jorge42
2006-07-23, 19:20:41
hab mir aus dem MSDN die Vista Beta 2 runter geladen um zu sehen was sich zur Beta 1 verändert hat. Habe immer noch das gleiche merkwürdige verhalten mit der Netzwerkkarte. Vista läuft eigentlich ganz gut, nur dass es beim herunterfahren meine Netzwerkkarte hardwaretechnisch deaktiviert. Das sehe ich daran, das der Link am Switch nicht mehr erscheint. Bei XP bleibt der Link auch bei abgeschaltetem Rechner aktiv. Boote ich Vista neu, so aktiviert sich der Link und alles ist ok.
Das Problem dabei ist, dass mein richtiges XP was ich eigentlich benutze, nicht in der Lage ist, die Netzwerkkarte wieder zu aktivieren, es erscheint die Meldung, das Netzwerkkabel sei nicht angeschlossen.
Als Workaround um Xp und Vista parallel zu betreiben, habe ich rausgefunden, dass man vista nicht herunterfahren muss, sondern man muss ein hardreset ausführen. der Link bleibt dann aktiv und xp kann dann die karte verwenden. alternativ kann ich das CMOS auf dem MoBO zurücksetzen per jumper, aber das find ich nicht so doll.
Ich finde das ganze ein wenig merkwürdig.
es ist die onboard netzwerk karte eines Asus P4PE Mobos. Konnte es noch nicht mit ner anderen Netzwerkkarte vergleichen, hole ich evtl. mal nach.
Hat jemand auch schon so etwas beobachtet?
Das Problem dabei ist, dass mein richtiges XP was ich eigentlich benutze, nicht in der Lage ist, die Netzwerkkarte wieder zu aktivieren, es erscheint die Meldung, das Netzwerkkabel sei nicht angeschlossen.
Als Workaround um Xp und Vista parallel zu betreiben, habe ich rausgefunden, dass man vista nicht herunterfahren muss, sondern man muss ein hardreset ausführen. der Link bleibt dann aktiv und xp kann dann die karte verwenden. alternativ kann ich das CMOS auf dem MoBO zurücksetzen per jumper, aber das find ich nicht so doll.
Ich finde das ganze ein wenig merkwürdig.
es ist die onboard netzwerk karte eines Asus P4PE Mobos. Konnte es noch nicht mit ner anderen Netzwerkkarte vergleichen, hole ich evtl. mal nach.
Hat jemand auch schon so etwas beobachtet?