Gast
2006-07-24, 04:22:00
Hallo!
Ich hätte mal eine Frage zum Powermanagement von Windows. Vor kurzem habe ich mein System um eine Festplatte vom Typ 'Datenfriedhof' erweitert. Auf dieser Platte beerdige ich Daten, die nicht mehr benötigt werden. Eigentlich könnte ich die Daten auch löschen. Da ich aber nicht Willens bin, meine Zeit jedesmal mit der Frage zu verplempern, ob ich es mit meinem Gewissen vereinbaren kann, diese Daten nun wirklich zu löschen, habe ich mir diese Festplatte gekauft, die so groß ist, daß es wohl in den nächsten Jahren nicht mehr erforderlich sein wird, überhaupt noch eine Datei zu löschen.
Nun was mich stört: Gibt es eine Möglichkeit, daß diese Festplatte im Standby-Mode startet (also kein SpinUp beim Windowsstart)? Desweiteren würde ich es sehr begrüßen, wenn Windows beim Herunterfahren die Platte einfach abschalten würde, anstatt sie aus dem Standby erneut hochzufahren, um sie dann sofort wieder abzuschalten.
Gibt es da irgendeine Möglichkeit oder ein Utility?
Ich hätte mal eine Frage zum Powermanagement von Windows. Vor kurzem habe ich mein System um eine Festplatte vom Typ 'Datenfriedhof' erweitert. Auf dieser Platte beerdige ich Daten, die nicht mehr benötigt werden. Eigentlich könnte ich die Daten auch löschen. Da ich aber nicht Willens bin, meine Zeit jedesmal mit der Frage zu verplempern, ob ich es mit meinem Gewissen vereinbaren kann, diese Daten nun wirklich zu löschen, habe ich mir diese Festplatte gekauft, die so groß ist, daß es wohl in den nächsten Jahren nicht mehr erforderlich sein wird, überhaupt noch eine Datei zu löschen.
Nun was mich stört: Gibt es eine Möglichkeit, daß diese Festplatte im Standby-Mode startet (also kein SpinUp beim Windowsstart)? Desweiteren würde ich es sehr begrüßen, wenn Windows beim Herunterfahren die Platte einfach abschalten würde, anstatt sie aus dem Standby erneut hochzufahren, um sie dann sofort wieder abzuschalten.
Gibt es da irgendeine Möglichkeit oder ein Utility?