Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Installation von Forceware erzwingen oder: wie von ati zu nvidia
KinGGoliAth
2006-07-12, 22:45:08
moin jungs
wie bekomme ich am besten einen rechner von ati zu nvidia gewechselt ohne windows wegen der grafikkarte neu installieren zu müssen?
hab schon versucht die ati treiber zu killen und dann auch mit regseeker alle verweise zu löschen aber wurde nicht wirklich was. nach dem starten mit nvidia karte war der rechner nicht in der lage komplett hochzufahren. natürlich könnte man auch die ati treiber löschen während die ati karte noch eingebaut ist und dann gleich mit nvidia rüberinstallieren, damit beim nächsten neustart die frisch eingebaute grafikkarte gleich korrekt angesprochen wird. aber das geht natürlich auch nicht! weil keine nvidia karte im rechner. die daus wollen ja geschützt werden... :|
wie kriege ich das jetzt am besten hin?
hab am wochenende erst meinen eigenen rechner neu aufgesetzt, weil es offenbar im jahr 2006 nicht möglich ist sein mainboard (via - nforce) zu wechseln, ohne dass das scheiß betriebssystem gleich vollends abkackt. nun sagt mir nicht, dass der wechsel der grafikkarte auch so eunmöglicher fall ist. :mad: :mad: :mad:
hülfä!
Hamster
2006-07-12, 23:14:29
einfach karte raus, neue rein, neue treiber, fertig.
KinGGoliAth
2006-07-12, 23:26:17
Hamster[/POST]']einfach karte raus, neue rein, neue treiber, fertig.
schön, wenn es so einfach wäre. ;(
bin ohnehin grade dabei einiges an hardware an der kiste zu wechseln. am besten alles step by step und wenn es dann soweit ist werde ich in meiner verzweiflung sicher auch auf deinen tipp zurückgreifen. :D
sonst noch wer?
Hamster
2006-07-12, 23:29:25
KinGGoliAth[/POST]']schön, wenn es so einfach wäre. ;(
es ist so einfach. treiber für hardware die gar nicht vorhanden ist, werden nicht geladen.
Sindri
2006-07-12, 23:32:43
Ati treiber deinstallieren => abgesicherter Modus => Driver Cleaner drüber bügeln =>Karte wechseln => ForceWare drauf
Sollte eigentlich ohne Probleme gehen ;)
Banshee18
2006-07-13, 00:07:14
Sindri[/POST]']Ati treiber deinstallieren => abgesicherter Modus => Driver Cleaner drüber bügeln =>Karte wechseln => ForceWare drauf
Sollte eigentlich ohne Probleme gehen ;)
Jipp, genau so.
King, was hast du dir jetzt gekauft? Du hast eine ATI-Karte? Gratulation zum neuen Rechner. =)
Ladyzhave
2006-07-13, 00:12:03
Sindri[/POST]']Ati treiber deinstallieren => abgesicherter Modus => Driver Cleaner drüber bügeln =>Karte wechseln => ForceWare drauf
Sollte eigentlich ohne Probleme gehen ;)
Eben nicht. Dieses Rumgefuchtele in der Registry wie KinGGoliAth es bereits mit dem Regseeker gemacht hat bringt rein gar nix und komm mir nicht mit dem Driver Cleaner, der zerstört mehr als das er was bringt.
Treiber weg,Karte raus,Neue rein, neue Treiber draufbügeln funktioniert 100% am besten.
Also ich habe problemlos von einer ATI auf eine 7900 GT gewechselt und dabei sogar noch das Mainboard und die CPU mitgetauscht - war kein Problem.
Du musst einfach vorher den ATI Treiber deinstallieren, Standard VGA Treiber *einstellen*, alle ATI Treiberdateien löschen (mache ich immer so), den Rechner runterfahren, neue Karte einbauen und Treiber installieren, fertig.
SEHR WICHTIG ist der Standard VGA Treiber, ohne den geht meistens GAR NICHTS!
Das habe ich erst neulich bei einem Kollegen gesehen, da ließ sich ein treiber nicht mal installieren (obwohl vorher Windowstreiber geladen waren), nur weil er den "Standard VGA" Treiber nicht eingestellt hatte.
Deshalb ist auch Dringend vom Drivercleaner abzuraten, dieser kann den Standard VGA Treiber zerstören und dann bleibt nur die Windows Neuinstallation..
KinGGoliAth
2006-07-13, 00:36:17
ussbeethoven[/POST]']Genau, ich habe bei einer Testinstallation (Win98) an die 20 Karten gewechselt, ohne die Treiber zu deinstallieren. Es gab nie Probleme.
auch bei ati und nvidia wild durcheinander?
Banshee18[/POST]']Jipp, genau so.
King, was hast du dir jetzt gekauft? Du hast eine ATI-Karte? Gratulation zum neuen Rechner. =)
NÄ! nachdem meine 9800pro von tyan nach 4 monaten in meinem besitz abgeraucht ist hab ich jetzt wieder nvidia und werde davon auch so schnell nicht loskommen. so wie ati hat mich nvidia noch nie enttäuscht. (man kann natürlich argumentiere, dass ati mit der fertigung von tyankarten nix zu tun hat...but who gives a fuck? :D )
die 9800xxl (medion) aus shadows (freundin) rechner kommt raus und wird gegen meine aufgemotzte 6800LE ersetzt. zeitgleich kommt ne zweite (größere) festplatte rein und das netzteil wird auch ersetzt (das gute alte fortron war schon böse am röcheln glaub ich). anständiges mainboard kommt auch noch in kürze dazu (die hat nen pentium...iiihhh! echte 3ghz aber kann trotzdem nix ;D ), denn das serienboard von medion kann rein garnix.
ich hab für meine kiste jetzt 3700+ san diego @ 3ghz , ninja und DFI LANparty nF4 SLI-DR (hab mich doch tatsächlich von meinem geliebten via verabschiedet ;( ... und durfte gleich windows neu machen :mad: ) sowie eine pcix 6800gs. sogar noch eine verbesserung gegenüber der 6800LE und für nen 100er auch relativ ok. gleichzeitig ist mit der 6800LE für die freundin auch geburtstags- / weihnachtsgeschenk abgegolten, also was will man mehr? :D
...
ich werd mir den tollen rechner mal zur brust nehmen. immer gleich am rumzicken sobald man was dran ändert. das wird wohl erst aufhören, sobald alles rausgerissen wurde, was von medion da reingepfuscht wurde. die standardfestplatte aus der gurke ist auch schon vor nem halben jahr abgeraucht....ob die kiste verflucht ist? nein...kommt nur von medion...
sobald sonst alles läuft trau ich mich mal an die grafikkarte ran. klar. schließlich kann man auch am meisten kaputt machen, wenn alles funktioniert. :D
hach wie ich das immer liebe mit dem treibersalat...
man will ja schließlich seine kundschaft halten. was hilft da besser als nicht deinstallierbare treiber. man überlegt sich halt doppelt und dreifach hardware von der konkurrenz zu kaufen, wenn man dann sein windows einstampfen darf...
KinGGoliAth
2006-07-24, 15:56:23
tatsächlich. hat gefunzt. vorsichtshalber hab ich nach dem wechsel der karte im vga modus starten lassen und dann die neuen treiber raufgepackt...hmm...scheint soweit zu laufen. zumindest gabs keinen blauen beim starten.
so einfach sollte es auch beim mainboardwechsel sein. :mad: :down:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.