Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Häufiges (De)-Installieren verschlechtert die performance?
schmalhans
2006-07-16, 21:11:57
Hi.
Frage siehe topic, ist es echt so? Ich hab jetzt sehr oft Sachen installiert und manchmal gleich danach deinstalliert, da ich oftmals meine Meinung geändert habe.
Stimmt meine Frage?
Sollte ich mal formatieren?
Spike
Registry wird nicht immer richtig ausgeräumt bei der Deinstallation.
Und die Dateien fragmentieren.
g-string 3
2006-07-16, 22:05:41
HÄUFIGES Deinstallieren und Neuinstallieren derselben Software sollte kein großes Problem sein.
schmalhans
2006-07-16, 22:39:17
g-string 3[/POST]']HÄUFIGES Deinstallieren und Neuinstallieren derselben Software sollte kein großes Problem sein.Gut, vorallem darum handelte es sich meistens.
Ich defragmentiere immer, wenn ich etwas Installiert/deinstalliert/hinzugefügt/gelöscht habe. Behebt es diese registry-Unsauberheiten?
Danke schonmal
Spike
Spike[/POST]']Gut, vorallem darum handelte es sich meistens.
Ich defragmentiere immer, wenn ich etwas Installiert/deinstalliert/hinzugefügt/gelöscht habe. Behebt es diese registry-Unsauberheiten?
Danke schonmal
Spikenein aber das macht auch nichts aus...
perfomanceverluste wirst du nur minimal oder garnicht haben...und wenn dann höchstens bei den plattenzugriffen (dateifragmentation)...
die allgemeine systemperfomance bleibt auf ein und demselben niveau
!!!ausnahmen stellen hier pfw`s dar...die den tcpip stack nicht so wieder herstellen wie vor ihrer installation...dann ist deine netzperfomance halt im arsch
einfach mal ms regclean durchlaufen lassen, das räumt die registry auf
Monger
2006-07-17, 09:08:13
Es geht einfach um pure Masse. Wenn man viele Programme installiert, hängen sich viele davon in die Registry rein. Vorallem der ganze Shareware Schrott räumt bei der Deinstallation nicht sauber auf - irgendwann quillt die Registry vor sinnlosen Einträgen über.
Der beste Weg sowas zu vermeiden, ist erstmal sehr wählerisch mit der Software zu sein die man installiert. Man muss nicht immer jeden Mist ausprobieren.
Dann bleibt natürlich noch ein Registry Cleaner, wobei ich mit einigen von denen böse Erfahrungen gemacht habe. Da sollte man auf jeden Fall irgendwas nehmen, was einem ein Backup erlaubt.
Monger[/POST]']Es geht einfach um pure Masse. Wenn man viele Programme installiert, hängen sich viele davon in die Registry rein. Vorallem der ganze Shareware Schrott räumt bei der Deinstallation nicht sauber auf - irgendwann quillt die Registry vor sinnlosen Einträgen über.
das ist völliger unsinn...
eine "unsaubere" registry hat keinen einfluss auf die allgemeine systemperfomance...denn einträge die ins nichts verweisen werdne ignoriert...punkt aus fertig...
die cleaner bitte weder emfpehlen noch nutzen
Gast[/POST]']
die cleaner bitte weder emfpehlen noch nutzen
gründe? link?
das MSRegclean macht nen backup von den geänderten einstellungen welches man ggf. wieder zurückspielen kann
Swp2000
2006-07-17, 12:03:22
Spike[/POST]']Hi.
Frage siehe topic, ist es echt so? Ich hab jetzt sehr oft Sachen installiert und manchmal gleich danach deinstalliert, da ich oftmals meine Meinung geändert habe.
Stimmt meine Frage?
Sollte ich mal formatieren?
SpikeDu hast halt nach einiger Zeit schon sehr viel Müll auf deiner Platte, und das verlangsamt deinen Rechner dann. Bei jeder Deinstallation bleibt ein bisschen übrig.
Monger
2006-07-17, 12:07:49
Gast[/POST]']das ist völliger unsinn...
eine "unsaubere" registry hat keinen einfluss auf die allgemeine systemperfomance...denn einträge die ins nichts verweisen werdne ignoriert...punkt aus fertig...
die cleaner bitte weder emfpehlen noch nutzen
Windows muss zu bestimmten Zeitpunkten die Registry durchsuchen, z.B. um alle COM Objekte zur Verfügung zu stellen oder bestimmte Links herzustellen. Findet Windows diese nicht wie erwartet, wird nach ähnlichen Treffern gesucht. Bis Windows endlich feststellt, dass es diesen Key wirklich nicht gibt, kann etwas Zeit vergehen.
Das lässt sich relativ einfach testen: Klemm mal eine beliebige Festplatte ab, außer natürlich der Windows Partition. Der Bootvorgang wird dadurch erheblich länger, obwohl Windows ja eigentlich weniger tun muss.
PatkIllA
2006-07-17, 12:29:26
Bei COM kann nicht einfach ein ähnliches nehmen.
Ich hab hier auch öfters mal die eine andere Platte mehr dran und da ändert sich nichts merklich an der Startzeit.
Es bleibt schon noch mal was auf der Platte oder der Registry zurück, aber das hat bestenfalls psychologische Auswirkungen
Rooter
2006-07-17, 12:35:01
Ein Tip für den Threadstarter : Image-Software nutzen !
Ich habe ein Norton Ghost Image meiner Systempartition. So kann ich "jeden Mist ausprobieren" und wenn mir das Sys zu überladen wird spiele ich das Image zurück, installiere nur die wenige Software dazu die sich im Test bewährt hat und erstelle ein neues Image.
MfG
Rooter
oder vmware server. gibbet jetzt ja umsonst und man kann alles testen was man möchte :D
nn23[/POST]']gründe? link?
das MSRegclean macht nen backup von den geänderten einstellungen welches man ggf. wieder zurückspielen kanngründe...unerwartete nebeneffekte...
backup schön und gut wenn das system danach evtl nichtmehr bootet...wie spielst du es zurück? *ja es gibt möglichkeiten*
@monger
das verhalten kenne ich nicht und da klemmt dann was anderes...
com schnittstellen gibt es keine "ähnlichen"
"Es bleibt schon noch mal was auf der Platte oder der Registry zurück, aber das hat bestenfalls psychologische Auswirkungen"
damit wäre eigentlich alles gesagt...da hat patkilla sehr beschreibende worte gefunden
hmm, hab dem microsoft regcleaner schon oft benutzt und mein pc liess sich danach immer starten ;)
kann sein das du andere erfahrungen gemacht hast, wie gesagt, meine sind durchaus positiv. hab auch noch nicht von problemen damit gehört
darph
2006-07-17, 13:23:53
Ich hab mal den Threadtitel angepaßt. Das tat einem ja in den Augen weh.
Thorn of Roses
2006-07-17, 13:36:37
darph[/POST]']Ich hab mal den Threadtitel angepaßt. Das tat einem ja in den Augen weh.
Allerdings. tack för det. :)
OnTopic: Ich glaub schon das das rumspielen und ausprobieren von programmen das ganze langsamer macht. Kanns jetzt nicht begründen, aber gefühltermaßen ist es so.
mit erleichterten Grüssen,
-Thorn-
jorge42
2006-07-17, 13:56:47
Thorn of Roses[/POST]']Allerdings. tack för det. :)
OnTopic: Ich glaub schon das das rumspielen und ausprobieren von programmen das ganze langsamer macht. Kanns jetzt nicht begründen, aber gefühltermaßen ist es so.
mit erleichterten Grüssen,
-Thorn-
Die normalen Einträge unter HKCU oder HKLM sind eigentlich auch nicht problematisch wenn sie mal verwaist sind. Problematisch wird es bei Registry einträgen, die zur Laufzeit von Windows ausgelesen (HKCR) werden, z.B. einträge im Kontext Menü, Handler für Viewer und Config-Guis (k.A. wie die genau heißen, also z.B. die Dinger unter Rechtsklick/Eigenschaften). Der bekannteste Bug der mir diesbezüglich einfällt und hier rein passt und den GAU Fall darstellt ist der Vorschau Bug mit AVIs der den Explorer zum Absturz bringt.
Da diese Keys eben zur laufzeit ausgewertet werden, kann windows schon träge werden, wenn diese zu viel werden oder einfach falsch registriert sind. Leider tragen bestimmte Progs bei der Deinst. ihre Handler nicht mehr aus der Registry aus.
nn23[/POST]']
kann sein das du andere erfahrungen gemacht hast, wie gesagt, meine sind durchaus positiv. hab auch noch nicht von problemen damit gehörtich habe bisher solche programme nie genutzt...
das einzige was ich manchmal mache...ist ein dadurch zerschossenes system wieder zum laufen zu bringen
Gast[/POST]']ich habe bisher solche programme nie genutzt...
das einzige was ich manchmal mache...ist ein dadurch zerschossenes system wieder zum laufen zu bringen
du hast das beschriebene Programm noch nie benutzt und lässt dich trotzdem über dessen unzuverlässigkeit aus?
nn23[/POST]']du hast das beschriebene Programm noch nie benutzt und lässt dich trotzdem über dessen unzuverlässigkeit aus?ja weil die funktionsweise höchst unvertraulich ist...
weisst du über jeden einzelnen schlüssel bescheid der gelöscht wird? ich nicht...und ich shcätze mein wissen in der win reg relativ hoch ein..
ich hab shcon mehrere bekannte und auch in der firma "heulen" hören dürfen dass sie doch alles rihctig gemacht haben, und die nutzung von tuneup, regmachmichsauber, entrümpel dein system ganz sicher...die üblichen chip, pc professional usw tipps eben -> die solche tools empfehlen...und dnaach garnichtsmehr ging...
und ja aufgrund dessen erlaube mich mir ein urteil über jenes beschriebene programm! und über jedes andere mit der selben funktionsweise ebenso
hadez16
2006-07-17, 16:19:08
mein system bzw. meine windows-installation läuft seit Februar 2003 und nach regelmäßigem Anwenden von RegistryCleaner, RegistryDefrag (beides in TuneUp 2006 integriert), RegCleaner und nem anständigen Defragmentierungsprogramm läuft mein system noch heute ohne mucken und richtig flott!!
ich will nicht wissen was hier los wäre wenn ich nichts von allem je benutzt hätte
andererGast
2006-07-17, 16:51:48
hadez16[/POST]']ich will nicht wissen was hier los wäre wenn ich nichts von allem je benutzt hätteDas System würde genauso flott laufen, wenn du es nicht anderweitig vergewaltigt hättest.
Diese Regcleaner bringen maximal einen Placebo-Effekt. Bei Win95 war sowas noch begrenzt sinnvoll, bei Win2000 und XP ist es aber nur noch überflüssig.
nn23[/POST]']du hast das beschriebene Programm noch nie benutzt und lässt dich trotzdem über dessen unzuverlässigkeit aus?
Microsoft selbst rät von der Verwendung ab und stellt es auch nicht mehr zum Download zur Verfügung: Einige zerschossene Rechner mit Office2003, wo es zu Seiteneffekten kam, lassen grüßen ;)
Das sollte wohl Begründung genug sein, nicht?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.