Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IE Cache leeren
eXodia
2006-07-17, 00:18:21
Doof Frage, ich weiß ;( ,aber wie mach ich das?
Regards
Sephiroth
2006-07-17, 00:24:20
die Option findest du gleich auf der ersten Seite der Internetoptionen
mofa84
2006-07-17, 00:24:34
dort:
eXodia
2006-07-17, 00:31:03
OK, danke hab's gefunden :) - Es ist nur sehr seltsam das jedes mal, wenn ich versuche zu leeren, ein freeze kommt. "Keine Rückmeldung" - "Nicht Senden" Seltsam, irgendeiner 'ne Idee woran das liegen könnte? Ansonsten funzt ja alles ...
Regards
mofa84
2006-07-17, 00:33:05
eXodia[/POST]']OK, danke hab's gefunden :) - Es ist nur sehr seltsam das jedes mal, wenn ich versuche zu leeren, ein freeze kommt. "Keine Rückmeldung" - "Nicht Senden" Seltsam, irgendeiner 'ne Idee woran das liegen könnte? Ansonsten funzt ja alles ...
RegardsEinfachste und beste Lösung: vernünftigen Browser benutzen.
eXodia
2006-07-17, 00:36:36
mofa84[/POST]']Einfachste und beste Lösung: vernünftigen Browser benutzen.
Mach ich ja, nur leider funzt die Seite halt mir Opera, bzw. FF nicht ;( - und den Cache muss/will ich jetzt eigentlich leeren, was aber irgendwie nicht geht, kacke ...
Regards
Sephiroth
2006-07-17, 00:57:10
Die Datenträgerbereinigung wäre noch eine Alternative. Wie groß ist denn der Cache-Ordner inzwischen?
eXodia
2006-07-17, 01:31:07
Super hat geklappt, nachdem ich den Rechner jetzt 2x neu gestartet hatte konnte der Cache gelöscht werden. Danke an alle Beteiligten :)
Regards
Denniss
2006-07-17, 23:54:39
Sicherheitshalber mal den Rechner mit einem aktuellen Virenjäger prüfen und auch noch Ad-Aware und Spybot S&D durchjagen. Möglicherweise hast (oder hattest) Du Untermieter die sich gegen das Löschen wehren wollten.
Es gibt da ein kleines feines Tool, mit dem man fast alle Caches (IE,Opera,Firefox...), Filelists usw. löschen kann:
www.diskcleaner.nl
kelo (@work)
WarZard
2006-07-18, 15:08:40
Wenn man in den Internetoptionen "Temporäre Internetdateien/Dateien löschen" benutzt, werden meistens nicht alle Dateien gelöscht.
Oefters bleiben abgebrochene Downloads, Rar Archive, Malware Zeugs etc. übrig, die dann Probleme verursachen können.
Im versteckten Ordner "Content.IE5" werden die "richtigen TIF" gespeichert.
C:\Dokumente und Einstellungen\User\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5
Dort wird auch die "Index.dat" gespeichert, die das Surfverhalten des Users aufzeichnet. Jede besuchte Seite wird darin vermerkt, seit der Windows Installation.
Ich benutze seit Jahren, zum löschen von der "Index.dat" und den "TIF Dateien", den TIF-Löscher von Helmut Rohrbeck.
http://www.helmrohr.de
TIF-Löscher 3.0 ist ein Script, das es ermöglicht, die Ordner
Temporary Internet Files, Cookies, History (Verlauf)
zum Löschen auszuwählen. Dies ist nützlich, wenn der "Cache" des Internet Explorers nicht mehr richtig funktioniert und das Leeren in "Internetoptionen" keine Abhilfe bringt. Der TIF-Löscher braucht nur angeklickt zu werden, beim nächsten Neustart des Systems werden dann die gewählten Ordner automatisch gelöscht.
Heimatsuchender
2006-07-18, 15:53:16
WarZard[/POST]']Wenn man in den Internetoptionen "Temporäre Internetdateien/Dateien löschen" benutzt, werden meistens nicht alle Dateien gelöscht.
Oefters bleiben abgebrochene Downloads, Rar Archive, Malware Zeugs etc. übrig, die dann Probleme verursachen können.
Im versteckten Ordner "Content.IE5" werden die "richtigen TIF" gespeichert.
C:\Dokumente und Einstellungen\User\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5
Dort wird auch die "Index.dat" gespeichert, die das Surfverhalten des Users aufzeichnet. Jede besuchte Seite wird darin vermerkt, seit der Windows Installation.
Ich benutze seit Jahren, zum löschen von der "Index.dat" und den "TIF Dateien", den TIF-Löscher von Helmut Rohrbeck.
http://www.helmrohr.de
TIF-Löscher 3.0 ist ein Script, das es ermöglicht, die Ordner
Temporary Internet Files, Cookies, History (Verlauf)
zum Löschen auszuwählen. Dies ist nützlich, wenn der "Cache" des Internet Explorers nicht mehr richtig funktioniert und das Leeren in "Internetoptionen" keine Abhilfe bringt. Der TIF-Löscher braucht nur angeklickt zu werden, beim nächsten Neustart des Systems werden dann die gewählten Ordner automatisch gelöscht.
Hm. Das ist ein nettes kleines Teil. Das werde ich mal eine zeitlang ausprobieren.
tobife
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.