PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wunschlaufwerk C: - HDD Reihenfolge beim XP Setup


HeldImZelt
2006-07-12, 12:59:21
Folgende HDDs sind verbaut:
1x IDE
2x SATA

Die IDE Platte wird immer als erste im XP Setup erkannt und mit dem Laufwerksbuchstaben 'C' versehen, ich will aber dass die SATA Platte diesen Buchstaben bekommt. Wenn ich nun alle Partitionen lösche und Windows auf die SATA Platte verweise, kommt eine Fehlermeldung Windows müsste einige Daten auf die IDE Platte schreiben, die aber nicht partitioniert ist. Ich vermute er will den MBR dort anlegen, um dann von dort auf die SATA Platte zu "springen". Das könnte aber vermutlich zu Problemen führen, falls ich die IDE Platte mal rausnehme. Die ist wahrscheinlich defekt.

Ich habe daraufhin die IDE Platte erstmal für die Installation vom Controller getrennt.
Dann waren schonmal die SATA Platten C und D, aber vertauscht. C war voll und ich wollte eigentlich die andere Platte haben. Daraufhin habe ich die SATA Stecker vertauscht, was dann endlich zu dem Ergebnis führte, wie ich es mir vorgestellt hatte. Nachdem Windows endlich installiert, alle Platte wieder angeklemmt und die restlichen Laufwerksbuchstaben von Hand korrigiert waren, stand das System endlich wieder ordnungsgemäß.

Muss ich diese Prozedur jetzt jedes Mal machen, wenn ich Windows installiere oder gibt es da einen Trick, der die Sache deutlich einfacher macht?

PatkIllA
2006-07-12, 13:52:15
Stell doch mal die Bootreihenfolge im BIOS Mal so ein, dass von der gewünschten SATA-Platte zuerst gebootet wird. Beim SATA kannst du es ja einfach so lassen.

HeldImZelt
2006-07-12, 16:04:44
Im Bios kann ich HDD-0,1,2,3 einstellen, stand bisher immer auf HDD-0. Damit haben beide Platten gebootet. Er macht wohl automatisch einen Fallback auf die nächste Platte beim booten, falls die Erste nicht starten kann. Einen extra SATA Eintrag gibt es nicht. Ich probiere das trotzdem mal aus.

Es ist ein ASUS A7N8X-Deluxe. Das hat den SATA Controller extern an den PCI Bus angebunden, bzw. nicht im Chipsatz verankert.

PatkIllA
2006-07-12, 16:07:05
Da kann man auch noch second und third Laufwerk einrichten.
IIRC musst du für SATA auf SCSI stellen. Wie man die Bootreihenfolge beim eingebauten Silicon Image Controller ändert hab ich aber auch nie rausgefunden.

HeldImZelt
2006-07-12, 16:28:24
Das XP Setup scheint, genau wie Linux, einige Informationen auch ohne BIOS zu bekommen. Ich kann z.B. die IDE HDD im Bios deaktivieren und sie erscheint trotzdem (wenn ich mich recht entsinne). Dann musste ich die abklemmen. Wenn die Hardware genauso "brutal" oder eigensinnig erfasst wird, dürfte die Bootreihenfolge im Bios keinen Einfluss nehmen.

Probiere ich auf jeden Fall aus. Wird man sehen, ob diese Einstellungen die Enumerierung des XP Setups beeinflussen.

CCCP
2006-07-15, 00:36:37
jo das deaktivieren der hd bringt meistens nichts, wenn dann muss man pimaeren ide chanell deacktivieren bzw den wo ide hds haengen

Razor
2006-07-15, 10:23:23
HeldImZelt[/POST]']Muss ich diese Prozedur jetzt jedes Mal machen, wenn ich Windows installiere oder gibt es da einen Trick, der die Sache deutlich einfacher macht?
Wie 'oft' willst Du denn Windows installieren?
Meine Installation von WinXP läuft schon über 5 Jahre!
:confused:

Und wo ist bitte das Problem, vor der Installation einfach alle nicht benötigten Platten abzuhängen... nach Installation dann wieder alle Platten dran zu hängen und die Laufwerke zu sortieren? Angedenk der Installation selbst ist beides (an- und abhängen, sortieren) doch in unter 5min erledgt...

Razor