PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzwerk-Monitoring-Tool


dasding
2006-07-16, 17:13:26
Hi,
habe hier drei Rechner im Netz, die an einen Router per WLAN/LAN ins Internet kommen. Als Gateway ins Internet dient ein extra Rechner, der an einen WLAN-Router beim Nachbarn angebunden ist (nutzen I-Net gemeinsam) und an den eben der andere WLAN-Router in meinem Haus verbunden ist, über den die drei Rechner letztendlich ins I-Net kommen.
Jetzt möchte ich aber auf dem Gateway-Rechner gerne ein "Netzwerk-Monitoring-Tool" installieren, wo ich für jeden Clienten die beanspruchte Banbreite (ein- und ausgehenden Pakete), Seiten etc... mitverfolgen kann, eventuell die Bandbreite auch kontrolliert aufteilen kann usw., da es momentan doch teilweise zu übermäßigen Bandbreitenbenutzung in unserer Familie kommt. Der Task-Manager reicht da leider als Monitoring-Tool nicht ganz aus... ;(

Also was für Programme könnt ihr mir dafür empfehlen? (kann kostenlos sein, muss aber nicht!)

MfG
DASDING

Ladyzhave
2006-07-17, 00:43:09
Du kannst dir das in Everest Home Edition sehr schön anzeigen lassen.

Siehe hier:
http://img233.imageshack.us/img233/9694/showhj3.jpg (http://imageshack.us)

Kurgan
2006-07-17, 00:53:35
Ladyzhave[/POST]']Du kannst dir das in Everest Home Edition sehr schön anzeigen lassen.

Siehe hier:
http://img233.imageshack.us/img233/9694/showhj3.jpg
ich hab das so verstanden, das er ein tool auf dem gateway installieren will was den durchsatz der einzelnen clients aufzeichnet.
für eine clientseitige installation würde ich netstat live nehmen (sowas ist natürlich leicht zu manipulieren) oder trafficmonitor (damit lassen sich die erfassten daten auch zentral einsammeln)

dasding
2006-07-17, 16:16:28
gibt es nicht einfach zu konfigurierende Programme, die ich auf dem Server/Gateway-Rechner installieren kann?

The Cell
2006-07-17, 16:39:55
ntop
und eben ein Tool deiner Wahl im Bereich QoS oder Trafficshaping.

HeldImZelt
2006-07-17, 23:27:22
Linux/IPCop mit QOS (Quality of Service) und Traffic Shaping, nach Möglichkeit als spezielle Compact Flash Version, falls man keine Festplatte möchte.
Sicherlich der Netzwerkrouter schlechthin, aber bestimmt nicht einfach zu installieren.

Vielleicht gibt es aber auch fertige Settop Router, die diese Funktionen aufweisen. Mag für manche attraktiver sein.

Kurgan
2006-07-17, 23:42:13
HeldImZelt[/POST]']Linux/IPCop mit QOS (Quality of Service) und Traffic Shaping, nach Möglichkeit als spezielle Compact Flash Version, falls man keine Festplatte möchte.
Sicherlich der Netzwerkrouter schlechthin, aber bestimmt nicht einfach zu installieren.

Vielleicht gibt es aber auch fertige Settop Router, die diese Funktionen aufweisen. Mag für manche attraktiver sein.
kann sein das ich mich irre, aber vielleicht hat der kollege den frad nicht ohne grund im "windows bs+software" gestartet .... :rolleyes: