Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eigene Bilder gelöscht. Brauche sie wieder!
Backet
2006-07-16, 09:41:07
Hallo Jungs.
Ich bin in einer misslichen Lage. Ich habe aus Versehen den Ordner "Eigene Bilder" gelöscht wo alle Kinderfotos seit Ostern drin waren ! Dies passierte vor 3 Tagen!
Gibt es eine Möglichkeit diese wieder zurück zu bekommen , oder sind die für immer verloren ?!
Oh mann, oich hoffe das ihr mir helfen könnt!
kasir
2006-07-16, 09:47:22
meines erachtens nach kriegst du die bilder nicht wieder zurück, da die daten ja von der hdd gelöscht wurden und systemwiederherstellung bringt dir es "glaub ich" ,auch nicht zurück.
wenn es doch geht, belehrt mich eines besseren.
gruß
damajo
jo
http://www.pcinspector.de/file_recovery/welcome.htm
RaumKraehe
2006-07-16, 10:03:05
Naja, aber nicht mehr nach drei Tagen weiterer Nutzung des Rechners. ;)
quatsch ich hab schon dateien wiederhergestellt die ein halbes jahr alt sind, wenn du recht viel rumkopierst usw. dann kanns schon sein dass die daten weg sind... aber nach 3 tagen eigentlich nicht.
wenn ich bei mir in der suche bei dem programm *.gif suche bekomme ich über 10000 Treffer
Backet
2006-07-16, 10:14:09
Also ich probier heut mal Unerase aus. Hab die letzten 3 Tagen nicht viel gemacht am Rechner! Halt euch auf dem laufenden !
BTW vielleicht könntihr mir dabei auch helfen. Ich habe seit 2 Tagen ein Problem mit Windows. Der zugesicherte Speicher steigt ständig an im Taskmanager. Selbst wenn ich nix mache, habe ich bis zu 1,6GB Speicher belegt ! Was ist das denn schon wieder für ein Müll?! Dementsprechend lahmt auch das System!
Vor allem das Inet ist saulangsam geworden !
dariegel
2006-07-16, 10:45:14
Probier' mal TuneUp Undelete aus den TuneUp Utilities 2006 (http://www.tuneup.de/) aus. Hat mir schon so manches Mal geholfen.
Der_Donnervogel
2006-07-16, 17:01:08
Normalerweise sollte man nach nur 3 Tagen die meisten/alle Daten wieder herstellen können. Die Chancen stehen besser wenn auf der Partition wenig geschrieben wurde und noch viel Speicherplatz frei ist.
Dateien werden wenn man über die normale Windowsfunktion etwas löscht nicht wirklich zerstört, sondern nur quasi aus dem Inhaltsverzeichnis gelöscht. Wenn in der Zwischenzeit der Platz den die Datei belegt hat nicht wieder von einer anderen Datei verwendet wurde, kann sie zu 100% wieder hergestellt werden.
Aus diesem Grund sollte man auch wenn es sich irgendwie vermeiden läßt die Programme nicht auf der Partition installieren die wieder hergestellt werden muß. Ebenso solle man die Daten auf eine andere Partition retten. Ansonten überschreibt man sich mit viel Pech noch ungerettete Daten bei der Datenrettung (hängt aber auch von der Arbeitsweise des Programms ab).
Ich hab seinerzeit mal eine versehentlich gelöschte Datei mit getdataback zurückgeholt, auf der Seite
http://www.pro-datenrettung.net/datenrettung-software/getdataback.html
sind auch noch andere Tools verlinkt. Hab aber keins davon bis jetzt gebraucht.
Backet
2006-07-16, 17:21:57
Gast[/POST]']Er hat aber Recht. ;)
Gleicher Gast?!
Mal ehrlich! Ich habe im Real Life noch ganz andere Sorgen als ständig Back Ups zu machen! SO wichtig sind die Daten auch nicht, nur ärgerlich, wenn sie weg wären!
Mensch das sind vielleicht 50 Bilder von den Kindern die fehlen und keine geheimen BND Akten!
Macht doch nicht wieder so einen Akt raus!
Hab mittlerweile mit PC Inspector die meisten Daten wieder. Hoffe das bis heut abend wieder alles da ist! Obwohl ich sagen muss,d as PS Inspector saulangsam aber recht einfach zu bedienen ist!
Monger
2006-07-16, 17:46:17
Skullcleaver[/POST]']allerdings
Solche "selber Schuld" Posts sind aber alles andere als produktiv. Wenn Geschirr kaputt geht, ärgert man sich natürlich - das ist aber noch lange kein Grund, auf Plastikgeschirr umzusteigen.
@topic: es gibt verschiedene Tools, die auch unterschiedlich gut sind. An deiner Stelle würde ich an der Festplatte jetzt möglichst wenig machen (am besten ausbauen), und erstmal ein Weilchen suchen. Wenn nämlich die erste Rettungsaktion schief geht, wird die zweite wesentlich haariger. Was derzeit die besten Recovery-Tools sind, weiß ich aber leider nicht. Norton arbeitet afaik nur mit einem eigens geschützten Mülleimer, kann also auch nur wiederherstellen was nach der Installation von Norton gelöscht wurde.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.