PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NVIDIA Instrumented Driver


ollix
2006-07-16, 09:51:26
Hi,

wenn ich NVPerfHUD nutzen will, muß ich den "Instrumented Driver" von NVIDIA installieren. Hat dieser Treiber für mich deutliche Nachteile im "Spielereinsatz" gegenüber den normalen Forcewaretreibern? (Oder bzw. einfach nur älter)?

Hat jemand die Treiber mal verglichen?

danke

Razor
2006-07-16, 09:55:31
Was ist bitte ein "Instrumented Driver"?
:confused:

Razor

ollix
2006-07-16, 10:01:36
Der wird wohl einige Debugging und Analyse Möglichkeiten bereitstellen -> http://developer.nvidia.com/object/nvperfkit_home.html

Razor
2006-07-16, 10:24:54
Ah ja... der Developer-Driver.
Das hier dürfte schon mal interessant sein:

You are about to install an instrumented driver. Instrumented drivers contain special
code to monitor and measure GPU and driver performance. Advanced performance tools
such as NVPerfHUD and NVPerfKit can interface with these drivers to provide valuable
information about the inner workings of NVIDIA GPUs and drivers. Please note that while
instrumented drivers only impact performance minimally (typically 6-7%), they should not
be used for benchmarking.

Instrumentation is enabled by default. You may disable it by selecting the "Driver
Instrumentation" tab in the NVIDIA Control Panel, and unchecking the "Enable driver
instrumentation" option.
Und selbstverständlich ist er alt... ist ein 85.96 nonWHQL (wozu auch WHQL?).

Der Kern dieses Treibers ist halt die API-Erweiterung (via nvpmapi.dll) für das zugrunde liegende Kit. Deaktiviert (wie oben beschrieben) sollte es zumindest nicht stören... aber wie nVidia selbst ja schon sagt, sollten damit keine Performance-Vergleiche gemacht werden, da dieser Teiber Analysezwecken dient und damit eine gänzlich andere Ausrichtung hat, als ein 'normaler' Consumer-Treiber.

Erhoffst Du Dir von diesem Treiber etwas?
Oder willst Du nur dieses Kit nutzen, bei welchem dieser Treiber zwingende Voraussetzung ist?

Razor

Expandable
2006-07-22, 15:37:49
Hast Du den Treiber inzwischen mal ausprobiert (ich muss ihn nämlich auch installieren wegen gDEBugger)? Irgendwelche Nachteile?

Bzw. bei Windows gibt es doch "Hardware-Profile". Ist es damit möglich, zwei verschiedene Treiber (Instrumented und normal) zu installieren und immer nur einen von beiden zu laden?

ollix
2006-07-22, 15:54:51
Noch nicht.:( Ich wollte gucken, ob ich Montag mal dazu komme. Da bin ich wieder an meinem Rechner mit nVidia 6800GT. Aktuell bin ich unterwegs und mein Laptop hat eine ATi.

Coda
2006-07-22, 16:58:16
Ist wenn die Instrumented-Optionen aus sind genauso schnell wie die normale Version des Builds.

Zumindest habe ich keine Veränderungen bemerkt. Wenn die Optionen an sind natürlich schon.

tokugawa
2006-07-22, 17:57:05
Ich hab den Instrumented Treiber auf meiner FX 5900XT laufen, und aktiviert, und merk nur minimale Performance-Unterschiede. Einknicken tut's nicht, merkbar ist es schon, aber nicht viel.

Wenn man die Instrumentation deaktiviert, gibts keinen Unterschied.

Expandable
2006-07-22, 19:18:02
Okay, danke, hab's jetzt mal installiert und scheint soweit zu passen. Die Frage ist nur: Wie oft werden die Treiber aktualisiert? Wo gibt's die dann (nur im nvPerfKit oder auch als extra Download)?

Razor
2006-07-23, 09:42:31
Expandable[/POST]']Okay, danke, hab's jetzt mal installiert und scheint soweit zu passen. Die Frage ist nur: Wie oft werden die Treiber aktualisiert? Wo gibt's die dann (nur im nvPerfKit oder auch als extra Download)?
Mit nem neuen Kit gibt's auch einen neuen Treiber.
Zu Deiner anderen Frage: nein... warum auch?
:confused:

Und noch etwas: nVidia wird ganz sicher nicht die illegalen Versuche unterstützen, SLI/QSLI auf 'unerwünschten' Systemen zum laufen zu bringen. Dass dies mit diesen Treibern funktioniert, steht auf einem anderen Blatt... dürfte nVidia aber auch nicht wirklich stören, da bei diesen Treibern ganz sicher kein Support für diese 'Funktionalität' eingefordert wird... zum anderen sind sie einfach alt.

Razor