Ash-Zayr
2006-07-21, 11:47:26
Hallo
Ich habe die Palit/XPertvision 7900GT mit 512MB (1,2ns). Standardtakt 550/660.
Auf der GPU sitzt jetzt ein guter NexXxos Wasserkühler, der RAM ist passiv gekühlt mit einem Zalman Heatsink Set.
Beim Ausloten der maximalen Takte tue ich mich nun etwas schwer. In der Vergangenheit reichten 3DMark2001 und 3D2003. War ein Takt zu hoch, liefen die Benches gar nicht erst durch. Oder aber, man sah Pixelfehler...besonders gut war hier der Nature-Test im 3D2003...war der RAM-Takt zu hoch, flackerte der Panzer der Schildkröte.
Bei meinen Taktungen jetzt will aber einfach nichts abstürzen oder flackern....ich war schon bei 656/715!!! Benches liefen durch, keine Pixelfehler..ABER: einzig in World of Warcraft, aber auch nicht immer, je nach Gebiet, habe ich ab und zu solche "Texturblitze"..meist grobe Pixelblitze vertikal, die kurz aufflackern. Abgesehen davon aber läuft es gut.
Sollte ich das WoW Phänomen als ernstes Zeichen sehen, daß die Karte bereits aus dem letzten Loch pfeift, selbst wenn die Benchmarks keine Auffälligkeiten zeigen? Der Forcewaretreiber lässt kaum höhere Takte zu..man muss ja vor jedem Setting einmal den Treiber testen lassen....jedoch sagt er bei ein und derselben Taktrate oftmal "geht", dann mal "geht nicht"....? Scheint imemr Zufall zu sein..einfach so lange nerven, bis er "übernehmen" zulässt.
Um die GPU mache ich mir keine Angst...die hat unter last gerade 45°...eher den passiven RAM will ich nicht ruinieren....die "automatische" Taktung der Forceware jedoch, mal aus Neugier prüfen lassen, schlägt 570/710 vor..?? Also gerade den RAM derat hoch, so wie ich ihn habe im Grunde, aber viel weniger für die GPU...aber gerade die will ich ja Dank WAKÜ takten.
Ich habe keine Idee mehr...ich schwanke zwischen risikobewusstem Takten bis zum eindeutig sichtbaren Fehler, und der Vorsicht im Sinne der Hardware andererseits?
Was meint ihr?
Ash-Zayr
Ich habe die Palit/XPertvision 7900GT mit 512MB (1,2ns). Standardtakt 550/660.
Auf der GPU sitzt jetzt ein guter NexXxos Wasserkühler, der RAM ist passiv gekühlt mit einem Zalman Heatsink Set.
Beim Ausloten der maximalen Takte tue ich mich nun etwas schwer. In der Vergangenheit reichten 3DMark2001 und 3D2003. War ein Takt zu hoch, liefen die Benches gar nicht erst durch. Oder aber, man sah Pixelfehler...besonders gut war hier der Nature-Test im 3D2003...war der RAM-Takt zu hoch, flackerte der Panzer der Schildkröte.
Bei meinen Taktungen jetzt will aber einfach nichts abstürzen oder flackern....ich war schon bei 656/715!!! Benches liefen durch, keine Pixelfehler..ABER: einzig in World of Warcraft, aber auch nicht immer, je nach Gebiet, habe ich ab und zu solche "Texturblitze"..meist grobe Pixelblitze vertikal, die kurz aufflackern. Abgesehen davon aber läuft es gut.
Sollte ich das WoW Phänomen als ernstes Zeichen sehen, daß die Karte bereits aus dem letzten Loch pfeift, selbst wenn die Benchmarks keine Auffälligkeiten zeigen? Der Forcewaretreiber lässt kaum höhere Takte zu..man muss ja vor jedem Setting einmal den Treiber testen lassen....jedoch sagt er bei ein und derselben Taktrate oftmal "geht", dann mal "geht nicht"....? Scheint imemr Zufall zu sein..einfach so lange nerven, bis er "übernehmen" zulässt.
Um die GPU mache ich mir keine Angst...die hat unter last gerade 45°...eher den passiven RAM will ich nicht ruinieren....die "automatische" Taktung der Forceware jedoch, mal aus Neugier prüfen lassen, schlägt 570/710 vor..?? Also gerade den RAM derat hoch, so wie ich ihn habe im Grunde, aber viel weniger für die GPU...aber gerade die will ich ja Dank WAKÜ takten.
Ich habe keine Idee mehr...ich schwanke zwischen risikobewusstem Takten bis zum eindeutig sichtbaren Fehler, und der Vorsicht im Sinne der Hardware andererseits?
Was meint ihr?
Ash-Zayr