PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NTFS Kompression


mofa84
2006-07-16, 02:17:46
Aufgrund von leicht akutem Platzmangel auf meiner externen HDD hab ich mal versucht die Dateien darauf teilweise mit NTFS zu komprimieren (also zumindest die, bei denen Aussicht auf Erfolg bestehen könnte).

Dabei bin ich auf folgende Fragen und Probleme gestoßen:
-Wie wird da komprimiert? Ist das vielleicht ZIP? Könnte/kann man da vielleicht irgendwie die Kompressionsstärke verändern?
-Wie greift Windows auf die komprimierten Dateien zu? Denn ich hatte eine Datei auf der Platte komprimiert, diese hatte dann 304 statt 376MB auf der Platte. Dann wollte ich sie rein interessehalber mal mit WinRAR packen, um zu vergleichen - jedoch kam mittendrin "Lesefehler". Hab schon befürchtet dass die Datei oder gar Platte spinnt, aber es lag nur daran dass die Partition von der ich die komprimierte Datei gelesen hab voll war (das Archiv hab ich aber auf ner anderen Partition erstellen lassen).


Als ich dann etwas Platz geschaffen hatte, kam ich mit WinRAR auf 213MB - klar dass das mit ZIP oder so nicht geht und länger dauert, aber das mit der Geschwindigkeit ist erst mal nebensächlich.

(del)
2006-07-16, 03:04:44
mofa84[/POST]']Aufgrund von leicht akutem Platzmangel auf meiner externen HDD hab ich mal versucht die Dateien darauf teilweise mit NTFS zu komprimieren (also zumindest die, bei denen Aussicht auf Erfolg bestehen könnte).

Dabei bin ich auf folgende Fragen und Probleme gestoßen:
-Wie wird da komprimiert? Ist das vielleicht ZIP? Könnte/kann man da vielleicht irgendwie die Kompressionsstärke verändern?
-Wie greift Windows auf die komprimierten Dateien zu? Denn ich hatte eine Datei auf der Platte komprimiert, diese hatte dann 304 statt 376MB auf der Platte. Dann wollte ich sie rein interessehalber mal mit WinRAR packen, um zu vergleichen - jedoch kam mittendrin "Lesefehler". Hab schon befürchtet dass die Datei oder gar Platte spinnt, aber es lag nur daran dass die Partition von der ich die komprimierte Datei gelesen hab voll war (das Archiv hab ich aber auf ner anderen Partition erstellen lassen).


Als ich dann etwas Platz geschaffen hatte, kam ich mit WinRAR auf 213MB - klar dass das mit ZIP oder so nicht geht und länger dauert, aber das mit der Geschwindigkeit ist erst mal nebensächlich.

IMHO Ich hab keinen MSDN oder wie der Mumpitz heißt.
Komprimierungsstufen sind nicht einstellbar. GUI dafür gibts keine und auch keine geheimen Regeinträge. Das einzige Tool aus der Konsole müßte compact sein. Auch hier keine derartigen Optionen.

Der Algo ist der des CAB. Nur halt nicht so stark. Wie bei ZIP 6 statt 9. Wohl eher 1 :) Daß die Geschwindigkeit für Dich zweitrangig wäre, interessiert MS wohl nicht. Wie so vieles leider.
Würde NTFS bei der Kompression aber so reinhauen wie WinRAR oder 7z, würdest Du zwischen den Klicks mehrmals einschlafen. Und gleich in der ersten Woche mind. 2GB RAM reinpacken ;)

Wäre der ZIP-Dienst (ab XP) nicht eine bessere Lösung? Oder 3rd part tools?

Damit kannst Du schonmal nachglotzen wie gut oder schlecht es NTFS selbst kann
http://deutch.softpicks.net/software/NTFS-Ratio_de-25346.htm

mofa84
2006-07-16, 04:33:53
BessereHälfte[/POST]']Wäre der ZIP-Dienst (ab XP) nicht eine bessere Lösung? Oder 3rd part tools?das gute ist halt dass man die Dateien dann immer noch ganz normal verwenden kann (zumindest halb), deswegen fällt das weg.

Aber ist nicht so wichtig, hat mich halt interessiert.

jorge42
2006-07-16, 11:53:21
ich kenn zwar deinen finanziellen hintergrund nicht, aber in zeiten in denen man eine externe 300 GB USB2.0 Disk für "schlappe" 100 EUR bekommt, sollte man sich nicht mir komprimierung rumärgern (online / offline egal) wenn es daten sind, die man regelmäßig braucht. Aber als Archiv ist das schon ok.