PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Microsoft verschenkt Virtual PC


Hamster
2006-07-12, 19:30:36
Mit sofortiger Wirkung gibt Microsoft die bislang kostenpflichtige Virtualisierungs-Software Virtual PC 2004 gratis ab. Das Programm erlaubt die Einrichtung mehrerer virtueller PCs auf einem Windows-Rechner, um so auf einem PC verschiedene Betriebssysteme parallel einzusetzen. Das kostenlose Virtual PC 2004 enthält bereits das Service Pack 1.

quelle: golem.de (http://www.golem.de/0607/46465.html)

link zum download (http://www.microsoft.com/windows/virtualpc/default.mspx)

The Cell
2006-07-12, 20:06:37
Ausgesprochen sexy mal wieder von den Herren in Redmond. :)

nn23
2006-07-12, 20:08:45
die versuchen krampfhafdt gegen VMWare vorzugehen imo.

virtualpc ist ja hinzugekauft und jetzt wollen die damit den maktanteil erhöhen

UliBär
2006-07-12, 20:22:08
nn23[/POST]']die versuchen krampfhafdt gegen VMWare vorzugehen imo.Absolut korrekt und wenn sie den Markt versaut haben und VMWare für 'nen Appel & 'nen Ei im Sack haben, dann läuft die freie Version halt 'plötzlich' nicht mehr unter dem neuesten Visa-Shorthorn-Gimmick-Windows... ;D

mike49
2006-07-12, 20:25:51
Läuft das auf XP Home?

Atma
2006-07-12, 20:27:11
UliBär[/POST]']Absolut korrekt und wenn sie den Markt versaut haben und VMWare für 'nen Appel & 'nen Ei im Sack haben, dann läuft die freie Version halt 'plötzlich' nicht mehr unter dem neuesten Visa-Shorthorn-Gimmick-Windows... ;D
Dein sinnloses geflame kannst du langsam echt mal stecken lassen ! Niemand zwingt dich ein Produkt von Microsoft zu benutzen :mad:

UliBär
2006-07-12, 20:28:25
ThmKc[/POST]']Dein sinnloses geflame kannst du langsam echt mal stecken lassen ! Niemand zwingt dich ein Produkt von Microsoft zu benutzen :mad:Wer flamed hier?

Atma
2006-07-12, 20:29:37
UliBär[/POST]']Wer flamed hier?
Du ! Immer schön drauf auf Microsoft und Vista.

Gast
2006-07-12, 20:32:14
UliBär[/POST]']Wer flamed hier?
augen auf...


@mik49

inoffiziell ja

Super Grobi
2006-07-12, 20:32:45
Sehr geile Sache! Danke für die Info und Links :up:

Werde mir schön ein altens MS-Dos installieren und das beste NFS aller Zeiten zocken: The need for Speed SE

SG

p.s.
schon interessant wie manche selbst bei Geschenken von MS los meckern ;D

Sonyfreak
2006-07-12, 20:33:07
ThmKc[/POST]']Du ! Immer schön drauf auf Microsoft und Vista.Er hätte es vielleicht etwas vorsichtiger und freundlicher ausdrücken können aber Recht hat er ja oder?

mfg.

Sonyfreak

Xanthomryr
2006-07-12, 20:37:34
Ist aber keine alternative zu VMware, da es kein Linux hosten und auch nicht soviel RAM nutzten kann.

Gast
2006-07-12, 20:42:45
Grendel[/POST]']Ist aber keine alternative zu VMware, da es kein Linux hosten und auch nicht soviel RAM nutzten kann.Also bei mir läuft Linux einwandfrei. Nur weil es offiziell nicht unterstützt wird, muss das ja noch lange nicht heissen, dass es nicht funktioniert. ;)

noid
2006-07-12, 20:43:56
Grendel[/POST]']Ist aber keine alternative zu VMware, da es kein Linux hosten und auch nicht soviel RAM nutzten kann.

Ich persönlich finde es zum "spielen" ok. Nicht jeder braucht HighEnd-VMs ;)

Gast
2006-07-12, 20:49:03
sehr gut von Microsoft.

vllt ringt sich MS sogar durch mal andere ältere Software freizugeben.

Vllt ja mal ein Office 2002 oder Windows 2000/XP ..wer weiss. Aber das ist ein guter Schritt.

Werds mir mal installieren ..kann das immer mal brauchen.

Daumen Hoch

Gast
2006-07-12, 20:59:29
Grendel[/POST]']Ist aber keine alternative zu VMware, da es kein Linux hosten und auch nicht soviel RAM nutzten kann.

Wieso das denn?

Zitat: "Als die Software noch von Connectix angeboten wurde, gehörte eine offizielle Unterstützung für Linux, BSD Unix, NetWare und Solaris als Gast-Betriebssystem zum Leistungsumfang, was nun fehlt. Allerdings sollen sich auch diese Betriebssysteme auf Virtual PC 2004 nutzen lassen, nur bietet Redmond hierfür keinen Support an."

Super Grobi
2006-07-12, 21:03:46
Gast[/POST]']sehr gut von Microsoft.

vllt ringt sich MS sogar durch mal andere ältere Software freizugeben.

Vllt ja mal ein Office 2002 oder Windows 2000/XP ..wer weiss. Aber das ist ein guter Schritt.

Werds mir mal installieren ..kann das immer mal brauchen.

Daumen Hoch

Vorallem kann man bisel rumspielen mit MS-Dos oder Windows 95/98 ohne sein System zu schrotten.

Hab die Soft schonmal vor Urzeiten drauf gehabt und es ging ganz gut. Nur hat mich genervt das ich da nur eine Single-Core CPU hatte. Wenn man unter Windows 98 richtig was rödeln lässt, sprührt man schon deftig das ein Kern fehlt (bei Singel). Auch war das mit der Soundkarte bissi fummelig, aber irgntewo im i-net gabs ne gute FAQ wo genau beschrieben wird, wie man die virtuelle Soundblaster 16 zum laufen bringt.

SG

p.s.
hoffe das viele User jetzt damit frikeln. Evt. gibts ja dann noch ein anderen Thread wo man alle Fragen dazu stellen kann und wo Freaks (die die Soft schon gut kennen) helfen.

Xanthomryr
2006-07-12, 21:10:26
Gast[/POST]']Wieso das denn?

Zitat: "Als die Software noch von Connectix angeboten wurde, gehörte eine offizielle Unterstützung für Linux, BSD Unix, NetWare und Solaris als Gast-Betriebssystem zum Leistungsumfang, was nun fehlt. Allerdings sollen sich auch diese Betriebssysteme auf Virtual PC 2004 nutzen lassen, nur bietet Redmond hierfür keinen Support an."
Auf der Virtual PC Seite steht nix von Linux/Unix.

/edit: Ohne Support kann ich auf der Arbeit damit nix anfangen.

Xanthomryr
2006-07-12, 21:12:27
noid[/POST]']Ich persönlich finde es zum "spielen" ok. Nicht jeder braucht HighEnd-VMs ;)
Ja okay, für den Home-User der eh nur Windows kennt mag es okay sein aber auf der Arbeit kann ich da nix mit Anfangen wenn ich ernsthaft einige Server konsolidieren will.

jorge42
2006-07-12, 21:15:39
Grendel[/POST]']Ja okay, für den Home-User der eh nur Windows kennt mag es okay sein aber auf der Arbeit kann ich da nix mit Anfangen wenn ich ernsthaft einige Server konsolidieren will.

dafür gibt es ja virtual server :biggrin: oder doch gleich ESX.

übrigens dem VMWare Server (ehemals GSX) gibt es auch für umme.

Super Grobi
2006-07-12, 21:19:57
jorge42[/POST]']dafür gibt es ja virtual server :biggrin: oder doch gleich ESX

Eben,
ich denke das man das eher als Geschenk an die "privaten" gedacht hat. Die gewerblichen sollen sich gefälligst die passende Software kaufen :P

SG

Tech_FREAK_2000|GS
2006-07-12, 21:20:12
wurde Virtual Server 2005 R2 nicht auch kostenlos unter die Leute geschmissen?

http://www.microsoft.com/windowsserversystem/virtualserver/software/default.mspx

jorge42
2006-07-12, 21:23:35
Super Grobi[/POST]']Eben,
ich denke das man das eher als Geschenk an die "privaten" gedacht hat. Die gewerblichen sollen sich gefälligst die passende Software kaufen :P

SG

na ja einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins maul, aber MS macht das nicht umsonst. Ist wieder reindrängen in den Markt umd die alteingesessenen durch den Preis nieder zu machen. Zum Glück(?) haben sie es bei Citrix und VMWare noch nicht geschafft, wobei die beiden gerne ihre Preise nach unten korrigieren könnten.

Ach so schrieb ich schon aber Vmware Server (GSX) ist inzwischen auch kostenlos.

Gast
2006-07-12, 21:24:00
Das Problem ist nicht Linux als *Gast-*, sondern als Wirtssystem!
Hier sind die ebenfalls kostenlosen VMWare Player und VMWare Server besser dran. Bei MacOS sieht es momentan umgekehrt aus.

Das Schwesternprodukt von Virtual PC, Virtual Server, gibts übrigens schon länger gratis.


Und letztich ist dies ein gutes Beispiel für den Unterschied zwischen "Markt ohne Wettbewerb" und "Markt mit Wettbewerb". Der Grund, daß es diese Produkte alle kostenlos gibt ist nicht plötzliche Menschenfreundlichkeit, sondern Xen. Ich wünsche mir daß einige erkennen würden, daß kräftige Konkurrenten in jedem Fall zu begrüßen sind, statt auf diese einzuschlagen. Das gilt für Grafikkarten und Prozessoren genauso wie für Virtualisierungssoftware und Betriebssysteme.

UliBär
2006-07-12, 21:26:26
Gast[/POST]'](...) Und letztich ist dies ein gutes Beispiel für den Unterschied zwischen "Markt ohne Wettbewerb" und "Markt mit Wettbewerb". Der Grund, daß es diese Produkte alle kostenlos gibt ist nicht plötzliche Menschenfreundlichkeit, sondern Xen. Ich wünsche mir daß einige erkennen würden, daß kräftige Konkurrenten in jedem Fall zu begrüßen sind, statt auf diese einzuschlagen. Das gilt für Grafikkarten und Prozessoren genauso wie für Virtualisierungssoftware und Betriebssysteme.Erzähl das mal den Fanboys, die mir flamen vorwerfen... :crazy2:

Xanthomryr
2006-07-12, 21:27:30
Wenn ich nur Linux Kisten konsolidieren möchte würde ich auch zu Xen greifen.

Xanthomryr
2006-07-12, 21:28:11
jorge42[/POST]']
Ach so schrieb ich schon aber Vmware Server (GSX) ist inzwischen auch kostenlos.
Wollte ich auch grade schreiben.

mike49
2006-07-12, 21:31:44
Super Grobi[/POST]']Eben,
ich denke das man das eher als Geschenk an die "privaten" gedacht hat.
Nicht wirklich. Schließlich braucht es immerhin ein Professional Windows, was sich ein bißchen mit der Zielgruppe der Privatanwender beißt...

Super Grobi
2006-07-12, 21:33:08
mike49[/POST]']Nicht wirklich. Schließlich braucht es immerhin ein Professional Windows, was sich ein bißchen mit der Zielgruppe der Privatanwender beißt...

Du meinst XP Prof. oder was? Also bei mir lief es "damals" auf XP Home.

SG

Edit: Ich hab schon spass mit dem Geschenk

http://img358.imageshack.us/img358/9841/jpg8wu.th.jpg (http://img358.imageshack.us/my.php?image=jpg8wu.jpg)

Gast
2006-07-12, 21:51:50
mike49[/POST]']Nicht wirklich. Schließlich braucht es immerhin ein Professional Windows, was sich ein bißchen mit der Zielgruppe der Privatanwender beißt...

mit home gehts auch
http://img28.imagevenue.com/loc534/th_19981_vpc04home_534lo.jpg (http://img28.imagevenue.com/img.php?image=19981_vpc04home_534lo.jpg)

privatanwender mit xp pro gibts auch einige. auch mich (2x pro, legal)

Demirug
2006-07-12, 22:26:02
Linux Support kommt wieder. Zumindestens für den Virtual Server sind die entsprechenden Erweiterungen gerade im Beta Test und bekanntermassen kann man die Erweiterungen für den Server auch für die "normale" Version nutzen.

Gast
2006-07-12, 23:03:38
jep, ausserdem ist virtual pc schrott im vergleich zu vmware.

Ganon
2006-07-12, 23:12:49
Grendel[/POST]']Wenn ich nur Linux Kisten konsolidieren möchte würde ich auch zu Xen greifen.

Nunja. Wenn die CPU VT kann, dann kannst du eigentlich (fast) alle Systeme mit XEN betreiben.

Heimatsuchender
2006-07-12, 23:14:53
Das ist eine nette Geste von Microsoft (Download laeuft gerade). Microsoft ueberrascht einen immer wieder. Aber vielleicht merkt MS auch gerade nur, dass die Leute kein Geld fuer eine Software von MS ausgeben, wenn sie etwas vergleichbares als Freeware bekommen koennen.

tobife

br
2006-07-12, 23:16:29
..

dariegel
2006-07-12, 23:33:38
Danke für die Info, tolle Sache. Lässt sich gut zum Ausprobieren neuer nLite-Versionen gebrauchen...

barracuda
2006-07-12, 23:57:55
@UliBär und Gast:

Bleibt bitte beim Thema und erspart den Usern die hier ernsthaft diskutieren möchten euer kindisches Geplärre.

Danke.

g-string 3
2006-07-13, 01:11:15
Brauche was, um unter Linux ein Windows XP laufen zu lassen.
Hat jemand nen Vorschlag?

drdope
2006-07-13, 01:20:48
g-string 3[/POST]']Brauche was, um unter Linux ein Windows XP laufen zu lassen.
Hat jemand nen Vorschlag?

VMWare?

g-string 3
2006-07-13, 01:25:30
gibt es das gratis? Vlt. in einer abgespeckten Version?

Spearhead
2006-07-13, 01:30:53
@g-string 3: nennt sich VMWare Player. Gibt im Netz ne HP die einem eine Imagedatei dafür erstellen kann mit allen erdenklichen Parametern, das kann man dann mit dem Player nutzen um sich das OS zu installieren. Weiß nur grad die Adresse nicht, Google hilft da sicher ^^

so... Bett ruft ;)

drdope
2006-07-13, 01:32:22
g-string 3[/POST]']gibt es das gratis? Vlt. in einer abgespeckten Version?

--> http://www.heise.de/newsticker/meldung/75376

jorge42
2006-07-13, 08:23:27
www.vmware.com (http://www.vmware.com)

der player ist kostenlos, und der wesentlich leistungsfähigere Server ist (zum 3ten mal in diesem Thread, lesen hilft!) ebenfalls kostenlos. Läuft unter 2003 / Linux und wohl auch inoff. unter XP pro. Damit kann man auch VMs erzeugen, und muss nicht nur auf fertige VMs zurückgreifen.

sun-man
2006-07-13, 09:11:07
Ich installiere gerade Solaris10, funzt scheinbar problemlos

Monger
2006-07-13, 09:29:42
tobife[/POST]']Das ist eine nette Geste von Microsoft (Download laeuft gerade). Microsoft ueberrascht einen immer wieder. Aber vielleicht merkt MS auch gerade nur, dass die Leute kein Geld fuer eine Software von MS ausgeben, wenn sie etwas vergleichbares als Freeware bekommen koennen.

tobife
Ich vermute, man bereitet strategisch damit auf Vista vor. Vista bringt Virtualisierungsmöglichkeiten mit und ein eigenes Image-Tool. Bis zur eigenen Virtual Machine ist es da nur noch ein kleiner Schritt.

Wahrscheinlich will jetzt MS Marktpräsenz demonstrieren, um dann später mit einer maßgeschneiderten Lösung für Vista nachzulegen - die dann natürlich kostenpflichtig sein wird.

MS ist nicht doof. Die haben inzwischen selber begriffen, dass man mit kostenlosen, abgespeckten Versionen den Privatkunden den Mund wässrig machen kann, und sich so auch bei den Geschäftskunden für die wirklich teuren Produkte interessant macht.

BlackArchon
2006-07-13, 09:34:17
Ich habe jetzt gerade mal Virtual PC ausprobiert. Mein Fazit: Gesehen, gelacht, gelöscht. Besonders lustig fand ich es, dass ich keinen Doppelpunkt am DOS-Prompt eingeben konnte => weg mit dem Müll.

jorge42
2006-07-13, 09:36:07
BlackArchon[/POST]']Ich habe jetzt gerade mal Virtual PC ausprobiert. Mein Fazit: Gesehen, gelacht, gelöscht. Besonders lustig fand ich es, dass ich keinen Doppelpunkt am DOS-Prompt eingeben konnte => weg mit dem Müll.

englisches tastatur layout eingestellt? dos kann nicht per def mit deutscher tastatur, muss erst in der autoexec.bat eingestellt werden.

denke mal du hast dich damit gar nicht beschäftigt und wolltest nur mal was posten um auch dabei zu sein :|

BlackArchon
2006-07-13, 09:43:45
Ich habe von einem Windows 98 SE Boot-CD-Image gestartet. Doch auch Shift+Ö brachte keinen Doppelpunkt zustande. Was mir noch aufgefallen war: ich durfte eine Taste wirklich nur ultrakurz antippen, sonst bekomme ich Dinge wie 'memmmmmmmm' raus, wenn ich eigentlich 'mem' wollte.

sun-man
2006-07-13, 09:48:07
Hm,also das hab ich in meinem Solaris10 Setup nicht. Kann ganz normal tippen und alle Tasten sind da wo sie sein sollen.

Leider kann ich mit demaktiven VM Fenster keinen Screenie machen, geht irgendwie nicht.
http://img82.imageshack.us/img82/3843/sol100fj.th.gif (http://img82.imageshack.us/my.php?image=sol100fj.gif)

jorge42
2006-07-13, 09:49:49
BlackArchon[/POST]']Ich habe von einem Windows 98 SE Boot-CD-Image gestartet. Doch auch Shift+Ö brachte keinen Doppelpunkt zustande. Was mir noch aufgefallen war: ich durfte eine Taste wirklich nur ultrakurz antippen, sonst bekomme ich Dinge wie 'memmmmmmmm' raus, wenn ich eigentlich 'mem' wollte.
sorry wollte dich nicht angreifen, aber solche aussagen: "reingeguckt und ist scheiße" finde ich doch ein wenig....simpel.

br
2006-07-13, 09:51:38
..

jorge42
2006-07-13, 10:03:42
so jetzt muss ich mal unken!
gibt es denn eine Möglichkeit statt eines physischen CD Roms ein Iso als CDRom zu mounten? (Virtual PC). Wollte es mir mal angucken, damit ich weiß worüber alle reden.

Hamster
2006-07-13, 10:04:18
jorge42[/POST]']so jetzt muss ich mal unken!
gibt es denn eine Möglichkeit statt eines physischen CD Roms ein Iso als CDRom zu mounten? (Virtual PC). Wollte es mir mal angucken, damit ich weiß worüber alle reden.

ja.

g-string 3
2006-07-13, 10:07:08
Danke! :)

sun-man
2006-07-13, 10:19:28
jorge42[/POST]']so jetzt muss ich mal unken!
gibt es denn eine Möglichkeit statt eines physischen CD Roms ein Iso als CDRom zu mounten? (Virtual PC). Wollte es mir mal angucken, damit ich weiß worüber alle reden.
http://img82.imageshack.us/img82/3843/sol100fj.th.gif (http://img82.imageshack.us/my.php?image=sol100fj.gif)

ganz oben ist verschwommen noch "CD" zu sehen, da kann man ein Image mounten.

Ich hab jetzt gerade nochmal den VMWare Player runtergeladen. Kann man damit auch die Einstellungen speichern? Man kann ja lediglich diese vorgefertigten Images nutzen und nichts eigenes erstellen.

g-string 3
2006-07-13, 10:21:52
Warum verwendest du den player, wenn der server kostenlos ist?
Ist eine Anfängerfrage!

sun-man
2006-07-13, 10:41:21
Naja, 145MB als reine Software um die Image drauf zu spielen ist dann doch ne Nummer zu viel, sorry. So nötig hab ich VMWare nicht um das alles zuinstallieren. ich schau mir den Player mal an und lad mir ein Kubuntu runter.

g-string 3
2006-07-13, 11:07:20
ok, 145 MB sind schon ne Menge.
Die Linux Version is noch grösser. Da gibt es noch weitere Pakete. Da kommt man auf ca. 200 MB.

jorge42
2006-07-13, 11:11:53
Mogul[/POST]']http://img82.imageshack.us/img82/3843/sol100fj.th.gif (http://img82.imageshack.us/my.php?image=sol100fj.gif)

ganz oben ist verschwommen noch "CD" zu sehen, da kann man ein Image mounten.

Ich hab jetzt gerade nochmal den VMWare Player runtergeladen. Kann man damit auch die Einstellungen speichern? Man kann ja lediglich diese vorgefertigten Images nutzen und nichts eigenes erstellen.

danke, ich musste erst die vm starten um darauf zugreifen zu können. Ich bin es gewöhnt unter vmware schon in den eigenschaften der vm das iso image zu mounten.

Gast
2006-07-13, 11:51:31
Noch ein interessantes Detail:

"Über die Freigabe von Virtual PC 2004 hinaus kündigte Microsoft aber auch an, dass die nächste Version Virtual PC 2007 mit Unterstützung für Windows Vista ebenfalls kostenlos zu bekommen sein wird. "

Bald brauchts wirklich nicht mehr als ein Betriebssystem, dann wird das zweite und dritte halt nur emuliert. :)

jorge42
2006-07-13, 11:57:32
a. ) brauchts kaum ein user, welcher normaler benutzer testet was auf seinem PC? und nein 3dc mitglider im windows forum sind keine normalen benutzer.
b.) braucht man immer noch ne fette hardware für vms. vor allem speicher.

Gast
2006-07-13, 12:05:22
Und c) Du liegst völlig neben.

Was hast das mit testen zu tun?
Als Windows XP oder Windows Vista User ein DOS oder Windows 95 Betriebssystem zu emulieren oder virtualisieren ist immer nützlich, da vorallem die alten Anwendungen nicht mehr auf heutigen Systemen laufen.

Du glaubst gar nicht, wieviele Leute es noch gibt, die gerne Windows 95 oder DOS-Games nutzen wollen... nicht umsonst gibt es da dutzende Emulatoren...

g-string 3
2006-07-13, 12:08:35
Es gibt auch Benutzer (wie mich), die ein Win XP emulieren möchten.
Aber auch der Gedanke zur Nutzung als Testplattform hat meiner Meinung nach durchaus seine Berechtigung

jorge42
2006-07-13, 12:49:25
Gast[/POST]']Und c) Du liegst völlig neben.

Was hast das mit testen zu tun?
Als Windows XP oder Windows Vista User ein DOS oder Windows 95 Betriebssystem zu emulieren oder virtualisieren ist immer nützlich, da vorallem die alten Anwendungen nicht mehr auf heutigen Systemen laufen.

Du glaubst gar nicht, wieviele Leute es noch gibt, die gerne Windows 95 oder DOS-Games nutzen wollen... nicht umsonst gibt es da dutzende Emulatoren...

im professionellen Bereich werden virtuelle Umgebungen zunächst zum testen verwendet. (EDIT Und ist derzeit immer noch das Hauptargument für virtuelle Umgebungen). Mittlerweile ist man aber dazu übergegangen solche Umgebungen produktiv einzusetzen. WAS HAT DAS MIT TESTEN ZU TUN? Blöde Frage.

Und ich glaube nicht, dass alzuviele User (AUSSERHALB DIESES FORUMS) unbedingt alte Anwendungen starten müssen und selbst hier hält sich das in Grenzen, mag sein Gast, dass Du da eine Ausnahme darstellst.

Aber eigentlich beziehe ich mich auf einen potentiellen Käuferkreis für Virtual PC und der ist, wie ich mit meinem vorherigen Post ausdrücken wollte doch relativ klein und m.M.n. nicht viel Geld für MS wert. Deshalb gibts das Ding inzwischen wie bei VMWare für Umme.

Super Grobi
2006-07-13, 12:55:57
Gast[/POST]']Noch ein interessantes Detail:

"Über die Freigabe von Virtual PC 2004 hinaus kündigte Microsoft aber auch an, dass die nächste Version Virtual PC 2007 mit Unterstützung für Windows Vista ebenfalls kostenlos zu bekommen sein wird. "

Bald brauchts wirklich nicht mehr als ein Betriebssystem, dann wird das zweite und dritte halt nur emuliert. :)

*Urks* Warum hab ich dann 2004 installiert? Hätte lieber 2007 :biggrin:

Hoffe es kommt bald und die Information geht hier nicht verloren.

Gruss und dank für die Info
SG

The Cell
2006-07-13, 15:03:53
Frage an die Wisser: Wie steht es mit USB Passthrough in die VM?

Gruß,
QFT

Xanthomryr
2006-07-13, 15:42:44
Laut Heise nix USB.
Quelle (http://www.heise.de/newsticker/meldung/75404)

Ebenso wenig beherrschen Virtual PC oder Server den Zugriff auf USB-Geräte des Hosts.

drdope
2006-07-13, 15:55:32
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=10785559&forum_id=100697

hmm nen Fünkchen warheit ist ja dran....

jorge42
2006-07-13, 16:21:32
drdope[/POST]']http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=10785559&forum_id=100697

hmm nen Fünkchen warheit ist ja dran....

das ist kein fünkchen, das ist ein waldbrand. leider leider wahr.

würde aber jede andere firma auch machen wenn sie es könnte :smile:

drdope
2006-07-13, 16:33:33
jorge42[/POST]']das ist kein fünkchen, das ist ein waldbrand. leider leider wahr.

würde aber jede andere firma auch machen wenn sie es könnte :smile:

ich habs extra nen bissl konservativ formuliert, damit ich nicht sofort in die "Linuxuser basht MS" schiene gedrückt werde....
(Obwohl ich lediglich privat kein MS nutze, Jobtechnisch kommt man, wenn man nur entfernt was mit EDV zu tun halt ja gar nicht drum herum, selbst wenn man wollte - aber wenn die Kohle stimmt, beleiben auch ideologien mal außen vor.)

Und ja, ich würds wahrscheinlich auch so machen - traurig aber war...
mit iirc ~30 Milliarden in der Portokasse - also liquide Mittel - ist so eine Strategie halt auch gut umsetztbar.
;)

Gast
2006-07-13, 17:28:45
Naja, VMWare Workstation und Server sind deutlich leistungsfähiger als Virtual PC, allerdings muß man auch bedenken, daß Microsoft nach dem Kauf von Virtual PC 2003 dessen Entwicklung fast eingestellt hatte und nur noch an Virtual Server gearbeitet hat.

The Cell
2006-07-13, 17:45:41
Umso erschreckender zu sehen, wie wenig der Server im Vergelich zu den Lösungen anderer Anbieter kann.

Gruß,
QFT

Bender275
2006-07-13, 21:02:14
Leute, denkt mal in die Großkunden-Richtung:

Eine VirtualPC-Lizenz kostete ca. 150 €.

Mittlerweile ist das kostenlos, wie viele andere Produkte auf dem Markt auch (z.B. Virtual Server).

Ist euch eigentlich noch nicht gekommen, dass man für das Windows, das man in der virtuellen Maschine laufen lässt, EBENFALLS eine EIGENE Lizenz braucht???

Rechnen wir kurz:
1x XP: 150€
1x 2003 Standard: mind. 350€

Wir setzen in der Firma, in der ich bin, ausschliesslich XP für Clients ein. Für virtuelle Maschinen haben wir genug Lizenzen.

Aber auf diese Art und Weise lässt sich doch für MS mehr Geld verdienen, als wenn sie sich VirtualPC zahlen lassen würden!

Wenn die sogar den Server kostenlos hergeben, meint ihr, die juckt dann noch ne alte Client-Version, wo es bessere Konkurrenzprodukte gibt?

Wo wir bei dem Thema sind:
Ja, VMWare kann mehr.
Die USB-Unterstützung kam bei mir sehr schnell an die Grenzen, die Netzwerkeinstellungen sind bei VirtualPC besser und bei mir läuft XP in VirtualPC schneller als unter VMWare.
So richtig konnt's ich mir auch net erklären, abe rso isses halt, und daher entschied ich mich für VirtualPC.

Sinn & Zweck:
Ich will mir nicht mit jeder Schund-Software meinen Rechner versauen, die wird erstmal getestet. Ganz einfach.

MFG

Bender275

Gast
2006-07-13, 21:09:58
Bender275[/POST]']Ist euch eigentlich noch nicht gekommen, dass man für das Windows, das man in der virtuellen Maschine laufen lässt, EBENFALLS eine EIGENE Lizenz braucht???Echt? Wird das nicht pro PC gerechnet?

Bender275
2006-07-13, 21:17:51
Gast[/POST]']Echt? Wird das nicht pro PC gerechnet?

Nein, das wird anders gerechnet:

Pro Windows, dass ZUR GLEICHEN ZEIT auf deinem PC läuft, brauchst du eine extra Lizenz.

Beispiel:

Multiboot-XP:
1 XP zum Spielen, 1 zum Arbeiten.
Es kann nur 1 Windows laufen -> 1 Lizenz.

Mit virtuellen Maschinen:
Konfig siehe oben, aber beim Arbeiten-System ist Virtual Server installiert mit 2 2003 Enterprise-Server als Cluster und 3 XP-Clients, die alle gleichzeitig laufen -> (etz besser hinsetzen...)
2 2003 Enterprise Lizenzen +
4 XP-Lizenzen
ergibt 9000€ für die Server,
600€ für die Clients.

Summe: 9600€ Gesamtlizenzkosten. :cool:

Fragen?

Avalox
2006-07-13, 21:26:47
Kann mir mal jemand mit einer Windows Installation sagen, welcher Soundadapter emuliert wird?

CoconutKing
2006-07-13, 21:31:17
UliBär[/POST]']Wer flamed hier?

du !?

Super Grobi
2006-07-13, 21:38:31
Avalox[/POST]']Kann mir mal jemand mit einer Windows Installation sagen, welcher Soundadapter emuliert wird?

http://img461.imageshack.us/img461/807/jpg5vr.th.jpg (http://img461.imageshack.us/my.php?image=jpg5vr.jpg)


Das ist wohl wichtig, falls du die SB16 Dos Treiber für den Dos-Modus installieren willst:

http://img214.imageshack.us/img214/9710/jpg8ff.th.jpg (http://img214.imageshack.us/my.php?image=jpg8ff.jpg)

Gruss
SG

jorge42
2006-07-13, 23:12:45
Bender275[/POST]']Nein, das wird anders gerechnet:

Pro Windows, dass ZUR GLEICHEN ZEIT auf deinem PC läuft, brauchst du eine extra Lizenz.

Beispiel:

Multiboot-XP:
1 XP zum Spielen, 1 zum Arbeiten.
Es kann nur 1 Windows laufen -> 1 Lizenz.

Mit virtuellen Maschinen:
Konfig siehe oben, aber beim Arbeiten-System ist Virtual Server installiert mit 2 2003 Enterprise-Server als Cluster und 3 XP-Clients, die alle gleichzeitig laufen -> (etz besser hinsetzen...)
2 2003 Enterprise Lizenzen +
4 XP-Lizenzen
ergibt 9000€ für die Server,
600€ für die Clients.

Summe: 9600€ Gesamtlizenzkosten. :cool:

Fragen?

Ist nicht mehr ganz aktuell. MS hat zumindest bei Enterprise Server 2003 R2 (aber auch nur da) die Lizenzpolitik in punkto Vitualisierung zu Gunsten des Kunden geändert.

Pro enterprise server (wichtig R2) kann man 4 virtuelle maschinen laufen lassen (aber nur virtuell), dann egal ob enterprise oder standard.
Zudem ist enterprise im preis gesenkt worden, von früher ~4000 EUR auf jetzt ca. 2500 EUR. Der Preis ist so gewählt, dass 4 Standard LEICHT teurer sind als 1 Enterprise, schelm wer dabei böses denkt.
Denn um ehrlich zu sein, wer wirklich enterprise braucht (mehr als 4 cpus, mehr als 4GB ram oder clustering) wird das nicht virtuell laufen lassen, sondern in physischer hardware.
Zudem unterstützt erst vmware esx server in der neuen Version (3) 4 cpus pro vm, bisher waren es maximal 2, ebenso gilt das für mehr al 4 GB Ram.
Also war Enterprise Server in einer virtuellen Umgebung bisher Perlen vor die Säue.

Komischerweise schränkt MS diese neuen Lizen nicht auf Virtual Server ein, man kann zur Virtualisierung auch vmware verwenden und den bonus der 4 Lizenzen bekommen.

Demnach kämen bei deiner Rechnung jetzt nur 3100 eur raus.

Avalox
2006-07-13, 23:22:43
Super Grobi[/POST]'][Gruss
SG

Vielen dank. Habe aber immer noch Probleme die SB16 in das Linux (SUSE 10.1) einzubinden. Ich denke ich werde morgen mal weiter probieren.

Xanthomryr
2006-07-13, 23:59:50
Bender275[/POST]']Nein, das wird anders gerechnet:

Pro Windows, dass ZUR GLEICHEN ZEIT auf deinem PC läuft, brauchst du eine extra Lizenz.

Beispiel:

Multiboot-XP:
1 XP zum Spielen, 1 zum Arbeiten.
Es kann nur 1 Windows laufen -> 1 Lizenz.

Mit virtuellen Maschinen:
Konfig siehe oben, aber beim Arbeiten-System ist Virtual Server installiert mit 2 2003 Enterprise-Server als Cluster und 3 XP-Clients, die alle gleichzeitig laufen -> (etz besser hinsetzen...)
2 2003 Enterprise Lizenzen +
4 XP-Lizenzen
ergibt 9000€ für die Server,
600€ für die Clients.

Summe: 9600€ Gesamtlizenzkosten. :cool:

Fragen?
Lizenzkosten sind doch schuppe.
Es geht ja darum was man an Hardware einspart.
Bei mir in der alten Firma da idelten eine Handvoll Server den ganzen Tag nur vor sich hin, also alles auf eine Kiste und schon hat man wieder ein paar Server übrig.

Und was ja das allergeilste an Virtuellen Maschinen ist ja, dass es nix besseres für Disaster Recovery gibt..
Einfach den Ordner vom System sichern und bei einem Systemausfall ist es ruckzuck wieder am Laufen, völlig egal auf was für einer Hardware.

jorge42
2006-07-14, 07:59:36
Grendel[/POST]']Lizenzkosten sind doch schuppe.
Es geht ja darum was man an Hardware einspart.
Bei mir in der alten Firma da idelten eine Handvoll Server den ganzen Tag nur vor sich hin, also alles auf eine Kiste und schon hat man wieder ein paar Server übrig.
DAS war der Grund warum wir auf Vmware ESX umgestiegen sind. Und vor allem muss ich nicht für jeden Pups einen neuen Server kaufen, und habe dann im RZ 20 VERSCHIEDENE Maschinen stehen, für die man aktuelle Treiber und FW Updates zusammensuchen muss, nee danke.
Gut, manche mögen den DC, DNS, FTP, File- und Print- und Terminalserver, SQL und Exchange ja auf einem Server laufen lassen, dann braucht man auch nur eine Maschine :biggrin:

Grendel[/POST]']
Und was ja das allergeilste an Virtuellen Maschinen ist ja, dass es nix besseres für Disaster Recovery gibt..
Einfach den Ordner vom System sichern und bei einem Systemausfall ist es ruckzuck wieder am Laufen, völlig egal auf was für einer Hardware.
Die Hardware Unabhängigkeit (fast!) ist wirklich fast das Geilste an Virtualisierung. Die VMs ölaufen überall, ob auf einer 2 CPU oder 8 CPU Maschine, egal ob HP oder IBM, der VM ist es völlig schnuppe. Alte Maschine im Arsch? Neuen VMWare Server aufsetzen, Disk Files zurückspielen, VMs booten, fertig.

Gerade als Systemanbieter kann man sehr schnell auf Anforderungen reagieren. Typischer Fall: Anwendungsentwicklung braucht einen Testserver. Einfach mitten im Betrieb vom Produktiven Server eine Kopie ziehen und als Testserver neu reinsetzen. 30 Minuten Arbeit und man hat eine identische Kopie der Produktion OHNE Ausfallzeiten oder Nachtarbeit. Oder vor großen Änderungen einfach mal in den REDO Modus stellen. Umstellung hat nicht geklappt? Macht nicht, redo file löschen und gut ist. Klar könnte man sowas auch mit Images machen, aber die Hardware spielt so manches mal übel mit.

Gast
2006-07-17, 01:06:30
Wollte den Klassiker Flight Unlimited noch mal spielen. Da das Game für DOS ist, habe ich als Betriebssystem Dos 6.22 installiert. Startet auch ohne Probleme nur ist die Performance sehr schlecht. Das ruckelt fast genauso schlimm, wie wenn ich es mit der Dosbox laufen lasse.
Ich habe bei den Leistungseinstellungen max. Geschwindigkeit ausgewählt.
Meine Frage: Ist das normal, dass die Emulation so langsam ist?
Mein Prozessor ist ein A64 mit 2700 Mhz. Habe mir von dem Virtual PC eigentlich einen besseren "Wirkungsgrad" als mit der Dosbox versprochen.

Seraf
2006-07-17, 10:04:46
Gast[/POST]']Wollte den Klassiker Flight Unlimited noch mal spielen. Da das Game für DOS ist, habe ich als Betriebssystem Dos 6.22 installiert. Startet auch ohne Probleme nur ist die Performance sehr schlecht. Das ruckelt fast genauso schlimm, wie wenn ich es mit der Dosbox laufen lasse.
Ich habe bei den Leistungseinstellungen max. Geschwindigkeit ausgewählt.
Meine Frage: Ist das normal, dass die Emulation so langsam ist?
Mein Prozessor ist ein A64 mit 2700 Mhz. Habe mir von dem Virtual PC eigentlich einen besseren "Wirkungsgrad" als mit der Dosbox versprochen.

Virtual PC ist auf jeden Fall schneller. Konnte z.B. den "Gefechtssimulator" von Mechwarrior 2 ohne Probleme in 1024x768 benutzen. Das lief überhaupt nicht schlecht. Dosbox ist dagegen schneckenlahm.

Vielleicht versteht sich dein Spiel aber auch nicht mit VPC. Andere Möglichkeit: Windows 9x mit "virtual machine additions" installieren. Vielleicht läufts dann in der Dos-Umgebung von windows besser.

Swp2000
2006-07-17, 11:30:33
Seraf[/POST]']Virtual PC ist auf jeden Fall schneller. Konnte z.B. den "Gefechtssimulator" von Mechwarrior 2 ohne Probleme in 1024x768 benutzen. Das lief überhaupt nicht schlecht. Dosbox ist dagegen schneckenlahm.

Vielleicht versteht sich dein Spiel aber auch nicht mit VPC. Andere Möglichkeit: Windows 9x mit "virtual machine additions" installieren. Vielleicht läufts dann in der Dos-Umgebung von windows besser.Wie funktioniert das dann genau mit dem Virtual PC hast du dann die Desktopmaske von dem Rechner auf dem Schirm?

Gast
2006-07-17, 13:03:39
Bei mir funktioniert die "alt gr" Taste nicht. Deutscher Tastaturtreiber ist installiert und die Hosttaste ist "umschalt rechts". Auch die Kombination "strg und alt" bringt nichts. Egal ob ich die linke oder rechte "strg" Taste benutze. Weiß jemand Rat?

br
2006-07-17, 15:09:37
..

Gast
2006-07-17, 16:12:28
ussbeethoven[/POST]']Falls noch jemand das Abbild (für Win95-Installation o.ä.) einer Win98-Startdiskette braucht: http://rapidshare.de/files/26077003/boot.images.zip.htmlhmnaja...nett gedacht aber http://bootdisk.de/ ;)

CrazyHorse
2006-07-18, 10:06:34
Warum muss seit der Installation des Geschenks die Datei VMNetsrv.sys ins Netz? Verbiete ich ihr die Verbindung kann ich nicht surfen...

Warum pfuscht die Datei da rum wenn MS VPC gar nicht läuft? Hat da jemand Infos zu? Wäre sehr dankbar.

Seraf
2006-07-18, 10:18:07
CrazyHorse[/POST]']Warum muss seit der Installation des Geschenks die Datei VMNetsrv.sys ins Netz? Verbiete ich ihr die Verbindung kann ich nicht surfen...

Warum pfuscht die Datei da rum wenn MS VPC gar nicht läuft? Hat da jemand Infos zu? Wäre sehr dankbar.

Das ist bestimmt die Datei für den Virtual PC Network Service.
Wenn du den Service richtig beenden willst würde ich in deiner Standard-Netzwerverbindung das Häckchen für diesen Service entfernen (dort wo auch QoS und TCP/IP steht).

CrazyHorse
2006-07-18, 10:24:46
Aaaaaaaaaaah danke!

Habe schon überall gesucht (fast). Bei den Autostarts und bei den Systemdiensten, aber da war es nicht...

Falls ich mit dem VPC ins Netz will kriegt er ohnehin den anderen NIC zugewiesen und nicht die "Hauptkarte".

Dank dir nochmal.

Xanthomryr
2006-07-18, 11:49:08
Anscheinend scheint Microsoft nicht mal seiner eignen Software zu trauen oder wie kann man es verstehen, dass Microsoft in den Longhorn Servern Xen als Virtualisierungslösung einsetzen wird. ;)

http://www.heise.de/newsticker/meldung/75587

jorge42
2006-07-18, 11:51:52
genau das gleiche habe ich mir vor einer Minute auch gedacht!;D
was soll das jetzt? sie hatten ja schon angekündigt, dass zukünftige OSes von MS virtualisierung von haus aus mitbringen würden, aber statt auf Virtual Server auf Xen zu setzen....:| sehr seltsame Strategie.

Haben sie gemerkt, dass sie mit ihrer eigenen (gekauften) Lösung doch nicht Vmware die Kunden abluchsen können und wechseln auf die andere (bessere) Alternative?

Gast
2006-08-06, 22:19:41
Argh! Nur Ärger mit dem Dreck! :mad:

Kann mir mal jemand helfen?

Ich habe versucht VPC 2004 zu installieren, ging nicht! Dieser MSI Installer wurde nie fertig! Wollte zwischendurch auch Internetzugriff (wozu???).

Dann habe ich abgebrochen, ging nicht. Musste das Programm abschießen.
Jetzt kann ich aber die Dateien unter Programme\Microsoft Virtual PC nicht mehr löschen, trotz Rechnerneustart! :mad:

Die Datei VPCShExH.dll im selben Verzeichniss wird angeblich immer verwendet ,wird aber beim Start nirgendwo geladen!

Wie werde ich den Scheiß wieder los???

Pimok
2006-08-06, 22:32:02
kann mir wer sagen ob das auch auf xp x64 läuft ?

jorge42
2006-08-07, 07:50:20
Argh! Nur Ärger mit dem Dreck! :mad:

Kann mir mal jemand helfen?

Ich habe versucht VPC 2004 zu installieren, ging nicht! Dieser MSI Installer wurde nie fertig! Wollte zwischendurch auch Internetzugriff (wozu???).

Dann habe ich abgebrochen, ging nicht. Musste das Programm abschießen.
Jetzt kann ich aber die Dateien unter Programme\Microsoft Virtual PC nicht mehr löschen, trotz Rechnerneustart! :mad:

Die Datei VPCShExH.dll im selben Verzeichniss wird angeblich immer verwendet ,wird aber beim Start nirgendwo geladen!

Wie werde ich den Scheiß wieder los???

systemwiederherstellung verwenden und einfach zustand VOR der Installation zurückstellen.

Gast
2006-08-07, 09:37:32
Argh! Nur Ärger mit dem Dreck! :mad:

Kann mir mal jemand helfen?

Ich habe versucht VPC 2004 zu installieren, ging nicht! Dieser MSI Installer wurde nie fertig! Wollte zwischendurch auch Internetzugriff (wozu???).
das ganze geblockt und dann wundern warums nich weitergeht?

Xanthomryr
2006-08-07, 14:41:05
kann mir wer sagen ob das auch auf xp x64 läuft ?

Warum siehst du dir nicht einfach die Systemvorraussetzungen bei Microsoft an? :|

http://www.microsoft.com/windows/virtualpc/evaluation/sysreqs.mspx

gerry7
2006-08-07, 14:51:30
Weiß jemand gerade wie man in einem Virtuellen Win98Se (Mit Winboard Update pack, DX letze 98 Version), die USBs zum laufen bekommt?

Hostsystem Win2K SP4

Im Gerätemanager ist kein USB vorhanden. Geht das Überhaupt?
---------------------------------------------------------------------
Auf meinem iBook mit VPC7 wird USB durchgeschoben.

Zum Datentransport würde ich gerne mal ein USB Stick nutzen.

(del)
2006-08-07, 15:10:13
Virtual PC erlaubt keine USB-Geräte in virtuellen Maschinen. Nimm VMware wenn du es dringend brauchst.

Copy & Paste aus der VPC Hilfedatei:
Virtual PC unterstützt keine USB-Geräte (Universal Serial Bus). Ein an den physikalischen Computer angeschlossenes USB-Gerät kann jedoch Dienste bereitstellen, die das Gastbetriebssystem verwenden kann. Beispielsweise können Sie freigegebene Ordner verwenden, um ein externes Wechselmediengerät für das Gastbetriebssystem verfügbar zu machen.

Sprich du kannst nur höchstens auf Wechselmedien des Hosts zugreifen, nicht aber Wechselmedien in einem Gast installieren & nutzen.

Gast
2006-08-07, 15:34:47
Virtual PC erlaubt keine USB-Geräte in virtuellen Maschinen. Nimm VMware wenn du es dringend brauchst.

Copy & Paste aus der VPC Hilfedatei:
Virtual PC unterstützt keine USB-Geräte (Universal Serial Bus). Ein an den physikalischen Computer angeschlossenes USB-Gerät kann jedoch Dienste bereitstellen, die das Gastbetriebssystem verwenden kann. Beispielsweise können Sie freigegebene Ordner verwenden, um ein externes Wechselmediengerät für das Gastbetriebssystem verfügbar zu machen.

Sprich du kannst nur höchstens auf Wechselmedien des Hosts zugreifen, nicht aber Wechselmedien in einem Gast installieren & nutzen.hier eine frage zwischenrein...wie nutze ich den lpt port in einer vmware session? ich bekomm das nicht hinl..im gerätemanager ist er...aber wenn ich einen drucker auf diesem port installier tut sich nichts...wo muss ich was einstellen?

(del)
2006-08-07, 16:06:30
Normalerweise reicht es, wenn du einstellst, dass der virtuelle LPT-Port mit einem physischen an deinem PC verbunden wird. Dann musst du nur noch die Hardwareerkennung laufen lassen, Treiber installieren und es sollte von nun an funktionieren.

Auf folgendes achten:

- Bidirektionaler LPT-Port ist besser
- EPP+ECP Modi im BIOS durchprobieren

Gast
2006-08-07, 16:16:10
Normalerweise reicht es, wenn du einstellst, dass der virtuelle LPT-Port mit einem physischen an deinem PC verbunden wird. Dann musst du nur noch die Hardwareerkennung laufen lassen, Treiber installieren und es sollte von nun an funktionieren.

Auf folgendes achten:

- Bidirektionaler LPT-Port ist besser
- EPP+ECP Modi im BIOS durchprobierenok danke...werd mal danach schauen...wiel ich will nach möglichkeit meine vm komplett vom host abschotten ;)

gerry7
2006-08-07, 17:28:44
Schade,

immerhin Interressant das es bei Virtual PC für Mac geht, ist ja auch von MickySoft.

Na, war hat ein Versuch, der nichts kostet. Wollte sowieso auf dem Mac weitermachen.

Thx.