Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 24 Pipe Karten sinnvoller?
=Floi=
2006-07-15, 23:08:40
umso mehr pipes ich habe umso mehr grafikleistung erhalte ich doch pro mhz mehr
also ist eine NV karte doch eingentlich beser geeignet für das OC ?
Könnte man so sehen. Allerdings haut z.B. eine X1900 bei weniger "Pipelines" (genau genommen TMUs) ähnlich viel oder mehr Leistung raus. Das liegt vereinfacht ausgedrückt daran, dass bei Ati die TMUs von den ALUs entkoppelt sind und so nicht warten müssen (wie bei Nvidia oft der Fall). Will sagen: Du übertaktest dir zwar bei einer G7x-Karte pro MHz beispielsweise mehr Füllrate, aber die bringt dir nicht mehr als ähnliches Takttuning bei einem R5x0.
MfG,
Raff
Raff ich bin zu müde die Fehler deiner Ausführung zu erörtern, deshalb lass ich es. Nehmts bitte nur zur Kenntnis das es keinen Sinn macht...
Ich bitte aber darum. :)
MfG,
Raff
P.S: Aber Schlafengehen ist echt eine gute Idee. War schon den ganzen Tag irgendwie platt. ;(
=Floi=
2006-07-18, 01:51:59
gibt es jetzt noch eine genauere erklärung?
BAGZZlash
2006-07-18, 10:39:23
Anders als nVidia bietet ATI ab der Grafikkartengeneration X19xx ja drei Pixelshader pro Renderingpipeline.
Vergleichst Du also z.B. eine 7900GTX mit 24 Pipelines = 24 Pixelshader (stimmt so nicht ganz, aber machen wir mal diese Milchmädchenrechnung) mit einer X1900XTX mit 16 Pipelines * 3 = 48 Pixelshader, so siehst Du, daß ATI den Vorteil hat bei shaderlastigen Anwendungen wie zukünftigen Spielen. Bei Spielen, die eher Leistung aus der Füllrate ziehen, punktet hingegen nVidia mit mehr Pipelines und hohem Takt.
Zusätzlich bekommt man bei ATI AA bei HDRr geboten, was nVidia-Hardware nicht kann, meine derzeitige Kaufempfehlung heißt daher ATI X19xx, obwohl ich selbst 'ne übertaktete 7900GT512 habe.
Mit der Overclockingeignung, nach der Du gefragt hast, hat das alles aber nix zu tun. Wie gut Du übertakten kannst, hat etwas damit zu tun, wie "nah an's Limit" der Grafikkartenhersteller geht. ATI-Karten reizen derzeit das Maximum bei Chip-und Speichertakt ziemlich aus (deswegen werden die auch so heiß und aufgrund der deswegen erforderlichen starken Kühler auch so laut), bei nVidia bekommt man hohe Reserven zum selbst Ausreizen, besonders bei der 7900GT.
BAGZZlash[/POST]']Anders als nVidia bietet ATI ab der Grafikkartengeneration X19xx ja drei Pixelshader pro Renderingpipeline.
Vergleichst Du also z.B. eine 7900GTX mit 24 Pipelines = 24 Pixelshader (stimmt so nicht ganz, aber machen wir mal diese Milchmädchenrechnung) mit einer X1900XTX mit 16 Pipelines * 3 = 48 Pixelshader, so siehst Du, daß ATI den Vorteil hat bei shaderlastigen Anwendungen wie zukünftigen Spielen. Bei Spielen, die eher Leistung aus der Füllrate ziehen, punktet hingegen nVidia mit mehr Pipelines und hohem Takt.
Zusätzlich bekommt man bei ATI AA bei HDRr geboten, was nVidia-Hardware nicht kann, meine derzeitige Kaufempfehlung heißt daher ATI X19xx, obwohl ich selbst 'ne übertaktete 7900GT512 habe.
Mit der Overclockingeignung, nach der Du gefragt hast, hat das alles aber nix zu tun. Wie gut Du übertakten kannst, hat etwas damit zu tun, wie "nah an's Limit" der Grafikkartenhersteller geht. ATI-Karten reizen derzeit das Maximum bei Chip-und Speichertakt ziemlich aus (deswegen werden die auch so heiß und aufgrund der deswegen erforderlichen starken Kühler auch so laut), bei nVidia bekommt man hohe Reserven zum selbst Ausreizen, besonders bei der 7900GT.
Ist das nicht bisschen wie mit 9800pro und der 6600GT. Erstmal hat die NV die ATI meist versägt und mit der Zeit hat die 9800pro immer mehr wieder afgeholt (?) imho
The_Invisible
2006-07-18, 12:17:35
Gast[/POST]']Ist das nicht bisschen wie mit 9800pro und der 6600GT. Erstmal hat die NV die ATI meist versägt und mit der Zeit hat die 9800pro immer mehr wieder afgeholt (?) imho
eher umgekehrt, außerdem sind das zwei unterschiedliche generationen wovon eine highend und die andere mainstream war
mfg
(del)
2006-07-18, 22:09:58
The_Invisible[/POST]']eher umgekehrt
Wie, umgekehrt?
außerdem sind das zwei unterschiedliche generationen wovon eine highend und die andere mainstream war
Und gekostet haben sie jeweils bei ihrer Veroffentlichung auch nicht gleichviel. Nur was hat das mt dem Gastpost und dem 'Vorposting' zu tun? Ist ein ganz anderer Kontext.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.