Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Wikipedia Download
Daltimo
2006-07-13, 13:44:07
Ich hab mir Wikipedia gerade runtergeladen, doch das Image lässt sich nicht brennen.
Fehlermeldung "Die angegebene Blockgröße passt nicht"
Was heißt das, kann mit einer helfen bitte!?
Die Fehlermeldung mit der unpassenden Blockgröße bedeutet, dass der Download beschädigt ist. Das passiert z.B. wenn man ein DVD-Image herunterlädt, das größer als 4 GiB ist und es auf einer FAT32-Partition speichern will. Oder manche Downloadmanager (imo gehört der interne von Firefox dazu) haben Probleme mit so großen Files.
Hast du einen Downloadmanager benutzt oder Bittorrent?
Daltimo
2006-07-13, 13:59:28
Gast[/POST]']Die Fehlermeldung mit der unpassenden Blockgröße bedeutet, dass der Download beschädigt ist. Das passiert z.B. wenn man ein DVD-Image herunterlädt, das größer als 4 GiB ist und es auf einer FAT32-Partition speichern will. Oder manche Downloadmanager (imo gehört der interne von Firefox dazu) haben Probleme mit so großen Files.
Hast du einen Downloadmanager benutzt oder Bittorrent?
Hab das ganze mitm Internet Expolrer runtergeladen weil ich dachte das es dann nicht beschädigt ist.
Ich weiß aber auch nicht mehr wo ich runterladen soll, das ging mir sicher jetzt schon 3-4 mal so.
Black-Scorpion
2006-07-13, 14:03:34
Sowas lädt man auch mit einem DM runter der abgebrochene DL wieder aufnehmen kann.
Mit dem Browser lädt man solche großen Sachen nicht.
Daltimo
2006-07-13, 14:04:32
Anonym_001[/POST]']Sowas lädt man auch mit einem DM runter der abgebrochene DL wieder aufnehmen kann.
Mit dem Browser lädt man solche großen Sachen nicht.
Na aber ich hab doch auch am Stück runtergeladen. Hab den Rechner gestern angelassen und der hat das übern Tag runtergeladen.
Was ist daran falsch?
Semo[/POST]']Was ist daran falsch?Aufgrund der Größe ist der Bezug über dezentrales Filesharing (P2P) empfohlen (Download-Links für die dazu notwendige Software findet man im Artikel Bittorrent bzw. eMule). Für den Download ohne eine Filesharing-Software wird ein Download-Manager empfohlen.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiPress/Download
Und das mit der Dateigröße:
Trotz hinreichend Platz auf einer FAT-Partition endet der Download vermutlich bei einer erreichten Dateigröße von 4.294.967.128 Bytes (= 2^32 Bytes); und auf einer FAT-Partition kann er auch nicht mehr fortgesetzt werden.
Quelle: siehe oben
Daltimo
2006-07-13, 14:18:34
Gut dann lade ich den jetzt nochmal runter mit Bittorent.
Dateisystem habe ich NTFS, da sollte es also kein Prob geben.
Black-Scorpion
2006-07-13, 14:18:58
Semo[/POST]']Na aber ich hab doch auch am Stück runtergeladen. Hab den Rechner gestern angelassen und der hat das übern Tag runtergeladen.
Was ist daran falsch?
Und wenn der Server mal wegen Überlastung die Verbindung abbricht, fängst du wieder von vorne an.
Keine Ahnung ob der IE mit Dateien über 4GB umgehen kann.
Der FF kann es jedenfalls nicht.
'edit'
Zitat eingefügt.
Daltimo
2006-07-13, 14:29:38
So hab mich nun für Flash Get entschieden und der downloadet auch gerade schon die Datei. Ich hoffe das sie diesmal geht.
Scoff
2006-07-13, 15:36:58
Ich hab mit Opera auch schon die Ubuntu DVD gezogen. Wenn der Server weg ist, wird halt später fortgesetzt oder neu angefangen. Wozu DSL? Störend ist nur, das Opera die ganze Zeit offen bleiben muss.
Wenn ich regelmäßig große Dateien laden würde, wäre ein Downloadmanager allerdings Pflicht.
Daltimo
2006-07-13, 18:41:21
Scoff[/POST]']Ich hab mit Opera auch schon die Ubuntu DVD gezogen. Wenn der Server weg ist, wird halt später fortgesetzt oder neu angefangen. Wozu DSL? Störend ist nur, das Opera die ganze Zeit offen bleiben muss.
Wenn ich regelmäßig große Dateien laden würde, wäre ein Downloadmanager allerdings Pflicht.
Oper hat bei mir einfach abgebrochen und dann nicht mehr weitergemacht, sondern die Datei einfach als beschädigt eingetragen.
The_Strip
2006-07-13, 19:02:07
Gast[/POST]']Für den Download ohne eine Filesharing-Software wird ein Download-Manager empfohlen.Wenn da stehen würde "Um den Download zu beschleunigen wir empfohlen von einer Brücke zu springen" würdest du es auch machen, oder? Da steht "empfohlen", wenn ich es am Stück runterlad brauch ich nicht zwingend einen Download-Manager.
Interessanter ist wohl der Teil vor und nach deinem Quote:Warnung: Etliche (die meisten?) der bis dato im Umlauf befindlichen no_images.iso.bz2 und Wikipedia_3.3_big.iso sind defekt. bunzip2 meldet beim Auspacken einen Integritätsfehler oder lassen sich nicht installieren. Manche Downloads werden augenscheinlich fehlerfrei übertragen und können auch scheinbar problemlos entpackt werden ... Die MD5 Prüfsumme der (einer?) korrekten Version lautet: b6e28c368aa3c0af65b5e8c425aba834. Die Version ist u. a. per ftp oder rsync auf *.krodelin.net verfügbar. Leider werden beim Abgleichen mit rsync -av 829 MB der 905 MB wiederholt übertragen; d. h. die korrigierte komprimierte ISO-Datei derzeit auf krodelin.net hat sich fast überall zumindest ein wenig geändert
Daltimo
2006-07-13, 19:10:59
Auf gut Deutsch gesagt es gehen garkeine.
Was soll ich da bitte runterladen!?
The_Strip
2006-07-13, 21:00:30
Schau mal hier. (http://http://de.wikipedia.org/wiki/Rsync) Das überprüft dir deine Datei und lädt das fehlende/korrupte nach, praktisch eine "Rechtschreibkorrektur". Wie genau weiß ich aber jetzt auch nicht.
Daltimo
2006-07-13, 22:27:10
Meine gezogene Datei ist wieder fehlerhaft, hat einer einen Link wo die Datei auch geht?
HeldImZelt
2006-07-14, 11:10:16
MD5 Prüfsumme hast Du überprüft? (z.B. mit Total Commander oder anderem)
Mit BT kann man es recht schnell reparieren bei Bedarf.
Daltimo
2006-07-14, 12:34:57
Muss ich mir mal runterladen.
Was ist BT?
HeldImZelt
2006-07-14, 15:13:44
BitTorrent. Da kann jeder fehlerhafte Block (meist zwischen 512kb und 5MB) ersetzt werden. Damit kannst Du deine vermeintlich defekte Datei reparieren lassen, sofern Quell- und Zieldatei die gleiche ist.
Du startest den Download mit BT und wartest bis die Datei erstellt wurde, schließt BT und ersetzt die neu erstellte Downloaddatei durch deine alte Datei. Wenn Du BT dann neu gestartet hast, erkennt das Programm die Datei und checkt diese nach vorhandenen Teilen. Wenn dann da zum Schluss 100% steht, sollte die Datei in Ordnung sein. Ein guter BT Client ist uTorrent.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.