Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 OS, das ältere kaputt - wie kann ich es einzelnd neu installieren ?
Pimok
2006-07-18, 09:08:30
Ich habe atm 2 Betriebsysteme paralel instaliert, einmal XP 32 Bit und einmal die 64Bit verion. nun ist das ältere OS, also das 32er, soweit das es mich um eine neuinstalationb (bzw aufspielen eines images) anbettelt. das letzte iamge ist allerdings vor der x64 instalation gemacht worden, was zur folge hat, das ich nun theoretisch beide OS neu installieren müsste, da man ja immer erst das ältere system draufmachen muss und dann das jüngere. nun kann bzw möchte ich ungern da x64 neu draufmachen. würde es reichen, wenn ich das 32er iamge draufspiele und die boot.ini anpasse ? will heissen folgendes reinschreibe
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Windows XP Professional x64 Edition" /noexecute=optin /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect /usepmtimer /PAE
oder muss ich 100% beide neu aufsetzen ?
BAGZZlash
2006-07-18, 10:08:35
Du denkst wirklich, daß es "einzelnd" heißt, oder? :biggrin:
Und wie es äußert sich, daß die Installation Dich um die Einspielung eines Images "anbettelt"?
Grundsätzlich kann man doch beim Setup die Partition auswählen, auf die Windows installiert werden soll. Ich verstehe also das Problem nicht so ganz.
Pimok
2006-07-18, 10:40:11
deutsch: ausdruck - 1 (wenn cih mir mühe gebe^^) rechtschreibung - 5.. wie heists richtig ? :D
es äußert sich durch zufälliges abschmieren von programmen unter 32Bit und durch probleme bei installationen.
mein problem ist nun folgendes: man muss bei kleinweich produkten ja chronologisch vorgehen, wenn man mehrere windoof betriebsysteme auf einem PC gleichzeitig instalieren will. da nun aber XP x32 vor x64 rauskam, müsste ich erst das instalieren und dann nochmal x64 drüber, da x32 x64 nicht kennt. somit würde ich keinen bootloader bekommen und immer in x32 reinbooten.
Stirling
2006-07-18, 10:49:05
Sichere dir die Boot.ini, sollte klappen.
Habe das gleiche Spielchen in fast gleicher Form vor ein paar Wochen durchgezogen.
jasihasi
2006-07-18, 10:55:13
--->einzeln<---
Also, wenn ichs recht verstanden habe, hast Du auf 2 versch. Partitionen jeweils ein Win laufen. Starte nach dem Imageaufspielen mal mit der InstallCD geh in in die Reparaturkonsole und gebe dann bootcfg /rebuild ein, müsste doch das richtige in Deinem Falle sein, oder?
Und dann in der boot.ini die boot Reihenfolge festlegen.
BAGZZlash
2006-07-18, 12:18:27
Hmm, versteh' ich nicht, warum man da chronologisch vorgehen soll. Die Bootreihenfolge kannst Du festlegen unter Systemsteuerung..., System..., Erweitert..., Starten und Wiederherstellen.
Stirling
2006-07-18, 12:45:46
BAGZZlash[/POST]']Hmm, versteh' ich nicht, warum man da chronologisch vorgehen soll. Die Bootreihenfolge kannst Du festlegen unter Systemsteuerung..., System..., Erweitert..., Starten und Wiederherstellen.
jahaa, is ne tolle Möglichkeit in seinem System solche Dinge umzustellen. Da er aber ein kaputtes altes XP hat, das im Falle einer Neuinstallation nix mehr von dem XP64 auf der anderen Partition weiss, muss man sich darum kümmern.
Das kann man machen in dem man die Boot.ini sichert und nacher wieder zurück kopiert.
Ansonsten installiert er sein XP32Bit neu und kann nach Abschluss der Installation nur noch das 32er benutzen. Der Bootmanager weiss nix vom 64Bit und zeigt es dementsprechend nicht mehr zur Auswahl an.
Um das zu verhindern: Boot.ini sichern.
Jetzt verstanden?
BAGZZlash
2006-07-18, 13:16:25
Aaaah, okay, jetzt hab' ich die Problematik begriffen, danke!
Pimok
2006-07-18, 13:34:59
ok dann mach cih das so :)
Pimok
2006-07-18, 16:40:09
klappt :D ok kann geclosed werden, danke :)
ich würd mir das nie so kompliziert machen..
2 Partitionen einrichten,
eine mit qtparted hidden schalten, installieren
jetzt die andere mit dem installierter betriebssystem hidden schalten und die leere aktiv und das nächste System installieren. Mit einem Bootmanager eines 3. Softwareherstellers kann man jetzt beide Systeme booten.
Vorteil: Klare Trennung. Man bekommt mit welche Datei zu welchem System gehört. Beim Crash eines Systemes kann man es Easy wieder hinbiegen. Beide Systeme haben den Laufwerksbuchstaben C:
Pimok
2006-07-18, 18:43:27
welchen bootmanager kansnt du denn empfehlen ?
StefanV
2006-07-18, 19:40:36
Pimok[/POST]']Ich habe atm 2 Betriebsysteme paralel instaliert, einmal XP 32 Bit und einmal die 64Bit verion. nun ist das ältere OS, also das 32er, soweit das es mich um eine neuinstalationb (bzw aufspielen eines images) anbettelt. das letzte iamge ist allerdings vor der x64 instalation gemacht worden, was zur folge hat, das ich nun theoretisch beide OS neu installieren müsste, da man ja immer erst das ältere system draufmachen muss und dann das jüngere. nun kann bzw möchte ich ungern da x64 neu draufmachen. würde es reichen, wenn ich das 32er iamge draufspiele und die boot.ini anpasse ? will heissen folgendes reinschreibe
oder muss ich 100% beide neu aufsetzen ?
Das alte drüberbügeln.
Dann das neuere unter dem alten Windows installieren, so tun als ob man es instet und dann, beim reboot aufpassen und 'ein altes' laden, die neuen Einträge löschen + Temp dir.
StefanV
2006-07-18, 19:41:18
Stirling[/POST]']Sichere dir die Boot.ini, sollte klappen.
Habe das gleiche Spielchen in fast gleicher Form vor ein paar Wochen durchgezogen.
Die b00t.ini ist nicht das Problem, die 'ntldr.com' und andere Datein sind neuer.
Austausch geht glaub ich nicht...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.