mofa84
2006-07-16, 02:17:46
Aufgrund von leicht akutem Platzmangel auf meiner externen HDD hab ich mal versucht die Dateien darauf teilweise mit NTFS zu komprimieren (also zumindest die, bei denen Aussicht auf Erfolg bestehen könnte).
Dabei bin ich auf folgende Fragen und Probleme gestoßen:
-Wie wird da komprimiert? Ist das vielleicht ZIP? Könnte/kann man da vielleicht irgendwie die Kompressionsstärke verändern?
-Wie greift Windows auf die komprimierten Dateien zu? Denn ich hatte eine Datei auf der Platte komprimiert, diese hatte dann 304 statt 376MB auf der Platte. Dann wollte ich sie rein interessehalber mal mit WinRAR packen, um zu vergleichen - jedoch kam mittendrin "Lesefehler". Hab schon befürchtet dass die Datei oder gar Platte spinnt, aber es lag nur daran dass die Partition von der ich die komprimierte Datei gelesen hab voll war (das Archiv hab ich aber auf ner anderen Partition erstellen lassen).
Als ich dann etwas Platz geschaffen hatte, kam ich mit WinRAR auf 213MB - klar dass das mit ZIP oder so nicht geht und länger dauert, aber das mit der Geschwindigkeit ist erst mal nebensächlich.
Dabei bin ich auf folgende Fragen und Probleme gestoßen:
-Wie wird da komprimiert? Ist das vielleicht ZIP? Könnte/kann man da vielleicht irgendwie die Kompressionsstärke verändern?
-Wie greift Windows auf die komprimierten Dateien zu? Denn ich hatte eine Datei auf der Platte komprimiert, diese hatte dann 304 statt 376MB auf der Platte. Dann wollte ich sie rein interessehalber mal mit WinRAR packen, um zu vergleichen - jedoch kam mittendrin "Lesefehler". Hab schon befürchtet dass die Datei oder gar Platte spinnt, aber es lag nur daran dass die Partition von der ich die komprimierte Datei gelesen hab voll war (das Archiv hab ich aber auf ner anderen Partition erstellen lassen).
Als ich dann etwas Platz geschaffen hatte, kam ich mit WinRAR auf 213MB - klar dass das mit ZIP oder so nicht geht und länger dauert, aber das mit der Geschwindigkeit ist erst mal nebensächlich.