Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungsbericht 7900 GX2
-GENO-
2006-07-18, 17:50:25
Da es schon ein paar Beiträge gab wo diskutiert wurde wegen den Voraussetzungen (SLI Board ja/nein usw.) der 7900 GX2 wollte ich mal meine Erfahrungen posten.
Hardware siehe Sig. und nun ein paar Bilder:
http://img130.imageshack.us/img130/7483/1sx5.jpg
http://img476.imageshack.us/img476/135/2nt2.jpg
http://img347.imageshack.us/img347/3289/3gz4.jpg
http://img249.imageshack.us/img249/4052/4da7.jpg
Mein Board ist kein SLI Board und die Karte funktioniert tadellos. Der Treiber 91.31 erkennt die Karte automatisch als 7900/7950 GX2, keine Instalation von Hand nötig. Das einzig negative ist die Größe der Karte. Ich musste bei meinem Chieftec CS601 BigTower die Halterung des unteren HDD Käfigs rausdremeln damit die Karte reinpasst. Laufen tut sie auch einwandfrei, morgen bench ich mal nen bisschen und poste dann den Vergleich von meiner alten X1800XT zur neuen 7900 GX2. Und nun muss ich mich erstmal mit dem nHancer auseinandersetzen :).
Zocker_28
2006-07-18, 17:53:22
lol ist das ein Monstrum, aber die Kühler find ich besser wie bei der GX2, die sind Grösser.
Wie warm wird die Karte den?
-GENO-
2006-07-18, 17:57:57
Zocker_28[/POST]']lol ist das ein Monstrum, aber die Kühler find ich besser wie bei der GX2, die sind Grösser.
Wie warm wird die Karte den?
ATM bei 34° Zimmertemp hat sie Idle 62°.
Das ist ja super, ich bin echt gespannt!
Ich habe nämlich fast genau die gleiche Konfig, gleiches Mobo, gleiche CPU, und z. Zt. auch ´ne X1800XT.
Habe das Chieftec BX, ist fast identisch und wenn das anscheinend geht, den Festplattenkäfig dahin zu setzen, wo sonst die Floppy sitzt und die Graka auch läuft @SLI, das wäre echt TOP!
Welches Mobo-BIOS nimmst du?
Wie laut ist die Graka?
-GENO-
2006-07-18, 22:20:18
Bios hab ich das aktuelle 2.20 müsste das sein. Die Lautstärke ist Idle minimal leiser als die X1800XT und unter Last etwa gleich laut. Macht aber nix, ich hab mir die Karte ja nicht geholt weil ich nen Silence PC möchte ;).
Mr. Lolman
2006-07-18, 22:24:24
Wieviel cm ist denn das Teil lang? Würd mich interessieren obs sie die Voodoo5 6000 übertrifft.
/edit: Du hast kein SLI Board aber 2 PCIe Steckplätze?
AnarchX
2006-07-18, 22:24:58
Mr. Lolman[/POST]']Wieviel cm ist denn das Teil lang? Würd mich interessieren obs sie die Voodoo5 6000 übertrifft.
31.5cm
dildo4u
2006-07-18, 22:30:22
Mr. Lolman[/POST]']
/edit: Du hast kein SLI Board aber 2 PCIe Steckplätze?
Naja ist halt das ASRock Dual Sli geht hier nicht offiziell mit neuen Treibern ist ja kein Nvidia Chipsatz.
Mr. Lolman
2006-07-18, 22:31:35
dildo4u[/POST]']Naja ist halt das ASRock Dual Sli geht hier nicht offiziell mit neuen Treibern ist ja kein Nvidia Chipsatz.
Achso.
AnarchX[/POST]']31.5cm
Genauso lang wie meine Voodoo5 6000. :)
dildo4u
2006-07-18, 22:33:09
Mr. Lolman[/POST]']Achso.
Hat ein X16 und ein X8 Steckplatz aber ebend ein Uli Chipsatz.
http://www.asrock.com/product/939SLI-eSATA2.htm
Mr. Lolman[/POST]']Wieviel cm ist denn das Teil lang? Würd mich interessieren obs sie die Voodoo5 6000 übertrifft.
JA, das würd DICH schon interessieren, wie lang das "TEIL" ist.
Kann mir schon vorstellen warum.
Zack, zu lang, schlechter, als jede ATI und 3Dfx Voodoo zuvor... wegen dem AF winkel und so, jaja.... bla bla
Schrotti
2006-07-18, 22:41:32
Gast[/POST]']JA, das würd DICH schon interessieren, wie lang das "TEIL" ist.
Kann mir schon vorstellen warum.
Zack, zu lang, schlechter, als jede ATI und 3Dfx Voodoo zuvor... wegen dem AF winkel und so, jaja.... bla bla
Liest du den Thread auch?
AnarchX[/POST]']31.5cm
Metalmaniac
2006-07-18, 22:59:04
@Geno, wie siehts denn mit Deinem Netzteil aus? Laut Sig hast du ja "nur" ein 450Watt Levicom, aber demnach hast Du ja auch nur ein ATI 1800XT :wink: .
Hast Du dies also ebenfalls wechseln müssen, oder läuft alles auch noch damit. Wenn ja, wieviel Ampere hat es denn auf der 12V-Leitung, wenn ich mal fragen darf? Ich weiß auch, daß die genannten Netzteil-Anforderungen zumeist viel zu hoch ausfallen, Alternate schreibt in der Produktbeschreibung beispielsweise was von einem 900Watt-NT dazu ;D , was sicher völliger Unsinn ist. Aber gerade deshalb möchte ich gerne die Erfahrungen eines anderen Users erläutert bekommen, damit ich mir eventuell auch solch ein "Monstrum" holen kann mit meinem noch relativ neuen bequiet 470 Watt. Mein Tower ist ein Thermaltake Xaser II 5000, was ein modifizierter CS601 ist, deshalb müßte der Platz auch reichen.
Schrotti[/POST]']Liest du den Thread auch?
Nein, "momentaner" Schrotti, auf Asus P5P800SE mit boxed Kühler, dass mache ich nicht.
Freu mich "momentan" darüber, dass Du ein Post mehr auffem Counter hast.
Ist schon so ne "momentane" Sache mit Dir.
Kauf Dir jetzt schnell, am besten schon in diesem "Moment" Deinen Conroe, eh keiner mehr für Dich da ist.
jajaja :rolleyes: die Hitze......
-GENO-
2006-07-18, 23:28:53
Ok ich antworte mal der Reihe nach :).
1. Ich habe nicht das oben verlinkte Dual-SLI Board sonder das Dual-SATA2 (http://www.asrock.com/product/939Dual-SATA2.htm). Es hat nur einen 16x PCIe und einen 1x PCIe, definitiv KEIN SLI Board. Siehe Bild unten -->
2. Die 31,5 cm Länge sind korrekt.
3. Mein Netzteil habe ich behalten. Ich weiß gar nicht was die Leute immer gegen Levicom haben, die machen gute und günstige Netzteile. Das Teil hat 30A auf der +12V Leitung, reicht vollkommen aus für die GX2.
http://img520.imageshack.us/img520/1118/939dualsata2enlargegn2.jpg
Mr. Lolman
2006-07-18, 23:30:09
Gast[/POST]']JA, das würd DICH schon interessieren, wie lang das "TEIL" ist.
Kann mir schon vorstellen warum.
Achwas. Bisher hab ich mir verkniffen, dass NV den Platz für einen Chip braucht, wo 3dfx 4 untergebracht hat. :P
-GENO-
2006-07-18, 23:30:49
Scheisse ich seh grad auf dem Foto wie dreckig mein CPU Kühler ist :eek:.
dildo4u
2006-07-18, 23:33:20
-GENO-[/POST]']Scheisse ich seh grad auf dem Foto wie dreckig mein CPU Kühler ist :eek:.Vorallem ist das nur ein Boxed betreibst du kein OC?Die GX2 langweilt sich bestimmt wenn der Opteron nur mit 2.2Ghz läuft.
-GENO-
2006-07-18, 23:35:31
dildo4u[/POST]']Vorallem ist das nur ein Boxed betreibst du kein OC?Die GX2 langweilt sich bestimmt wenn der Opteron nur mit 2.2Ghz läuft.
Jo ich weiß, bin kein Freund vom übertakten.
Mr. Lolman[/POST]']Achwas. Bisher hab ich mir verkniffen, dass NV den Platz für einen Chip braucht, wo 3dfx 4 untergebracht hat. :P
Siehst, ich dachte mir schon, dass Dir da noch was einfällt. :)
Metalmaniac
2006-07-18, 23:39:17
-GENO-[/POST]']
3. Mein Netzteil habe ich behalten. Ich weiß gar nicht was die Leute immer gegen Levicom haben, die machen gute und günstige Netzteile. Das Teil hat 30A auf der +12V Leitung, reicht vollkommen aus für die GX2.
http://img520.imageshack.us/img520/1118/939dualsata2enlargegn2.jpg
Mein "nur" bezog sich auch nicht auf das "Levicom" (hatte selbst mal eins und war zufrieden), sondern auf die Wattzahl. Hast Du die Karte denn auch schon richtig genutzt, d.h. volle Pulle gezockt und sie damit richtig ausgelastet bzw. mit ihr das ganze Sys? Im Netz findet man erstaunlicherweise wenig über die Karte, aber wenn, dann wird ihr immer ihr immenser Stromhunger vorgeworfen (im Gegensatz zur 7950) und die Leute reden von 600 Watt NTs, die die Karte brauchen würde etc.. Außerdem liest man in älteren Artikeln vom Preis (850€ ;D ) und von dem Verbot seitens nVidia, die Karte separat zu verkaufen (sollte anfangs nur in Komplettsystemen verbaut und verkauft werden). Ich würde sie schon haben wollen, aber nicht zum Preis der Anschaffung eines neuen NTs (habe meins auch erst seit November), dann kann ich auch gleich die 7950 nehmen, die würde auf jeden Fall mit meinem NT laufen. Deshalb will ich von der Seite (relative) Sicherheit.
-GENO-
2006-07-18, 23:54:45
Ne Stunde Titan Quest hab ich vorhin gespielt, ist ja recht anspruchsvoll. Keine Abstürze oder sonstige Probleme, Temp lag bei rund 82°. Hab nebenbei bei TQ mal simpel mit Fraps gebencht.
TQ Charauswahl: X1800XT = 69 / 7900GX2 = 111
TQ InGame: X1800XT = 44 / 7900GX2 = 68
Beides rund 50% Steigerung.
Blackpitty
2006-07-18, 23:55:56
ich weis aus einem anderen Forum, dass einer 2x 7900GX2 also Q-SLI mit einem 500 Watt Enermax Netzteil ohne Probleme betreibt
-GENO-
2006-07-18, 23:59:34
Btw glaube ich nicht das die 7900GX2 wesendlich mehr Strom als die 7950GX2 braucht und die braucht unter Last nur rund 20 Watt mehr als eine X1800XT.
-GENO-[/POST]']Ne Stunde Titan Quest hab ich vorhin gespielt, ist ja recht anspruchsvoll. Keine Abstürze oder sonstige Probleme, Temp lag bei rund 82°. Hab nebenbei bei TQ mal simpel mit Fraps gebencht.
TQ Charauswahl: X1800XT = 69 / 7900GX2 = 111
TQ InGame: X1800XT = 44 / 7900GX2 = 68
Beides rund 50% Steigerung.
Kann man sich eigentlich die Temperatur für beide Cores anzeigen lassen? Ich vermute mal die 82 °C gelten für den Core dessen Kühler "verdeckt" ist, oder?
Hamster
2006-07-19, 00:18:31
wie laut sind die teile eigentlich? (2d / 3d)
-GENO-
2006-07-19, 00:20:34
Es zeigt nur eine Temp an, k.a. welche Karte das ist vielleicht ist es auch der Mittelwert beider Karten. Die verdeckte Karte hat zum Ausgleich mehrere große Löcher in der Platine direkt am Lüfter, gut zu erkennen auf meinem ersten Bild.
-GENO-
2006-07-19, 00:21:23
Hamster[/POST]']wie laut sind die teile eigentlich? (2d / 3d)
In etwa wie eine X1800XT.
Hamster
2006-07-19, 10:45:16
-GENO-[/POST]']In etwa wie eine X1800XT.
also doch gut laut. dann ist das leider nichts für mich :(
Hakim
2006-07-19, 11:27:14
kann man den lüfter steuern? Wobei ich eigentlich die Lautstärke vom x1800xt noch ok finde.
-GENO-
2006-07-19, 12:35:03
Den Lüfter kann man sicherlich mit irgendeinem Tool steuern, ich brauchs nicht ich finde die Lautstärke ok.
Hab grade Hitman Blood Money getestet und es läuft etwas langsamer als auf der x1800xt ausserdem gibts Grafikfehler wenn ich Treiber AA benutze, InGame AA ist fehlerfrei. Jemand nen Tip? Aktuellster Patch ist drauf.
Hab mal ne Frage an einen SLI Experten ;):
Muss ich bei jedem Spiel selber testen ob SFR, AFR oder AFR2 am besten performt oder gibts ne Faustregel?
whtjimbo
2006-07-19, 13:02:33
AFR2 hat meistens höhere Framerate als SFR/AFR bei meinem damaligen 7900GTX SLI gebracht.
Mr. Lolman[/POST]']/edit: Du hast kein SLI Board aber 2 PCIe Steckplätze?
Ein PCIx 16x, ein PCIe 1x und ein AGP, neben 3 PCI Slots.
Ist ein ASROCK 939Dual-SATA II.
dildo4u[/POST]']Hat ein X16 und ein X8 Steckplatz aber ebend ein Uli Chipsatz.
http://www.asrock.com/product/939SLI-eSATA2.htm
Nein.
(siehe oben)
Besser ist dieser Link:
http://www.asrock.com/product/939Dual-SATA2.htm
(wenn das Bild von TI korrekt ist)
Das Board ist also keinesfalls SLI-tauglich und insofern finde ich es erstaunlich, dass die 7900GX2 hier so ohne weiteres im SLI-Modus laufen mag (und das mit einem aktuellen Treiber!).
Ich bin schon mal recht gespannt, auf die Ergebnisse...
(auch wenn ich mir wohl niemals ein solches "Monstrum" zulegen würde ;-)
Razor
wär jetzt mal interessant zu wissen wie viele transistoren nvidia auf den platz bekommt wo 3dfx 4 hinbekommen hat;-)
Die Hitman Reihe lief schon immer auf ATi Karten besser.Da würde ich mir kein Kopf drüber machen auf wenns ernüchternd ist.;)
r@w.[/POST]']Das Board ist also keinesfalls SLI-tauglich und insofern finde ich es erstaunlich, dass die 7900GX2 hier so ohne weiteres im SLI-Modus laufen mag (und das mit einem aktuellen Treiber!).
Ich bin schon mal recht gespannt, auf die Ergebnisse...
(auch wenn ich mir wohl niemals ein solches "Monstrum" zulegen würde ;-)
Razor..die 7900GX und 7950GX läuft einzeln auch nicht im "SLI Modus" (das würde zwei Karten vorraussetzen bzw dann Quad SLI sein) sondern im Dual Modus und da gibts es keine Einschränkungen seitens nVidia welcher Chipsatz verwendet wird. Es gibt gelegentlich Probleme mit dem Mainboard Bios die Karte richtig anzusteuern, lässt sich aber idR durch den Hersteller beheben -> Bios Update.
Q-SLI (also zwei von den Dual Karten) funzt wiederrum nur auf den nForce SLI Chipsätzen mit zwei PEG Slots es sei denn man nutzt modifizierte Treiber.
cu
BUG
-GENO-
2006-07-19, 20:26:19
Alles in allem kann ich sagen das beinahe alle Spiele 20-60% zugelegt haben. Der Pferdefuß an meinem System ist mein Mittelklasse-Prozessor. Mit einem feinen Dualcore würde die Karte sicher noch viel mehr bringen. Bis ich mir einen kaufe dreh ich AA und AF auf Anschlag damit sich die karte nicht langweilt ;).
Ne Frage zu den AA Modi hätt ich noch. Hab eben mal die Hybridmodi angeschaut und der 8xS Modus ist ja 1x2 SS + 4x MS. Heisst das er rendert zu den 4x MS das Bild bei einer 1280x1024 Auflösung in 1280x2048 und scaliert es dann wieder auf 1280x1024 runter? Wenn ja, führt das nicht zu Verzerrungen?
-GENO-
2006-07-19, 20:30:55
Mal ein Zitat von CB Betreff SLI:
Etwas weiter in die Karte hineingeschaut, offenbaren sich weitere interessante Details. So nutzt nVidia auf der GeForce 7950 GX2 wie bei dem Vorgänger GeForce 7900 GX2 einen PCIe-Switch, der die 16 PCIe-Lanes des Mainboards auf die beiden G71-GPUs verteilt. Diesem Switch stehen insgesamt 48 Lanes zur Verfügung. 16 werden benötigt für den Kontakt zwischen PCIe-Bus und PCIe-Switch. 16 weitere werden zur „GPU 1“ geführt, während mit den restlichen 16 PCIe-Lanes die „GPU 2“ versorgt wird. Doch bietet dieser PCIe-Switch nicht alleine den Vorteil, dass beide Kerne mit der vollen Anzahl an Lanes versorgt werden. So gaukelt er durch seine Funktion dem Mainboard vor, dass nur eine Grafikkarte vorhanden ist.
Also nicht SLI sondern wie nVidia es im Treiber nennt: Multi GPU Modus :rolleyes:
Habe mir die Karte jetzt auch zugelegt. Läuft bis jetzt ohne Problem auf dem Mainboard Abit AN8-V und einem A64 Single Core @ 2700 Mhz. Hatte vorher eine X1900 XTX, mit der ich allerdings, auf die Performance bezogen, nicht immer zufrieden war. Z.B hatte ich mit der Karte in Need for Speed Most Wanted an einer kritischen Stelle 28 fps. Die Einstellungen im Spiel waren alle auf Anschlag, Auflösung 1024x768 und im Treiber 2xAA und winkelunabhängiges 16xAF aktiviert. Mit der GX2 habe ich an der gleichen Stelle ca. 20 fps mehr. Die GX2 lief aber mit 4xAA um die Sache wegen dem winkelunabhängigen Filter bei ATI etwas gerechter zu machen. Einziges Manko, neben der Länge und Stromverbrauch ist allerdings die schlechtere Filterung, die sich bei manchen Spielen als Flimmern bemerkbar macht, selbst wenn HQ im Treiber aktiviert ist. Aber man sieht, jedenfalls in NFS, dass selbst in dieser lächerlichen Auflösung die GX2 bei den lästigen Framedrops, falls die GPU dafür verantwortlich ist, was bewirken kann. Auch bei Brothers in Arms gab es mit der X1900 Szenen, vor allem wo viele Bäume und Lichtreflektionen waren, welche die Framerate spürbar einbrechen ließ. (Gleiche Einstellungen wie in NFS). Zwar nur kurzzeitig, allerdings vorhanden und lästig, da es in den 20er fps Bereich und das Spiel dann "zäh" wird. Die GX2 beeindruckt die Stellen nicht, was sich in einer nahezu konstanten Framerate äußert. Zum mehr Ausprobieren bin ich bis jetzt noch nicht gekommen.
-GENO-
2006-07-19, 20:42:04
Gast[/POST]']Kann man sich eigentlich die Temperatur für beide Cores anzeigen lassen? Ich vermute mal die 82 °C gelten für den Core dessen Kühler "verdeckt" ist, oder?
Hab grade rausgefunden das der Treiber nur die Temp der verdeckten Karte zeigt aber Everest zeigt die Temps für beide Karten separat.
Arschhulio
2006-07-20, 00:13:06
-GENO-[/POST]']Alles in allem kann ich sagen das beinahe alle Spiele 20-60% zugelegt haben. Der Pferdefuß an meinem System ist mein Mittelklasse-Prozessor.
Mittelklasse-Prozessor :confused:
Du weist schon das die Opteron sehr gut gehen ohne vcore erhöhung, oder :|
dildo4u
2006-07-20, 00:18:43
Arschhulio[/POST]']Mittelklasse-Prozessor :confused:
Du weist schon das die Opteron sehr gut gehen ohne vcore erhöhung, oder :|Naja wie du an seiner Motherboard Auswhal siehts hält er nicht wirklich viel vom OC.
Razor
2006-07-20, 17:25:25
BUG[/POST]']..die 7900GX und 7950GX läuft einzeln auch nicht im "SLI Modus" (das würde zwei Karten vorraussetzen bzw dann Quad SLI sein) sondern im Dual Modus und da gibts es keine Einschränkungen seitens nVidia welcher Chipsatz verwendet wird. Es gibt gelegentlich Probleme mit dem Mainboard Bios die Karte richtig anzusteuern, lässt sich aber idR durch den Hersteller beheben -> Bios Update.
Öhm... nö.
Bei der 7900GX2 gibt es wohl mehrere Meinungen... die einen sagen, dass man die Brücke braucht, um SLI zu aktivieren, die anderen sagen, dass es auch ohne funktioniert. Bei der 9750GX2 soll hingegen definitiv keine SLI-Brücke gebraucht werden!
Wie dem auch sei, wenn der TI seine Karte im SLI-Modus und aktuellen Treibern auf seinem (nonSLI/nonNV) ASRock 939Dual-SATA2 zum laufen gebracht hat, dann scheint nVidia für die GX2 die eigenen Restriktionen 'etwas' gelockert zu haben.
Dass QSLI nur auf SLI32-Boards von nVidia zum laufen gebracht werden kann, ist klar.
Nicht der Technik wegen... sondern weil nVidia es so will.
Razor
P.S.: der "Dual"-Modus bringt keinerlei (Performance-)Vorteile...
Razor
2006-07-20, 17:32:51
dildo4u[/POST]']Naja wie du an seiner Motherboard Auswhal siehts hält er nicht wirklich viel vom OC.
Ach ja?
Meine Venus läuft statt der 2,2GHz Default-Takt auch bei 'guten' 2,75GHz.
Klar... "extrem-sinnlos-OC" ist damit nicht möglich... aber das ist nur ein weiterer Vorteil dieses Boards!
:D
Razor
Razor[/POST]']Öhm... nö.
Bei der 7900GX2 gibt es wohl mehrere Meinungen... die einen sagen, dass man die Brücke braucht, um SLI zu aktivieren, die anderen sagen, dass es auch ohne funktioniert. Bei der 9750GX2 soll hingegen definitiv keine SLI-Brücke gebraucht werden!
was für ne brücke denn? meinste jetzt bei quad oder was? oder ne flexible
brücke für eine karte? ich seh net mehr durch :(
-GENO-
2006-07-20, 19:04:48
Man braucht definitiv KEINE Brücke bei nur einer Karte. Ist ja auch unsinnig weil QSLI dann unmöglich wäre wegen der bereits mit Steckern besetzten SLI Brücke.
tiger
2006-07-20, 19:14:35
also wie ihr aus meiner sig sehen könnt hab ich ne 7950 und ichmuss sagen die langweilt sich bei meinem opteron - hatte vorher 7800 gt sli und dieses war in allen getesteten games 8 fear, quake 4 etc.) max. 10 % langsamer - ebenso in 3dmark 06 da warens 6300 zu 6900 punkte, ich denke mit einem update auf conroe wird die karte erst wirklich ihr potential zeigen -allerdings muss ich sagen, dass ich sehr zufrieden bin da ich einen tft hab und eh nur 1280 x1024 zocken kann- dies allerdings mit allen qualitätseinstellungen wie transparent antialising, gammakorrektes aa etc... - dies schluckt die karte ohne murren -
derMeister
2006-07-20, 20:26:43
tiger[/POST]'] wie transparent antialising, gammakorrektes aa etc... - dies schluckt die karte ohne murren -
+ HDR? ^^
tiger[/POST]']also wie ihr aus meiner sig sehen könnt hab ich ne 7950 und ichmuss sagen die langweilt sich bei meinem opteron - hatte vorher 7800 gt sli und dieses war in allen getesteten games 8 fear, quake 4 etc.) max. 10 % langsamer - ebenso in 3dmark 06 da warens 6300 zu 6900 punkte, ich denke mit einem update auf conroe wird die karte erst wirklich ihr potential zeigen -allerdings muss ich sagen, dass ich sehr zufrieden bin da ich einen tft hab und eh nur 1280 x1024 zocken kann- dies allerdings mit allen qualitätseinstellungen wie transparent antialising, gammakorrektes aa etc... - dies schluckt die karte ohne murren -
Bei mir langweilt sich Karte ned, obwohl ich nur A64 4000+ habe und den im Sommer nicht übertakte. Wenn ich nur eine GPU benutze merke ich das in Spielen wie Oblivion oder FEAR sofort. Erst im Multi-GPU läuft es angenehm, vor allem bei Oblivion mit dichten Waldszenen.Mit einem Core habe ich da stellenweise 14 fps und weniger. Habe mit FRAPS die Frames in Oblivion mit Single-GPU und Multi-GPU überprüft. Ergebnis war, dass sich in den Waldszenen die Frames um ca. 90 % gesteigert haben. Geteste Auflösung war 1152x854; 16xAF und maximale Einstellungen incl. HDR waren in Oblivion mit default ini aktiviert.
dirk.loesche
2006-07-20, 20:56:19
Mal eine Finazielle Frage: Wieviel würd mich das kosten so ein System. So ungefähr. Habe zur Zeit einen Laptop mit einer Nvidia 6600go und 1.733 Dothan. Und der wird mir demnächst wohl zu langsam werden. :-)
Will mir entweder einen Schnelleren Laptop holen oder ein 1920x1080 TFT Fernsehr mit eben einem Ordentlichen System.
Also der Laptop würde mich bestimmt so 1500Euro kosten.
Johnny Rico
2006-07-20, 22:42:52
lol!!
Erfahrungsbericht 7900 GX2
Irgendwie sollten hier Erfahrungen gesammelt werden. Vielleicht im ersten Post?
Alles zum Stromverbrauch, Temperatur, Vorteile und Nachteile, einfach FAST jeder Scheiss und jede Noobfrage, wurde schon 1000000 mal beantwortet.
Dazu kommt noch, dass jeder weis, was da für Chips drauf sind und man sich eigentlich denken könnte, dass es in etwa dem Verbrauch von 2x7900GT(X-OC) entsprechen sollte. Man stellt doch keine Frage, ohne sich vorher informiert zu haben?!
"Ne dafür brauch man nen neues NT, die Karte braucht ja dann 2 mal soviel Saft wie meine alte x1900XTX..."
DAS IST EIN LINK (http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=237480)
Leider scheint es keinen zu interessieren, eine Liste anzufertigen, mit Boards, auf welchen die 7900GX2 läuft. Scheinbar ist SLI -nicht- 100% Vorraussetzung. Wenn sie auf einem Intel 965 laufen würde, wäre es perfekt, aber das interessiert keinen .... Ich habe mit aktuellem BIOS auf meinem A8R32 getestet und kein Erfolg gehabt. Solche Ergebniss würden Usern eine Menge Fehlbestellungen und Fragen ersparen.
JA UND DAS IST DIE GOTTVERDAMMTE SCHEISS HITZE. Drüber nachdenken sollten die NOOBS trotzdem mal.
Razor[/POST]']Öhm... nö.
Bei der 7900GX2 gibt es wohl mehrere Meinungen... die einen sagen, dass man die Brücke braucht, um SLI zu aktivieren, die anderen sagen, dass es auch ohne funktioniert. Bei der 9750GX2 soll hingegen definitiv keine SLI-Brücke gebraucht werden!
Wie dem auch sei, wenn der TI seine Karte im SLI-Modus und aktuellen Treibern auf seinem (nonSLI/nonNV) ASRock 939Dual-SATA2 zum laufen gebracht hat, dann scheint nVidia für die GX2 die eigenen Restriktionen 'etwas' gelockert zu haben.
Dass QSLI nur auf SLI32-Boards von nVidia zum laufen gebracht werden kann, ist klar.
Nicht der Technik wegen... sondern weil nVidia es so will.
Razor
P.S.: der "Dual"-Modus bringt keinerlei (Performance-)Vorteile.....das Dual Modus und SLI Modus letztendlich das gleiche ist ist klar, aber der Dual Modus ist dank des PCIe Switches nicht mehr vom Chipsatz abhängig. Ich teste es die Tage mal durch, habe hier mehrere MoBos zur Auswahl, die 7900GX2 habe ich heute schonmal kurzzeitig auf einem Foxconn 6100K8MA (http://www.geizhals.at/deutschland/a169970.html) mit nForce MPC410 Chipsatz testen können (allerdings nicht im 3D Modus, dafür hat die Zeit nicht gereicht).
Im Shuttle BareBone meines Bruders gibts allerdings ein kleines Platzproblem. ;)
http://img163.imageshack.us/img163/8678/sn25p7900gx201ki6.th.jpg (http://img163.imageshack.us/my.php?image=sn25p7900gx201ki6.jpg) http://img67.imageshack.us/img67/6492/sn25p7900gx202jt9.th.jpg (http://img67.imageshack.us/my.php?image=sn25p7900gx202jt9.jpg)
..habe dann hier noch mein Asus P4GPL-X mit i915PL Chipsatz, mal sehern ob dieses Brett die GX2 "schluckt". :)
cu
BUG
Lenon
2006-07-21, 07:38:11
Bei mir läuft die Karte ohne Murren schon seit ca. 2 Wochen. Die Karte mußte 12 Stunden 3dMark 06 Loop durchmachen .... kein Probleme. max temp war bei Karte 1 (verdeckte Karte) 79 Grad.
Diese Karte funktioniert (selbst probiert) in einem Asrock 939 Dual Sata2, einem Asus P4GD1, einem Epox 5EPA+, einem Asus A8S-X und einem A8R32-MVP Deluxe.
@Johnny Rico
Wenn ich nichts im Netz darüber finde, ob eine Karte in meinem Brett läuft, dann kaufe ich das halt nicht und gut is ^^ Also ehrlich ... sind wir dafür verantwortlich das aus zu testen ob es bei Dir rennt ? Bei solchen Leuten kann ich nur den Kopf schütteln. Es steht eine Liste mit kompatiblen Boards auf der NV Seite (für die 7950) Alles andere wird offiziel nicht unterstützt und fertig ^^
Auf unserem A8R32 Deluxe lief die Karte problemlos. Ich glaube nicht, daß ich das neuste Bios drauf hatte. Vielleicht hatte Dein Netzteil zu wenig Dampf auf der 12V Leitung ? IN der NV Faq steht:
"F: Welches Netzteil wird für die GeForce 7950 GX2 empfohlen?
A. Die Mindestleistung für ein solches Netzteil liegt bei 400 W (12V; Nennstrom 27A)."
Oder Deine Karte war einfach defekt.
Und man kann aus dem Füllratentest beim 3DMark06 herauslesen, daß SLI definitiv aktiv ist ... und das ohne Brücke.
-GENO-
2006-07-21, 12:19:35
1280x1024x32 - 4xAA - 8xAF - Max Settings InGame
------------------------------------------------
X1800XT | 7900GX2
------------------------------------------------
VillageMark | 289 | 967
FableMark | 101 | 128
Prey | 61 | 74
Titan Quest 1 | 67 | 124
Titan Quest 2 | 44 | 54
NFS Most Wanted | 52 | 92
Oblivion 1 | 40 | 85
Oblivion 2 | 23 | 35
Oblivion 3 | 38 | 48
Mal ein paar Custom Benchmarks von mir, wobei mir das Villagemark Ergebnis seltsam vorkommt.
Johnny Rico
2006-07-21, 18:07:31
Lenon[/POST]']
Auf unserem A8R32 Deluxe lief die Karte problemlos. Ich glaube nicht, daß ich das neuste Bios drauf hatte. Vielleicht hatte Dein Netzteil zu wenig Dampf auf der 12V Leitung ? IN der NV Faq steht:
"F: Welches Netzteil wird für die GeForce 7950 GX2 empfohlen?
A. Die Mindestleistung für ein solches Netzteil liegt bei 400 W (12V; Nennstrom 27A)."
Oder Deine Karte war einfach defekt.
Und man kann aus dem Füllratentest beim 3DMark06 herauslesen, daß SLI definitiv aktiv ist ... und das ohne Brücke.
Dann war die Karte defekt. Bios hatte ich 501 drauf und NT ist ein 480W U22 von Tagan. OC bei x1900XTX + 2,8GHz DC keine Probleme.
@Geno
Nett, thx
rm-zocker
2006-07-22, 10:02:54
hallo zusammen
die karte interessiert mich sehr, vor allem da ich jetzt weis das sie auch in meinem rechner laufen würde (siehe sig.)
nur reicht mein enermax 460 w nt dafür aus? es hat übrigends 33 a auf der 12 v schiene, aber da es etwas älter ist nur eine davon.
Lenon
2006-07-22, 10:21:11
Am Anfang hatte ich nur ein BeQuiet 380W im Einsatz. Da lief alles problemlos. Allerdings bin ich auf Nummer sicher gegangen und habe mir nen Liberty gekauft :)
33A sollten eigentlich reichen, da laut NV 27A auf 12V gefordert wird. Aber besorge Dir dann unbedingt einen Adapter, da die 7900gx2 2 PCI-E Anschlüße benötigt.
Da Du noch nen x2 übertaktest kann es aber schon enge werden. Bei Computerbase im 7950 Test haben die ca 290 W gemessen - bei einem FX60 und ner 7950. Selbst wenn alles aus der 12V Leitung gezogen würde, wären wir hier bei ca. 25 A.
Aber es ist alles reine Theorie :)
rm-zocker
2006-07-22, 11:04:57
Lenon[/POST]']Am Anfang hatte ich nur ein BeQuiet 380W im Einsatz. Da lief alles problemlos. Allerdings bin ich auf Nummer sicher gegangen und habe mir nen Liberty gekauft :)
33A sollten eigentlich reichen, da laut NV 27A auf 12V gefordert wird. Aber besorge Dir dann unbedingt einen Adapter, da die 7900gx2 2 PCI-E Anschlüße benötigt.
Da Du noch nen x2 übertaktest kann es aber schon enge werden. Bei Computerbase im 7950 Test haben die ca 290 W gemessen - bei einem FX60 und ner 7950. Selbst wenn alles aus der 12V Leitung gezogen würde, wären wir hier bei ca. 25 A.
Aber es ist alles reine Theorie :)
danke für die auskunft. ja ich übertakte meine x2 aber das alles bei standart vcore und dann sollte er doch eigentlich nicht so viel mehr verbrauchen oder?
-GENO-
2006-07-22, 11:29:34
rm-zocker[/POST]']die karte interessiert mich sehr, vor allem da ich jetzt weis das sie auch in meinem rechner laufen würde (siehe sig.)
nur reicht mein enermax 460 w nt dafür aus? es hat übrigends 33 a auf der 12 v schiene, aber da es etwas älter ist nur eine davon.
Also um es nochmal klarzustellen. Mein Rechner:
1x DVD ROM
1x DVD R/RW
1x HDD
2x 1024 MB RAM
1x Opteron 148
1x LAN Karte
1x X-Fi Soundkarte
1x 7900GX2 Grafikkarte
5x Gehäuselüfter
Das alles an einem 450w Levicom mit 30A auf der 12V Leitung.
Läuft ohne Probleme!
Also mach dir keine Gedanken wegen deinem NT.
Deckel
2006-07-25, 00:14:09
Hallo,
heute habe ich mir nach einigen Zögern eine 7900GX2 von Gainward für 369 EUR gekauft. Genauso wie der Starter von diesem Thema habe ich sie in einen Tower von Chieftec CS601 eingebaut. Auch mußte ich vorher die Halterung vom unteren Festplatten-Käfig entfernen, was aber ruckzuck ging. Ich habe einfach auf der Vorderseite vom Tower die Nieten abgefeilt, danach ein leichter Schlag und ab war das Teil. Auf gleicher Höhe mit der Grafikkarte befindet sich jetzt ein Gehäuselüfter. Mein Mainboard ist auch ein ASRock 939Dual-SATA2. Das hat die Grafikarte problemlos erkannt. Mein Netzteil ist derzeit noch ein Enermax mit 353 Watt, daß jedoch laut Tests 380 Watt zur Verfügung stellt. Die verschiedenen Leitungen liefern:
+3,3 V mit 32 A
+5 V mit 32 A
+12 V mit 26 A
-5V mit 1 A
-12 V mit 1 A
+3,3V und 5V haben 185 Watt.
Im Tower befindet sich noch eine Audigy2, ein Athlon 64 3700+, Sockel 939 (übertaket auf 2600 Mhz), 2 x 1024 MB Ram von MDT sowie ein DVD-Laufwerk, USB-Maus und PS2-Tastatur - nicht zu vergessen 2 Gehäuselüfter.
Mit diesem System habe ich heute über. 8 Stunden ununterbrochen meine Spiele angetestet und Benchmarks gemacht. Dabei kam es zu keinem Absturz oder anderen Problemen, die ich eventuell auf das Netzteil zurückführen könnte. Nachdem ich den Treiber installiert hatte, lief die Grafikkarte schön ruhig und war nur wenig zu hören. Ganz im Gegenteil vor der Treiberinstallation. Da legte sie wie ein Triebwerk los .-)
In der kostenlosen Version von Aquamark 3 erhielt ich in der Standardauflösung von 1024x768 und 4 x AF knapp 90 000 Punkte. In Oblivion zeigte sich besonders die Leistungsfähigkeit der Karte. Jetzt kann ich auf 1280x1024, alle Einstellungen auf Max, Bloom, 4xAA, 16xAF, Grass auf 120 usw. mit mindestens 25 FPS spielen. Mit HDR, dafür ohne AA, kommte ich genauso hin. Auf alle Fälle zeigt sich das Spiel jetzt in seiner ganzen Pracht. Aufgefallen ist mir jedoch, daß die Karte summt bzw. andere Geräusche von sich gibt, wenn ich in Oblivion z.B. das Menü der Einstellungen oder zum Laden der Spielstände aufrufe.
Mit Everest Home bekomme ich zwei merkwürdige Sensorenwerte. Die +5 V Leitung wird mit 1,84 V und die -12 V Leitung wird mit unter 1 V angezeigt. Was bedeutet das?
Soweit meine Infos zum heutigen Tag. Ich melde mich wieder, wenn ich weitergetestet habe.
Salat
2006-07-25, 00:28:31
Hmm hab nur 78000 im AM3... ups du hast ja 2600 Mhz hab 200 weniger. Kann das so einen großen Unterschied machen?
dildo4u
2006-07-25, 00:32:58
Salat[/POST]']Hmm hab nur 78000 im AM3Tjo brauchts halt mher CPU Power mit einem Conroe und einer 7950GX2 sind 200000 möglich.
http://img138.imageshack.us/img138/9706/3875mhzgx2600700aqua03203073ok.jpg
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=106142
Deckel
2006-07-25, 00:33:57
Ähm, ich habe bei meiner Auflistung die Seagate Festplatte mit 80 GB vergessen. Die zieht natürlich auch Saft.
Salat
2006-07-25, 00:34:57
dildo4u[/POST]']Tjo brauchts halt mher CPU Power mit einem Conroe und einer 7950GX2 sind 200000 möglich.
http://img138.imageshack.us/img138/9706/3875mhzgx2600700aqua03203073ok.jpg
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=106142
:eek: Naja bald kommt ein X2 4600+ rein
Deckel
2006-07-25, 00:35:41
Salat[/POST]']Hmm hab nur 78000 im AM3... ups du hast ja 2600 Mhz hab 200 weniger. Kann das so einen großen Unterschied machen?
Ich kann ja heute Abend mal einen Test mit 2400 Mhz machen.
Salat
2006-07-25, 00:40:11
Deckel[/POST]']Ich kann ja heute Abend mal einen Test mit 2400 Mhz machen.
Jo das wär gut :D Hat deine CPU 1mb Cache?
So eben mit 4xAA und 16xAF gebencht, klares CPU-Limit
Deckel
2006-07-25, 00:44:08
Salat[/POST]']Jo das wär gut :D Hat deine CPU 1mb Cache?
So eben mit 4xAA und 16xAF gebencht, klares CPU-Limit
Yep, 1 MB.
Mich interessiert es, wieviel Punkte ich mit 1 Karte erhalte. Kann ich das irgendwie einstellen bzw. 1 Karte deaktivieren?
Salat
2006-07-25, 00:47:38
Deckel[/POST]']Yep, 1 MB.
Mich interessiert es, wieviel Punkte ich mit 1 Karte erhalte. Kann ich das irgendwie einstellen bzw. 1 Karte deaktivieren?
Musst im Profil vom Aquamark SLI ausmachen
Deckel
2006-07-25, 00:56:50
Salat[/POST]']Musst im Profil vom Aquamark SLI ausmachen
Aha, das wußte ich nicht. Ist denn SLI automatisch eingestellt? Eventuell habe ich ja die 90000 Punkte mit *1 Karte* ?
Wie ist das z.B. bei Oblivion oder Fear, muß ich da SLI selbst aktivieren?
Salat
2006-07-25, 00:59:26
Deckel[/POST]']Aha, das wußte ich nicht. Ist denn SLI automatisch eingestellt? Eventuell habe ich ja die 90000 Punkte mit *1 Karte* ?
Wie ist das z.B. bei Oblivion oder Fear, muß ich da auch SLI selbst aktivieren?
Lies dir den Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=301156) durch dann sollte es fast keine Fragen mehr geben ;) hab ich auch gemacht
Standardmäßig ist SLI an. Ich hab mit einer Karte die gleiche Punktzahl.
Salat
2006-07-25, 01:16:27
CS:S VST
Alles in 1280x1024 ohne AA/AF
Mit SLI nur 130 FPS (nichts umgestellt, Treiber installiert und gleich gebencht)
http://img74.imageshack.us/img74/9337/standardslirz6.th.jpg (http://img74.imageshack.us/my.php?image=standardslirz6.jpg)
SLI aus im CS:S- & HL2-Profil: 160FPS.
http://img230.imageshack.us/img230/5584/sliaussd9.th.jpg (http://img230.imageshack.us/my.php?image=sliaussd9.jpg)
Vorher mit X1900XT 170FPS
HL2 LC VST
1280x1024: 94FPS in HL2 Lost Coast VST, das deckt sich mit diversen Benchmarks im Netz.
1280x1024 4xAA/16xAF: 93FPS
FEAR SP Demo
1280x1024 -> Frames, Time (ms), Min, Max, Avg
2281, 13949, 113, 272, 163.524
1280x1024 4xAA/16xAF -> Frames, Time (ms), Min, Max, Avg
1966, 13883, 74, 265, 141.612
TR Legend Demo Intro (Next Gen)
1280x1024 -> Frames, Time (ms), Min, Max, Avg
4932, 69405, 11, 141, 71.061
1280x1024 Single GPU -> Frames, Time (ms), Min, Max, Avg
3865, 69334, 10, 115, 55.745
BF2
SLI:
Beide 1280x1024 4xAA, 16xAF -> Frames, Time (ms), Min, Max, Avg
1176, 18074, 50, 86, 65.066
SLI aus:
Frames, Time (ms), Min, Max, Avg
1082, 15641, 52, 87, 69.177
AM3
78000 mit 4xAA/16xAF, das gleiche ohne AA/AF und mit SLI aus
Die Lastverteilung schlägt beim VST nur bis zur Hälfte aus, in UT2004 bis zum Anschlag (mit AA/AF). Heißt dass das meine CPU zu "schwach" ist? Wo ist die Power der Karte? BF2 kommt auch in rucklige Regionen von 40 FPS
dildo4u
2006-07-25, 01:19:57
Salat[/POST]']CS:S VST
Die Lastverteilung schlägt beim VST nur bis zur Hälfte aus, in UT2004 bis zum Anschlag (mit AA/AF). Heißt dass das meine CPU zu "schwach" ist? Wo ist die Power der Karte? BF2 kommt auch in rucklige Regionen von 40 FPS
Das die Karte nicht zu schwach ist siehtes du ja an den FEAR Werten die Karte ist dann doch eher was für 1600 mit 4XAA.Oder du versuchst mal 8XAA um die Karte unter 1280 auszulasten.Mit einem FX 60 bringt die Karte beim Computerbase test 90FPS bei BF2 unter 1600*1200 mit 4XAA.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_3x_nvidia_geforce_7950_gx2/9/#abschnitt_battlefield_2
Salat
2006-07-25, 01:23:59
dildo4u[/POST]']Das die Karte nicht zu schwach ist siehtes du ja an den FEAR Werten die Karte ist dann doch eher was für 1600 mit 4XAA.Oder du versuchst mal 8XAA um die Karte unter 1280 auszulasten.Mit einem FX 60 bringt die Karte beim Computerbase test 90FPS bei BF2 unter 1600*1200 mit 4XAA.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_3x_nvidia_geforce_7950_gx2/9/#abschnitt_battlefield_2
Hm jo, also würde ein X2 4600+ der Karte zu bissl mehr Schwung verhelfen.
dildo4u
2006-07-25, 01:25:12
Salat[/POST]']Hm jo, also würde ein X2 4600+ der Karte zu bissl mehr Schwung verhelfen.Sicher bei der Karte läßt sich jedes Prozent mher CPU Leistung in FPS umsetzen vor allem wenn du auf 1280 beschränkt bist.
Deckel
2006-07-25, 18:33:47
Deckel[/POST]']Ich kann ja heute Abend mal einen Test mit 2400 Mhz machen.
Also mit 2400 Mhz und SLI sind es 83 200 Punkte. Ohne SLI sind es 80 000 Punkte.
Vielleicht interessiert es jemand: In Oblivion habe ich mit 1280x1024 bei mehreren Speicherständen mit aktivierten SLI mindestens 10 Frames mehr.
In Aquamark 3 habe ich mit 2600 Mhz und aktivierten SLI weiterhin knapp 90 000 und ohne SLI um die 85 000 Punkte. Die CPU ist der Flaschenhals. Gut ist es aber, daß ich in Zukunft lediglich die CPU wechseln brauche, um noch mehr Fames zu erhalten.
badshee
2006-07-27, 11:03:41
@Geno ich hab ma ne Frage zu dem Board...wir der eine SATA -Anschluss von der GX2 verdeckt bei dem Board?
Salat[/POST]']CS:S VST
Alles in 1280x1024 ohne AA/AF
Mit SLI nur 130 FPS (nichts umgestellt, Treiber installiert und gleich gebencht)
http://img74.imageshack.us/img74/9337/standardslirz6.th.jpg (http://img74.imageshack.us/my.php?image=standardslirz6.jpg)
SLI aus im CS:S- & HL2-Profil: 160FPS.
http://img230.imageshack.us/img230/5584/sliaussd9.th.jpg (http://img230.imageshack.us/my.php?image=sliaussd9.jpg)
Vorher mit X1900XT 170FPS
HL2 LC VST
1280x1024: 94FPS in HL2 Lost Coast VST, das deckt sich mit diversen Benchmarks im Netz.
1280x1024 4xAA/16xAF: 93FPS
FEAR SP Demo
1280x1024 -> Frames, Time (ms), Min, Max, Avg
2281, 13949, 113, 272, 163.524
1280x1024 4xAA/16xAF -> Frames, Time (ms), Min, Max, Avg
1966, 13883, 74, 265, 141.612
TR Legend Demo Intro (Next Gen)
1280x1024 -> Frames, Time (ms), Min, Max, Avg
4932, 69405, 11, 141, 71.061
1280x1024 Single GPU -> Frames, Time (ms), Min, Max, Avg
3865, 69334, 10, 115, 55.745
BF2
SLI:
Beide 1280x1024 4xAA, 16xAF -> Frames, Time (ms), Min, Max, Avg
1176, 18074, 50, 86, 65.066
SLI aus:
Frames, Time (ms), Min, Max, Avg
1082, 15641, 52, 87, 69.177
AM3
78000 mit 4xAA/16xAF, das gleiche ohne AA/AF und mit SLI aus
Die Lastverteilung schlägt beim VST nur bis zur Hälfte aus, in UT2004 bis zum Anschlag (mit AA/AF). Heißt dass das meine CPU zu "schwach" ist? Wo ist die Power der Karte? BF2 kommt auch in rucklige Regionen von 40 FPS
sach mal paßt das jetzt den das die "Valve Games" über die einzelnen Games aufgerufen werden (Profile) oder muß man die EXEen immer noch alle in "Steam.exe" umbenennen?
InsaneDruid
2006-08-01, 13:50:05
Kann einer der glücklichen mit 7900GX2 mal bitte die GTR2 Demo testen/benchen? Bitte in 1680*1050 oder alternativ 1600*1200, soviel FSAA/AF wie möglich. Interessant sind für mich vor allem die Modes mit SSAA Anteil (um die Flimmerneigung auszugleichen). Wär nett.
Bin hin und hergerissen, die 7900GX2 ist ja wirklich ein echtes Schnäppchen.
spacechild
2006-08-01, 15:49:53
Kann man eine 7900 GX2 auseinander bauen bzw einen anderen Kühler verwenden (=>Wakü bei mir)? Wie macht man den oberen Kühler sauber?
Anarchy-HWLUXX
2006-08-01, 16:16:33
Kann man eine 7900 GX2 auseinander bauen bzw einen anderen Kühler verwenden (=>Wakü bei mir)? Wie macht man den oberen Kühler sauber?
Auseinandernehmen - kein problem.
WaKü - nein. Für die 7900GX2 gibt es soweit ich weiss keine WaKü Lösung, für die 7950GX2 gibt es welche von AC und Inno ...
Und Nein die Kühler passen nicht, die Layouts der zwei GX2 versionen sind komplett inkompatibel ...
@Saubermachen - Mach lieber paar Staubfilter vor die Case Lüfter ;)
Tjell
2006-08-01, 18:24:37
Klar geht Wakü bei der 7900 GX2. Man muss nur mal in den entsprechenden (Hersteller)Foren nachsehen.
Nur gibt es keinen einen Komplettkühler dafür.
ToS_Phoenix
2006-08-06, 18:44:25
hello leute...
mich würd interessieren, ob wer von euch ein silverstone TJ-06 gehäuse hat und ob da die 7900gx2 reinpassn würde? bzw ob das überhaupt gut für di karte is sie verkehrt herum zu verbauen..
hier mal ein link zum gehäuse: Silverstone-TJ06 (http://www.silverstone-usa.com/de/products-tj06.htm)
=Floi=
2006-08-06, 22:31:10
hat nur eine karte ein lock om pcb für den lüfter oderhaben das beide?
das ist ja ausch heftig
badshee
2006-08-07, 00:27:57
hello leute...
mich würd interessieren, ob wer von euch ein silverstone TJ-06 gehäuse hat und ob da die 7900gx2 reinpassn würde? bzw ob das überhaupt gut für di karte is sie verkehrt herum zu verbauen..
hier mal ein link zum gehäuse: Silverstone-TJ06 (http://www.silverstone-usa.com/de/products-tj06.htm)
passt rein :smile: und bei mir läuft die 7900GX2 in dem Newance Triplecone Design Case (http://www.newance.net/de/htm/technik.htm) auch "verkehrt" herum 1a ;D http://www.directupload.net/images/060806/temp/WDY95btr.jpg (http://www.directupload.net/show/d/781/WDY95btr.jpg)
Voodoo1979
2006-08-07, 11:11:51
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meiner 7900GX2.
Sie passt ins Gehäuse (Chieftec Mesh), hat sogar noch etwas Luft, läuft recht leise und einigermassen kühl und die Performance ist wie erwartet.
Hab trotz der vielen Stromfresser in meinem System keinerlei Probleme mit einem BeQuiet 470-Netzteil.
Preis/Leistung der Karte würde ich als gut bis sehr gut bewerten.
Hatte übrigens die Wahl zwischen einer XFX und einer Albatron.
Angeblich werden ja alle von XFX gefertigt?!
Die Albatron gabs in Retail-OVP, Software und Zubehör (Kabel, etc.), die XFX hätte ich in Luftpolsterfolie mitnehmen müssen.
Laut Treibermenü soll die optimale Taktrate bei 605MHz GPU & 796/1592MHz RAM liegen.
Zum testen lief sie kurz durch sämtliche Benchmarks mit 600MHz GPU & 800/1600MHz RAM.
Absolut stabil, Temps im grünen Bereich, keinerlei Bildfehler, etc..
Potenzial hat die Karte also.
Deathcrush
2006-08-07, 11:26:58
Kurze Frage, bin von einer 7800gt auf eine 1800XT umgestiegen, wegen der Bildqualität. Das Textureflimmern ging mir echt aufn Sack. Wie siehts denn da mit der 7900 GX2 aus. Wurde dahingehend was verbessert, treiber etc pp, oder siehts immer noch so beschissen aus, sprich flimmern und unscharfe Texturen.
AnarchX
2006-08-07, 11:32:02
Kurze Frage, bin von einer 7800gt auf eine 1800XT umgestiegen, wegen der Bildqualität. Das Textureflimmern ging mir echt aufn Sack. Wie siehts denn da mit der 7900 GX2 aus. Wurde dahingehend was verbessert, treiber etc pp, oder siehts immer noch so beschissen aus, sprich flimmern und unscharfe Texturen.
Wenn man den Treiber richtig einstellt, hat man eine ordentliche Bildqualität ohne Flimmern und Unschärfe.
Zapat
2006-08-07, 12:49:02
Kurze Frage, bin von einer 7800gt auf eine 1800XT umgestiegen, wegen der Bildqualität. Das Textureflimmern ging mir echt aufn Sack. Wie siehts denn da mit der 7900 GX2 aus. Wurde dahingehend was verbessert, treiber etc pp, oder siehts immer noch so beschissen aus, sprich flimmern und unscharfe Texturen.
Bei der Granaten Karte kannst du in fast jeden fall 8S einstellen dann müsste es nicht mehr flimmern...
Kann man bitte jemand einen Link von NV posten welche Boards die 7900 GX2 unterstützen? Ich war sonst immer ein ATI User aber jetzt finde ich die Karte einfach lecker, ein Nvidia Big Mac, wow.
Grestorn
2006-08-07, 15:31:30
Kann man bitte jemand einen Link von NV posten welche Boards die 7900 GX2 unterstützen? Ich war sonst immer ein ATI User aber jetzt finde ich die Karte einfach lecker, ein Nvidia Big Mac, wow.
http://www.nvidia.de/page/7950_mobo.html
Technisch ist die 7900 und die 7950 identisch (selbe Chip-ID), nur das Board der 7900 ist deutlich größer. Prüf also, ob Du eine Grafikkarte mit 32cm Länge in Dein Gehäuse bekommst!
Mr. Lolman
2006-08-07, 15:34:10
Gabs da nichtmal Benchmarks, die der 7900GX2 ne geringere Performance als der 7950GX2 attestierten?
Grestorn
2006-08-07, 15:36:38
Gabs da nichtmal Benchmarks, die der 7900GX2 ne geringere Performance als der 7950GX2 attestierten?
Kaum. Selbe Taktraten, selbe Chip-ID...
AnarchX
2006-08-07, 15:40:58
Gabs da nichtmal Benchmarks, die der 7900GX2 ne geringere Performance als der 7950GX2 attestierten?
Ich hatte mal wo gelesen, dass sie besser als eine 7950GX2 wäre...:wink:
Mr. Lolman
2006-08-07, 15:58:02
Ich hatte mal wo gelesen, dass sie besser als eine 7950GX2 wäre...:wink:
Echt?
Ich meine mich an handfeste Benchmarks erinnern zu können, wo die 7950GX2 jew. ein paar fps schneller war. :|
Danke Grestorn.
Vom Asus her nur: ASUS P5WD2 Intel 955X(laut Seite) , welches vom Produktnamen am nahesten dem DH Deluxe kommt... (vorsicht: me mainstream-noob ;D )
Das DH Deluxe hat ja einen 975X, wenn ich mir dir Chronologie ansehe, sollte es logischerweise auch mit dem gehen. Oder bin ich gerade ganz verwirrt?
Wüsste zu gerne ob das DH Deluxe QSLI unterstützt. (offiziell nicht; oder die NV Seite ist nicht aktuell?)
Aber QSLI würde da nur mit x8 Bandbreite gehen oder?
Wobei das ASUS P5N32-SLI Deluxe mit x16 geht....
Grestorn
2006-08-07, 17:23:22
Danke Grestorn.
Vom Asus her nur: ASUS P5WD2 Intel 955X(laut Seite) , welches vom Produktnamen am nahesten dem DH Deluxe kommt... (vorsicht: me mainstream-noob ;D )
Das DH Deluxe hat ja einen 975X, wenn ich mir dir Chronologie ansehe, sollte es logischerweise auch mit dem gehen. Oder bin ich gerade ganz verwirrt?
Wüsste zu gerne ob das DH Deluxe QSLI unterstützt. (offiziell nicht; oder die NV Seite ist nicht aktuell?)
Aber QSLI würde da nur mit x8 Bandbreite gehen oder?
Wobei das ASUS P5N32-SLI Deluxe mit x16 geht....
Sorry, da kann ich Dir leider nicht helfen. Ich habe ein A8N-SLI Deluxe, mit Intel Chipsätzen kenn ich nicht so aus. Aber Du kannst Dir die Karte(n) ja mal bestellen, wenn sie nicht laufen sollten, schickst Du sie halt zurück.
Metalmaniac
2006-08-07, 20:00:36
Ich stehe eher vor dem Problem, daß meine Karte auf dem ASRock Dual SATA II läuft, aber ich mir bald das Abit KN8-Ultra holen möchte, welches ebenfalls nicht auf der Kompatiblitätsliste von nVidia steht. Dennoch vermute ich mal, daß es keine Probleme geben sollte, da ja das KN8-SLI von Abit aufgeführt ist, oder?
Peleus1
2006-08-07, 20:02:39
Ich hab so das Gefühl das die Karte auf so ziemlich allem läuft was NF4 drauf stehen hat, vorrausgesetzt, wohl, mit aktuellem/aktuellstem Bios.
Ich stehe eher vor dem Problem, daß meine Karte auf dem ASRock Dual SATA II läuft, aber ich mir bald das Abit KN8-Ultra holen möchte, welches ebenfalls nicht auf der Kompatiblitätsliste von nVidia steht. Dennoch vermute ich mal, daß es keine Probleme geben sollte, da ja das KN8-SLI von Abit aufgeführt ist, oder?
Selbst auf meinem alten Abit AN8-V läuft die Karte ohne Probleme, obwohl nur das AN8 SLI auf der Kompatibilitätsliste erwähnt wird.
Peleus1
2006-08-07, 20:21:39
Okay, andere Frage, hat den jemand ein NF4 Board/bzw von einem gehört wo die Karte nicht geht mit aktuellstem Bios?
Taigatrommel
2006-08-09, 12:22:19
Ich habe mir Vorgestern eine 7900 GX2 von XFX (Bulk natürlich) gekauft.
Das Ding wirkt auf den Bildern schon groß, aber als der Verkäufer das Ding auf die Ladentheke gelegt hat... ufff, da war ich etwa so beeindruckt wie damals als ich meine Voodoo5 5500 gekauft habe.
Zur Installation musste ich einen Festplattenkäfig nach oben versetzen (A-Plus X-Blade Gehäuse) und die Festplatten etwas umstecken. Danach hat die Karte dann auch gepasst.
Zur Performance:
Ich habe nicht soviel getestet, aber die Karte ist wahnsinnig schnell. Die Bildqualität finde ich persönlich nicht unbedingt schlechter wie bei einer Radeon. Allerdings kann ich bestätigen, dass man da wirklich mehr im Treiber umstellen muss, bis man dieses Niveau (Sprichwort Texturflimmern, fällt extrem bei WoW auf!) auch erreicht hat.
F.E.A.R. ist in 1680x1050 mit 4xAA, 16xAF und alles auf Maximum gut spielbar. WoW ebenfalls:rolleyes: Allerdings 8xAA, nur bei Supersampling geht es teils auf 30fps runter in Waldgebieten.
Was ich interessant finde:
Erst nachdem ich den nHancer deinstalliert habe, konnte die karte offenbar ihr Potential entfalten. Der F.E.A.R. Benchmark brachte durchschnittlich 6 fps mehr und vor allem X³ läuft deutlich besser. Dabei waren die Einstellungen meiner Beurteilung nach weitestgehend gleich.
Meine vorläufige Meinung:
Für den Preis ist die 7900 GX2 derzeit der absolute Preis/Leistungshammer. Mit dem größten Manko bei der Bauform:
Sie wird definitiv nicht in jedes Gehäuse reinpassen, vor allem in Midi-Towern wird es sehr eng werden.
foxhunt
2006-08-09, 20:15:57
so hab mir nun auch so eine karte zu gelegt aber ich weiß immer noch nicht so richtig was man da bei "multi-gpu-leistungs-modus" einstellen muss da mit das mit dem "sli" so richtig hin haut
Was ich interessant finde:
Erst nachdem ich den nHancer deinstalliert habe, konnte die karte offenbar ihr Potential entfalten. Der F.E.A.R. Benchmark brachte durchschnittlich 6 fps mehr und vor allem X³ läuft deutlich besser. Dabei waren die Einstellungen meiner Beurteilung nach weitestgehend gleich.
Hast wohl die SLI-Profile gelöscht gehabt im nHancer, oder?
Taigatrommel
2006-08-10, 12:26:39
Hast wohl die SLI-Profile gelöscht gehabt im nHancer, oder?
Im nHancer habe ich gar nichts gelöscht, im Gegenteil:
Die ersten Tests habe ich ohne Veränderungen dort durchgeführt.
Mal etwas anderes:
Weiß jemand, ob man irgendwo im Netz ein neues BIOS für die Karte runterladen kann? Habe schon gesucht, aber bislang leider erfolglos.
Peleus1
2006-08-10, 16:31:14
So meine Karte seit gestern auch bestellt.
Hoffe sie ist morgen da. :)
Johnny Rico
2006-08-10, 17:39:37
Hat Grey sich schon zur Kompatiblität(45er) geäußert? Bis er den Nhancer nicht freigibt, würde ich ihn nicht verwenden.
Das Auge
2006-08-10, 17:51:45
Mal etwas anderes:
Weiß jemand, ob man irgendwo im Netz ein neues BIOS für die Karte runterladen kann? Habe schon gesucht, aber bislang leider erfolglos.
Wozu soll das gut sein?
Taigatrommel
2006-08-10, 18:49:52
Es geht um einige Gerüchte die besagen, dass veraltete BIOS Versionen bestimmter Grafikkarten angeblich die OC Fähigkeiten einiger Gigabyte P965 Boards einschränken.
So hat ein User bei xtremesystems wohl das BIOS seiner 6600 erneuert und auf einmal waren seine Übertaktungsprobleme verschwunden.
Meine Bitte ist aber inzwischen nicht mehr aktuell, da ich dieses Gerüchte IMHO inzwischen widerlegen konnte, bzw. es absolut für schwachsinnig halte. So hat ein anderer User genau die gleiche BIOS Revision wie ich und bei ihm läuft es einwandfrei.
AnarchX
2006-08-10, 18:52:51
Es geht um einige Gerüchte die besagen, dass veraltete BIOS Versionen bestimmter Grafikkarten angeblich die OC Fähigkeiten einiger Gigabyte P965 Boards einschränken.
So hat ein User bei xtremesystems wohl das BIOS seiner 6600 erneuert und auf einmal waren seine Übertaktungsprobleme verschwunden.
.
Das BIOS um das es in diesem Fall geht, ist das BIOS des Mainboards...;)
Jordan
2006-08-10, 19:01:51
Kann mir jemand sagen ab welchem BIOS ich die GX2 auf nem Lanparty SLI-D betreiben kann?
Ich hab momentan 623-3 drauf und bezweifle dass es damit klappt.
dildo4u
2006-08-10, 19:05:28
Kann mir jemand sagen ab welchem BIOS ich die GX2 auf nem Lanparty SLI-D betreiben kann?
Ich hab momentan 623-3 drauf und bezweifle dass es damit klappt.
Ab dem 410 Bios.
http://www.nvidia.de/page/7950_mobo.html
Taigatrommel
2006-08-10, 20:17:21
Das BIOS um das es in diesem Fall geht, ist das BIOS des Mainboards...;)
Ich meine irgendwo was von wegen "After upgrading the cards BIOS..." gelesen zu haben. Naja, wenn irgendwo alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind, dann kommen halt langsam die idiotischen Theorien an die Reihe ;)
Ich habe mir Vorgestern eine 7900 GX2 von XFX (Bulk natürlich) gekauft.
Das Ding wirkt auf den Bildern schon groß, aber als der Verkäufer das Ding auf die Ladentheke gelegt hat... ufff, da war ich etwa so beeindruckt wie damals als ich meine Voodoo5 5500 gekauft habe.
Zur Installation musste ich einen Festplattenkäfig nach oben versetzen (A-Plus X-Blade Gehäuse) und die Festplatten etwas umstecken. Danach hat die Karte dann auch gepasst.
Zur Performance:
Ich habe nicht soviel getestet, aber die Karte ist wahnsinnig schnell. Die Bildqualität finde ich persönlich nicht unbedingt schlechter wie bei einer Radeon. Allerdings kann ich bestätigen, dass man da wirklich mehr im Treiber umstellen muss, bis man dieses Niveau (Sprichwort Texturflimmern, fällt extrem bei WoW auf!) auch erreicht hat.
F.E.A.R. ist in 1680x1050 mit 4xAA, 16xAF und alles auf Maximum gut spielbar. WoW ebenfalls:rolleyes: Allerdings 8xAA, nur bei Supersampling geht es teils auf 30fps runter in Waldgebieten.
Was ich interessant finde:
Erst nachdem ich den nHancer deinstalliert habe, konnte die karte offenbar ihr Potential entfalten. Der F.E.A.R. Benchmark brachte durchschnittlich 6 fps mehr und vor allem X³ läuft deutlich besser. Dabei waren die Einstellungen meiner Beurteilung nach weitestgehend gleich.
Meine vorläufige Meinung:
Für den Preis ist die 7900 GX2 derzeit der absolute Preis/Leistungshammer. Mit dem größten Manko bei der Bauform:
Sie wird definitiv nicht in jedes Gehäuse reinpassen, vor allem in Midi-Towern wird es sehr eng werden.
yep, die 7900GX2 ist mal wirklich eine Grafikkarte, die ihr Geld wert ist. Sie ist das Angebot des Jahres!
BurnIn
2006-08-11, 07:18:57
Würde die Karte auch in ein Thermaltake "Shark" passen.
http://www.tweakers4u.de/artikel/thermaltake_shark,,01,2005,,101.htm
http://www.tweakpc.de/hardware/tests/gehaeuse/thermaltake_shark/s01.php
http://img157.imageshack.us/img157/9361/seiteem8.jpg
Habe dort 30cm Platz beim PCI-E Slot?
Ich weiß das die Karte an die 31,5cm lang sein soll.
Doch gemessen ab den DFI Anschlüssen oder wie?
Taigatrommel
2006-08-11, 12:09:40
Karte dürte an den Laufwerkskäfigen anstoßen. So war es jedenfalls bei mir.
Super Grobi
2006-08-11, 12:15:20
Dumme Frage :|
Ist die 7950gx2 genauso lang, wie eine 7800gtx/512? Oder ist das Teil nochmal nen Stückchen länger?
Gruss
SG
gbm31
2006-08-11, 12:29:13
die 7950er gx2 ist mit 23 cm genauso lang wie ne x1800/1900 oder 7800/7900gtx...
Super Grobi
2006-08-11, 12:38:08
die gx2 ist mit 23 cm genauso lang wie ne x1800/1900 oder 7800/7900gtx...
Danke schön,
dann werde ich auch diese Karte mal mit in meine Auswahl aufnehmen. War ja erst gegen dieses Teil, aber die User scheinen ja eigentlich alle recht zufrieden zu sein.
Gruss
SG
aber eigentlich gehts hier ja um die 7900gx2 und nicht die 7950gx2 oder
Super Grobi
2006-08-11, 12:51:12
aber eigentlich gehts hier ja um die 7900gx2 und nicht die 7950gx2 oder
Der Unterschied ist doch wohl nur die Kartenlänge, oder?
SG
gbm31
2006-08-11, 12:51:45
aber eigentlich gehts hier ja um die 7900gx2 und nicht die 7950gx2 oder
jupp, habs auch oben ergänzt, nicht daß einer das liest und plötzlich dieses 31,5cm teil verbauen muss... :)
Peleus1
2006-08-11, 12:52:01
Angeblich noch der Stromverbrauch.
Anderer Kühler hat die Karte noch.
Johnny Rico
2006-08-11, 13:47:56
Jup, die 7900GX2 verbraucht mehr und hat ne bessere Kühlung mit grün leuchtenen Lüftern.
nochmal es ist genau anders rum :D der Abstand der einzelnen Karten ist bei der 7950 größer.....ergo.................:rolleyes:
foxhunt
2006-08-12, 14:44:05
so hab meinen liebling auch mal bissel geteste kann es sein das die dinger mit 800 mhz(1600)ram stabil laufen komme nur nicht höher da bei mir da die leiste zu ende ist (coolbits) was kann man den sonst nehmen zum takten ?
foxhunt
2006-08-12, 15:19:34
Der Unterschied ist doch wohl nur die Kartenlänge, oder?
SGhm ich dacht eigenlich auch und so weit ich gelesen hab ist die 7900gx2=2*7900gtx mit weniger takt weil sli und die 7950gx2 sind nur 2*7900gt vom chip her deshalb ist die auch langsamer.
AnarchX
2006-08-12, 15:43:11
hm ich dacht eigenlich auch und so weit ich gelesen hab ist die 7900gx2=2*7900gtx mit weniger takt weil sli und die 7950gx2 sind nur 2*7900gt vom chip her deshalb ist die auch langsamer.
Falsch, 7900GX2 und 7950GX2 haben je zwei GPUs mit 500MHz, welchen 512MB je zu Seite stehen, die mit 600MHz getaktet sind.
Der einzige Unterschied ist wirklich nur das längere und leicht andere PCB und die anderen Lüfter bei der 7900GX2, zudem scheinen die GPUs der 7900GX2 mit mehr VGPU zu laufen, wodurch der Stromverbrauch höher ist.
In der Leistung nehmen sie sich aber eben nichts...
so hab meinen liebling auch mal bissel geteste kann es sein das die dinger mit 800 mhz(1600)ram stabil laufen komme nur nicht höher da bei mir da die leiste zu ende ist (coolbits) was kann man den sonst nehmen zum takten ?
Was hast du für ein Netzteil drin?
doppelschwoer
2006-08-12, 17:18:21
läuft die 7900GX2 auch auf nem Via Board wie das ABIT AX8?
foxhunt
2006-08-12, 17:59:03
Was hast du für ein Netzteil drin?600W
foxhunt
2006-08-12, 18:02:13
Falsch, 7900GX2 und 7950GX2 haben je zwei GPUs mit 500MHz, welchen 512MB je zu Seite stehen, die mit 600MHz getaktet sind.
Der einzige Unterschied ist wirklich nur das längere und leicht andere PCB und die anderen Lüfter bei der 7900GX2, zudem scheinen die GPUs der 7900GX2 mit mehr VGPU zu laufen, wodurch der Stromverbrauch höher ist.
In der Leistung nehmen sie sich aber eben nichts...
das die 2 gpus haben und auch 2*512 mb das weiß ich auch aber ich meinte das das 7900gtx sind bei der 7900gx2 und bei dem 7950gx2 2 7900gt extra dafür entwickelt
Taigatrommel
2006-08-12, 18:04:20
Mal eine generelle Frage:
Ich bin mir teils etwas unsicher, ob SLI bei mir wirklich funktioniert. Jetzt habe ich hier im Forum irgendwo gelesen, dass die Karte bei zu schwachem Netzteil die Taktraten nicht auf 3d Modus anhebt. Gibt es irgendein Tool mit dem ich Taktraten live überwachen oder protokolieren kann?
dildo4u
2006-08-12, 18:05:45
Mal eine generelle Frage:
Ich bin mir teils etwas unsicher, ob SLI bei mir wirklich funktioniert. Jetzt habe ich hier im Forum irgendwo gelesen, dass die Karte bei zu schwachem Netzteil die Taktraten nicht auf 3d Modus anhebt. Gibt es irgendein Tool mit dem ich Taktraten live überwachen oder protokolieren kann?Klar einfach den Rivatuner im Hintergrund laufen lassen.
Metalmaniac
2006-08-12, 18:29:14
Mal eine generelle Frage:
Ich bin mir teils etwas unsicher, ob SLI bei mir wirklich funktioniert. Jetzt habe ich hier im Forum irgendwo gelesen, dass die Karte bei zu schwachem Netzteil die Taktraten nicht auf 3d Modus anhebt. Gibt es irgendein Tool mit dem ich Taktraten live überwachen oder protokolieren kann?
Ehrlich gesagt sind bei meiner Karte von eVGA die Taktraten im 2D oder 3D-Modus immer gleich, d.h., sie gehen im Desktop-Betrieb nicht runter weil es im BIOS auch nicht vorgegeben ist, wie ich laut NiBiTor festgestellt habe.
Kann vielleicht jemand mit einer Karte eines anderen Herstellers dies bestätigen bzw. vermelden, daß dies bei ihm nicht so ist?
Taigatrommel
2006-08-12, 18:49:27
Erstmal danke an Dildo4u, es funktioniert:)
Dann gleich die Ernüchterung:
Meine 7900 GX2 wird stets mit voller Frequenz betrieben, wie mein Vorposter bereits festgestellt. Wobei ich nicht sagen kann, dass mich das wirklich stört.:biggrin:
Jetzt muss ich mich nur nochmal mit dem nHancer beschäftigen....
foxhunt
2006-08-12, 19:00:28
stimmt 3d und 2d takt sind immer gleich hab die von xfx
AnarchX
2006-08-12, 19:01:32
das die 2 gpus haben und auch 2*512 mb das weiß ich auch aber ich meinte das das 7900gtx sind bei der 7900gx2 und bei dem 7950gx2 2 7900gt extra dafür entwickelt
Die GX2-Karten haben bis auf die GPUs(G71) mit GT/GTX nichts gemein.
Grestorn
2006-08-12, 21:15:56
Mal eine generelle Frage:
Ich bin mir teils etwas unsicher, ob SLI bei mir wirklich funktioniert. Jetzt habe ich hier im Forum irgendwo gelesen, dass die Karte bei zu schwachem Netzteil die Taktraten nicht auf 3d Modus anhebt. Gibt es irgendein Tool mit dem ich Taktraten live überwachen oder protokolieren kann?
Schalte die Lastverteilungsanzeige an. Die gibt schlüssige Auskunft darüber, ob SLI funktioniert oder nicht.
Taigatrommel
2006-08-12, 23:11:55
Schalte die Lastverteilungsanzeige an. Die gibt schlüssige Auskunft darüber, ob SLI funktioniert oder nicht.
Ich habe jetzt mal die Treiber deinstalliert, nHancer auch und anschließend beides neu installiert. Jetzt läuft es etwas besser und deine vorgeschlagene Lastverteilungsanzeige funktioniert!:)
Vorher ging die nämlich nicht....
Jetzt wurde mir folgendes Problem direkt bestätigt:
Egal bei welchem Spiel - die FPS brechen so alle 3-4 Sekunden deutlich ein, habe gerade eben F.E.A.R. getestet und dort sind die FPS in einem Gang von ca. 60fps auf knapp über 40 eingebrochen, SLI Lastverteilungsanzeige brach ebenfalls deutlich sichtbar ein. Kurz darauf war alles wieder normal.
Dieses Verhalten konnte ich bislang in allen getesteten Spielen (FEAR, WoW, X³) nachvollziehen.
WoW, sieht es ähnlich aus:
Ich schaue auf eine Landschaft, durchgehend 60fps. Auf einmal gehen die FPS auf ca. 40~45 zurück um ca. eine Sekunde später wieder auf 60 zurück zu gehen. Wie auch bei FEAR bewege ich mich nicht und auf dem Bildschirm, bzw. in der Szene gibt es auch keine Veränderung.
Hatte jemand dieses Problem schonmal?
Grobes System:
Core 2 Duo 6400
Gigabyte GA-965P-DS4
XFX GeForece 7900 GX2
2048 MB PC6400 Corsair CL4
500W Seasonic Netzteil
Grestorn
2006-08-12, 23:15:45
Jetzt wurde mir folgendes Problem direkt bestätigt:
Egal bei welchem Spiel - die FPS brechen so alle 3-4 Sekunden deutlich ein, habe gerade eben F.E.A.R. getestet und dort sind die FPS in einem Gang von ca. 60fps auf knapp über 40 eingebrochen, SLI Lastverteilungsanzeige brach ebenfalls deutlich sichtbar ein. Kurz darauf war alles wieder normal.
Dieses Verhalten konnte ich bislang in allen getesteten Spielen (FEAR, WoW, X³) nachvollziehen.
Das ist nicht normal und ich glaube nicht, dass das an der GraKa liegt.
Ich denke, irgendein Prozess klaut Dir regelmäßig Leistung. Ich würde mal mit msconfig (Start->Ausführen, "msconfig" eingeben) alle Startprogramme und alle nicht-MS Dienste deaktivieren und neu booten. Wenn es dann nicht besser ist, dürftest Du Dir irgendeinen Schädling eingefangen haben.
Taigatrommel
2006-08-13, 00:49:12
Ein paar Programme hatte ich schon deaktiviert. Der Fehlerteufel war dadurch offenbar schnell gefunden:
Das Gigabyte Tool Easy Tune 5 wurde deaktiviert und schon sind die Probleme verschwunden, siehe da: Flüssiges spielen ab sofort möglich.
Danke dir für die Hilfe, so langsam macht mir SLI wirklich Spaß! ;)
Tamro
2006-08-13, 09:15:48
Jetzt mal eine Frage zum benötigten Netzteil, die hier sicherlich auch andere evtl. Käufer interessiert.
Wird mein Antec True Power 430 Watt S-ATA Ready reichen? Folgende Werte liefert das Netzteil:
Die technischen Daten:
- +3,3 V: 28A
- +5,0 V: 36A
- +12,0 V: 20A
- -5 V: 0,5A
- -12 V: 1A
- +5Vsb: 2A
- +5V, +3.3V & +12V maximum output 430 Watts max.
- Individuelle fest zugeordnete Stromkreise für Hauptausgänge mit +3,3V, +5V und +12V.
- ATX 12V für AMD und Intel Systeme. Zusätzlicher Strom- und +12V Anschluss.
Nachfolgende Hardware wird wird mehr oder weniger direkt vom NT mit Strom versorgt:
- ASUS A8N-E
- AMD64 3800+ X2 (boxed, von daher auch erstmal kein OC)
- 2x MDT 512mb Ram
- NEC ND-3540A
- Diskettenlaufwerk (brauch ich immer mal wieder)
- Terratec Cinergy 400
- Audigy 2 ZS
- 2x 80GB HDD IDE
- 2x Lüfter vorne rein und 2x Lüfter hinten raus
- naja und zu guter letzt, die XFX 7900GX2
Was meint ihr, reicht das NT? Eigentlich vom nötigen Verbrauch her schon. Auch sollte die Stabilität des NT so gut sein, daß hier kein Probleme auftauchen. Oder gibt es hier mögliche Bedenken?
Und nun bitte keine Aussagen in der Richtung, du brauchst mind. 500W etc. Watt ist nämlich nicht alles. Auf die Ampereleistung kommt es an, soviel ist klar.
Metalmaniac
2006-08-13, 15:03:26
Jetzt mal eine Frage zum benötigten Netzteil, die hier sicherlich auch andere evtl. Käufer interessiert.
Wird mein Antec True Power 430 Watt S-ATA Ready reichen? Folgende Werte liefert das Netzteil:
Die technischen Daten:
- +3,3 V: 28A
- +5,0 V: 36A
- +12,0 V: 20A
- -5 V: 0,5A
- -12 V: 1A
- +5Vsb: 2A
- +5V, +3.3V & +12V maximum output 430 Watts max.
- Individuelle fest zugeordnete Stromkreise für Hauptausgänge mit +3,3V, +5V und +12V.
- ATX 12V für AMD und Intel Systeme. Zusätzlicher Strom- und +12V Anschluss.
Nachfolgende Hardware wird wird mehr oder weniger direkt vom NT mit Strom versorgt:
- ASUS A8N-E
- AMD64 3800+ X2 (boxed, von daher auch erstmal kein OC)
- 2x MDT 512mb Ram
- NEC ND-3540A
- Diskettenlaufwerk (brauch ich immer mal wieder)
- Terratec Cinergy 400
- Audigy 2 ZS
- 2x 80GB HDD IDE
- 2x Lüfter vorne rein und 2x Lüfter hinten raus
- naja und zu guter letzt, die XFX 7900GX2
Was meint ihr, reicht das NT? Eigentlich vom nötigen Verbrauch her schon. Auch sollte die Stabilität des NT so gut sein, daß hier kein Probleme auftauchen. Oder gibt es hier mögliche Bedenken?
Und nun bitte keine Aussagen in der Richtung, du brauchst mind. 500W etc. Watt ist nämlich nicht alles. Auf die Ampereleistung kommt es an, soviel ist klar.
Die Anforderungen an das Netzteil sind laut nVidia (aber auch den div. Herstellern zufolge) mind. 27A auf der 12V-Leitung um sicher zu gehen. Da bist Du scheinbar etwas weit weg von mit Deinen 20A. Ausprobiern kannst Du es ja, aber ich schätze, das wird eng werden. Was genau passieren kann (oder eben nicht funktioniert), falls es nicht ausreicht, können Dir sicher andere besser erklären.
Ich hab mir die Karte jetzt auch bestellt und wollt mal fragen, welche Stromkabel bzw. Adapter ich mir noch dazu kaufen muss, da die ja wohl im Lieferumfang nicht enthalten sind?
Tamro
2006-08-13, 18:27:03
Die Anforderungen an das Netzteil sind laut nVidia (aber auch den div. Herstellern zufolge) mind. 27A auf der 12V-Leitung um sicher zu gehen. Da bist Du scheinbar etwas weit weg von mit Deinen 20A. Ausprobiern kannst Du es ja, aber ich schätze, das wird eng werden. Was genau passieren kann (oder eben nicht funktioniert), falls es nicht ausreicht, können Dir sicher andere besser erklären.
Ok. Die angegebenen Werte von mir über das NT waren aus einem Review im I-Net. Habe mir dann doch mal die Mühe gemacht, und bin unter den Tisch gekrabbelt um es direkt auf dem Netzteil nachzulesen. Dort steht 26A auf +12V Leitung. Könnte also reichen, zwar knapp an den Angaben vorbei, aber mal sehen. Werde es dann erst einmal testen. Die hier angegebenen Werte sind auch vom True430, ich habe jedoch ein True430P.
Für mich ist dann doch auch wichtiger im Moment, ob die zwei(!) Y-Kabel (http://www.com-trade.de/shop/de_DE/produkt/lID_is_3890_and_Y-Stromadapter_4_Pin_525_Zoll_auf_6_Pin_PCIe_PCI-Express.html) für den PCI-E Anschluss dabei ist. Wie man hier lesen kann, sollen sie ja nicht dabei sein. Wenn doch, wo habt ihr die 7900GX2 dann gekauft? Vllt. gibt es hier ja Unterschiede bei den Lieferanten. Wer weiß?!
Naja, daß wäre dann aber auch das geringste übel. Diese Y-Kabel (http://www.com-trade.de/shop/de_DE/produkt/lID_is_3890_and_Y-Stromadapter_4_Pin_525_Zoll_auf_6_Pin_PCIe_PCI-Express.html) hat mein PC Dealer vor Ort sicherlich da. ;)
Peleus1
2006-08-13, 19:26:48
Ich hab mir die Karte jetzt auch bestellt und wollt mal fragen, welche Stromkabel bzw. Adapter ich mir noch dazu kaufen muss, da die ja wohl im Lieferumfang nicht enthalten sind?
1x PCIe Stromadapter, soweit keiner an deinem Netzteil ist, sonst 2.
Tamro
2006-08-13, 19:37:27
1x PCIe Stromadapter, soweit keiner an deinem Netzteil ist, sonst 2.
Nicht gut. Wenn die Karte schon 2 PCI-E Anschlüsse braucht, dann sollten wenigstens auch 2 Kabel dabei liegen, wie ich finde.
Hier muss man wohl den niedrigen Preis der 7900GX2 als Argument nennen, warum nur ein Kabel, welcher in der Fertigung im Cent Bereich liegt, dabei ist.
Peleus1
2006-08-13, 19:43:01
Nicht gut. Wenn die Karte schon 2 PCI-E Anschlüsse braucht, dann sollten wenigstens auch 2 Kabel dabei liegen, wie ich finde.
Hier muss man wohl den niedrigen Preis der 7900GX2 als Argument nennen, warum nur ein Kabel, welcher in der Fertigung im Cent Bereich liegt, dabei ist.
Naja, da wird Bulk halt wirklich wörtlich genommen :)
Aber son Stecker kostet nich die Welt.
Meiner hat nun 2.29 gekostet, das ist verschmerzbar :)
Metalmaniac
2006-08-13, 20:16:36
Braucht die 7900GX2 etwa 2 PCIe-Stromanschlüsse? Ich glaube doch wohl nicht, oder? Die (wie meine auch) 7950er braucht nur einen PCIe-Stecker. Und im Lieferumfang meiner Karte war ein Y-Stecker dabei, wo dann allerdings zwei normale 4-pin-Stecker des NTs reinkommen, falls kein PCIe-Stecker am NT vorhanden sein sollte.
Tamro
2006-08-13, 20:18:01
Braucht die 7900GX2 etwa 2 PCIe-Stromanschlüsse? Ich glaube doch wohl nicht, oder? Die (wie meine auch) 7950er braucht nur einen PCIe-Stecker. Und im Lieferumfang meiner Karte war ein Y-Stecker dabei, wo dann allerdings zwei normale 4-pin-Stecker des NTs reinkommen, falls kein PCIe-Stecker am NT vorhanden sein sollte.
Tja, leider braucht die 7900GX2 2 PCI-E Anschlüsse. Das Design der Karte ist ein wenig anders. ;)
Peleus1
2006-08-13, 20:18:28
Die G7900GX2 hat einen Stromanschluss mehr, und deine wird wohl auch nicht Bulk gewesen sein.
Die 7900GX2 ist Bulk, hat 2 Anschlüsse und hat _keinen_ Adapter dabei.
Taigatrommel
2006-08-13, 21:09:04
Wie bereits gesagt:
Die 7900er GX2 sind größtenteils "bulk", ihr erhaltet zwei SLI Bridges, die Karte und das war es. Es sind keinerlei Adapter oder Kabel dabei!
Also beachtet das ihr zwei solcher Anschlüsse braucht.
doppelschwoer
2006-08-13, 21:34:44
Sorry nochmal. Welche anforderungen Stellt die7900GX2 7950GX2 an den Chipsatz?
NVIDA SLI, NVIDIA oder total egal, hauptsachte PCIexpress...
Grestorn
2006-08-13, 21:43:39
Sorry nochmal. Welche anforderungen Stellt die7900GX2 7950GX2 an den Chipsatz?
NVIDA SLI, NVIDIA oder total egal, hauptsachte PCIexpress...
PCIExpress reicht normalerweise, es gibt aber dennoch eine Liste mit kompatiblen Mainboards hier: http://www.nvidia.com/content/geforce_gx2_sbios/us.asp
foxhunt
2006-08-13, 22:34:38
Braucht die 7900GX2 etwa 2 PCIe-Stromanschlüsse? Ich glaube doch wohl nicht, oder? Die (wie meine auch) 7950er braucht nur einen PCIe-Stecker. Und im Lieferumfang meiner Karte war ein Y-Stecker dabei, wo dann allerdings zwei normale 4-pin-Stecker des NTs reinkommen, falls kein PCIe-Stecker am NT vorhanden sein sollte.die 7900gx2 hat 2 pci-e stromanschlüsse und bei bulk ist nur ne tüte dabei und sonst nix
Braucht die 7900 jetzt eigentlich mehr Strom als die 7950? Ist doch eigentlich die gleiche Karte ausser dass die 7900 ein Stück länger ist oder?
DarkFox
2006-08-13, 22:56:08
jep die 7900gx2 braucht mehr Strom als eine 7950gx2
nvidia hat nicht nur das problem mit der Länge der 7900gx2 sondern (u.a. ?) auch das mit dem stromverbrauch verbessert
Peleus1
2006-08-13, 23:01:55
Doppelpost -.-
Peleus1
2006-08-13, 23:01:59
PCIExpress reicht normalerweise, es gibt aber dennoch eine Liste mit kompatiblen Mainboards hier: http://www.nvidia.com/content/geforce_gx2_sbios/us.asp
Puh^^
da steht nun seit neustem auch mein Board drauf. :)
Geht sogar mit dem normalem Bios :D
OutOfSync
2006-08-18, 16:47:05
jep die 7900gx2 braucht mehr Strom als eine 7950gx2
nvidia hat nicht nur das problem mit der Länge der 7900gx2 sondern (u.a. ?) auch das mit dem stromverbrauch verbessert
Ich weiss gar nicht, woher das immer kommt mit dem "die 7900GX2 verbraucht mehr Strom". Soweit ich weiss sind die Karten bis auf die Länge und den Kühler identisch. Gemessen hatte mal der User "BUG", der aber später seine Ergebnisse revidiert hat und bei nochmaliger Messung auf sehr ähnliche Werte von 7900GX2 und 7950GX2 gekommen ist. Das macht meiner Meinung nach auch eher Sinn als ein gewaltiger Unterschied bei identischen Grafikchips...
Quelle:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=4603930#post4603930
Posts Nummer 128 und 137 sind da interessant...
Gruss,
OutOfSync
Metalmaniac
2006-08-18, 18:11:27
Zumindest hatten die Händler, die beide Karten im Angebot hatten, bei der 7900er immer höheren Strombedarf proklamiert als bei einer vergleichbaren 7950. Momentan gibt es scheinbar nur noch bei eBug die XFX 7900GX2, doch ist da auch von ca. 190W unter Vollast die Rede im Datenblatt, während bei einer 7950GX2 von Asus von 174W in deren Datenblatt zu lesen ist. Meine mich aber zu erinnern, das es bei Alternate auch der Fall war, vor allem wurde bei den älteren Karten auch immer explizit darauf hingewiesen, während das bei den neueren eher seltener der Fall war und ist. Kann aber alles auch Zufall sein. :confused:
DarkFox
2006-08-18, 18:38:05
Ich weiss gar nicht, woher das immer kommt mit dem "die 7900GX2 verbraucht mehr Strom". Soweit ich weiss sind die Karten bis auf die Länge und den Kühler identisch. Gemessen hatte mal der User "BUG", der aber später seine Ergebnisse revidiert hat und bei nochmaliger Messung auf sehr ähnliche Werte von 7900GX2 und 7950GX2 gekommen ist. Das macht meiner Meinung nach auch eher Sinn als ein gewaltiger Unterschied bei identischen Grafikchips...
Quelle:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=4603930#post4603930
Posts Nummer 128 und 137 sind da interessant...
Gruss,
OutOfSync
hm ich hab da ein paar benchmarks im kopf, wo die 7950gx2 idle ca. <10 W weniger verbraucht, unter Last ca. <30 W. ich schau mal ob ich nen paar find.
/€: ich find nur widersprüchliche Angaben ;(
hm ich hab da ein paar benchmarks im kopf, wo die 7950gx2 idle ca. <10 W weniger verbraucht, unter Last ca. <30 W. ich schau mal ob ich nen paar find.
Kann eigentlich nicht sein, da beide Karten ungefähr die selbe GPU Temperatur haben. Die 7900 GX2 Kühler sind nicht soviel besser, um 30 Watt mehr unter Last bei erträglichem Geräuschpegel einfach mal so zu kompensieren.
Metalmaniac
2006-08-18, 23:17:05
Langsam drehen wir uns hier im Kreis. Die einen sagen, die Lüfter der 7900er wären besser, effizienter, leiser etc., die anderen sagen, kann nicht sein das dort mehr Strombedarf wäre, weil die Lüfter u.s.w. alles gleich oder zumindest ähnlich wären. Ja was denn nu? Schade daß es scheinbar keine wirklich offiziellen Aussagen zum Thema gibt, dann könnten wir hier das Spekulieren endlich lassen und Fakten verbreiten.
Das Auge
2006-08-19, 00:16:49
Also der die beiden Kühler der 7900GX2 sind vom Design her imho sehr an diejenigen der 7800GTX (256MB) angelehnt und die war superleise. Da ich die auch mal hatte (sogar 2 davon) kann ich aber sagen, daß die 7900GX2 dennoch etwas lauter ist, aber wirklich sehr gut erträglich. Ich nehm sie zwar war, aber sie nervt nicht, imho.
Die Kühler der 7950GX2 dagegen sind eher an das Design der 7900GT (ebenfalls 256MB) angelehnt und der Kühler ist leider indiskutabel, durfte ich schon im Betrieb erleben, bevor er gegen einen VF900 getauscht wurde Allerdings hab ich noch keine 7950GX2 im Betrieb gesehen bzw. gehört, von daher kann ich nicht beurteilen inwieweit man jetzt davon auf die Lautstärke der 7950GX2 schließen kann.
Allerdings spricht numal vieles dafür (auch viele Stimmen im Netz), daß die 7950GX2 lauter ist.
Langsam drehen wir uns hier im Kreis. Die einen sagen, die Lüfter der 7900er wären besser, effizienter, leiser etc., die anderen sagen, kann nicht sein das dort mehr Strombedarf wäre, weil die Lüfter u.s.w. alles gleich oder zumindest ähnlich wären. Ja was denn nu? Schade daß es scheinbar keine wirklich offiziellen Aussagen zum Thema gibt, dann könnten wir hier das Spekulieren endlich lassen und Fakten verbreiten.
ich hör sie noch nicht mal auf 70% und da drehen sie nur über die NV Steuerung überhaupt nie hin..ich hab es lieber watt lauter als zu heiß....so ist das das eben mit Hightesch :D oder?
Metalmaniac
2006-08-19, 06:33:15
ich hör sie noch nicht mal auf 70% und da drehen sie nur über die NV Steuerung überhaupt nie hin..ich hab es lieber watt lauter als zu heiß....so ist das das eben mit Hightesch :D oder?
Genau. Mein Rechenknecht ist sowieso arg laut, aber wißt Ihr was, mich störts nicht wirklich, so weiß ich wenigstens, daß er lebt ;D . Bei fünf Gehäuse- (d.h., wegen meinem neuen CPU-Cooler sinds nur noch deren vier weil der in der Seitentür mit dem des Coolers kollidiert), zwei NT-, jeweils einem Chipsatz- und eben dem CPU-Lüfter (den man aber wohl kaum hört, ist 'n 120er) fallen die zwei dazugekommenen Grafikkartenlüfter kaum auf. Das war bei meiner vorherigen 7800GT Extreme Gamer anders, wenn da mal zuviel Temperatur herrschte beim Spielen drehte dessen Lüfter voll auf, aber Hallo. Das ging selbst mir nicht mehr am Arsch vorbei. Bei der 7950er habe ich dies noch nicht erlebt, selbst der kurze Moment des Starts ist bei der zwar hörbar, aber bei weitem erträglicher.=)
Voodoo1979
2006-08-19, 11:19:59
Ich hab eine 7900GX2 und zum testen letzte Woche mal einen Tag eine 7950GX2 von einem Bekannten ausgeliehen um mir selbst ein Bild der Unterschiede zu machen.
Die 7950GX2 ist definitiv lauter, die Temperaturen (Idle & Last) liegen ungefähr auf dem selben Niveau.
Dank Strommessgerät konnte ich zumindest grob den Stromverbrauch prüfen und es scheint tatsächlich so, als ob die 7900GX2 ein paar Watt mehr verbraucht.
Wenn man den recht ungenauen Messungen Glauben schenken darf zwischen 10-17Watt mehr.
Pro 7900GX2
-enormes Taktpotenzial
-etwas bessere Kühlung
-günstiger Preis
Contra 7900GX2
-Baulänge
-geringfügig höherer Stromverbauch
-zwei Stromanschlüsse
Das Potenzial meiner 7900GX2 ist enorm, da sie zum benchen kurzzeitig bis zu 615MHz GPU & 830/1660MHz RAM absolut stabil und ohne Fehler lief, ohne Modifikationen an BIOS oder Kühlung.
Ob das dass Ende der Fahnenstange war kann ich nicht sagen, soviel Zeit hatte ich noch nicht.
Habe ein BeQuiet P5 470W (220W combined) und dran hängt folgendes:
-ASRock 939Dual
-X2 3800 @ 2900MHz inkl. Sonic Tower @ 120mm Revoltec
-HDD: 85,5GB + 250GB + 160GB + ext. 160GB (USB2.0)
-DVD-Brenner
-1024MB RAM
-7900GX2 @ 560MHz GPU & 750/1500MHz RAM
-1x120mm + 3x 92mm Gehäuselüfter
-2x LCD´s (Alphacool USB & DigitalDoc)
-ISDN-Karte
-Audigy 2ZS
-TV-Karte
-USB-WLAN-Stick
-diverse USB-Geräte + Hub
-KK´s
Spannungen sind absolut stabil und alles läuft perfekt.
Soviel nur mal zu den teils extremen Empfehlungen diverser Seiten und Shops.
Übrigens passt die Karte super in ein Chieftec Mesh und es sind sogar noch wenige Zentimeter Platz bis zu den Laufwerkskäfigen.
Von mir gibts aufgrund der Leistung, der recht geringen Betriebslautstärke, des günstigen Preises, der einfachen Einrichtung/Konfiguration und des grossen Potenzials eine klare Kaufempfehlung.
Metalmaniac
2006-08-19, 12:02:14
Ich hab eine 7900GX2 und zum testen letzte Woche mal einen Tag eine 7950GX2 von einem Bekannten ausgeliehen um mir selbst ein Bild der Unterschiede zu machen.
Die 7950GX2 ist definitiv lauter, die Temperaturen (Idle & Last) liegen ungefähr auf dem selben Niveau.
Dank Strommessgerät konnte ich zumindest grob den Stromverbrauch prüfen und es scheint tatsächlich so, als ob die 7900GX2 ein paar Watt mehr verbraucht.
Wenn man den recht ungenauen Messungen Glauben schenken darf zwischen 10-17Watt mehr.
Pro 7900GX2
-enormes Taktpotenzial
-etwas bessere Kühlung
-günstiger Preis
Contra 7900GX2
-Baulänge
-geringfügig höherer Stromverbauch
-zwei Stromanschlüsse
Das Potenzial meiner 7900GX2 ist enorm, da sie zum benchen kurzzeitig bis zu 615MHz GPU & 830/1660MHz RAM absolut stabil und ohne Fehler lief, ohne Modifikationen an BIOS oder Kühlung.
Ob das dass Ende der Fahnenstange war kann ich nicht sagen, soviel Zeit hatte ich noch nicht.
Habe ein BeQuiet P5 470W (220W combined) und dran hängt folgendes:
-ASRock 939Dual
-X2 3800 @ 2900MHz inkl. Sonic Tower @ 120mm Revoltec
-HDD: 85,5GB + 250GB + 160GB + ext. 160GB (USB2.0)
-DVD-Brenner
-1024MB RAM
-7900GX2 @ 560MHz GPU & 750/1500MHz RAM
-1x120mm + 3x 92mm Gehäuselüfter
-2x LCD´s (Alphacool USB & DigitalDoc)
-ISDN-Karte
-Audigy 2ZS
-TV-Karte
-USB-WLAN-Stick
-diverse USB-Geräte + Hub
-KK´s
Spannungen sind absolut stabil und alles läuft perfekt.
Soviel nur mal zu den teils extremen Empfehlungen diverser Seiten und Shops.
Übrigens passt die Karte super in ein Chieftec Mesh und es sind sogar noch wenige Zentimeter Platz bis zu den Laufwerkskäfigen.
Von mir gibts aufgrund der Leistung, der recht geringen Betriebslautstärke, des günstigen Preises, der einfachen Einrichtung/Konfiguration und des grossen Potenzials eine klare Kaufempfehlung.
Habe in dem anderen Thread zum Thema 7900/7950GX2 ein eventuelles Problem meinerseits bezüglich der geringen 12V-Spannungen meines NTs gepostet: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4677097&postcount=313
Jetzt sehe ich, daß Du dasselbe NT Dein Eigen nennst, allerdings einiges mehr dran hängen und zudem noch reichlich übertaktet hast. Trotzdem sprichst Du von stabilen Werten. Könntest Du vielleicht mal nachschauen, wie diese beispielsweise im Idle-Modus sind laut Everest oder SpeedFan (oder was Du sonst benutzt fürs Auslesen).
Voodoo1979
2006-08-19, 12:19:11
@ Metalmaniac
Klar, kein Problem.
Everest sagt z.B. folgendes im Idle:
CPU Core ---> 1,36-1,38V
+3,3V ---> 3,33V
+5V ---> 5,11V
+12V ---> 11,94V
+5V B ---> 4,9V
GPU1 ---> 3,36V
GPU2 ---> 3,38V
*EDIT*
Hatte "früher" übrigens eine übertaktete X1900XTX drin.
Bei der Karte war die 12V-Spannung auch niedriger, minimal bei ca. 11,55V und es gab keine Probleme, aber 11,37V?!
Obwohl ich jemanden kenne der seit Monaten 2x7900GTX laufen hat mit Werten bis hinunter zu ca. 11,25-11,3V bei einem 600W OCZ.
Probleme hat er wohl keine und auch ein Austausch des NT (Gewährleistung) hat eigentlich nichts geändert, immernoch ungefähr die selben Werte.
Metalmaniac
2006-08-19, 12:43:54
@ Metalmaniac
Klar, kein Problem.
Everest sagt z.B. folgendes im Idle:
CPU Core ---> 1,36-1,38V
+3,3V ---> 3,33V
+5V ---> 5,11V
+12V ---> 11,94V
+5V B ---> 4,9V
GPU1 ---> 3,36V
GPU2 ---> 3,38V
Gut, Everest zeigt mir momentan auch schwankend zwischen 11,97 und 12,03V an, aber SpeedFan und SiSoftSandra schwanken beide zwischen 11,37 und 11,43V. Komisch das....
Voodoo1979
2006-08-19, 12:51:44
Gut, Everest zeigt mir momentan auch schwankend zwischen 11,97 und 12,03V an, aber SpeedFan und SiSoftSandra schwanken beide zwischen 11,37 und 11,43V. Komisch das....
SpeedFan zeigt mir auch 11,94V an.
Dafür kommen mir andere Werte bei SpeedFan etwas komisch vor.
Zumindest hatte ich noch nie Probleme die auf das NT zurückzuführen sind.
*EDIT*
Kleiner Nachtrag zum Lieferumfang.
Obwohl es wohl alles Bulk-Karten sein sollen und angeblich durchweg von XFX kommen (nur umgelabelt) hatte meine Albatron eine Retail-Verpackung, Software und Zubehör (Adapter, Kabel, etc.).
funkflix
2006-08-19, 14:18:11
Hmm, hat jemand hier das Lanparty Ultra-D/SLI-D usw. und die Karte im oberen Slot, plus einen MIPS Freezer auf der Northbridge? Ich hab grad kA wie das passen sollte..
Habe letzten Freitag die 7900 GX2 endlich zugeschickt bekommen *froi*:
dazu ein OCZ Modstream 520W Netzteil [+3.3V(28A), +5V(52A), +12V(28A)].
Nach einem Wochenende voller Frust und Neustarts:frown:,geht Sli endlich.
Habe den 91.45 installiert "OMG" Control Panel geht nicht->nHancer installiert.
Zwar gehen die Profile irgendwie nicht aber wenn ich unter dem Globalen Profil AFR2 einstelle
läuft CSS (Dust2, alles auf High) in 1280x1024 ohne AA oder AF mit 150-200+ FPS :D
Mit 16xS und 16AF ohne Otimierungen läuft CSS (Dust2,alles auf High) in 1280x1024 mit 60-100FPS :eek:
P.S. Falls es jemand interessiert. Ich habe einA8N-Sli (http://de.asus.com/products4.aspx?l1=3&l2=15&l3=148&model=382&modelmenu=1) Mainboard.
Grestorn
2006-08-21, 13:54:27
Habe letzten Freitag die 7900 GX2 endlich zugeschickt bekommen *froi*:
dazu ein OCZ Modstream 520W Netzteil [+3.3V(28A), +5V(52A), +12V(28A)].
Nach einem Wochenende voller Frust und Neustarts:frown:,geht Sli endlich.
Habe den 91.45 installiert "OMG" Control Panel geht nicht->nHancer installiert.
Zwar gehen die Profile irgendwie nicht aber wenn ich unter dem Globalen Profil AFR2 einstelle
läuft CSS (Dust2) in 1280x1024 ohne AA oder AF mit 150-200+ FPS :D
Mit 16xS und 16AF ohne Otimierungen läuft CSS (Dust2) in 1280x1024 mit 60-100FPS :eek:
P.S. Falls es jemand interessiert. Ich habe einA8N-Sli (http://de.asus.com/products4.aspx?l1=3&l2=15&l3=148&model=382&modelmenu=1) Mainboard.
SLI kann man nur im neuen nVidia Panel einstellen. Profile gehen meistens schon, nur manchmal eben nicht :)
Du kannst aber alle Profile, die Du nutzen willst, in nHancer auf "manuell aktivierbar" stellen und dann einfach über das nHancer Trayicon aktivieren, wenn sie sich par tout nicht von selbst aktivieren wollen.
Siehe auch diesen Beitrag zum Thema (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=315946)
SLI kann man nur im neuen nVidia Panel einstellen. Profile gehen meistens schon, nur manchmal eben nicht :)
Du kannst aber alle Profile, die Du nutzen willst, in nHancer auf "manuell aktivierbar" stellen und dann einfach über das nHancer Trayicon aktivieren, wenn sie sich par tout nicht von selbst aktivieren wollen.
Siehe auch diesen Beitrag zum Thema (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=315946)
Ich hatte 1.2 installiert.
Danke für das neue Tool. *lob*:D
Endlich einfach Profile erstellen,testen und changen.
Zwar manuell, aber das sind ja nur 2 Clicks.
"Du kannst aber alle Profile, die Du nutzen willst, in nHancer auf "manuell aktivierbar" stellen und dann einfach über das nHancer Trayicon aktivieren, wenn sie sich par tout nicht von selbst aktivieren wollen."
Den Satz versteh ich ja immer noch nicht... :D auch die letzte Antwort darauf nicht..."2 Clicks"...
Wenn ich in nHancer das Spiel manuell mit Häckchen versehe ab ich es im Tray mit rechtsklick unter "Profil aktivieren" und das wars auch wenn ich da auf ein Game klicke tut sich gar nix da wird weder ein Häckchen gesetzt noch sonstwas und wenn ich nhancer öffne ist immer noch das globale aktiv,sonst wär ja rechts was ausgegraut oder?
edit mit der beta 8 hab ich jetzt ein Häckchen beim angeklicktem Game,aber im nHancer selbst ist immer noch das globale ausgewählt...?
und vorallem wie bekomm ich das Häckchen wieder von dem ausgewähltem Game weg?
Grestorn
2006-08-22, 09:06:37
Wenn ich in nHancer das Spiel manuell mit Häckchen versehe ab ich es im Tray mit rechtsklick unter "Profil aktivieren" und das wars auch wenn ich da auf ein Game klicke tut sich gar nix da wird weder ein Häckchen gesetzt noch sonstwas und wenn ich nhancer öffne ist immer noch das globale aktiv,sonst wär ja rechts was ausgegraut oder?
edit mit der beta 8 hab ich jetzt ein Häckchen beim angeklicktem Game,aber im nHancer selbst ist immer noch das globale ausgewählt...?
und vorallem wie bekomm ich das Häckchen wieder von dem ausgewähltem Game weg?
Vergiss doch mal endlich, was in der Profilliste links in nHancer gerade angewählt ist. Die Liste sagt nichts darüber aus, wie der Treiber gerade einsgestellt ist oder ob ein Profil aktiv ist! Die Profilliste gibt Dir nur die Möglichkeit, ein Profil zur Ansicht oder zur Änderung auszuwählen, mehr nicht. Welches Profil in der Liste eingestellt ist, hat sonst überhaupt keine Auswirkung!
Am besten Du holst Dir Beta 9, da habe ich - nicht zuletzt wegen der Probleme die Du hast - die globalen Einstellungen noch etwas deutlicher von den Profilen abgegrenzt.
Die einzige Änderungen, nachdem Du ein Profil manuell über den Menüpunkt "Profil aktivieren" aktiviert hast, sind der Haken neben dem Menüpunkt und dass die Einstellungen aus dem Profil in die globalen Einstellungen kopiert werden. Das siehst Du aber nur, wenn Du auch gerade die globalen Einstellungen ansiehst!
Und natürlich werden auch nur die Einstellungen aus dem Profil in die globalen Einstellungen kopiert, die im Profil aktiviert sind, also mit Haken versehen sind. Alle anderen bleiben unverändert.
hmm :D auch wenn ich Dich nerve...
Ich habe jetzt rechte die Punkte "Gobal und Profil" und wenn ich jetzt zb.BF2 manuell starten auswähle erscheint es ja im Tray und "Profil akt."
soweit so gut..
jetzt steht es im nHancer auf "Global"
ich aktiv.über Rechtklick das Profil BF2 und jetzt sehe ich auch im geöffnetem nHancer das es rechts von "Global nach Profil" gesprungen ist,jetzt sieht man es auch durchs ausgegraute das was passiert ist.
so...
jetzt geh ich im nHancer von "Profil wieder auf Global" schließe und öffne neu,da passiert nix,es steht immer noch auf "BF2 und dem Profil"!?
Ich kann nur noch von Profil zu Profil schalten aber nicht mehr aufs Globale.
Grestorn
2006-08-22, 10:05:56
hmm :D auch wenn ich Dich nerve...
Sorry, wenn ich genervt klinge. Es ist eigentlich die Aufgabe des SW-Designers seine Produkte so zu gestalten, dass es keine Probleme bei der Bedienung gibt. Es sieht so aus, als müsste ich im Falle nHancer wohl noch etwas daran arbeiten :)
Ich habe jetzt rechte die Punkte "Gobal und Profil" und wenn ich jetzt zb.BF2 manuell starten auswähle erscheint es ja im Tray und "Profil akt."
soweit so gut..
jetzt steht es im nHancer auf "Global"
ich aktiv.über Rechtklick das Profil BF2 und jetzt sehe ich auch im geöffnetem nHancer das es rechts von "Global nach Profil" gesprungen ist,jetzt sieht man es auch durchs ausgegraute das was passiert ist.
so...
jetzt geh ich im nHancer von "Profil wieder auf Global" schließe und öffne neu,da passiert nix,es steht immer noch auf "BF2 und dem Profil"!?
Ich kann nur noch von Profil zu Profil schalten aber nicht mehr aufs Globale.
Du musst nur den Radio-Button neben "Global" drücken, um die globalen Einstellungen zu sehen und ändern zu können. Die Buttons "Global" und "Profil" sind nich nur zur Anzeige da, sondern echte klickbare Buttons :)
Mach mal das folgende:
Stell im BF2-Profil die Anti-Aliasing Einstellungen ein, z.B. auf 4xMS.
Drück auf den "Global" Radiobutton über den Einstellungen und stelle die Anti-Aliasing Einstellungen auf "Anwendungsgesteuert". Damit ist der Treiber nun global auf Anwendungsgesteuerte Anti-Aliasing eingestellt.
Stell sicher, dass Du weiterhin die globalen Einstellungen siehst (also der Radiobutton bei "Global" steht).
Wenn Du nun über das TrayIcon (oder das Menü Extras) das Menü "Profil aktivieren->BF2" auswählst, solltest Du nun sehen, dass die Anti-Aliasing Einstellungen auf 4xMS umgestellt werden, denn das ist in dem Profil, dass Du eben aktiviert hast, so definiert.
Hilft Dir das ein wenig?
irgendwie reden wir aneinander vorbei......
Wenn ich einmal ein Profil über Rechtsklick ausgewählt habe komm ich da nicht mehr raus>=Ich kann nicht mehr das Globale Profil auswählen>es bleibt auf zb.BF2 stehen>egal was ich mache>ich kann nur noch von Profil zu Profil wählen.
Erst nach einem Neustart kann ich wieder das Globale auswählen.
Grestorn
2006-08-22, 10:20:31
irgendwie reden wir aneinander vorbei......
Wenn ich einmal ein Profil über Rechtsklick ausgewählt habe komm ich da nicht mehr raus>=Ich kann nicht mehr das Globale Profil auswählen>es bleibt auf zb.BF2 stehen>egal was ich mache>ich kann nur noch von Profil zu Profil wählen.
Erst nach einem Neustart kann ich wieder das Globale auswählen.
Was meinst Du mit "Profil über rechtsklick auswählen"? Meinst Du damit ein Profil in der Profilliste links? Oder über das Menü "Profil aktivieren"?
In der Profilliste links brauchst Du keine rechte Taste. Du kannst die auch mit der linken auswählen.
Und nochmal, um wieder die globalen Einstellungen zu sehen, musst Du den Radio-Button "Global" überhalb der Einstellungen drücken! Dazu brauchst Du nHancer nicht neu zu starten!
Gouvernator
2006-08-22, 12:12:35
Aber BF2 @16xS kann man nicht zocken ?
Was meinst Du mit "Profil über rechtsklick auswählen"? Meinst Du damit ein Profil in der Profilliste links? Oder über das Menü "Profil aktivieren"?
In der Profilliste links brauchst Du keine rechte Taste. Du kannst die auch mit der linken auswählen.
Und nochmal, um wieder die globalen Einstellungen zu sehen, musst Du den Radio-Button "Global" überhalb der Einstellungen drücken! Dazu brauchst Du nHancer nicht neu zu starten!
Er meint wennn man ein Profil manuell ausgewählt hat "Tray/Profil aktivieren/*Custom Profil*" wird dieses aktiviert.
Nun hat man ein Custom Profil aktiv. :)
Dieses bleibt aktiv bis man ein anderes Custom Profil auswählt.
Man kann das Globale Profil nicht manuell aktivieren
nachdem man ein Custom Profil aktiviert hat,
da das Custom Profil ja das Globale Profil überschreibt
und das Globale Profil eigentlich immer an ist. :)
Es gibt aber eine ganz einfache Lösung*zu 4711 wink*
man kann ein "Global" Custom Profil erstellen.
Somit erscheint es im Tray und 4711 hat keine Probleme mehr :P.
Grestorn
2006-08-22, 13:21:56
Er meint wennn man ein Profil manuell ausgewählt hat "Tray/Profil aktivieren/*Custom Profil*" wird dieses aktiviert.
Nun hat man ein Custom Profil aktiv. :)
Dieses bleibt aktiv bis man ein anderes Custom Profil auswählt.
Man kann das Globale Profil nicht manuell aktivieren
nachdem man ein Custom Profil aktiviert hat,
da das Custom Profil ja das Globale Profil überschreibt
und das Globale Profil eigentlich immer an ist. :)
Es gibt aber eine ganz einfache Lösung*zu 4711 wink*
man kann ein "Global" Custom Profil erstellen.
Somit erscheint es im Tray und 4711 hat keine Probleme mehr :P.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob er das meint. Denn das passt nicht damit zusammen, dass man nach einem Neustart wieder "Global" sieht.
Aber egal, wenn er das meint, dann gibt's genau deswegen ja die beiden speziellen, immer vorhandenen "Profile" im "Profil aktivieren" Menü, eines um die Standardeinstellungen des Treibers wiederherzustellen, und eines, welches genau das selbe macht, aber dabei alle qualitätsverschlechternden Optimierungen auslässt.
Wenn man will kann man sich, wie Du ja selbst beschrieben hast, ein eigenes "Standard"-Profil machen, dass genau die Einstellungen enthält, die man als normale Werte haben möchte.
Doch genau das und das hab ich jetzt schon zig mal geschrieben....
Und mit AFR stimmt auch watt nett..wenn ich AFR2 im NVCP einstelle wird es nvon nHancer nicht übernommen>von Hand ist es bein nächsten Neustart wieder auf AFR obwohl im CP immer noch AFR2 ausgewählt ist.
"Es gibt aber eine ganz einfache Lösung*zu 4711 wink*
man kann ein "Global" Custom Profil erstellen.
Somit erscheint es im Tray und 4711 hat keine Probleme mehr">und das ist schon längst geschehen,ändert aber nix an der Tatsache die ich angesprochen habe und im übrigen hatte ich schon SLI mit nHancer am laufen da wußtest du wahrscheinlich noch nicht was das ist.
"Aber egal, wenn er das meint, dann gibt's genau deswegen ja die beiden speziellen, immer vorhandenen "Profile" im "Profil aktivieren" Menü, eines um die Standardeinstellungen des Treibers wiederherzustellen, und eines, welches genau das selbe macht, aber dabei alle qualitätsverschlechternden Optimierungen auslässt.
Wenn man will kann man sich, wie Du ja selbst beschrieben hast, ein eigenes "Standard"-Profil machen, dass genau die Einstellungen enthält, die man als normale Werte haben möchte."
Und das ist ausgesprochener Quark was Du da von dir gibst.
Um das Globale wieder auszuwählen muß man eines erstellen oder neustarten BASTA!
Und schüß das wird mir jetzt echt zu blöde.
Grestorn
2006-08-22, 19:20:41
Doch genau das und das hab ich jetzt schon zig mal geschrieben....
Du drückst Dich leider so unklar aus, dass keiner Dir so recht folgen kann...
Und mit AFR stimmt auch watt nett..wenn ich AFR2 im NVCP einstelle wird es nvon nHancer nicht übernommen
Frelich wird das angezeigt. AFR2 ist nichts anderes als AFR mit gesetzten Kompatibilitäts-Bits 16,17,22 und 25. Und genau das zeigt nHancer auch an, egal ob Du über das Control Panel AFR2 auswählst oder den AFR2 Button in nHancer drückst.
AFR2 ist ja nicht wirklich ein eigener SLI Modus, auch wenn nV so tut als ob er es wäre.
und das ist schon längst geschehen,ändert aber nix an der Tatsache die ich angesprochen habe und im übrigen hatte ich schon SLI mit nHancer am laufen da wußtest du wahrscheinlich noch nicht was das ist.
Ich habe immer noch nicht begriffen, was eigentlich Dein Problem ist, sorry. Du musst Dich ein klein wenig genauer ausdrücken, damit wir normales Fußvolk Dir auch folgen können.
Und das ist ausgesprochener Quark was Du da von dir gibst.
Um das Globale wieder auszuwählen muß man eines erstellen oder neustarten BASTA!
Und schüß das wird mir jetzt echt zu blöde.
eQ hat vollkommen Recht. Was Du mit Neustart meinst (den Rechner? Nur nHancer?) ist mir absolut unklar. Weder ein Neustart des Rechners noch ein Neustart von nHancer sollte an den Einstellungen irgendwas ändern.
Wenn ein Neustart des Rechners in der Tat die Einstellungen Deines Treibers ändert, so hast Du eine fehlerhafte Treiberinstallation (das kommt scheinbar manchmal vor).
vinacis_vivids
2006-09-10, 01:13:50
Hab den ganzen Thread nun durchgeblättert. Mehr Erfahrungsberichte bitte. Performance ist ja nun bekannt.
Interessanter wäre wenn die Besitzer mehr auf den Stromverbrauch bzw. benutztes Netzteil eingehen.
Ich habe vor mir eine solche Karte nun zuzulegen. Preis/Leistung ist wohl der Schlag des Jahres.
DarkFox
2006-09-10, 01:21:31
Ich habe vor mir eine solche Karte nun zuzulegen. Preis/Leistung ist wohl der Schlag des Jahres.
musst dich beeilen... hat wohl nicht mehr viele...nur XFX scheint noch ein paar zu haben
das mit dem Stromverbrauch würde mich auch interessieren, wäre nett wenn sich ein 7900gx2 besitzer dazu äußern könnte !:)
Tamro
2006-09-10, 09:29:49
musst dich beeilen... hat wohl nicht mehr viele...nur XFX scheint noch ein paar zu haben
das mit dem Stromverbrauch würde mich auch interessieren, wäre nett wenn sich ein 7900gx2 besitzer dazu äußern könnte !:)
Ich habe leider technisch nicht die Möglichkeit, dies zu messen. ABER, selbst mit meinem 430W NT habe ich mit unten angegebener Hardware hier keine Probleme. Ist wohl wie so oft ein reines NT-Gehype.
Metalmaniac
2006-09-10, 10:00:49
Ich habe leider technisch nicht die Möglichkeit, dies zu messen. ABER, selbst mit meinem 430W NT habe ich mit unten angegebener Hardware hier keine Probleme. Ist wohl wie so oft ein reines NT-Gehype.
Dieser Begriff NT-Gehype nervt langsam. Zum einen braucht man selbstverständlich kein überdimensioniertes Netzteil, zum anderen sollte es aber schon ausreichend sein. Deins entspricht doch den empfohlenen Anforderungen von mind. 27A auf der 12V Leitung. Also warum sollte es demnach überhaupt Probleme geben? Aber benutze mal ein 430-450W noName. Dann hat dies mit Gehype nichts mehr zu tun. Habe schon User erlebt in div. Foren, die hatten sich auch verächtlich über das s.g. Netzteil-Gehype geäußert weil sie ihre neuen Komponenten problemlos zum Laufen brachten. Doch auf einmal, sobald sie etwas Last erzeugten, wunderten sie sich, das ihr Sys abkackte oder sie irgendwelche Probleme hatten, die sich eindeutig aufs NT zurückführen ließen. Die Wahrheit liegt wie immer in der Mitte.
Und wenn man dann doch mal ein für heutige Verhältnisse überdimensioniertes hat, dann ist man aber eben in der Zukunft auf der sicheren Seite und braucht sich nicht bei jeder größeren Aufrüstung ein neues kaufen. Darum habe ich beispielsweise mein Board nicht in der SLI-Version gekauft vor kurzem. Weil ich mir der Tatsache bewußt bin, daß für ev. Quad-Sli dann automatish ein neues NT her müßte (also müßte zum Kauf einer zweiten 7950GX2 ein neues NT dazu kommen). Deshalb wird meine nächste Aufrüstung (in weiterer Zukunft hoffentlich) wahrscheinlich ein komplett neuer Unterbau sein (vielleicht mal wieder Intel, ist ja momentan "in":cool: ).
Blackpitty
2006-09-10, 10:21:11
Hallo,
wenn ich mir nun eine 7900GX2 holen sollte, muss ich dann für jedes Spiel irgend welche Profile erstellen damit ich auch die Leistung der Karte habe oder wie? Habe mich mit SLI noch nicht so beschäftigt und im treiber auch kaum was gemacht(noch nie ein Profil "gesehen" bearbeitet....). Da gibts doch 3 Modusse, oder?
1. beide Karten machen ein volles Bild, einmal die Karte, einmal die andere
2. das Bild wird in Streifen zerteilt, und jede Karte berechnet einzelne Streifen
3. jede Karte berechnet die Hälfte vom Bild
stimmt das so? Wo stellt man das dann ein? was ist das beste-schnellste, und warum gibts überhaupt 3????
Also jetzt mit meiner einzelnen Karte habe ich im Treiber alles auf Anwendungsgesteuert eingestellt, dazu Gammakorigiertes AA an, und Transparentes AA auf an, und das wars, sonst mache ich da nix im Treiber, und spiele einfach.
und ist der Grakatakt unter 2D geringer als unter 3D wie bei meiner 7800GTX?
Gruß Marco
Tamro
2006-09-10, 11:16:50
Dieser Begriff NT-Gehype nervt langsam. Zum einen braucht man selbstverständlich kein überdimensioniertes Netzteil, zum anderen sollte es aber schon ausreichend sein. Deins entspricht doch den empfohlenen Anforderungen von mind. 27A auf der 12V Leitung. Also warum sollte es demnach überhaupt Probleme geben? Aber benutze mal ein 430-450W noName. Dann hat dies mit Gehype nichts mehr zu tun. Habe schon User erlebt in div. Foren, die hatten sich auch verächtlich über das s.g. Netzteil-Gehype geäußert weil sie ihre neuen Komponenten problemlos zum Laufen brachten. Doch auf einmal, sobald sie etwas Last erzeugten, wunderten sie sich, das ihr Sys abkackte oder sie irgendwelche Probleme hatten, die sich eindeutig aufs NT zurückführen ließen. Die Wahrheit liegt wie immer in der Mitte.
Und wenn man dann doch mal ein für heutige Verhältnisse überdimensioniertes hat, dann ist man aber eben in der Zukunft auf der sicheren Seite und braucht sich nicht bei jeder größeren Aufrüstung ein neues kaufen. Darum habe ich beispielsweise mein Board nicht in der SLI-Version gekauft vor kurzem. Weil ich mir der Tatsache bewußt bin, daß für ev. Quad-Sli dann automatish ein neues NT her müßte (also müßte zum Kauf einer zweiten 7950GX2 ein neues NT dazu kommen). Deshalb wird meine nächste Aufrüstung (in weiterer Zukunft hoffentlich) wahrscheinlich ein komplett neuer Unterbau sein (vielleicht mal wieder Intel, ist ja momentan "in":cool: ).
Ok, ok. Wenn du dies so vertritst. Dennoch gehen mir die ständigen Fragen "Reicht mein NT für xy-Hardware?" auf die Nüsse. Warum ist es diesen Leuten nicht möglich, einfach auf ihr NT zu schauen, was es an Leistung bietet?
Und hinzu kommt, dass viele auf die Frage nach dem NT beispielsweise sagen: "Naja, wenn du diese GX2 nutzen willst, dann brauchst du mind. ein 500W NT."
Es scheint, daß ein wenig Eigeninitiative in der heutigen Zeit wohl "out" ist. Wenn der User hier keine Antwort bekommt, dann geht er halt in ein anders Forum und stellt dort die Frage noch einmal. In der selben Zeit hätte er sein Gehäuse auch aufschrauben können, schaut auf sein NT und sieht, ob es die empfohlenen Angaben, in diesem Fall 27A für die GX2, erbringt oder nicht.
Und jeder, der einen PC selbst zusammen bastelt und kein Interesse an den Vorraussetzungen, bzw. an den Specs seiner Hardware hat, der sollte sich besser einen Komplett-PC kaufen. Meine Meinung, akzeptier sie oder lass es.
Metalmaniac
2006-09-10, 12:11:55
Es gibt aber leider nicht immer Angaben der Hersteller zu den Netzteilanforderungen, wenngleich diese immer mehr werden. Also sind manchmal die Fragen verunsicherter User nach dem gesteigerten Anforderungsprofil ihres NTs nachvollziehbar, unabhängig davon ob sie wissen, welche Spezifikationen und Leistungswerte ihres bietet, oder eben nicht.
vinacis_vivids
2006-09-10, 13:56:52
Warum verunsichert diese Karte viele Interessenten?
- Es ist eine 7900 GX2 und Stromverbrauch ist hoch und ähnlich der 7950 GX2, mehr oder weniger ist nicht bekannt und nur vage beschrieben.
- Es haben nicht alle ein Überdimensioniertes Marken-Netzteil
- Die Ampere-Angabe auf der 12V Schiene sagt nichts über die Qualität und Spannungsschwankungen eines NTs aus
- Es wollen sich viele User vorher Informieren, bei eventuellel neuen Ewerb vielleicht auch ein neues Netzteil zuzulegen
- In welcher relation steht z.b: eine Solche Karte gegenüber einer x1900xt?
Welche Fragen wurden beantwortet?
- Stromverbrauch ist hoch aber nicht genau bekannt
- eine betreibt das mit 430w, der andere 400w wieder ein anderer mit 550w.
- 27A auf der 12v schiene sind pflicht. Einige laufen mit niedrigeren Werten
Mehr bitte!
Taigatrommel
2006-09-10, 14:59:23
Wie mehr bitte? Es wurde doch im Endeffekt schon alles gesagt. Wer ein relativ gutes >400W Netzteil sein eigen nennt, braucht sich im Endeffekt keine Sorgen zu machen. Wer halt >500W NoName Netzteile nutzt, der sollte diese IMO ohnehin erstmal gegen etwas Vernünftiges tauschen, bevor man das System weiter belastet.
Computerbase hat im 7950 GX2 Review (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_nvidia_geforce_7950_gx2/) Informationen über den Stromverbrauch, diese Informationen sollte man zum größten Teil auch für die 7900 GX2 nehmen können.
Wichtiger als die Netzteile sollte bei vielen Leuten IMO das Gehäuse sein, denn gerade bei Midi-Towern ist oftmals schlichtweg kein Platz für diese Grafikkarte. Dann hat man die Wahl, sich entweder ein neues Gehäuse zu kaufen, oder halt die Einzelteile auf den Tisch zu stellen.
Zocker_28
2006-09-10, 23:32:45
Ich hab ein Revoltek 400 Watt NT und das lacht sich noch tot, ich kann anschliessen was ich will daran:eek:
vinacis_vivids
2006-09-15, 14:56:11
Ich hab mir die XFX 7900GX2 nun bestellt und bin gespannt ob mein 350W seasonic dies mitmacht. Bis jetzt liefen im SLI die 2x6800 256MB ganz wunderbar. Viel mehr strom denk ich wird die Karte nicht verbrauchen. Aber mal schauen :). Länger isse ja :)
Habt ihr mal gelesen wenn ihr im neuem CP von 4xAA auf 8xAA stellt und wieder zurück?
vinacis_vivids
2006-09-15, 18:36:21
????
Deckel
2006-09-16, 14:14:08
Vor einigen Tagen habe ich eine neue Erfahrung im Zusammenhang mit meiner 7900GX2 gemacht. Meine alte AGP 6800 GT ist aus der Reparatur zurück. Weil ich die stromfressende Leistung der 7900GX2 derzeit nicht benötige, habe ich die die 6800 GT wieder eingebaut. Darüber freut sich vor allen mein Geldbeutel. Komischerweise habe ich jetzt das Problem, daß die 6800 GT in der 3D-Darstellung, z.B. mit Aquamark 3 oder UT2003/04, nicht mehr korrekt funktioniert. Die Bilder ruckeln mit 1/2 FPS, es fehlen fast alle Texturen und das System bleibt irgendwann hängen. Den AGP Treiber habe ich ja wieder installiert, ebenso mal alte und aktuelle Grafiktreiber. Meine Radeon 9800 PRO läuft dagegen einwandfrei.
Die 6800GT funktionierte erst wieder korrekt, nachdem ich eine Neuinstallation von Windows XP gemacht habe. Das heißt also für mich, daß ohne eine Neuinstallation des Betriebssystems eine Aufrüstung von einer 6800 GT auf eine 7900GX2 möglich ist, aber nicht umgekehrt. Was sagt ihr dazu?
Messi
2006-09-17, 05:54:27
seit ich die GX2 eingebaut hab kann ich nicht mehr 2 Monitore ansteuern. Windows erkennt den 2 Monitor zwar, wenn ich aber versuche ihn zu aktivieren bzw. den desktop darauf zu erweitern passiert nichts.
das ist jetzt extrem scheisse für mich da ich den Beamer jetzt nicht nutzen kann und deshalb auf Kino verzichten muss ;(
gibts da nen Trick um den wieder zum laufen zu kriegen?
muß man da nicht umschalten auf Multi-Display-Modus..und das selbige unter 3D Einstellungen "Hardwarebeschleunigung"...?
Tamro
2006-09-17, 10:32:20
muß man da nicht umschalten auf Multi-Display-Modus..und das selbige unter 3D Einstellungen "Hardwarebeschleunigung"...?
Muss man.
Messi
2006-09-17, 16:09:02
habs vorhin noch rausgefunden, Problem gelöst...
vinacis_vivids
2006-09-18, 10:07:18
Vor einigen Tagen habe ich eine neue Erfahrung im Zusammenhang mit meiner 7900GX2 gemacht. Meine alte AGP 6800 GT ist aus der Reparatur zurück. Weil ich die stromfressende Leistung der 7900GX2 derzeit nicht benötige, habe ich die die 6800 GT wieder eingebaut. Darüber freut sich vor allen mein Geldbeutel. Komischerweise habe ich jetzt das Problem, daß die 6800 GT in der 3D-Darstellung, z.B. mit Aquamark 3 oder UT2003/04, nicht mehr korrekt funktioniert. Die Bilder ruckeln mit 1/2 FPS, es fehlen fast alle Texturen und das System bleibt irgendwann hängen. Den AGP Treiber habe ich ja wieder installiert, ebenso mal alte und aktuelle Grafiktreiber. Meine Radeon 9800 PRO läuft dagegen einwandfrei.
Die 6800GT funktionierte erst wieder korrekt, nachdem ich eine Neuinstallation von Windows XP gemacht habe. Das heißt also für mich, daß ohne eine Neuinstallation des Betriebssystems eine Aufrüstung von einer 6800 GT auf eine 7900GX2 möglich ist, aber nicht umgekehrt. Was sagt ihr dazu?
Von 6800AGP auf 7900gx2 PCIe hast du sicherlich denk ich auch mal das mainboard gewechselt oder`? Bei diesem Wechsel kommt man um eine Neuinstallation nicht rum. Und so dermaßen Stromfressen ist die 7900gx2 nicht, die Energie schluckt eine einzelne x1900xt.
Um also Strom zu sparen hast du deine alte 6800GT mit AGP slot wieder eingebaut?
Und wenn du die Leistung und das Potential der 7900gx2 nicht ausschöpfst, warum hast du die dir dann gekauft?
Meine bestellte Karte hat sich immernoch nicht gemeldet :(.
vinacis_vivids
2006-09-19, 20:55:33
Scheinen nun entgültig von der BIldfläche zu verschwinden die Karten. Ich hoffe immernoch dass meine bestellte Karte mal kommt.
Deckel
2006-09-20, 13:03:55
Von 6800AGP auf 7900gx2 PCIe hast du sicherlich denk ich auch mal das mainboard gewechselt oder`? Bei diesem Wechsel kommt man um eine Neuinstallation nicht rum. Und so dermaßen Stromfressen ist die 7900gx2 nicht, die Energie schluckt eine einzelne x1900xt.
Um also Strom zu sparen hast du deine alte 6800GT mit AGP slot wieder eingebaut?
Und wenn du die Leistung und das Potential der 7900gx2 nicht ausschöpfst, warum hast du die dir dann gekauft?
Meine bestellte Karte hat sich immernoch nicht gemeldet :(.
Mein Board ist ein Asrock 939Dual-SATA2. Warum ich die Karte gewechselt habe, ist schnell beantwortet: weil ich derzeit keine Spiele spiele, die die große Leistung einer 7900GX2 benötigen. Dafür langt mir auch eine Radeon 9800 Pro oder die 6800 GT. Dadurch kann ich auch ein kleineres Netzteil benutzen, das besser ausgelastet ist. Dadurch, daß mein Rechner mehrere Stunden pro Tag arbeitet, hoffe ich Geld beim Stromverbrauch zu sparen.
Ohne es genau zu wissen, meine ich, daß die 7900GX2 gegenüber den beiden genannten GKarten auch im 2D-Modus deutlich mehr Strom zieht.
Beim Problem bin ich mittlerweile weiter gekommen: Es hängt auch mit dem Uli-AGP-Treiber zusammen.
Nachdem ich die 7900GX2 ausgebaut und die 6800GT eingebaut habe, erkennt der Grafik-Teiber die neue Karte und installiert die passenden Dateien. Die 3D-Bildausgabe funktioniert auch ohne installierten Uli-AGP-Treiber. Jedoch sind die FPS deutlich geringer als mit installierten Treiber.
Wenn ich den Grafik-Treiber deinstalliere, den AGP- und danach den Grafik-Treiber neuinstalliere, kommt es zum beschriebenen Problem. Aquamark 3 ruckelt mit sehr niedrigen FPS, UT2003/04 bleibt nach dem Intro hängen. Genauso ist es, wenn ich den AGP-Treiber installiere, ohne vorher den Grafik-Treiber zu deistallieren.
Interessant ist aber, daß das Problem nur Direct3D betrifft. OpenGl funktioniert gut.
Hat mal einer die die PCI Express MHZ angehoben....;D
Zocker_28
2006-09-20, 13:40:10
Ja ich auf 120 MHz, bringt 1100 Punkte im 3D Amrk 05.
oha :D mehr wie 110 trau ich mich nett :tongue:
Blackpitty
2006-09-20, 22:59:01
Hallo,
kann ich die Taktraten der 7900GX2 im 2D senken?
Wenn ich im Treiber die Übertaktung freischalte, kann ich ja 2D und 3D einstellen.
Geht das? schon eine Probiert?
Und mit rivatuner kann ich den Lüfter der oberen Karte steuern, find ich auch gut, da die untere eh nicht zu hören ist.
Nur regelt das da die Lüfterdrehzal in 2D oder 3D? also wenn ich den Lüfter da so leise drehe dass es mir gefällt, regelt er dann in 3D anwendungen noch hoch, oder bleibt der dann auf "langsamer" ?
Gruß Marco
starfighter
2006-09-25, 19:54:22
Und mit rivatuner kann ich den Lüfter der oberen Karte steuern, find ich auch gut, da die untere eh nicht zu hören ist.
Bist du sicher?
Ich habe ähnlich Fragen wie du...
Nur regelt das da die Lüfterdrehzal in 2D oder 3D? also wenn ich den Lüfter da so leise drehe dass es mir gefällt, regelt er dann in 3D anwendungen noch hoch, oder bleibt der dann auf "langsamer" ?
Wenn du auf 20% fixed einstellst (angenehmer als die 27% default), dann bleibt er bei mir bei 3D auf 20%, Karte wird sehr heiß (Grafikfehler?)..
________________________________________________________________________________ ____________________________
Weisst du oder jemand anders, ob man bei der Karte "einfach" Bios modden (2D Spannung Takt sowie Lüfterdrehzahlen) kann?
Die Karte hat ja 2 Bios'e oder?
Kann man sicher getrennt flashen, oder?
Hi,
ich habe eine 7900GX2 und einen Athlon 64 x2 3800+(2500MHZ) mit dem 91.47Treiber am laufen und finde die Performence recht dürftig.Beim 3Dmark 05 komme ich auf 12200Punkte.Ist das OK?
mfg
Hi,
ich habe eine 7900GX2 und einen Athlon 64 x2 3800+(2500MHZ) mit dem 91.47Treiber am laufen und finde die Performence recht dürftig.Beim 3Dmark 05 komme ich auf 12200Punkte.Ist das OK?
mfg
Für eine unübertaktete GX2 vollkommen in Ordnung!
starfighter
2006-10-02, 14:40:13
Habe gehört, dass die gx2 nicht auf nem A8R-MVP Board mit ati Xpress 200er Chipsatz läuft... warum auch immer...
Weiß jemand ob die Gx2 auf ABit AT8 läuft?
vinacis_vivids
2006-10-03, 00:02:13
hab meine Karte nun stoniert da sie nicht verfügbar zu sein scheint. Ich steig wohl auf 7900gto um.
Auch ein schönes Mädchen kriegt nicht alles.;)
Für eine unübertaktete GX2 vollkommen in Ordnung!hm ..ich komm ja schon mit meiner auf 12600 und ich habe nichts übertaktet. hab das selbe system
Ja ich auf 120 MHz, bringt 1100 Punkte im 3D Amrk 05.
hi, hab auch mal auf 120 MHZ angehoben, hat mir jedoch nicht mehr Punkte als vorher gebracht!?
hab ich vielleicht was falsch gemacht?
Stellt mal euer XP Farbschema auf "Windows klassisch" um,auch An und Abmeldung und startet mal neu.
Stellt mal euer XP Farbschema auf "Windows klassisch" um,auch An und Abmeldung und startet mal neu.
Err. Das halte ich für starken Tobak.
Zocker_28
2006-10-09, 00:22:47
Stellt mal euer XP Farbschema auf "Windows klassisch" um,auch An und Abmeldung und startet mal neu.
ja und ?
sieht bloss wie win 95 aus sonst nix;D
funkflix
2006-12-02, 12:08:13
Weiss nicht ob das schon jemand kennt, aber es gibt ein Plugin für MBM5 mit dem man auch beide GPU-Temps anzeigen lassen kann! :up:
http://666kb.com/i/ajqqcfc77dn631k8t.jpg
http://666kb.com/i/ajqqd1p31gtzerdml.jpg
http://www.dfi-street.com/forum/showpost.php?p=169236&postcount=397
just me
2006-12-03, 20:31:14
Das geht auch mit everst^^
funkflix
2006-12-03, 20:59:34
Wen interessiert nen kostenpflichtiges Programm hier? ^^ Gibt nix besseres für Temps + Spannungen wie MBM5! :up:
Tschibbl
2006-12-05, 13:54:15
ich denk mal das icvh hier richtig bin, ohne extra nen eigenen Thread aufmachen zu müssen.
Ist es normal das zb. FEAR mit vollen Details und 8xAA/8xAF mit 1154x768 (1280x1024 funktioniert komischerweise nicht :confused: ) bei einem Kampf mit mehreren Gegnern bei meinem System zum Teil 20-25 FPS hat ? Da kommts halt öfter vor das es doch ruckelt. Auch wenn zb irgendwo Wasser dargestellt wird, komm ich leicht auf 30 Frames runter oder sogar weniger.
Call of Duty 2 läuft mit gleichen Settings auch nicht komplett flüssig, wenn auch etwas besser als FEAR.
Dark Messiah is von der Performance her auch nur etwas besser als FEAR.
Hab aber den neuersten Treiber (93.71) installiert. Dieses Transparent AA ist auch deaktiviert und wenn ich mit dem nhancer ein passendes Profil zum SPiel benutze (auch wenn der nhancer im Spiel minimiert ist, also im hintergrund weiterläuft) ändert sich eigentlcih auch garnichts. :confused:
Was amche ich falsch ? :confused: :(
Grestorn
2006-12-05, 14:11:22
Hab aber den neuersten Treiber (93.71) installiert. Dieses Transparent AA ist auch deaktiviert und wenn ich mit dem nhancer ein passendes Profil zum SPiel benutze (auch wenn der nhancer im Spiel minimiert ist, also im hintergrund weiterläuft) ändert sich eigentlcih auch garnichts. :confused:
Ob nHancer läuft oder nicht spielt keinerlei Rolle. nHancer ist nur ein Tool um die Profile zu editieren, die der Treiber selbst verwaltet und aktiviert.
Schalte mal die SLI Lastverteilungsanzeige an (am einfachsten über nHancer). Du musst dann einen grünen Balken am linken Bildrand sehen. Du musst aber dann unbedingt auch VSync ausmachen, sonst funktioniert die Lastverzeilungsanzeige nicht.
VSync kannst Du entweder im Spiel selber ausmachen oder Du deaktivierst es global über nHancer.
Tschibbl
2006-12-05, 14:40:27
Vsync ist deaktiviert. Wo genau finde ich die SLI Lastverteilungsanzeige im nHancer ?
Grestorn
2006-12-05, 14:48:05
Vsync ist deaktiviert. Wo genau finde ich die SLI Lastverteilungsanzeige im nHancer ?
Auf der Seite "SLI" (im rechten Feld, wo auch die Seiten "Aufwertungen", "Optimierungen" und "Kompatibilität" sind). Wenn die nicht angezeigt wird, dann hat nHancer SLI nicht erkannt, was auf ein grundsätzliches Problem hinweist.
Tschibbl
2006-12-05, 14:50:58
Na toll. Bei mir gibts keine SLI Lastverteilungsanzeige, was also heißt das es wohl ein größeres problem ist. :confused:
Den Multi GPU Modus hab ich aber aktiviert. Was kann ich jetzt noch tun ?
/edit: Nur zur Info. Ich hab eine EVGA 7950GX2 Superclocked. Vlt. hilft das ja irgendwie.
funkflix
2006-12-05, 15:08:50
Auf der Seite "SLI" (im rechten Feld, wo auch die Seiten "Aufwertungen", "Optimierungen" und "Kompatibilität" sind). Wenn die nicht angezeigt wird, dann hat nHancer SLI nicht erkannt, was auf ein grundsätzliches Problem hinweist.
Die Lastverteiolungsanzeige gab es bei mir noch nie unter nhancer in Verbindung mit der GX2, denke zumindest bei der Sache ist das wohl eine Inkompatibilität mit der GX2 des nhancers! ;)
Tschibbl
2006-12-05, 15:14:00
Hmm. Trotzdem ist es so, dass mein System eigentlich besser sein sollte oder ? :confused: (siehe Post von mir weiter oben)
funkflix
2006-12-05, 15:16:03
Was sprechen denn die 3DMarks? Nur mal so als groben Anhaltspunkt. Mit wieviel MHz taktet dein Core 2 Duo?
Tschibbl
2006-12-05, 15:22:28
10985 im 3DMark05 und 6998 im 3DMark06.
Meine CPU ist auf Default, also 2,4Ghz.
Grestorn
2006-12-05, 15:25:45
Die Lastverteiolungsanzeige gab es bei mir noch nie unter nhancer in Verbindung mit der GX2, denke zumindest bei der Sache ist das wohl eine Inkompatibilität mit der GX2 des nhancers! ;)
Komisch, da ich ja selbst eine GX2 besaß und natürlich sollte nHancer die GX2 kennen. Aber nur die Beta (siehe Signatur), nicht die 1.2.2.
Also bitte sicherstellen, dass ihr auch die Beta 16 benutzt.
funkflix
2006-12-05, 15:28:54
10985 im 3DMark05 und 6998 im 3DMark06.
Meine CPU ist auf Default, also 2,4Ghz.
Und die GX2 @ 550/700MHz? Hört sich für mich fast nach ein bisschen wenig an, werd mal kurz mit den gleichen Taktraten testen! Aber die GX2 braucht schon mindestens 3GHz um richtig loszulegen. ;)
@Grestorn
Ja, hab die 1.2.2.! Wusste nicht dass es mittlerweile eine Beta gibt.
Grestorn
2006-12-05, 15:30:29
Ja, hab die 1.2.2.! Wusste nicht dass es mittlerweile eine Beta gibt.
Seit fast einem Jahr gibt's Betas der Version 2.0 :)
Aber jetzt ist es endlich so weit. Heute oder morgen geht die neue Webseite online und damit wird die Version auch endlich offiziell.
Bis dahin ist die Beta 16 fast identisch mit der dann offiziellen Version 2.1
Tschibbl
2006-12-05, 15:36:59
Und die GX2 @ 550/700MHz? Hört sich für mich fast nach ein bisschen wenig an, werd mal kurz mit den gleichen Taktraten testen! Aber die GX2 braucht schon mindestens 3GHz um richtig loszulegen. ;)
@Grestorn
Ja, hab die 1.2.2.! Wusste nicht dass es mittlerweile eine Beta gibt.
Das heißt, das der Standarttakt meiner CPU die GX2 nicht ausreitzen kann ? OC ist mit meinem Mainboard ja möglich.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das ein E6600 für eine GX2 zu langsam ist. :confused:
/edit: Hab den nHancer 1.2.2 installiert.
Grestorn
2006-12-05, 15:39:54
/edit: Hab den nHancer 1.2.2 installiert.
nHancer 1.2.2 erkennt die GX2 nicht. Du musst Dir die Beta 16 holen, siehe meine Signatur.
Tschibbl
2006-12-05, 15:45:31
Isdt es also trotzdem möglich das mein System (ohne OC) nicht die Performance bringt, die eigentlich gegeben sein sollte ?
Bin nämlcih grade am runterladen und werd dann die SLI Anzeige probieren.
funkflix
2006-12-05, 15:48:00
nHancer 1.2.2 erkennt die GX2 nicht. Du musst Dir die Beta 16 holen, siehe meine Signatur.
Was aber die GX2 eigentlich nciht daran hindert richtig im SLI-Modus zu funktionieren! Also bisher hatte ich keine Probleme mit dem nhancer 1.2.2 und der GX2!
@Tschibbl
2400MHz u. 550/700MHz
http://service.futuremark.com/compare?3dm05=2386002
3800MHz u. 550/700MHz
http://service.futuremark.com/compare?3dm05=2386019
Bei Games sind die min. FPS auch sehr oft limitiert von der CPU, deswegen kann das bei dir schon hinkommen! Zumindest bei der HL2-Engine ist es so, die fährt voll auf CPU-Power ab, bei FEAR weiss ich es nicht.
funkflix
2006-12-05, 15:49:55
Isdt es also trotzdem möglich das mein System (ohne OC) nicht die Performance bringt, die eigentlich gegeben sein sollte ?
Hab etwa 3000 Punkte mehr wie du, also stimmt irgendwas wohl nicht, hab aber auch mit High Performance gebencht, das macht aber keien 3000 Punkte aus bei dem '05. Hast du im Bios die PCI-E-Performance auf Fast gestellt? Und probier aml den 91.47 Treiber, mit anderen hatte ich meistens Probleme!
Tschibbl
2006-12-05, 15:55:43
Wegen dem OC werd ich mir aber zuerst in den nächsten Tagen nen Zalman CNPS9500 LED kaufen. Thx für die Info. :)
So. Hab den nHancer mal installeirt und SLI hat der direkt erkannt (Vsync deaktiviert). Ich denk mal das ich nur im Spiel diesen grünen Balken sehn werde oder ?
/edit: Hab zwischen High Performance und (high) Quality sowieso keinen Unterschied gemerkt. Ich schau mal ins BIOS, dann probier ich die SLI Lastenverteilungsanzeige.
Grestorn
2006-12-05, 15:56:38
Was aber die GX2 eigentlich nciht daran hindert richtig im SLI-Modus zu funktionieren! Also bisher hatte ich keine Probleme mit dem nhancer 1.2.2 und der GX2!
Naja, Du kannst damit immerhin die SLI Lastverteilungsanzeige aktivieren, um zu testen, ob SLI überhaupt funktioniert. Das ist zur Diagnose schon mal sehr hilfreich.
Grestorn
2006-12-05, 15:57:59
Ich denk mal das ich nur im Spiel diesen grünen Balken sehn werde oder ?
Sobald eine Applikation (Spiel) im 3D-Modus ist, wird der grüne Balken gezeigt (aber nur, wenn VSync deaktiviert ist). Das geht auch auf dem Desktop, wenn das Spiel in einem Fenster den 3D-Modus aktiviert. Aber ohne 3D-Modus, kein grüner Balken.
funkflix
2006-12-05, 15:58:00
Naja, Du kannst damit immerhin die SLI Lastverteilungsanzeige aktivieren, um zu testen, ob SLI überhaupt funktioniert. Das ist zur Diagnose schon mal sehr hilfreich.
Jo, wohl war, aber dazu hab ich ja nvtray installiert.. :D
Aber gut zu wissen, dass man das nun auch mit nhancer regeln kann, dann werd ich wohl dann mal demnächst komplett umstellen!
Tschibbl
2006-12-05, 16:14:51
Hab jetzt im BIOS PCI-E von Auto auf Fast umgestellt. Läuft bei FEAR merkwürdigerweise flüssiger. Bin da knapp unter 35 bis 30 Frames, schätz ich mal. Muss aber noch Dark Messiah und Call of Duty 2 probieren.
Achja und die SLI scheint normal zu funktionieren. Bei FEAR war der Grüne Balken von oben bis unten lang und zappelte an beiden Enden.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.