PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Gainward 7800GS+ AGP und 3DMark


Huangdi
2006-07-18, 23:21:02
Hallo,

ich habe seit etwa drei Wochen eine Gainward 7800 GS+ mit 512 MB RAM und bin mit dieser Neuanschaffung auch sehr zufrieden. Alle Spiele laufen flüssig, keinerlei Abstürze, Temperaturen selbst bei Last unter 60 Grad.

Einzig 3DMark 2003 bis 2006 läuft nicht. Beim Start aller drei Benchmarks kommt nach ca. drei Sekunden (das Logo des Benchmarks ist schon zu sehen) der Hinweis "Die Anweisung in "0x10009dbf" verweist auf Speicher in"0x00170000". Der Vorgang "written" konnte auf dem Speicher nicht ausgeführt werden". Bei Recherchen im Internet habe ich festgestellt, dass die Ursache für diese Fehlermeldungen wirklich vielfältig sind. Komischerweise laufen andere Benchmarks wie 3DMark2001 und Aquamark 3D völlig problemlos. Der Fehler tritt sowohl mit dem letzten als auch mit dem aktuellen offiziellen NVIDIA-Grafiktreiber (91.31) auf

Ein ähnliches Problem hatte ich schonmal bei Oblivion und konnte es durch die Deinstallation überflüssiger Videocodecs lösen. Allerdings scheidet dies jetzt als Fehlerquelle aus, da der Fehler auch nach einer Neuinstallation von Windows XP nach Grafikkartenwechsel auftrat.
Mit meiner alten 9800Pro liefen die Benchmarks problemlos.
Meine restlichen Systemdaten:

Northwood P4 3,0 Ghz
ASUS P4C-800-E Deluxe
1,0 Gb Infineon RAM
Soundblaster Audigy 2 ZS Platinum Pro
keinerlei Übertaktung
Windows XP mit SP2 und sämtlichen Updates

Vielleicht hatte von Euch schon jemand ein ähnliches Problem und konnte es lösen. Auch wenn ich keine Probleme bei Spielen habe, würde ich die Benchmarks schon ganz gerne mal durchlaufen lassen.

Schrotti
2006-07-18, 23:59:28
Installiere dir mal das aktuelle DirectX (Juni 2006).

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=2da43d38-db71-4c1b-bc6a-9b6652cd92a3&DisplayLang=de

Huangdi
2006-07-19, 00:08:20
Danke für den Tipp. Es wurde tatsächlich eine Laufzeitkomponente aktualisiert. Nach Installation und Neustart bekomme ich aber leider immer noch bei allen drei Benchmarks diese Fehlermeldung. Die Version 06 lädt am längsten, bis die Fehlermeldung kommt, bei 03 und 05 kommt sie nahezu sofort.

Schrotti
2006-07-19, 00:14:45
Haste auch die jeweils aktuellen Versionen von Futuremark?

Huangdi
2006-07-19, 00:24:42
Ja, sind die jeweils aktuellsten Versionen. Habe auch schon im Futuremark-Forum nach Mitleidenden gesucht, aber irgendwie scheine ich ein Einzelfall zu sein.

Huangdi
2006-07-19, 21:00:45
Unter http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=797248 gibt es eine Zusammenstellung möglicher Fehlerursachen. Allerdings scheint keine auf mein Problem hinzuweisen.

Blackland
2006-07-20, 07:28:18
Irgendwas zu sehr übertaktet? So war es bei mir, musste ein paar Standards setzen, dann ging es (7800GS AGP).

Huangdi
2006-07-20, 10:38:08
Das war auch meine erste Vermutung, obwohl ich nichts übertaktet hatte. Deswegen hatte ich auch schon meine Bios-Optionen auf möglichst konservativ gestellt (Standard statt Turbo etc.) und auch die Taktraten der Grafikkarten auf das Minimum gesetzt. Leider hatte ich auch damit keine Besserung. Der Merkwürdige ist ja auch das alle anderen 3D-Programme selbst im übertakteten Zustand der Grafikkarte völlig stabil laufen und die Temperaturen dabei einwandfrei sind.

Gast
2006-07-20, 12:48:33
Huangdi[/POST]']Das war auch meine erste Vermutung, obwohl ich nichts übertaktet hatte. Deswegen hatte ich auch schon meine Bios-Optionen auf möglichst konservativ gestellt (Standard statt Turbo etc.) und auch die Taktraten der Grafikkarten auf das Minimum gesetzt. Leider hatte ich auch damit keine Besserung. Der Merkwürdige ist ja auch das alle anderen 3D-Programme selbst im übertakteten Zustand der Grafikkarte völlig stabil laufen und die Temperaturen dabei einwandfrei sind.

Hast du einen Via-Chips. (sorry kenne mich bei deinem Board nicht so aus) und den IDE-Treiber Installiert?? wenn ja nimm mal den windows eigenen.

Huangdi
2006-07-20, 13:14:43
Nein, das Asus-Board hat einen Intel-Chipsatz (875er), die IDE-Treiber sind installiert. Wie gesagt, alles läuft problemlos, bis auf die 3D-Marks. Gibt es denn irgendeinen Codec (Audio/Video) auf den 3D-Mark zugreift und der irgendwie per Windows-Update mitgeliefert wird? Hat denn jemand die gleiche Grafikkarte wie ich und ähnliche Probleme/Fehlermeldungen, vielleicht auch mit anderen Programmen?

Myst70
2006-07-20, 16:14:26
Teste doch einfach mal die windows eigene, bei meinem Via konnte ich den 3d-Mark auch nicht mit den ide-treibern starten.

Huangdi
2006-07-20, 16:21:30
Hallo Myst70! Danke für den Tipp. Hattest Du die gleiche Fehlermeldung? Habe gerade nochmal genau nachgeschaut. Nur die SATA-Treiber sind von Intel (auf dieser Platte sind auch die Benchmarks), die IDE-Treiber einer anderen Platte sind die Windows-eigenen. Eigentlich will ich an dieser Konstellation nicht unbedingt was ändern, wenn Du nicht eine ähnliche Fehlermeldung hattest. Wäre doch ungewöhnlich, wenn die IDE- oder SATA-Treiber das Problem verursachen sollten, wo doch mit der alten Grafikkarte (9800pro) mit den gleichen Treibern alles lief.

Myst70
2006-07-20, 18:07:17
Ja sorry da hast du recht bei mir ist der start einfach ohne fehlermeldung abgebrochen, hast du dein system mal mit Prime95 getestet?

Schrotti
2006-07-20, 18:24:32
Ich würde folgendes probieren.

Als erstes den aktuellen Chipsatztreiber runterladen --> Klick mich (http://downloadfinder.intel.com/scripts-df-external/Product_Filter.aspx?ProductID=816)

Dann den jetzigen Grafiktreiber über Systemsteuerung/Software deinstallieren und einen Neustart machen.

Nach dem Neustart will er einen Grafiktreiber (da auf abbrechen drücken) und erstmal den Chipsatztreiber neu installieren.
Dann Neustart und den Grafiktreiber neu installieren.

Desweiteren stelle die AGP Size im Bios auf 256MB.

Huangdi
2006-07-20, 18:33:25
Danke für die Tipps. Das System habe ich schon mit Prime95 getestet, gab keinerlei Fehler aus.
Den Tipp von Schrotti werde ich mal beherzigen und den Chipsatztreiber und den Grafikkartentreiber neu installieren. Zumindest beim Chipsatztreiber gibt es eine neue Version von Juni 2006, die ich noch nicht getestet habe. Ich melde mich nach der Installation nochmal, ob es was gebracht hat.

Huangdi
2006-07-20, 18:58:34
Schade, schade, hat leider nichts gebracht. Hätte ja auch wirklich am AGP-Treiber oder etwas ähnlichem liegen können. Auch die Einstellung auf 256 MB im BIOS hat leider nichts bewirkt.
Ist schon ein ziemlich merkwürdiges Problem, zumal die 3DMarks nun wirklich keine exotischen Programme sind und kein andere sich mit einem ähnlichen Problem im Internet (sofern ich es bisher überblicken konnte) meldet. Naja, Hauptsache alles andere läuft rund. Trotzdem schade. Vielleicht hat ja doch noch jemand einen heißen Tipp.

Schrotti
2006-07-20, 19:03:23
Mich würde das ganze nerven und ich würde Windows plätten.

Dann Windows XP + SP2
dann Chipsettreiber
aktuelles DirectX (Juni 2006)
dann Grakatreiber (ich bevorzuge den 84.43)
dann Soundtreiber

Und erst dann den Rest hinterher.

Huangdi
2006-07-20, 19:25:37
Naja, mein Windows XP ist ja auch erst ca. drei Wochen "alt" und das Problem hatte ich ja gleich am Anfang. Mein Horror ist, dass ich wieder neuinstalliere (inkl. der vielen kleinen Dinge, die viel Zeit kosten) und das Problem weiter besteht. Alles andere läuft ja, deswegen werde ich die 3D-Marks verschmerzen (müssen). Sobald weitere Probleme auftauchen, wird eine komplette Neuinstallation natürlich erste Option.
Ist eigentlich ein Ergebnis von 70.000 Punkten beim Aquamark3 für mein System ok oder liegt doch noch ein performance-drückendes Problem im Hintergrund, was sich nur bei den 3D-Marks explizit äußert?

Blackland
2006-07-21, 07:45:12
Hast Du mal den Grafiktreiber deinstalliert und eine ältere Version genutzt? Wenn ja und das Problem tritt wieder auf, lässt es doch eher auf ein Problem mit der Grafikkarte oder MoBo schließen. Was ist mit der automatischen Übertaktungsfunktion vom Grafiktreiber, läuft diese stabil (er testet ja die Karte aus)?

Huangdi
2006-07-21, 08:23:56
Treiber habe ich schon einige benutzt, ab 84.xx aufwärts. Mit allen trat das Problem unverändert auf. Derzeit nutze ich die 91.33er. Bei Problemen mit der Grafikkarte oder Mobo wäre es doch aber ungewöhnlich, dass ich alles andere (Oblivion, Most Wanted oder Call of Duty 2) in hoher Qualität stundenlang spielen kann, während die 3D-Marks nichtmal starten, oder?
Als optimale Taktrate wurde vom Treiber 488Mhz/707Mhz ermittelt, wobei ich aber den Standardtakt ("Erweiterte Performance" bei Gainward) 450/625 Mhz nutze. Nach der Ermittlung stellt sich übrigens mein CRT-Monitor immer auf 60 Hz, wohl ein Bug. Wird die sogenannte optimale Taktrate denn eigentlich noch von der Garantie abgedeckt? Wenn dem so ist, werde ich mal diese Einstellung (488/707) mal eine Weile testen.

Huangdi
2006-07-21, 11:18:49
Das Problem mit der Umstellung auf 60Hz und einem anschließendem Absturz habe habe ich gerade geklärt. Es lief, ohne dass ich es bemerkt hatte, eine Java-Anwendung im Hintergrund und das scheinen die NVIDIA-Treiber neueren Datums gar nicht zu mögen ("Java Bug").

Huangdi
2006-10-16, 18:39:48
Sorry, dass ich diesen alten Thread nochmal ausgrabe. Ich habe eine Lösung für mein Problem gefunden. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen mit ähnlichen Symptomen.

Merkwürdigerweise funktionierten alle 3D-Marks auf einem Gastkonto, welches ich aus anderen Gründen aktiviert hatte. Aber auch auf meinem Konto habe ich alle 3D-Marks zum laufen gebracht, indem ich mit dem Startparameter -nosysteminfo die drei Benchmarks startete. Danach starteten sie viel schneller als von früher gewohnt und liefen auch mit meiner neuen Gainward einwandfrei durch.

Natürlich kenne ich die genaue Ursache für mein Problem im Ausgangsposting nicht, aber zumindest weiß ich jetzt, dass das Problem bei Futuremark liegt.