Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum läuft OpenGL so viel stabiler?
Thanatos
2006-07-23, 00:52:25
Seid gegrüßt,
ich habe erst vor kurzem Prey durchgespielt, was mir bis auf die Doom3 Engine typischen Matschtexturen, auch sehr gut gefiel.
Um die Leistung zu steigern habe ich meine Grafikkarte (6800gt) auf 445mhz / 575mhz übertaktet. ich habe das Spiel ohne einen einzigen grafikfehler, hänger oder sonstiges durchgezockt.
Später habe ich dann ein Direct3d Spiel gestartet, welches nach 3min einfror, was ich auch so kenne, da mein maximum 425mhz/550mhz sind. Mehr geht absolut nicht mehr.
Mich wundert es nur etwas, dass OpenGL so viel stabiler läuft. Was könnte dass denn für ein Unterschied zwischen den beiden APIs sein?
Banshee18
2006-07-23, 02:29:32
Ich denke nicht, dass das an der API liegt, wahrscheinlich ist es nur ein Zufall.
In Prey werden vielleicht bestimmte Teile der GPU nicht so stark beansprucht wie in dem anderen getesteten Spiel. Es ist eigentlich ganz normal, dass jedes Spiel ein wenig anders auf Übertaktung reagiert und es entweder früher oder später Bildfehler gibt, das System freezt usw. (oder halt auch garnicht, wenn die Grafikkarte nicht so stark beansprucht wird).
Ist aber nur eine Vermutung meinerseits. =)
Thanatos
2006-07-23, 11:57:00
Banshee18[/POST]']Ich denke nicht, dass das an der API liegt, wahrscheinlich ist es nur ein Zufall.
In Prey werden vielleicht bestimmte Teile der GPU nicht so stark beansprucht wie in dem anderen getesteten Spiel. Es ist eigentlich ganz normal, dass jedes Spiel ein wenig anders auf Übertaktung reagiert und es entweder früher oder später Bildfehler gibt, das System freezt usw. (oder halt auch garnicht, wenn die Grafikkarte nicht so stark beansprucht wird).
Ist aber nur eine Vermutung meinerseits. =)
Also ich glaube kaum, dass Stronghold 2 und UT2004 die GPU stark beanspruchen. :|
Bei UT2004 friert es mir ab 430 ein und ab 1125ddr bekomme ich schon recht viele Grafikfehler. Mit 1150 ziehen sich dann schon die Texturen in die Unendlichkeit.
Thanatos[/POST]']ich habe erst vor kurzem Prey durchgespielt, was mir bis auf die Doom3 Engine typischen Matschtexturen, auch sehr gut gefiel.
Sicher das du High-Detail gespielt hast und AF an war? Ich finde die überhaupt nicht matschig.
Thanatos[/POST]']Also ich glaube kaum, dass Stronghold 2 und UT2004 die GPU stark beanspruchen. :|
Die GPU wird immer bis zu maximum des Bottlenecks beansprucht. Da UT2004 praktisch keine Shader verwendet sind das eher die ROPs und der Speichercontroller.
Das hat echt nichts mit der API zu tun.
Thanatos
2006-07-23, 15:09:34
Coda[/POST]']Sicher das du High-Detail gespielt hast und AF an war? Ich finde die überhaupt nicht matschig.
Ja, Texturen waren auf High, sowie scharfe Bumpmaps usw. . Von etwas weiter entfernt sieht es zwar dank der Bumpmaps recht schön und plastisch aus, aber wenn man näher rangeht sieht es alles sehr grob aus. Von UT2004 bin ich da besseres gewohnt, was wohl an den Detailtexturen liegt.
Coda[/POST]']Die GPU wird immer bis zu maximum des Bottlenecks beansprucht. Da UT2004 praktisch keine Shader verwendet sind das eher die ROPs und der Speichercontroller.
Das hat echt nichts mit der API zu tun.
Also kann man davon ausgehen, dass wohl bei Prey die Shader usw. sehr beansprucht werden, aber dennoch stabil mit dem Takt laufen, während die Rops noch durchhalten, da sie nicht so beansprucht werden?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.