PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XP Setup auf USB-Disk?


Gast
2006-07-15, 02:10:03
Hallo,

für einen stromsparenden Mini-PC habe ich folgende Frage:

eine 8GB USB-Disk mit Mini-Festplatte wäre als Festspeicher absolut ausreichend. Nur möchte ich die USB-Disk nicht erst mit irgendwelchen Tricks dazu bringen beim XP Setup als mögliches Installationsmedium zu erscheinen.

Wer daher schon Erfahrungen mit USB-Micro-Harddrives hat möge mir doch bitte foldende Frage beantworten: Kann man von einer normalen XP CD einfach so XP auf ein USB-Drive installieren ? Also im Setup-Menü halt die USB-Disk auswählen. Wenn ja welches Produkt funzt ohne Probleme ?
Ich weiß das es Unterschiede von Mainboard zu Mainboard gibt wegen USB-Boot-Unterstüzung ... und daher keine pauschale Garantie auf Erfolg (wenn überhaupt ?)

Danke im Voraus,

André

Mike1
2006-07-15, 08:44:11
ich denk nicht das das gehn wird, windoof und bios sind einfach auf "echte" festplatten ausgelegt.
vll kann mans aber mit nem gemoddeten bios oder windoof schaffen

nn23
2006-07-15, 08:55:03
hmm, ka, aber andersrum (also von einem usb-cdrom) zu booten und auf ner normalen hdd installieren funzt genauso alswenn das laufwerk nicht usb wäre.

Haarmann
2006-07-15, 09:33:14
Gast

Anzeigen kann er sie und als USB HD ansprechen kann er sie oft auch (Das liegt imho der Schlüssel). Damit müsste es dann gehen.

Mr.Soapdown
2006-07-15, 09:34:07
Vielleicht normale Install auf HDD und dann auf Stick rüberschreiben, wobei die HDD-Partition nicht größer sein darf als der Stick.

Bios boot other-divices sollte dann auch funktionnieren.

Eine echte Erfahrung wie vom Andè gewünscht habe ich NICHT.

Blocki
2006-07-15, 10:57:23
Mr.Soapdown[/POST]']Vielleicht normale Install auf HDD und dann auf Stick rüberschreiben, wobei die HDD-Partition nicht größer sein darf als der Stick.

Bios boot other-divices sollte dann auch funktionnieren.

Eine echte Erfahrung wie vom Andè gewünscht habe ich NICHT.
das wird nicht funzen, da windows fuer jedes geraet eine bestimmte ID in der registry speichert. so auch fuer die HDD. es ist nicht so einfach, wie du dir das vorstellst mit dem kopieren. genauer kann ichs dir im moment nicht erklaeren(dazu bin ich einfach noch zu muede ;D).

hier fuer den threadersteller mal ein link: http://www.google.de/search?num=100&hl=de&safe=off&q=%22xp+auf+usb-stick%22&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de

gleich die ersten paar treffer sind schon ganz nuetzlich ;). besonders der von netzwelt.de sollte gelesen werden.

Mr.Soapdown
2006-07-16, 12:29:07
Mein Gedanke war eingentlich ähnlich eines "Umzugs" von einer Hdd auf eine andere, bzw. einer Partition einer Hdd auf eine andere Hdd.

In wieweit dann die ID´s der Hdd´s wichtig sind............hm.

Avalox
2006-07-16, 13:12:26
Irgendwo lauert da dir Tücke. Es geht auf jedenfall nicht so einfach, wie man es sich denken sollte.

Die c't hat einen Artikel darüber gebracht.


----
Windows XP von USB-Laufwerken booten
c't 2/06, Seite 188
---

Den Artikel kann man auch Online kaufen. Kostet 70 Cent.
http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/06/02/188/

Controller Khan
2006-07-16, 14:30:29
so einfach wie die c't es beschrieben hat, ist leider nicht immer.


folgender Thread beschäftigt sich näher mit dem Thema

http://www.911cd.net/forums//index.php?showtopic=14181&st=0 (english)

Dietmar Stölting hat inzwischen auch eine HP mit brauchbaren Tutorials

http://www.winusb.de/download.html

Der USB Stick sollte allerdings mit FAT16/32 formatiert sein.

Mit NTFS scheint der Bootloader Probleme zu haben, zumindest bei mir.