Gaestchen
2006-07-12, 02:51:38
Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen:
Meine Thunderbird-Mails der jeweiligen Accounts speichere ich woanders, gleich auf einer anderen Partition, ab. Jetzt habe ich neulich versehentlich den betreffenden Ordner gelöscht, den, welcher sich also normalerweise unter ...\Anwendungsdaten\Thunderbird\Mail\ versteckt. Zum Glück liegt Windows nicht auf derselben Partition, und ich kann mich nicht erinnern, bisher irgendwelche Daten draufgeschrieben zu haben. Die Katastrophe jedoch bei den Recoverytools: PC Inspector (http://www.pcinspector.de/download.asp?language=1#file_recovery) und Restoration (http://www.snapfiles.com/get/restoration.html) helfen nicht!
Wie ich das rausgefunden habe, besteht etwa meine "Inbox" beim Thunderbird aus 2 Dateien: einmal die Inbox-Datei, und die Inbox.msf-Datei wovon erstere wohl die eigentlichen Mails enthält und letztere... irgendwas. Die .msf-Dateien jedenfalls sind problemlos wiederherstellbar, aber die erweiterungslosen Dateien nicht - sie haben in beiden Recoveryprogrammen die Größe 0. Eine Ausnahme: Mein neuester Mailaccount (gmail) ist "intakt", die ca. 15 kbyte große Datei enthält beide Mails, die ich (zu Testzwecken) bisher erhalten habe. Das Konto selbst ist aber relativ alt.
Verlangen von euch kann ich nur 2 Dinge:
Entweder, ihr helft mir, meinetwegen mit einem anderen Programm, oder weil euch dasselbe auch passier ist, oder sowas.
oder
gebt mir einen Tip, warum die Datei nicht wiederherstellbar ist. Hat es vielleicht mir dem Kompressionsverfahren vom Thunderbird zu tun?
Ich bin gerade ziemlich verzweifelt, ich hoffe es findet sich jemand, der mir helfen kann.
Vielen Dank im Voraus
Meine Thunderbird-Mails der jeweiligen Accounts speichere ich woanders, gleich auf einer anderen Partition, ab. Jetzt habe ich neulich versehentlich den betreffenden Ordner gelöscht, den, welcher sich also normalerweise unter ...\Anwendungsdaten\Thunderbird\Mail\ versteckt. Zum Glück liegt Windows nicht auf derselben Partition, und ich kann mich nicht erinnern, bisher irgendwelche Daten draufgeschrieben zu haben. Die Katastrophe jedoch bei den Recoverytools: PC Inspector (http://www.pcinspector.de/download.asp?language=1#file_recovery) und Restoration (http://www.snapfiles.com/get/restoration.html) helfen nicht!
Wie ich das rausgefunden habe, besteht etwa meine "Inbox" beim Thunderbird aus 2 Dateien: einmal die Inbox-Datei, und die Inbox.msf-Datei wovon erstere wohl die eigentlichen Mails enthält und letztere... irgendwas. Die .msf-Dateien jedenfalls sind problemlos wiederherstellbar, aber die erweiterungslosen Dateien nicht - sie haben in beiden Recoveryprogrammen die Größe 0. Eine Ausnahme: Mein neuester Mailaccount (gmail) ist "intakt", die ca. 15 kbyte große Datei enthält beide Mails, die ich (zu Testzwecken) bisher erhalten habe. Das Konto selbst ist aber relativ alt.
Verlangen von euch kann ich nur 2 Dinge:
Entweder, ihr helft mir, meinetwegen mit einem anderen Programm, oder weil euch dasselbe auch passier ist, oder sowas.
oder
gebt mir einen Tip, warum die Datei nicht wiederherstellbar ist. Hat es vielleicht mir dem Kompressionsverfahren vom Thunderbird zu tun?
Ich bin gerade ziemlich verzweifelt, ich hoffe es findet sich jemand, der mir helfen kann.
Vielen Dank im Voraus