Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : System für etwa 600 €
Ja gesucht ist ein System für etwa 600€, hab zwar schon einiges probiert bin mir bei manchen Teilen einfach unsicher... also gebraucht wird wohl Mainboard,CPU,GPU,RAM,Festplatte
Dachte in etwa an sowas:
CPU: x2 3800+ / E6300
GPU: x1800 XT
Festplatte: http://www.geizhals.at/eu/a59017.html
beim RAM sowie Mainboard tappe ich noch ziemlich im dunkeln.. und ist eine x1800 XT für die ~600€ die ich insgesamt ausgeben möchte überhaupt drin?
AnarchX
2006-07-29, 14:03:23
CPU:
AMD Athlon 64 X2 3800+ Sockel-AM2 tray, 2x 2.00GHz, 2x 512kB Cache (ADA3800IAA5CU)
http://www.geizhals.at/deutschland/a197899.html
128€
Arctic Cooling Freezer 64 Pro (Sockel 754/939/940/AM2)
http://www.geizhals.at/deutschland/a168715.html
12€
MOBO:
ASRock AM2XLI-eSATA2, M1697 (dual PC2-5400U DDR2)
http://www.geizhals.at/deutschland/a204783.html
60€
RAM:
MDT DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL4-4-4-12 (DDR2-667) (M2GB-667K)(M924-667-16)[/B]
http://www.geizhals.at/deutschland/a159480.html
132€
GraKa:
connect3D Radeon X1800 XT, 256MB GDDR3, 2x DVI, ViVo, PCIe (3042)
http://www.geizhals.at/deutschland/a168735.html
223€
HDD:
Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II (SP2504C)
http://www.geizhals.at/deutschland/a141466.html
60€
Gesamt: ~620€
Mike1
2006-07-29, 16:06:51
AnarchX[/POST]']CPU:
AMD Athlon 64 X2 3800+ Sockel-AM2 tray, 2x 2.00GHz, 2x 512kB Cache (ADA3800IAA5CU)
http://www.geizhals.at/deutschland/a197899.html
128€
Arctic Cooling Freezer 64 Pro (Sockel 754/939/940/AM2)
http://www.geizhals.at/deutschland/a168715.html
12€
MOBO:
ASRock AM2XLI-eSATA2, M1697 (dual PC2-5400U DDR2)
http://www.geizhals.at/deutschland/a204783.html
60€
RAM:
MDT DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL4-4-4-12 (DDR2-667) (M2GB-667K)(M924-667-16)[/B]
http://www.geizhals.at/deutschland/a159480.html
132€
GraKa:
connect3D Radeon X1800 XT, 256MB GDDR3, 2x DVI, ViVo, PCIe (3042)
http://www.geizhals.at/deutschland/a168735.html
223€
HDD:
Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II (SP2504C)
http://www.geizhals.at/deutschland/a141466.html
60€
Gesamt: ~620€
wieder mal ne sehr schöne konfig die ich nur full acken kann :up:
fragen an den TS:
welches NT ist vorhanden?
evtl DDR Ram vorhanden? da du ja anscheinend schon kopmonenten besitzt
330 Watt Netzteil sowie 512 MB RAM PC 3200 (Kingston HyperX) sind vorhanden, werde also damit rechnen müssen noch ein Netzteil besorgen zu müssen oder ? ;)
Die Konfig von AnarchX klingt doch schonmal gut, vielen Dank ;) falls noch wer was zu bemängeln/verbessern hat, nur zu ;)
AnarchX
2006-07-29, 16:34:40
Gast[/POST]']330 Watt Netzteil sowie 512 MB RAM PC 3200 (Kingston HyperX) sind vorhanden, werde also damit rechnen müssen noch ein Netzteil besorgen zu müssen oder ? ;)
Da wird auf jeden Fall ein neues NT nötig, z.B. Enermax Liberty 400W, Seasonic 430W,... .
Gibts es Mainboards die ide und sata2 unterstützen ? Da ich sonst auch noch Laufwerke und Brenner tauschen müsste...
AnarchX
2006-07-31, 19:35:50
Gibts es Mainboards die ide und sata2 unterstützen ? Da ich sonst auch noch Laufwerke und Brenner tauschen müsste...
Das von mir verlinkte ASRock AM2XLI-eSATA2 hat 2 IDE-Anschlüsse(bis 4 IDE-Geräte) und 4 SATA-Ports...;)
*blush* ok, vielen Dank ;) dann will ich euch nurnoch einmal nerven, und zwar hab ich mich etwas über die x1800 XT eingelesen, da sie wohl sehr heiss werden soll... lohnt es sich eventuell für ~20€ mehr die selbige von Sapphire zu kaufen oder ist deren Kühler auch nicht besser ?
AnarchX
2006-08-01, 00:19:12
*blush* ok, vielen Dank ;) dann will ich euch nurnoch einmal nerven, und zwar hab ich mich etwas über die x1800 XT eingelesen, da sie wohl sehr heiss werden soll... lohnt es sich eventuell für ~20€ mehr die selbige von Sapphire zu kaufen oder ist deren Kühler auch nicht besser ?
Sind alle gleich.
Bei mad-moxx gäbe es eine Karte mit anderem Lüfter:
http://www.mad-moxx.de/shop/articleDetail.jsf?articleId=1005.10351
raffi
2006-08-01, 00:34:58
welches gehäuse+netzteil könnte man bei so einem system noch am kostengünstigsten benutzen?
Faster
2006-08-01, 11:01:29
welches gehäuse+netzteil könnte man bei so einem system noch am kostengünstigsten benutzen?
Günstiges aber sehr gutes Compucase-Gehäuse (6C29 oder 6920) und dazu ein markennetzteil mit ~400W (kostet immer um die 50-60€, egal ob seasonic s12, tagan u01, enermax liberty, bequiet, hec...)
wenn ein neues netzteil nötig ist, wäre es dann besser gleich ein atx2.0 netzteil und atx2.0 kompatibles mainboard zu kaufen ? (passt das in ein älteres gehäuse ? chieftec cs-601.)
weiß jemand ein günstiges alternatives mobo mit gbit lan ?
wenn ein neues netzteil nötig ist, wäre es dann besser gleich ein atx2.0 netzteil und atx2.0 kompatibles mainboard zu kaufen ? (passt das in ein älteres gehäuse ? chieftec cs-601.)
weiß jemand ein günstiges alternatives mobo mit gbit lan ?
...und wenn möglich noch die möglichkeit bietet ide laufwerke weiter zu betreiben
Faster
2006-08-27, 23:32:41
wenn du ein neues NT kaufst, widrs sicher ein ATX2.x-NT, was anderes gibts eigentich kaum noch. macht aber in kombination mit dem asrock-board nix, denn für solche fälle gibts adapter.
und ja, jedes ATX-konforme mainboard passt in jeden ATX-tower (wie es dein CS601 einer ist).
wenn du zwingend GB-Lan brauchst würde ich einfach ne GB-LAN-Karte dazu kaufen, sowas gibts schon für <10€...
StefanV
2006-08-28, 12:15:34
Es gibt auch Asrock Bretter für ~60€ mit GBit LAN.
Heißt dann ALIVE-SATA2-GLAN
Nvidia5
2006-08-28, 12:19:02
Ich würd ned die Samsung HDD nehmen. Die is mir auch schon eingegangen:mad: , mit 50gb Filmen:mad: . Nimm lieber ne Maxtor.
StefanV
2006-08-28, 12:47:51
Die Maxtors sind noch schlimmer ;) ;)
Bleibt eigentlich nur WD und Seagate.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.