nicht auch als PCIe-Version neu rausgebracht hat.Gibt es doch. Nennt sich A8V-E SE und hat den K8T890 drauf. http://www.geizhals.at/deutschland/a162278.html
Sollte ganz brauchbar sein, sofern man nicht übertakten will, denn dazu taugt es überhaupt nicht.
Gibt es doch. Nennt sich A8V-E SE und hat den K8T890 drauf. http://www.geizhals.at/deutschland/a162278.html
Sollte ganz brauchbar sein, sofern man nicht übertakten will, denn dazu taugt es überhaupt nicht.
Von der Bezeichnung schon, aber nicht von der Ausstattung und Leistung.
deekey777
2006-08-01, 15:31:15
Club3D 7600GS AGP: http://www.club3d.nl/distri/pdf/CGN-GS766.pdf
Und hier als JPEG: http://www.club3d.nl/distri/images/product/high/CGN-GS766.jpg
Irgendwie unterscheiden sich die Beiden.
Die im PDF sieht nicht nach DDR2-RAM aus - das gibt's AFAIK nicht als TSOP.
Botcruscher
2006-08-01, 18:42:32
ARGS was ist den das für ein Kühlkonzept.:ubigboy:
zeckensack
2006-08-01, 19:04:19
ARGS was ist den das für ein Kühlkonzept.:ubigboy:"Nicht schön aber laut". Auch sehr beliebt bei Gesangsveranstaltungen ;)
Ich denke mal die haben auf die Schnelle keinen Standardpassivkühler gefunden der für den Chip & HSI geeignet gewesen wäre (Kupferinlays, Bohrlöcher an den falschen stellen oä).
AnarchX
2006-08-01, 19:10:00
Ich denke mal die haben auf die Schnelle keinen Standardpassivkühler gefunden der für den Chip & HSI geeignet gewesen wäre (Kupferinlays, Bohrlöcher an den falschen stellen oä).
Gibt es aber bald:
http://www.msi.com.tw/images/product_img/vga_img/big_7600512z.jpg
http://www.msi.com.tw/program/products/vga/vga/pro_vga_detail.php?UID=755
StefanV2
2006-08-01, 19:16:41
]
Und hier als JPEG: http://www.club3d.nl/distri/images/product/high/CGN-GS766.jpg
Irgendwie unterscheiden sich die Beiden.
Ich hasse den Kühler, der hat mir schon unzälige Wunden/Blutungen beschert, auf der Geforce 4 TI4200...
Wirklich leise war er natürlich auch nciht...
Wenn man sich die beiden auch nochmal anschaut, sieht man, das das erstere die Low Cost Version ist, mit TSOP RAM, entsprechend bescheiden ist auch der verwendete Kühler...
Botcruscher
2006-08-01, 21:35:44
Naja eine 7600GT ist gut 50% schneller als eine 9800XT. Wenn es also mit der XT nicht mehr geht kann man auch die GT vergessen. Wie sich -100 und -300MHz bei der GS auswirken ist ja auch klar.
Fazit: Die neue Generation kommt im Herbst, bis dahin muss die XT noch ausreichen.
AnarchX
2006-08-01, 21:52:22
Naja eine 7600GT ist gut 50% schneller als eine 9800XT. Wenn es also mit der XT nicht mehr geht kann man auch die GT vergessen. Wie sich -100 und -300MHz bei der GS auswirken ist ja auch klar.
Fazit: Die neue Generation kommt im Herbst, bis dahin muss die XT noch ausreichen.
Eher 150% und mehr, deshalb läuft auf einer 7600GT doch einiges mehr als auf ein 9800XT.
Immerhin ist die 7600GT so schnell wie eine X850XT und schneller als eine 6800Ultra.
Die 7600GS ist deutlich langsamer als eine 7600GT, da ihr einiges an Speicherbandbreite fehlt.
Botcruscher
2006-08-01, 23:09:43
Hm dann hab ich mich verlesen oder es war ein Schreibfehler.
zecke23
2006-08-02, 21:39:52
http://www.msi.com.tw/images/product_img/vga_img/big_7600512z.jpg
weiss hier jemand ob es davon auch ´ne 256mb version geben wird?
AnarchX
2006-08-02, 22:07:34
weiss hier jemand ob es davon auch ´ne 256mb version geben wird?
Laut aktuellen Informationsstand wohl eher nicht, die 256MB 7600GS von MSI ist jedenfalls aktiv.
deekey777
2006-08-03, 12:55:03
Gast[/POST]']Die im PDF sieht nicht nach DDR2-RAM aus - das gibt's AFAIK nicht als TSOP.
Ich könnte mir vorstellen, das ist die Superduper-Version mit 512 MB und 233 MHz Speichertakt.
Also die 7600/agp macht mich noch närsch... ;D
neuster witz: MSI macht wohl 3 PCB's?
Eine der ersten HKEPC-Reviews:
http://www.hkepc.com/hwdb/gf7600gsagp/card.jpg
http://www.hkepc.com/hwdb/gf7600gsagp-1.htm
Jetzt die 2 von MSI-Taiwan:
http://www.msi.com.tw/images/product_img/vga_img/big_nx7600gs.jpg
NX7600GS-TD256
http://www.msi.com.tw/program/products/vga/vga/pro_vga_detail.php?UID=754
und die passive NX7600GS-TD512Z von AnarchX oben
Botcruscher
2006-08-03, 13:31:49
Stellt sich noch die Frage nach dem Preis. Für PCIe sind es dann wohl um 140€ und für AGP um 180€.:|
333fps
2006-08-03, 13:44:16
Eher 150% und mehr, deshalb läuft auf einer 7600GT doch einiges mehr als auf ein 9800XT.
Immerhin ist die 7600GT so schnell wie eine X850XT und schneller als eine 6800Ultra.
Die 7600GS ist deutlich langsamer als eine 7600GT, da ihr einiges an Speicherbandbreite fehlt.
Die Asus Extreme EN7600GS macht da aber ziemlich Boden gut, kommt aber auch nicht an eine 7600GT ran. Mir genügt aber die Leistung (bis jetzt). Immerhin kommt sie laut "Gesamtperformance-Test":
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_asus_en7600gs_top_silent_512_mb/22/#abschnitt_performancerating
ganz nahe ran (Die 7600GT ist nur ~6 fps) schneller. Also von "deutlich" keine Spur ;)
AnarchX
2006-08-03, 13:51:36
Die Asus Extreme EN7600GS macht da aber ziemlich Boden gut, kommt aber auch nicht an eine 7600GT ran. Mir genügt aber die Leistung (bis jetzt). Immerhin kommt sie laut "Gesamtperformance-Test":
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_asus_en7600gs_top_silent_512_mb/22/#abschnitt_performancerating
ganz nahe ran (Die 7600GT ist nur ~6 fps) schneller. Also von "deutlich" keine Spur ;)
Ich rede von einer normalen 7600GS und nicht von einer OC-Edition, die fast so viel wie eine 7600GT kostet. :wink:
Eine normale 7600GS ist ca. 50%+ langsamer als eine 7600GT, was doch deutlich ist.
Bloß warum ist die 7600GT so übertrieben teuer?
GDDR3 ist doch nicht viel teurer oder?:rolleyes:
AnarchX
2006-08-03, 14:00:22
Bloß warum ist die 7600GT so übertrieben teuer?
GDDR3 ist doch nicht viel teurer oder?:rolleyes:
AGP oder PCIe?
So teuer sind die PCIe-GTs doch gar nicht mehr im Vergleich zur 7600GS?
333fps
2006-08-03, 14:08:06
@AnarchX
Quark, auch eine übertaktete 7600GS kostet um einiges weniger als eine 7600GT
http://www.geizhals.at/deutschland/a194199.html
AnarchX
2006-08-03, 14:10:15
@AnarchX
Quark, auch eine übertaktete 7600GS kostet um einiges weniger als eine 7600GT
http://www.geizhals.at/deutschland/a194199.html
Lieferbar ab 145€...;)
Zudem bezog ich mich eher auf deine Karte die GS TOP(128€), eine 7600GT gibt es ab 133€:
http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_256&bpmax=&asuch=7600GT&asd=on&sort=p
btw. Hier geht es zudem um AGP(keine OC-GS, keine GT bis jetzt), also lassen wir das OT lieber.
http://www.inno3d.com/products/graphic_card/gf7_agp/images/card_large/76gs.jpg
Core Clock (MHz) 400
Memory Clock (MHz) 800
http://www.inno3d.com/press/images/7600gs_agp.jpg
http://www.inno3d.com/press/press_7600gs_agp.html
http://www.inno3d.com/products/graphic_card/gf7_agp/7600gs.htm
Mmh:confused:
wieder ein rätsel: Inno3d 7600GS sieht wieder anders aus:
http://img5.pcpop.com/ProductImages/Original/0/180/000180731.jpg
http://product.pcpop.com/000028952/Picture.html
AnarchX
2006-08-04, 09:55:31
Die MSI-Karten wird man wohl vorerst nicht online kaufen können....
Grund:
http://img214.imageshack.us/img214/7620/7600gssh0.jpg
Alexander
2006-08-04, 10:23:16
scheiß mediamarkt. völlig überteuert.
Ich habe so langsam die Nase voll. Ich will eine passive mit 256MB.
Wann kommen nochmal die ATI? War das im September oder Oktober?
deekey777
2006-08-04, 10:27:29
scheiß mediamarkt. völlig überteuert.
Ich habe so langsam die Nase voll. Ich will eine passive mit 256MB.
Wann kommen nochmal die ATI? War das im September oder Oktober?
Irgendwann im Oktober, zumindest die der Konkurrenz ebenbürtig sein werden.
AnarchX
2006-08-04, 10:28:22
scheiß mediamarkt. völlig überteuert.
Ich habe so langsam die Nase voll. Ich will eine passive mit 256MB.
Wann kommen nochmal die ATI? War das im September oder Oktober?
Oktober kommen die neuen Karten als PCIe, zu AGP gibt es noch keine Informationen.
Da kann es auch erst 2007 werden.
Die beste Lösung wird wohl eine C3D 7600GS + Zalman(5V) sein.;)
Die MSI-Karten wird man wohl vorerst nicht online kaufen können....
Oh, nur die 256er
aber jetztsind schon 4 gelistet!
http://www.geizhals.at/eu/?fs=7600+agp&in=&x=28&y=11
AnarchX
2006-08-04, 11:16:05
Nene - MM blufft:
http://www.geizhals.at/eu/?fs=7600+agp&in=&x=28&y=11
Lieferbar ist da aber noch nichts, die aktuellen Chargen für Dtl. werden direkt zum Blödmarkt gehen.
Gibt es eigentlich schon Berichte, wie weit sich die Karten übertakten lassen.
Da war doch was mit 500MHz bei dem Bridgechip oder?
Sehe keinen grund, außer man will perse die passive.
Hier in NL ist z.b. die Club3d voll lieferbar: ca 115€
Passiv kann man sie ja selber machen ...
Lieferbar ist da aber noch nichts, die aktuellen Chargen für Dtl. werden direkt zum Blödmarkt gehen.
Gibt es eigentlich schon Berichte, wie weit sich die Karten übertakten lassen.
Da war doch was mit 500MHz bei dem Bridgechip oder?
Aus tweakers.net (NL) forum:
Stock 400Mhz core, 400Mhz (DDR2) mem
450/450 ohne probleme, 3dmark03 score ist dann 10251 (Pentium-m @ 2.4Ghz); stock ca. 9250 punten @ 3dmark03
Max. ohne Bugs war 450/460 core/mem !
Die 500MHz-Grenze vom HSI wurde mal erwähnt, aber nie mit konkreten fakten.
Bin ja wirklich gespannt auf die GT von Leatek, ... oder wer sich durchringt, eine mit (G)DDR3 zu brutzeln!
erfreulich, PNY Verto GeForce 7600 GS agp macht auch mit!
perforierer
2006-08-04, 14:07:18
Der Mediamarktpreis ist echt bitter...
Da war doch was mit 500MHz bei dem Bridgechip oder?
Die FUD-Ente? Läßt sich schlecht mit einer 560-MHz-7600-GT vereinbaren. :)
AnarchX
2006-08-04, 14:25:16
Die FUD-Ente? Läßt sich schlecht mit einer 560-MHz-7600-GT vereinbaren. :)
Vielleicht wurde mit einer neuen Revision das Prob behoben.
Aber ist ja eigentlich auch egal.
deekey777
2006-08-04, 15:59:28
Oh, nur die 256er
aber jetztsind schon 4 gelistet!
http://www.geizhals.at/eu/?fs=7600+agp&in=&x=28&y=11
Sollte der Speicher der ASUS mit 250 MHz takten, sollte man einen großen Bogen um diese machen.
http://www.asus.com/products4.aspx?modelmenu=2&model=1253&l1=2&l2=7&l3=0
Sollte der Speicher der ASUS mit 250 MHz takten, sollte man einen großen Bogen um diese machen.
http://www.asus.com/products4.aspx?modelmenu=2&model=1253&l1=2&l2=7&l3=0
ja, ist auch nur DDR, nicht mal DDR2 :biggrin:
Das müsste doch fast teurer sein als DDR3!?
Aber wohl ein lupenreines recycling des PCB der 6600LE dreckkarte (war die nicht eigentlich 6200, ach - hör uff ... der reinste Graka-Abschaum!)
http://www.asus.de/products4.aspx?modelmenu=2&model=623&l1=2&l2=7&l3=0
Sollte der Speicher der ASUS mit 250 MHz takten, sollte man einen großen Bogen um diese machen.
http://www.asus.com/products4.aspx?modelmenu=2&model=1253&l1=2&l2=7&l3=0
Das würde zumindest erklären, warum die ASUS im Gegensatz zur Club3D nur 28Watt max. Leistung benötigt. Bei der Club3D sind es 33Watt...
Werde meine Club3D hoffentlich in ein paar Stunden in Händen halten. Zumindest wenn der Hermes-Fahrer es schafft, die Türe aufzudrücken...Aber vielleicht hat er heute auch nur darauf gewartet, dass ein Butler die Tür öffnet ;D
Werde dann mal was in dem anderen Thread posten, der schon erstellt wurde.
http://www2.pny.com/7600-GS-512MB-AGP--P1897C14.aspx :wink:
AnarchX
2006-08-05, 09:54:41
http://www2.pny.com/7600-GS-512MB-AGP--P1897C14.aspx :wink:
Urks!
540MHz Memory Data Rate (effective)
... und dann noch 512MB.:rolleyes:
AnarchX
2006-08-06, 18:16:13
Hier noch eine 7600GT AGP aus Fernost:
http://img5.pcpop.com/ArticleImages/500x375/0/320/000320582.jpg
http://babelfish.altavista.com/babelfish/trurl_pagecontent?lp=zh_en&trurl=http%3a%2f%2fwww.pcpop.com%2fdoc%2f0%2f149%2f149527.shtml
Feine Sache, je mehr je besser für uns!
schade, das ELSA nur noch exklusiv Japan only ist:|
http://www.elsa-jp.co.jp/products/graphicsboard/gladiac_776_gt_agp_256mb/index.html
AnarchX
2006-08-06, 19:20:48
Feine Sache, je mehr je besser für uns!
schade, das ELSA nur noch exklusiv Japan only ist:|
http://www.elsa-jp.co.jp/products/graphicsboard/gladiac_776_gt_agp_256mb/index.html
Wirklich schade: ein durchaus nettes Design und 2x DVI!!!, was ich bisher noch bei keiner anderen 7600 AGP gesehen habe und bei AGP eine wirkliche Seltenheit ist.
mal sehn wo sie auftaucht - klasse-entwurf!
deekey777
2006-08-06, 20:30:39
http://www.pcinpact.com/actu/news/30416-Gigabyte-aussi-annonce-sa-GeForce-7600GS-AGP.htm
Ich sollte auch eine 7600GS AGP ankündigen. :biggrin:
http://www.pcinpact.com/actu/news/30416-Gigabyte-aussi-annonce-sa-GeForce-7600GS-AGP.htm
Ich sollte auch eine 7600GS AGP ankündigen. :biggrin:
130/140 €, passiv und 256MB DDR2!
AGP Flut?:biggrin:
deekey777
2006-08-06, 20:55:35
130/140 €, passiv und 256MB DDR2!
AGP Flut?:biggrin:
Was für eine Flut? Irgendwie erreicht uns diese Flut nicht. Es wird ohne Ende was angekündigt, im Handel sind aber nur sehr wenige Modelle.
Was für eine Flut? Irgendwie erreicht uns diese Flut nicht. Es wird ohne Ende was angekündigt, im Handel sind aber nur sehr wenige Modelle.
Wenn ich bedenke was eine ordentliche 7600GS fur relativ wenig Geld leistet reicht ein Rinnsal - aber die GT wär ein Tsunami für und, oder?
Hoffentlich kommt die Winfast bald ... :smile:
AnarchX
2006-08-06, 21:37:09
Was für eine Flut? Irgendwie erreicht uns diese Flut nicht. Es wird ohne Ende was angekündigt, im Handel sind aber nur sehr wenige Modelle.
Die werden wohl von Blödmarkt und Konsorten abgefangen... X-D
Wird wohl doch daran liegen, dass AGP nicht mehr so interessant ist als Markt.
Die werden wohl von Blödmarkt und Konsorten abgefangen... X-D
Wird wohl doch daran liegen, dass AGP nicht mehr so interessant ist al Markt.
Oh, da wird noch sehr viel agp verkauft, Pattex rules! :biggrin:
Alexander
2006-08-06, 22:15:08
Bei Alternate sieht die 7600gs von club3d so aus:
max. Verbrauch ca. 45 Watt
Was ist denn von diesem Modell zu halten? Guter Lüfter? Wieso so viel Abwärme?
deekey777
2006-08-06, 22:27:02
Bei Alternate sieht die 7600gs von club3d so aus:
http://www.alternate.de/pix/prodpic/450x450/j/jagu46_1.jpg
max. Verbrauch ca. 45 Watt
Was ist denn von diesem Modell zu halten? Guter Lüfter? Wieso so viel Abwärme?
Das ist die PCIe-Version. Zum Lüfter der AGP-Version wurde etwas auf der vorletzten Seite gesagt.
perforierer
2006-08-09, 15:02:20
Stückzahlmäßig scheint sich nicht viel zu tun: Die wenigen Karten scheinen schon wieder vergriffen zu sein. Bei Alternate ist derzeit keine Lieferbar...
Siegfried
2006-08-09, 15:54:28
heute kam ne neue karte hinzu
die evga 7600 gs
allerdings zu teuer (150eur) und bietet nichts besonderes
400/800 2.5ns ram
http://images10.newegg.com/NeweggImage/productimage/14-130-036-03.jpg
So, endlich mal wieder ein Test: E6300 mit Winfast 7600 GS :smile:
http://img477.imageshack.us/img477/7003/7600gsps8.jpg
http://www.pconline.com.cn/
Wiedermal ist das chin. PColine auf Zack! Danke, dt. Magz :biggrin:
Stückzahlmäßig scheint sich nicht viel zu tun: Die wenigen Karten scheinen schon wieder vergriffen zu sein. Bei Alternate ist derzeit keine Lieferbar...
Wenig Karten?
LOL - wenn Mix/Alternate ausverkauft sind waren das Paletten! von wegen keine AGP-Nachfrage ... :biggrin:
perforierer
2006-08-10, 08:04:35
Wenig Karten?
LOL - wenn Mix/Alternate ausverkauft sind waren das Paletten! von wegen keine AGP-Nachfrage ... :biggrin:
Naja. Wenn nur 2 Händler die Karten hatten und sonst keiner und es jetzt keine gibt...dann rede ich schon von wenig Stückzahl.
AnarchX
2006-08-10, 09:27:55
Naja. Wenn nur 2 Händler die Karten hatten und sonst keiner und es jetzt keine gibt...dann rede ich schon von wenig Stückzahl.
Mix/Alternate und Mediamarkt sind im Maßstab doch schon etwas größer als andere Händler.
Aber die Karten wohl bald auch in größeren Stückzahlen von verschiedenen Herstellern lieferbar sein.
perforierer
2006-08-10, 11:12:20
Jo, aber wenn 2 oder 3 Großkunden beliefert werden mit Karten von ein oder zwei Herstellern, dann sind die Karten offensichtlich noch rar. bei KM gibts ja auch noch keine 7600gs. Von "palettenweise" bei Alternate würde ich auch nicht reden. Beim MM ganz zu schweigen: Komponenten verkaufen die wohl nur mäßig. Und der Nachschub stockt ja offensichtlich...
Palettenweise hat Alternate vielleicht Festplatten aller möglichen Hersteller. Die sind nämlich laufend lieferbar.
Aber sicher werden sie bald in größeren mengen kommen. :)
Naja. Wenn nur 2 Händler die Karten hatten und sonst keiner und es jetzt keine gibt...dann rede ich schon von wenig Stückzahl.
Die günstigeren ca. 110€-Angebote sind nicht mahl selten!
Wurde überhaupt bei z.b. Geizhals geguckt?
z.zt. sind sie doch lieferbar. wo ist das problem?
perforierer
2006-08-10, 13:21:27
Öhm... Problem gibts gar keines. Ich sagte ja nur, dass ich finde, Stückzahlmäßig geht bei den AGP 7600 von der Verfügbarkeit noch nicht so viel. Wenn ich mir viele online Versender und hiesige Hardwareshops ansehe, dann scheint das keine gewagte These.
Is aber auch wurscht... :)
ok, z.zt. kauft kein händler gerne viel auf halde.
Im grosshandel müsste genügend liegen:wink:
Mal was nettes!
Pc Pop hat eine super-review einer 7600 GS agp, aber eben chinesisch.
Trotzdem ist sie klasse, weil alles wichtige einfach zugänglich ist :smile:
http://www.pcpop.com/doc/0/149/149978.shtml
7 seiten und immer schön durchklicken rechts unten bei »
ein 2,4c mit zu vergleichen find ich sowas von praktisch und gut: beispielhaft!
da können sich die glossy magz mal eine scheibe absäbeln:tongue:
heute kam ne neue karte hinzu
die evga 7600 gs
allerdings zu teuer (150eur) und bietet nichts besonderes
400/800 2.5ns ramWieso 800 MHz? Selbst meine 7600 GT taktet den RAM mit nur 700 MHz.
deekey777
2006-08-10, 16:54:29
Wieso 800 MHz? Selbst meine 7600 GT taktet den RAM mit nur 700 MHz.
Ach komm, an 2,5 ns sieht man, wie es gemeint ist.
Was sagt ihr zu den 2.4c benschmargs?:tongue:
sinnvoller weise 1024x768 und 1280x1024:wink:
ziemlich aufschlußreich, denn es kommt vielen agp-lern sehr praxisnah entgegen!
Alexander
2006-08-10, 17:29:28
Was sagt ihr zu den 2.4c benschmargs?:tongue:
sinnvoller weise 1024x768 und 1280x1024:wink:
ziemlich aufschlußreich, denn es kommt vielen agp-lern sehr praxisnah entgegen!
Das gefällt mir:
http://img5.pcpop.com/ArticleImages/0x0/0/317/000317909.jpg
Aber müssten es nicht 33W sein?
AnarchX
2006-08-10, 19:03:30
Das gefällt mir:
http://img5.pcpop.com/ArticleImages/0x0/0/317/000317909.jpg
Aber müssten es nicht 33W sein?
Maximal 33W, die hier eben nicht erreicht wurden.
Eine 7900GT die mit 70W angegeben wird, verbraucht die meiste Zeit auch nur maximal <50W.
Tempelritter
2006-08-11, 08:40:51
Hört sich echt gut an!
Ich hoffe auch, dass die 7600GT für agp bald in den Handel kommt.
Ach komm, an 2,5 ns sieht man, wie es gemeint ist.Dann ist es doch erst recht kein Grund, den Takt des DDR-SDRAMs falsch anzugeben oder überhaupt anzugeben.
deekey777
2006-08-11, 16:38:47
Dann ist es doch erst recht kein Grund, den Takt des DDR-SDRAMs falsch anzugeben oder überhaupt anzugeben.
Dafür ist es schon zu spät - "effektivem Takt" sei Dank. Und gefährlich sind diese Angaben allemal, siehe die ASUS 7600GS AGP mit ihren angeblichen 500 MHz, die tatsächlich 250 MHz sind.
die größte karte überhaupt
DAU-fängerei
da kann man gleich ne 7300gs nehmen
Sam I am
2006-08-11, 21:35:10
Leute, ich bin Graka-N00b. Ihr habtt mich verunsichert. Wollte mir 'ne 7600gs holen.
Was ist das mit dem takt?
Auf was muss ich achten, wnen ich swo ne Karte kauf???
Will ja keine schlechte kaufen...
Danke
AnarchX
2006-08-11, 21:42:10
Leute, ich bin Graka-N00b. Ihr habtt mich verunsichert. Wollte mir 'ne 7600gs holen.
Was ist das mit dem takt?
Auf was muss ich achten, wnen ich swo ne Karte kauf???
Will ja keine schlechte kaufen...
Danke
Kauf die die Club3D mit 256MB, das ist eine ordentliche 7600GS.
Wie stark bricht die Geforce 7600 ein wenn man auf HQ stellt? Bei der GF6600 war es leider ganz schön dolle.
AnarchX
2006-08-12, 11:42:16
Wie stark bricht die Geforce 7600 ein wenn man auf HQ stellt? Bei der GF6600 war es leider ganz schön dolle.
Schau dir einfach die Benches von CB an, die testen nämlich die NV-Karten generell mit HQ:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_msi_geforce_7600_gs/
Wie man sieht schlägt sich die Karte in HQ sehr gut... ;)
perforierer
2006-08-16, 12:35:03
Hat jemand schon nen Test von der PNY 7600GS AGP mit 256 MB gelesen?
Die wird hier beim Händler um die Ecke angeboten für 129 €.
AnarchX
2006-08-16, 12:54:04
Hat jemand schon nen Test von der PNY 7600GS AGP mit 256 MB gelesen?
Die wird hier beim Händler um die Ecke angeboten für 129 €.
Die hat nur 275MHz Speichertakt(original GS 400MHz) -> lahm -> Nicht kaufen!
Gast|Fitz
2006-08-16, 13:37:20
Die hat nur 275MHz Speichertakt(original GS 400MHz) -> lahm -> Nicht kaufen!
Woher hast du diese Info? Zumindest die PCI-E-Variante wird mit 400MHz angegeben, zur AGP-Version finde ich keine Angaben auf der Herstellerseite. Bei Geizhals.at steht ebenfalls 400MHz, allerdings hatten die das auch bis zu einem Hinweis von mir bei der Asus-Karte fälschlicherweise angegeben.
Ich bin ebenfalls an einer 7600 GS interessiert, nur findet man - abgesehen von diesem Forum - kaum Informationen darüber, wobei für mich speziell die Lautstärke der verbauten Lüfter wichtig ist und ob diese lastabhängig mit verschiedenen Drehzahlen angesteuert werden.
Zudem sind die Karten in Österreich kaum bis gar nicht erhältlich. Amazon wäre eine Möglichkeit, allerdings muss man auch dort rund 10 Tage Wartezeit einkalkulieren und bei einem Speichertakt von nur 275MHz würde die PNY-Karte uninteressant werden.
Fitz
AnarchX
2006-08-16, 14:10:29
Woher hast du diese Info? Zumindest die PCI-E-Variante wird mit 400MHz angegeben, zur AGP-Version finde ich keine Angaben auf der Herstellerseite. Bei Geizhals.at steht ebenfalls 400MHz, allerdings hatten die das auch bis zu einem Hinweis von mir bei der Asus-Karte fälschlicherweise angegeben.
http://www2.pny.com/7600-GS-512MB-AGP--P1897C14.aspx
Es sind sogar nur 270MHz:
540MHz Memory Data Rate (effective)
Frag doch mal ob Mixcomputer auch nach AT versendet, dort gibt es ja die Club3D für 105€.
edit: Du meinst ja die 256MB, vielleicht hat diese doch 400MHz, nur gibt es dazu keine genauen Angaben...
edit²: Das sieht doch nach eine DDR2 Karte mit 400MHz aus:
http://images.amazon.com/images/P/B000HB6QSC.01._SS500_SCLZZZZZZZ_V60963961_.jpg
Da kannst du wohl das gute Vor-Ort-Angebot wahrnehmen...
http://www2.pny.com/7600-GS-512MB-AGP--P1897C14.aspx
Es sind sogar nur 270MHz:
Frag doch mal ob Mixcomputer auch nach AT versendet, dort gibt es ja die Club3D für 105€.
edit: Du meinst ja die 256MB, vielleicht hat diese doch 400MHz, nur gibt es dazu keine genauen Angaben...
edit²: Das sieht doch nach eine DDR2 Karte mit 400MHz aus:
http://images.amazon.com/images/P/B000HB6QSC.01._SS500_SCLZZZZZZZ_V60963961_.jpg
Da kannst du wohl das gute Vor-Ort-Angebot wahrnehmen...
Du hast recht.
Es steht nirgendwo DDR2, aber listigerweise auch nicht DDR !!!
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit handelt es sich also um DDR und damit die selbe Falle, wie bei der Asus!
Dass ausgerechnet eine Speicherschmiede wie PNY so gemein trickst, ist doch der Hammer :mad:
Also Hände weg von PNY und Asus!
perforierer
2006-08-16, 16:10:10
Die hat nur 275MHz Speichertakt(original GS 400MHz) -> lahm -> Nicht kaufen!
Woher hast Du die Info? Auf der HP ist nämlich nur die 512 MB Version gelistet...
Edit: Sorry, Du hattest Dich ja bereits daraufhin verbessert...
Woher hast Du die Info? Auf der HP ist nämlich nur die 512 MB Version gelistet...
Längst gemeldet ...
http://www2.pny.com/7600-GS-512MB-AGP--P1897C14.aspx
perforierer
2006-08-16, 16:13:43
Du hast recht.
Es steht nirgendwo DDR2, aber listigerweise auch nicht DDR !!!
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit handelt es sich also um DDR und damit die selbe Falle, wie bei der Asus!
Dass ausgerechnet eine Speicherschmiede wie PNY so gemein trickst, ist doch der Hammer :mad:
Also Hände weg von PNY und Asus!
@UP2: Schau mal rechts oben auf dem Karton unter dem schwarz auf weißen 7600GS: Da steht: "256 MB DDR2"
@UP2: Schau mal rechts oben auf dem Karton unter dem schwarz auf weißen 7600GS: Da steht: "256 MB DDR2"
Bei den Specs der Herstellerseite steht jedenfalls was anderes!
Siehe bitte hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4627824&postcount=123
AnarchX
2006-08-16, 16:17:42
Bei den Specs der Herstellerseite steht jedenfalls was anderes!
Siehe bitte hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4627824&postcount=123
Das ist doch auch die 512MB Version....:wink:
Die 256MB Version, wird wenn man dem Karton glauben schenken kann, eine vollwertige 7600GS sein.
Das ist doch auch die 512MB Version....:wink:
Die 256MB Version, wird wenn man dem Karton glauben schenken kann, eine vollwertige 7600GS sein.
Ok, aufpassen beim kaufen!
Sorry, die Seite von PNY vermeldet z.Zt. nur eine 7600 GS AGP 512MB Version.
Die hat DDR - zweifelsfrei!
http://www2.pny.com/category_buymulti.aspx?Category_ID=14
Hatte mich geirrt, sorry, deshalb diese edierte Post, die so sonst nicht stehen bleiben konnte, wäre nett wenn AnarchX auch kurz ediert, der Übersichtlichkeit halber, danke!
AnarchX
2006-08-16, 16:24:44
Ok, aufpassen beim kaufen!
aber gleich der nächste Hammer::biggrin:
http://www2.pny.com/7800-GS-256MB-AGP-P1728C14.aspx
up² mach doch lieber erstmal eine Pause und ruhe dich etwas aus....:)
Eine 7800GS hat nunmal 256bit, die hast du verlinkt
Bei Amazon steht ausdrücklich DDR!
BTW:
die anbieter sind auch vorsichtig: siehe Verkäufer: software-fuchs :wink:
http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/detail/offer-listing/-/B000HB6QSC/all/ref=dp_olp_2/302-0681161-5740061?%5Fencoding=UTF8
AnarchX
2006-08-16, 18:09:22
Bei Amazon steht ausdrücklich DDR!
BTW:
die anbieter sind auch vorsichtig: siehe Verkäufer: software-fuchs :wink:
http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/detail/offer-listing/-/B000HB6QSC/all/ref=dp_olp_2/302-0681161-5740061?%5Fencoding=UTF8
Und wie erkärst du dir dann den Karton? :|
perforierer
2006-08-16, 18:58:21
Vielleicht schaffe ich es morgen, mir mal Karton und Karte anzusehen. :)
Dann wissen wir mehr. ;)
Dann kann ich auch mal was zur Lüfterkonstruktion der PNY sagen, von dre hat man ja bisher m.E. noch keine Originalpics gesehen...
Und wie erkärst du dir dann den Karton? :|
Bildchen sind sowieso immer unverbindlich!
QAber mich würde es nur freuen, wenn die 256er DDR2 hat :smile:
Mal sehn was raus kommt.
Übrigens macht Gigabyte auch Späßchen mit uns: 3 varianten auf einer Seite!
• Integrated with 256MB GDDR2
• http://www.gigabyte.eu/FileList/Image/vga_icon_256mb%20ddr2.jpg
• Memory Type DDRIII 16Mx16 ;D
http://www.gigabyte.eu/Products/VGA/Products_Spec.aspx?ClassValue=VGA&ProductID=2334&ProductName=GV-N76G256D-RH
Da steht auch DDR2 auf der Packung ...
Prima Bilder von der Winfast GT! :smile:
http://product.pcpop.com/000032009/Picture/000218280.html
Einfach durchblättern indem man auf das Bild klickt :wink:
7600 GS AGP die nächste: :smile:
XFX GeForce 7600 GS, 256MB DDR2 - gleich lieferbar
http://www.geizhals.at/eu/a213472.html
Technologie DDR II SDRAM 128-bit
Speichertiming 533 MHz
http://www.xfxforce.com/web/product/listConfigurationDetails.jspa?productConfigurationId=578281
AnarchX
2006-08-16, 22:22:55
Die passive 7600GS von MSI ist bei Mix/Alternate lieferbar!
http://www.geizhals.at/eu/a209655.html
Sagt mal, ich hab ne Frage, vielleicht könnt ihr mal was dazu sagen. :)
Es gibt ja nun schon mehrere Karten. Welche würdet ihr denn nehmen, vor allem von wegen Lüfter und Lautsrärke und Speed her?
- Club 3D
- MSI
- PNY
Eine von denen als 256er würd ich gerne holen... :) Soll halt günstig sein und die beste... ;)
RavenTS
2006-08-18, 00:23:54
Sagt mal, ich hab ne Frage, vielleicht könnt ihr mal was dazu sagen. :)
Es gibt ja nun schon mehrere Karten. Welche würdet ihr denn nehmen, vor allem von wegen Lüfter und Lautsrärke und Speed her?
- Club 3D
- MSI
- PNY
Eine von denen als 256er würd ich gerne holen... :) Soll halt günstig sein und die beste... ;)
Die 7600-Karten gibt es doch nur als 256MB-Version, weiterhin dürften sich die Modelle nur anhand der Taktungen von GPU und Speicher unterscheiden und da sollte man ja selbst erkennen welche was bzw. wieviel bietet.
Wie genau das Kühlsystem funzt bzw. wie laut es ist, kann man meist auch nur anhand eines Tests bzw. der persönlichen Präferenzen beurteilen!
Die Winfast GT wird seit heute in Japan verkauft und zwar für 23480¥, macht 148€ :smile:
http://www.watch.impress.co.jp/akiba/hotline/20060819/image/nagt4.jpg
Naja. es wird ja schon 512 MB Versionen geben, wurde hier ja auch besprochen. Wollte nur, klarstellen, dass ich so eine nicht suche.
Was die Karten angeht: Klar müsste man jede für sich sehen. Aber veilleicht kennen die Leute die verwendeten Kühler von anderen Karten, oder können z.B. sagen, ob MSI Lüfter häufig laut sind oder so...
Ich hab schon ewig keine Graka mehr gekauft und hab keinen Dunst, was z.B. von der Quialität dre Hersteller zu halten ist, da könnte es ja auch Unterschiede geben.
Die Winfast GT wird seit heute in Japan verkauft und zwar für 23480¥, macht 148€ :smile:
http://www.watch.impress.co.jp/akiba/hotline/20060819/image/nagt4.jpg
Ein solcher Preis hier in Deutschland waere sehr geil, jedoch glaube ich irgendwie nicht daran. Ich schaetze hier in DE so 180Euro (und damit wuerde die Karte fuer mich ausscheiden)
Für 150 wäre sie ein Schnäppchen, aber so bei 180 wirklich nimmer interessant.
perforierer
2006-08-19, 16:07:16
Habe heute die n7600GS AGP von PNY angesehen. Lüfter und Kühlkörper sehen nicht gerade vertrauenserweckend aus. Ist genau der Lüfter, der hier im Thread auf Seite 1 bei der Sparkle zu sehen ist:
http://www.sparkle.com.tw/images/products/GeForce_7600GSP508.jpg
M.E. sind die Karten baugleich.
Im Grunde ein Sockel aus Metall ohne Kühlrippen mit eine Plastikgestell oben drauf.
HSI ist extra mit nem Kühlkörper bestückt. Die Bridge wird übel heiß, selnbst im 2D Betrieb, hatte das Teil beim Händler im Testboard drin.
Hab das Ding trotzdem mal mitgenommen und teste sie aus.
Gast|Fitz
2006-08-21, 10:13:39
Hab das Ding trotzdem mal mitgenommen und teste sie aus.
Könntest du bitte deine Erfahrungen mit der PNY-Karte kurz schildern?
Ich schwanke zur Zeit zwischen dieser GK und jener von MSI, wobei letztere für mich die bekanntere (= bessere?) Marke darstellt und zudem in AT eher erhältlich ist. Der Lüfter der MSI NX7600GS-TD256 scheint zumindest optisch halbwegs gut verarbeitet zu sein, wobei sich die Frage stellt, ob bei dieser Karte die Drehzahl temperaturabhängig gesteuert wird, sprich unter 2D eine angenehme Geräuschkulisse herrscht.
Fitz
perforierer
2006-08-21, 11:34:06
Könntest du bitte deine Erfahrungen mit der PNY-Karte kurz schildern?
Ich schwanke zur Zeit zwischen dieser GK und jener von MSI, wobei letztere für mich die bekanntere (= bessere?) Marke darstellt und zudem in AT eher erhältlich ist. Der Lüfter der MSI NX7600GS-TD256 scheint zumindest optisch halbwegs gut verarbeitet zu sein, wobei sich die Frage stellt, ob bei dieser Karte die Drehzahl temperaturabhängig gesteuert wird, sprich unter 2D eine angenehme Geräuschkulisse herrscht.
Fitz
Da ich gerade arbeiten will und die Karte erst kurz getestet habe, kann ich nur erste Eindrücke schildern:
Wie gesagt, der Lüfter und der Kühlkörper wirken billig und ineffektiv.
Aber:
-De facto ist der Lüfter praktisch nicht zu hören, was ich gut finde.
-Die Temperaturen hat er (was ich angesichts des oben Genannten nicht erwartet habe) super im Griff, die Karte wird bei Vollast kaum wärmer.
-Der Kühlkörper auf der HSI Bridge wird irre heiß, das dürfte aber bei allen Karten so sein.
-Die Leistung entsprach dem, was ich erwartet habe. Habe leicht höhere 3DMark Ergebnisse als der Tester mit der Club 3D hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=311978
, allerdings hab ich auch nen Athlon XP 2700.
-Die Ausstattung ist natürlich nicht so berauschend, es gibt ne Kabelpeitsche für diverse Anschlüsse und nen VGA/DVI Adapter dazu.
Derzeit würde ich die Karte wieder kaufen, aber nur, wenn sie preisgünstig, bzw. die preisgünstigste unter mehreren ist. Sicher sieht der Kühlkörper auf der MSI besser aus und MSI hat auch ein besseres Image. Habe die MSI aber nicht im Original ansehen können...
Klasse, danke für die Info!
Sehr ärgerlich, daß seit der 6600 der HSI nicht mit aktiv gekühlt wird.
Ein passiver Kühler ist wohl zu teuer geworden.
Die GT/GS von Winfast sieht immer noch am "aufwendigsten" aus.
Übrigens gibt es verstärkung: Gainward hat jetzt auch eine 76000 GS agp!
perforierer
2006-08-21, 13:38:00
Vielleicht sollte noch erwähnt werden, dass PNY keine eigenen Treiberpakete anbietet, sondern direkt nVidia verlinkt. Leute, die umfangreiche Hersteller-Tools für die Graka suchen, wären mit ner anderen sicher besser bedient.
Alexander
2006-08-21, 13:50:44
http://www.itnewsonline.com/images/news/GIGABYTE-GV-N76G256D-RH.jpg
110€
ja, klasse, aber leider noch nicht lieferbar
http://www.geizhals.at/eu/a212516.html
Gast|Fitz
2006-08-22, 08:07:04
-De facto ist der Lüfter praktisch nicht zu hören, was ich gut finde.
-Die Temperaturen hat er (was ich angesichts des oben Genannten nicht erwartet habe) super im Griff, die Karte wird bei Vollast kaum wärmer.
-Der Kühlkörper auf der HSI Bridge wird irre heiß, das dürfte aber bei allen Karten so sein.
-Die Leistung entsprach dem, was ich erwartet habe.
Thx.
Damit halten sich die MSI- und PNY-Karte, nach einer leichten Präferenz für erstere, wieder die Waage. Hm...
Fitz
perforierer
2006-08-22, 08:13:59
Wenn ich die freie Auswahl gehabt bhätte, hätte ich wahrscheinlich die MSI genommen, einfach weil MSI kein billig-Hersteller ist.
Wenn der Lüfter allerdings zu laut gewesen wäre, dann hätte ich sie zurückgegeben.
Ob man die PNY übertakten kann weiß ich nicht, weil ich nicht übertakte...
Gast|Fitz
2006-08-22, 23:15:41
Weiß nicht, ob folgender Artikel schon mal verlinkt wurde:
http://www.hardware-aktuell.com/viewtest.php?article=7
Nicht gerade das Gelbe vom Ei, aber der erste Test, der mir zu der Karte untergekommen ist.
"Der Grafikprozessor Kühler ist sehr klein und rotiert entsprechend schneller. Der Lüfter ist deutlich hörbar"
Leider kein Hinweis, ob temperaturabhängige Drehzahl. Wenn das Ding nur unter 3D lauter wird, kann ich damit leben, zumal mir Vista mit Sicherheit nicht auf die Platte kommt.
Fitz
der Lüfter ist auf gesteuert ;-)
XtraLarge
2006-08-22, 23:50:46
Vielleicht sollte noch erwähnt werden, dass PNY keine eigenen Treiberpakete anbietet, sondern direkt nVidia verlinkt. Leute, die umfangreiche Hersteller-Tools für die Graka suchen, wären mit ner anderen sicher besser bedient.
Club3D macht es genauso. Würde mich aber auch wundern, wenn das bei einer so günstigen Karte anders laufen würde. Es sei denn, dass schon vorhandene Tools für die größeren Karten, auch bei den kleinen funktionieren.
Habe auch mal das Bios mit Nibitor ausgelesen, aber dort konnte ich nur die max. Drehzahl des Lüfters in Prozent angeben. Allerdings hat er auch gemeckert, weil er das Bios nicht kennt.
Die Sparkle wird bei Geizhals unter '7600 GS' gar nicht gelistet, ist aber im Moment bei alternate sehr billig verfügbar:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=JAGK67&showTechData=true
109€ (+ 6€ Versand)
Hab mir die nach ewigem Hin- und Her bestellt. Man weiß ja gar nicht welche man von diesen 7600GS AGP-Dingern nehmen soll...
perforierer
2006-08-23, 07:46:32
Die Sparkle wird bei Geizhals unter '7600 GS' gar nicht gelistet, ist aber im Moment bei alternate sehr billig verfügbar:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=JAGK67&showTechData=true
109€ (+ 6€ Versand)
Hab mir die nach ewigem Hin- und Her bestellt. Man weiß ja gar nicht welche man von diesen 7600GS AGP-Dingern nehmen soll...
Die ist baugleich mit meiner PNY.
Siegfried
2006-08-23, 10:24:34
die passiv gekuehle gigabyte ist jetzt ab lager lieferbar
preis ca 125 inkl
edit: die xfx hat uebrigens einen ramtakt von 533(1066)mhz!
die geizhals angaben sind offenbar falsch
jedenfalls wenn man alternate/mix-computer glaubt
Weiß nicht, ob folgender Artikel schon mal verlinkt wurde:
http://www.hardware-aktuell.com/viewtest.php?article=7
Nicht gerade das Gelbe vom Ei, aber der erste Test, der mir zu der Karte untergekommen ist.
Wieviel hast du denn erwartet? :rolleyes:
Ist doch klasse für den Preis!
Botcruscher
2006-08-23, 21:50:24
Wieviel hast du denn erwartet? :rolleyes:
Ist doch klasse für den Preis!
Sorry der Preis ist vollkommen für den Arsch. Die Karte hätte vor 6Monaten kommen müssen. Was es jetzt neues im 150-200€ Bereich mit PCIe giebt schlägt alles bei weitem. Das P/Lv der 7600 ist so mies das man für das gleiche Geld ein neues Mainboard mit PCIe +Grafikkarte mit mehr Leistung bekommt.
Nanana - da wär ich aber vorsichtig: wo hast du denn die Preise her? :biggrin:
109€ hier am Ort für eine Club3d 7600GS AGP :rolleyes:
Botcruscher
2006-08-23, 22:05:51
Nanana - da wär ich aber vorsichtig: wo hast du denn die Preise her? :biggrin:
109€ hier am Ort für eine Club3d 7600GS AGP :rolleyes:
Die GS kratzt aber sehr am LowEnd und wie die Preise der GT aussehen werden können wir uns ja denken.
Die GS kratzt aber sehr am LowEnd und wie die Preise der GT aussehen werden können wir uns ja denken.
Nicht alle wollen unbedingt Oblivion ausreizen.
Der Rest läuft doch ok und der Preis der GT könnte ca. 150€ sein, dafür wird sie neuerdings in Japan verkauft.
AnarchX
2006-08-23, 23:20:46
edit: die xfx hat uebrigens einen ramtakt von 533(1066)mhz!
die geizhals angaben sind offenbar falsch
jedenfalls wenn man alternate/mix-computer glaubt
Nein die hat 267MHz (533MHz DDR)...;)
Mix/Alternate hat die effektive Angabe nochmal verdoppeltX-D
Nein die hat 267MHz (533MHz DDR)...;)
Mix/Alternate hat die effektive Angabe nochmal verdoppeltX-D
So sieht es leider aus: ziemlich miese Sache, vom DDR abzulenken.
trotzdem wäre es mal interessant konkret zu sehn, was es an fps kostet.
Vielleicht kommt überraschend eine GS mit DDR3, wär doch klasse :tongue:
Bei pci-e gibts das:
http://www.prolink.com.tw/english/products/vga/PCX/GeForce7600GS-ddr3.htm
perforierer
2006-08-24, 07:37:42
Die GS kratzt aber sehr am LowEnd und wie die Preise der GT aussehen werden können wir uns ja denken.
Also die 7600gs als Low End nahe zu bezeichnen ist reine Polemik.
Und die Rechnung mit dem PCI-E Board ist eine Milchmädchenrechnung.
Schon gute 7600GT PCIE kosten mehr als die AGP 7600GS.
Und gute Boards für z.B. den alten Sockel A kosten auch 45-50 €, wobei es kaum noch Auswahl gibt. Außerdem hat man Arbeit, weil man die CPU und den ganzen Scheiß wechseln muss, was bei den alten Sockeln durchaus Arbeit ist.
Gast|Fitz
2006-08-24, 10:52:10
Wieviel hast du denn erwartet? :rolleyes:
Ist doch klasse für den Preis!
Mit diesem Spruch meinte ich die doch sehr - nennen wir es - oberflächliche Machart des Testberichts und nicht die Karte selbst. ;-)
Vom Preis/Leistungsverhältnis der 7600 GS bin ich überzeugt, nachdem ich zuvor mit einer 1600Pro und X800GTO bzw. XL geliebäugelt habe. Deshalb ging gestern die Bestellung für die MSI-Karte raus.
Fitz
malle
2006-08-24, 12:27:01
Also die 7600gs als Low End nahe zu bezeichnen ist reine Polemik.
.
Für manche ist selbst eine 7800GS oder 7900GT das selbe... in diesem Forum gibs halt solche Leute, die völlig Abgehoben soetwas wie oben zu lesen, behaupten. ;)
Siegfried
2006-08-24, 12:44:02
es steht jetzt die leadtek 7600gt bei geizhals
taktraten: 560/700(1400)
momentan mit 180eur zu teuer
und nicht lieferbar
aber wird sicher billiger
is nur ein seltsamer shop bis jetzt
es steht jetzt die leadtek 7600gt bei geizhals
taktraten: 560/700(1400)
momentan mit 180eur zu teuer
und nicht lieferbar
aber wird sicher billiger
is nur ein seltsamer shop bis jetzt
Dann hoffen wir mal ganz stark dass sie in Preisregionen von 150€ fällt... dann gehört sie nämlich mir :D *g*
Siegfried
2006-08-24, 14:26:53
joa fuer 150 nehm ich auch eine :wink:
edit: jetzt fuehrt sie schon ein zweiter shop fuer 170
http://www.geizhals.at/deutschland/a214614.html
Alexander
2006-08-24, 14:36:51
Die Frage ist, ob sich eine GT überhaupt lohnt. Was bringt eine bessere Graka, wenn die (alte) CPU limitiert? Und da bei nächster CPU ohnehin (zumindest bei mir) der Umstieg auf PCIe fällig wird, sehe ich keinen Grund zur GT zu greifen.
Botcruscher
2006-08-24, 14:58:28
Also die 7600gs als Low End nahe zu bezeichnen ist reine Polemik.
Die Karte ist nahe am Lowend. Von der Leistung ist sie vergleichbar mit einer 6600GT. Das war Midrange von vor 1,5 Jahren.
Der Preis der GS geht mit 100€ einigermasen ok, die 180 für die GT sind aber reine Abzocke. Für das gleiche Geld bekommt man schon eine X1900GT welche weit mehr Leistung hat.
. Was bringt eine bessere Graka, wenn die (alte) CPU limitiert?
Für P-M, C-M und A64 S754 Systeme wäre es eine super Karte wenn der Preis stimmen würde. Die GT dürfte eigentlich nicht mehr als 130€ kosten.
Die Karte ist nahe am Lowend. Von der Leistung ist sie vergleichbar mit einer 6600GT. Das war Midrange von vor 1,5 Jahren. Die 7600GS ist schon ein ganzes Stück schneller als eine 6600GT.
Botcruscher
2006-08-24, 15:10:51
Eben nicht: http://hardware.thgweb.de/2006/08/23/vga_charts_grafikkarten_im_vergleich/page6.html
http://hardware.thgweb.de/2006/08/23/vga_charts_grafikkarten_im_vergleich/page10.html
Hier und dort ist eine der beiden Karten mal schneller. Sie nehmen sich nicht viel. Im Schnitt max so 20%, was bei der Region nicht wirklich was wert ist.
Eben nicht: http://hardware.thgweb.de/2006/08/23/vga_charts_grafikkarten_im_vergleich/page6.html
http://hardware.thgweb.de/2006/08/23/vga_charts_grafikkarten_im_vergleich/page10.html
Hier und dort ist eine der beiden Karten mal schneller. Sie nehmen sich nicht viel. Im Schnitt max so 20%, was bei der Region nicht wirklich was wert ist.
Dir ist aber aufgefallen, das die 7600GS im zweiten Link im vorderen drittel ist - oder? :rolleyes:
Vielleicht ergibt sich etwas mehr Sinn wenn du die priese vergleichst.
wenn wir schon beim Tommi stöbern:
schau mal: Eyecandy-Mode
http://hardware.thgweb.de/2006/08/23/vga_charts_grafikkarten_im_vergleich/page7.html
Das ist doch klasse für wenig Kohle!
Botcruscher
2006-08-24, 15:25:16
Dir ist aber aufgefallen, das die 7600GS im zweiten Link im vorderen drittel ist - oder? :rolleyes:
10.4 zu 10.1 ist echt krass viel mehr.
40.4 zu 48.7 ist auch nicht berauschend wenn man bedenkt das es die 6600GT für 60€ und weniger gebraucht giebt.
PS: Wo siehst du 1/3 mehr Leistung? Ich glaub du verwechselst gerade SLI.
10.4 zu 10.1 ist echt krass viel mehr.
40.4 zu 48.7 ist auch nicht berauschend wenn man bedenkt das es die 6600GT für 60€ und weniger gebraucht giebt.
Das "Spiel" O. juckt mich ehrlich gesagt nicht die Bohne, um mal eins klar zu stellen!
Mich interessiert brennend, wie Crysis drauf läuft: das entscheidet meine Kaufentscheidung und ich bin mal vorsichtig optimistisch :wink:
perforierer
2006-08-24, 15:31:01
@Botcruscher:
Typische Ansicht eines Users, der alle Grafikkartentypen nur aus der Sicht des Extrem Users betrachtet.
Low End ist eine integrierte Grafiklösung.
Low End ist auch eine GF 5200.
Aber mit der leistung dieser Systeme ist ja nun wohl die 7600GS gar nicht vergleichbar.
Die 7600 GS mag man als unteren mainstream ansehen, wenn man die 7600 als Mainstream Karte ansieht. Dennoch ist sie von Low end Lösungen weiter entfernt als von einer 7600GT.
Botcruscher
2006-08-24, 15:44:39
Low End ist eine integrierte Grafiklösung.
Low End ist auch eine GF 5200.
Aber mit der leistung dieser Systeme ist ja nun wohl die 7600GS gar nicht vergleichbar.
Die 5200 ist Low end von vor mindestens 3 Jahren. Integrierte Grafik ist nun wirklich unbrauchbar. Das ist nicht Low, das ist "deep unterirdisch begraben end".
Wie sich die Karte bei neuen Spielen schlägt wird sich ja zeigen. Wenn die avg FPS aber schon bei 40-60 liegt will ich garnicht wissen wo die minimums rumkorksen.
Sorry ich weis nicht warum man sich eine neue Karte kauft die schon nicht mithalten kann.
Wenns wirklich günstig sein soll giebts im Gebrauchtmarkt weit bessere Angebote. Falls es etwas mehr sein soll dann ist das Preis/Leistungsverhältniss von (PCIe)Neukarten im 180€ Bereich um Welten besser. Diese Karten hat man dann auch länger bis man wieder aufrüsten muss.
Alexander
2006-08-24, 15:55:54
Sorry ich weis nicht warum man sich eine neue Karte kauft die schon nicht mithalten kann.
Wenns wirklich günstig sein soll giebts im Gebrauchtmarkt weit bessere Angebote. Falls es etwas mehr sein soll dann ist das Preis/Leistungsverhältniss von (PCIe)Neukarten im 180€ Bereich um Welten besser. Diese Karten hat man dann auch länger bis man wieder aufrüsten muss.
Das mag ja alles stimmen. Aber es gibt genug Leute, die ihr AGP-System (aus verschiedenen Gründen) nicht aufgeben wollen. Das wirst du mit deinen Einwänden nicht ändern.
Das mag ja alles stimmen. Aber es gibt genug Leute, die ihr AGP-System (aus verschiedenen Gründen) nicht aufgeben wollen. Das wirst du mit deinen Einwänden nicht ändern.
Wieso das denn: die 7600 GS/GT gibt es genauso für pci-e :biggrin:
Eher stellt sich die Frage, wieweit man mit ins Hardwaregrab Obvilion steigt oder eben nicht :rolleyes:
Alexander
2006-08-24, 16:20:39
Wieso das denn: die 7600 GS/GT gibt es genauso für pci-e :biggrin:
Eher stellt sich die Frage, wieweit man mit ins Hardwaregrab Obvilion steigt oder eben nicht :rolleyes:
bei pci-e sind die preise aber etwas anders.
Zumindest mich interessieren Spiele nicht wirklich. Außer ich spiele mal einen "Klassiker" in Erinnerung an meine ..... (wollte Jugend schreiben, aber das klingt als ob ich 60 wäre. :D ). Ich habe hier noch eine GF4 und eine GF3 in Einsatz.
perforierer
2006-08-24, 16:22:32
Die 5200 ist Low end von vor mindestens 3 Jahren. Integrierte Grafik ist nun wirklich unbrauchbar. Das ist nicht Low, das ist "deep unterirdisch begraben end".
Wie sich die Karte bei neuen Spielen schlägt wird sich ja zeigen. Wenn die avg FPS aber schon bei 40-60 liegt will ich garnicht wissen wo die minimums rumkorksen.
Sorry ich weis nicht warum man sich eine neue Karte kauft die schon nicht mithalten kann.
Wenns wirklich günstig sein soll giebts im Gebrauchtmarkt weit bessere Angebote. Falls es etwas mehr sein soll dann ist das Preis/Leistungsverhältniss von (PCIe)Neukarten im 180€ Bereich um Welten besser. Diese Karten hat man dann auch länger bis man wieder aufrüsten muss.
Tja, siehste, es kommt eben auf die Sichtweise an.
Du musst Dir ja auch keine 7600GS kaufen. :)
malle
2006-08-24, 19:36:33
Die Karte ist nahe am Lowend. Von der Leistung ist sie vergleichbar mit einer 6600GT. Das war Midrange von vor 1,5 Jahren. .
Eine 6600GT verbrauch nahezu doppelt soviel Saft, ist versamt laut, und kommt nichtmal an eine 7600GS passiv herran, wenn es um neue Spiele geht.
Der Preis der GS geht mit 100€ einigermasen ok, die 180 für die GT sind aber reine Abzocke. Für das gleiche Geld bekommt man schon eine X1900GT welche weit mehr Leistung hat..
Bitte zeige dochmal einen Shop, der eine X1900GT für 180€ listet. Dazu auch bitte mit AGP.
Für P-M, C-M und A64 S754 Systeme wäre es eine super Karte wenn der Preis stimmen würde. Die GT dürfte eigentlich nicht mehr als 130€ kosten.
Ein 3700+ SD mit 2,4Ghz und 1MB l2 Cache läuft mit MDT PC3200 um 12% schneller als ein 3800+ des 939 Sockels. Ein T-ML-44 läuft nochmals einen hauch schneller zu 25% weniger Stromverbrauch. Was ein Sockl mit Grakas gemein hat, erklärt mich nun überhaupt nicht. Eine bestimmte CPU, wie wie ein Sockel A 3200+ Barton mag ja für eine X1800xyz oder einer NV7900GT zu lahjm sein, dass ist dann aber CPU und nicht Sockel bedingt. Ein 939 Venice 3000+ ist für eine X1900XTX genauso lahm.
Alles in allem ist eine 7600GS oder GT für 80% aller PC User völlig Ausreichend.
Eine Karte die um die 100.- bis 160,-€ kostet kann nicht Lowend sein.
Wenn du den Preis verdoppelst kommst du schon in den High End Bereich, halbierst du den Preis kommst du erst in den Lowend.
Denn hier wären dann X550PCIe oder 9550/9800Pro,X1300, 7300GS/GT oder 6200/6600/GT oder X800 zu finden.
Ich bitte Dich nochmals hier keine faslchen Aussagen zu treffen weil für Dich alle Karten unterhalb einer X1900yxz oder einer 7900xyz Lowend sind.
bei pci-e sind die preise aber etwas anders.
Zumindest mich interessieren Spiele nicht wirklich. Außer ich spiele mal einen "Klassiker" in Erinnerung an meine ..... (wollte Jugend schreiben, aber das klingt als ob ich 60 wäre. :D ). Ich habe hier noch eine GF4 und eine GF3 in Einsatz.
Wieso das denn?
geht doch :smile:
http://www.geizhals.at/eu/?fs=7600+GS&in=
und die GT schon sensationell für 170€ ;D
http://www.geizhals.at/eu/?fs=7600+gt+&in=&x=22&y=11
Alexander
2006-08-24, 20:06:57
Was versuchst du mir zu sagen?
Was versuchst du mir zu sagen?
Du meinstdoch pci-e hätte andere preise ... wo denn?
Alexander
2006-08-24, 20:13:37
2 Karten vom gleichen Hersteller haben Preisunterschiede bis 25€
Ist das nichts bei so billigen Karten?
Worauf willst du hinaus? oder hast du mir nur des Postens wegen geantwortet?
Die Preiseunterscheiden sich nicht wesentlich und das ist gut so :rolleyes:
Botcruscher
2006-08-24, 21:56:23
Eine 6600GT verbrauch nahezu doppelt soviel Saft, ist versamt laut, und kommt nichtmal an eine 7600GS passiv herran, wenn es um neue Spiele geht.
Der Unterschied liegt zwischen 0 und 25% wie du den obrigen Links entnehmen kannst. Lautstärke und Strom ist klar, hab ich aber garnicht erwähnt.
Bitte zeige dochmal einen Shop, der eine X1900GT für 180€ listet. Dazu auch bitte mit AGP.
http://www.geizhals.at/eu/a213637.html Laut Geizhals ab 181, verfügbar ab 187...
Das es die Karte nicht in AGP giebt ist zu bedauern, ich hab aber auch ganz klar von PCIe gesprochen.
Was ein Sockl mit Grakas gemein hat, erklärt mich nun überhaupt nicht.
Och nö.:rolleyes: Technologiebediengt tragen Mainboards dieser CPU-Typen gerne AGP-Slots. PCIe Boards sind da eher selten an zu treffen. Die Leistung der Prozessoren ist ja durchaus noch mit den heutigen vergleichbar.
Alles in allem ist eine 7600GS oder GT für 80% aller PC User völlig Ausreichend.
Eine Karte die um die 100.- bis 160,-€ kostet kann nicht Lowend sein.
Wenn du den Preis verdoppelst kommst du schon in den High End Bereich, halbierst du den Preis kommst du erst in den Lowend.
Im Falle der GT brauch man eben für die Graka fast nichts drauf legen und ist im PCIe High End. Wenn es das leidige Boardthema nicht gäbe würde sich niemand die AGP-Abzocke antun. Ich hab mit den Karten soweit nur in Problem als das sie teilweise extrem überteuert sind.
Denn hier wären dann X550PCIe oder 9550/9800Pro,X1300, 7300GS/GT oder 6200/6600/GT oder X800 zu finden.
Die Karten sind entweder veraltet oder OEM Bullshit für den Blödmarkt. In dem Bereich giebts nur sehr wenige gute Prudukte für Spieler die sich eine neue Grafikkarte kaufen wollen. Der Gebrauchtmarkt diverser Foren ist da weit interessanter.
Ich bitte Dich nochmals hier keine faslchen Aussagen zu treffen weil für Dich alle Karten unterhalb einer X1900yxz oder einer 7900xyz Lowend sind.
Angesichts des geringen Preisunterschieds und Situation das man um 200€ richtig Leistung bekommt ist es sicher nicht falsch. Ich gebe aber gerne zu, das wir etwas differente Blickwinkel und Nutzerprofile haben. Meiner Meinung nach ist es aber blödsinn Hardware zu kaufen die jetzt schon keine Reserven hat. Wenn man dann bedenkt das ich nächstes Jahr gezwungen bin mir wieder eine neu Karte für 100€ zu kaufen, dann kann ich mir auch gleich die 200€ Karte alle zwo Jahre kaufen.
Botcruscher,
wir sollten hier keine Kaufberatung reinmogeln :rolleyes:
Daß Nvidia ein Problem hat, seitdem die X1900GT "nur noch" 175€ kostet ist klar.
Damit hat aber jemand, der einfach ca.110€ spendiert und dann ziemlich gut spielen kann nix am Hut!
es wird immer teurer als gedacht, wenn man die ganze Kiste ummodelt und deshalb ist die 7600GS und auch die GT eine sehr gute Lösung.
Zumal wenn die leute keine 24" Monitore haben un 1600x1200 eyecandymode raushaun wollen, sondern höchstens 1280x1024 oder 1024z768 (trifft man so schön!)
Botcruscher
2006-08-24, 23:48:15
Richtig. Ich würde mich auch freuen wenn es das Kärtchen bald im 125€ Bereich giebt. Dann ist sie nehmlich wirklich gut.:)
perforierer
2006-08-25, 21:22:04
Wie geil ist das denn:
Ich habe, nachdem ich die PNY gekauft habe, zunächst den aktuellen nVidia beta Treiber druffgemacht (91.33).
Da es aber probleme mit dem neuen Control panel gab dachte ich: testest du mal die auf der mitgelieferten Treiber CD.
Und was war? DER TREIBER WAR NICHT FÜR DIE 7600GS AUSGELEGT!
Geht nicht zu installieren!
Das ist das absurdeste, das ich je erlebt habe..peinlich, peinlich :D
Alexander
2006-08-26, 10:42:59
Die Liste der 7600er ist schon richtig lang. Leider ist bis auf die MSI mit 512 MB keine passiv. Wieso nicht? Kann die AGP-Variante wegen dem Bridge Chip nur mit einer teuren Heatpipe passiv betrieben werden, während dies bei PCI-e auch mit einem einfachen Kühlkörper möglich ist? D.h. warte ich umsonst auf eine günstige und zugleich passive Karte?
Haben die ATI x1600xt pci-e = x1650pro agp das gleiche "agp-typische" Problem?
AnarchX
2006-08-26, 10:45:31
Die Liste der 7600er ist schon richtig lang. Leider ist bis auf die MSI mit 512 MB keine passiv. Wieso nicht? Kann die AGP-Variante wegen dem Bridge Chip nur mit einer teuren Heatpipe passiv betrieben werden, während dies bei PCI-e auch mit einem einfachen Kühlkörper möglich ist? D.h. warte ich umsonst auf eine günstige und zugleich passive Karte?
http://www.geizhals.at/img/pix/212516.jpg
http://www.geizhals.at/deutschland/a212516.html
;)
Alexander
2006-08-26, 11:08:51
Ich schlafe noch.
Momentan bei 170€ stehen geblieben. Wenn die nicht weiter fällt, dann hoffe ich dass die an diesem scheiß Preis verrecken.
Die Winfast GT jetzt 161€:smile:
http://www.geizhals.at/eu/a214614.html
Die Winfast GT jetzt 161€:smile:
http://www.geizhals.at/eu/a214614.html
Scheint ganz so als hätte mein obiger Post etwas bewirkt :D
Für 160€ kann man sich echt nicht beschweren als AGP-User für eine vollwertige 7600GT.
bin mir ziemlich sicher dasss sie noch weiter fällt.
Winfast 7600 GT in einer Wok-Pfanne getestet :smile:
http://translate.google.com/translate?hl=en&sl=ja&u=http://www.4gamer.net/review/a7600gt/a7600gt.shtml&sa=X&oi=translate&resnum=1&ct=result&prev=/search%3Fq%3DA7600GT%26hl%3Den%26lr%3D%26sa%3DN
sTyLe
2006-08-28, 14:06:04
Hab vorgestern meine Sparkle 7600GS bekommen und bin echt zufrieden. Um einiges leiser als meine alte Ti4200 und auch ein ganzes Eck kleiner.
Vom Leistungsgewinn ganz zu schweigen, hat mich sehr gewundert wie flüssig FEAR läuft (natürlich der Großteil auf Medium) - obwohl ich nur 512mb Arbeitsspeicher habe (dürfte wohl ein Flaschenhals sein). Die Shader und DX9 Effekte kannte ich auch nur aus Screenshots, sieht schon beeindruckend aus.
Vielleicht ne dumme Frage, aber was mir beim Rumspielen mit den Settings auffiel: Kann es sein, dass das Spiel mit 2xAF flüssiger läuft als mit trilinearem Filtering?
Gast|Fitz
2006-08-28, 15:19:13
Hab vorgestern meine Sparkle 7600GS bekommen und bin echt zufrieden. Um einiges leiser als meine alte Ti4200 und auch ein ganzes Eck kleiner.
Meine MSI 7600GS ist heute morgen geliefert worden. Ich hatte zuvor ebenfalls eine GF4200 vom gleichen Hersteller, die um einiges lauter war - nun nerven meine drei Festplatten ein wenig, die ich zuvor aufgrund des gleichmäßigen Lärmpegels der GK kaum wahrgenommen habe. ;)
Vom Leistungsgewinn ganz zu schweigen, hat mich sehr gewundert wie flüssig FEAR läuft (natürlich der Großteil auf Medium) - obwohl ich nur 512mb Arbeitsspeicher habe (dürfte wohl ein Flaschenhals sein). Die Shader und DX9 Effekte kannte ich auch nur aus Screenshots, sieht schon beeindruckend aus.
Und noch eine Gemeinsamkeit, da ich FEAR auch als erstes Game auserkoren habe, um die Karte ein wenig auszutesten (bei 512MB). Im Vergleich zu GF4, die bei dem Game arg zu leiden hatte, ist natürlich ein mittlerer grafischer Quantensprung festzustellen, allerdings bin ich im Gegensatz zur Inszenierung von der Grafik trotzdem nicht sonderlich begeistert. Irgendwie nicht ganz mein Stil, aber ich hab' bis jetzt nur etwa 20 Minuten gespielt und noch nicht an den Grafikoptionen geschraubt. Zudem muss ich den Grafiktreiber noch optimieren, sodass die Anzeige auf dem neuen TFT ein wenig schwärzer wirkt, was der Stimmung zuträglich sein dürfte.
Fitz
Botcruscher
2006-08-28, 17:37:37
Winfast 7600 GT in einer Wok-Pfanne getestet :smile:
http://translate.google.com/translate?hl=en&sl=ja&u=http://www.4gamer.net/review/a7600gt/a7600gt.shtml&sa=X&oi=translate&resnum=1&ct=result&prev=/search%3Fq%3DA7600GT%26hl%3Den%26lr%3D%26sa%3DN
Der Geschwindigkeitsunterschied zwischen AGP und PCIe ist aber untypisch sehr hoch.:confused:
perforierer
2006-08-28, 18:58:55
(...)
Und noch eine Gemeinsamkeit, da ich FEAR auch als erstes Game auserkoren habe, um die Karte ein wenig auszutesten (bei 512MB). Im Vergleich zu GF4, die bei dem Game arg zu leiden hatte, ist natürlich ein mittlerer grafischer Quantensprung festzustellen, allerdings bin ich im Gegensatz zur Inszenierung von der Grafik trotzdem nicht sonderlich begeistert. Irgendwie nicht ganz mein Stil, aber ich hab' bis jetzt nur etwa 20 Minuten gespielt und noch nicht an den Grafikoptionen geschraubt. Zudem muss ich den Grafiktreiber noch optimieren, sodass die Anzeige auf dem neuen TFT ein wenig schwärzer wirkt, was der Stimmung zuträglich sein dürfte.
Fitz
Genial ist der Unterschied zwischen GF4 und der 7600GS vor allem bei half-Life2 und Call of Duty. Letzteres sieht mit der 7600GS und dem DX9er Renderpfad einfach klasse aus. Doom3 und Quake 4 laufen mit der 7600GS ohnehin saugeil.. ;)
Finde auch, dass Fear nicht so besonders beeindruckend ist.
Entsprechen die Löcher für die Befestigung des Kühlers dem Standard-Maß? Ist es möglich, einen Fremdkühler auf die Platine zu befestigen?
hier noch ein test...
http://www.clubic.com/article-37837-6-agp-forever-nvidia-geforce-7600-gs-gt.html
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.