PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XP-Installation will nicht mit nforce 430


metallex
2006-07-31, 19:18:52
Habe heute ein Asus Board mit nforce 430 gekauft! Dazu eine Windows XP Home die ich auch gleich installieren wollte. Nur leider bricht die Installation immer an einem unspezifischen Punkt mit der Meldung - "Datei xyz konnte nicht kopiert werden" - ab. Zunächst dachte ich an das DVD-Laufwerk, habe es mittlerweile aber mit 2 weitern Laufwerken probiert, ohne Erfolg. Als Platte kommt eine Samsung 160GB SATAII zum Einsatz. Hoffe auf Hilfe!!


MfG

metallex
2006-07-31, 19:43:14
OK, Problem gefunden, scheint der RAM zu sein. Irgendwie hab ich immer Glück mit Arbeitsspeicher. :-(


MfG

Tomi
2006-07-31, 19:44:43
Todsicherer Tip ;)....das RAM. Diese an völlig unterschiedlichen Stellen auftretenden Fehlermeldungen mit "Datei kann nicht kopiert werden", liegen zu 99,99% am RAM.

Also...drehe im BIOS mal die Latenzen auf das langsamste runter. Eventuell versuche es mit einem Modul bzw. teste, welches von beiden die Installation mitmacht.

Wenn XP erstmal drauf ist, kannste die Latenzen wieder verschärfen und das zweite Modul wieder einbauen.

Edit: Sehe gerade...Du hast ja die Lösung scheinbar selber gefunden. Bzw. die Ursache...geht die Installation nun?

metallex
2006-07-31, 19:52:12
Ich hab erstmal ein Bios-Update gemacht und lasse nun nochmal Memtest durchlaufen. Wenn es immer noch nicht geht, werd ich deinen Tipp mit den Latenzen beherzigen - sonst geht der Speicher zurück!

Hätte vielleicht doch Kingston statt TakeMS nehmen sollen.. :)


MfG

zeckensack
2006-07-31, 19:54:47
Bei mir liegt das normalerweise am IDE-Kabel für die optischen Laufwerke. Die XP-Installation schaltet bei mir immer wieder gerne auf UDMA66, auch wenn das Kabel das gar nicht hergibt, und dann gibt's eben nur Datensalat bis man das Kabel gepimpt hat.

metallex
2006-07-31, 20:02:50
Hab bei den optischen Laufwerken sowohl das mitgelieferte 40- als auch das 80-adrige Kabel probiert. Die Platte ist ja eh per SATA angebunden!


BTW: Der Onboard-Grafikchip und die Northbridge werden sauheiß! Da hätte Asus echt nachbessern können...



MfG

Tomi
2006-07-31, 20:06:46
Ich hab erstmal ein Bios-Update gemacht und lasse nun nochmal Memtest durchlaufen. Wenn es immer noch nicht geht, werd ich deinen Tipp mit den Latenzen beherzigen - sonst geht der Speicher zurück!

Nimm das langsamste. Meine wollen nicht mal mit den "Auto" Einstellungen. Und das ist Samsung original, also nun beileibe keine Hinterhofschrott. Erst als ich ihn auf 3-4-4-8 runtergedreht habe, lief XP sauber durch.

Bei mir war es noch besser..ich hatte auch erst die Meldungen, dass irgendwas nicht kopiert werden könne, bei neuem Versuch dann nach dem CD Zugriff Bluescreen mit "Zur Sicherheit angehalten um Beschädigungen des Systems zu vermeiden" :eek:. Da denkste echt, jetzt geht ihr alles in Flammen auf ;). Dabei war es nur das RAM.

metallex
2006-07-31, 20:21:55
Sowas kann es aber eigentlich auch nicht sein! Wenn ich ein Board mit zugehörigem Speicher kaufe, dann muss der RAM doch wenigstens mit den SPD-Settings laufen. Zumindest erwarte ich sowas von Infineon, Kingston, Samsung etc.. Könnte mit aber auch vorstellen, dass der Chipsatz einen gewissen Teil dazu tut (Nvidia ist mir in der Hinischt eh nicht sonderlich geheuer :)).

So, nach dem Bios-Update bringt Memtest erstmal keine Fehler mehr! Habe die XP-Installation agestoßen, mal sehen...


MfG

metallex
2006-07-31, 20:40:50
So, Installation ist durchgelaufen.. :)


MfG

metallex
2006-08-03, 12:49:17
Die Probleme scheinen nicht abzureißen. Das System läuft zwar prinzipiell, nur leider steigt die CPU-Last im idle-Betrieb bis zu 40% rauf, so das selbst die Maus anfängt zu ruckeln. :-/

Chipsatztreiber etc. wurden installiert! Werde wohl nochmal eine Neuinstallation ansetzten!

edit: Scheint wohl immernoch der RAM zu sein! Verdammt! :-(


MfG

Tomi
2006-08-03, 13:42:10
CPU Last heißt, da werkelt was.

Hast Du mal gecheckt, was da so im stillen alles aktiv ist? Taskleiste -> Prozesse. Nicht nur im Autostart, auch unter "msconfig"->Autostart. Und in der Registry bei den "Run" Keys.

Ansonsten Installationsreihenfolge beachtet? XP -> Chipsatz - > SP2 -> Grafik, Sound und den Rest vom Rest

metallex
2006-08-03, 14:15:30
CPU Last heißt, da werkelt was.

Hast Du mal gecheckt, was da so im stillen alles aktiv ist? Taskleiste -> Prozesse. Nicht nur im Autostart, auch unter "msconfig"->Autostart. Und in der Registry bei den "Run" Keys.

Ansonsten Installationsreihenfolge beachtet? XP -> Chipsatz - > SP2 -> Grafik, Sound und den Rest vom Rest

Das System ist frisch ohne jegliche Zusatzsoftware! SP2 ist bereits integriert. Installationsreihenfolge hab ich beachtet...

So richtig werde ich nicht schlau aus dem Fehlerbild! XP-Installation bricht wieder ab, Memtest86 bringt aber keine Fehler! Hofftentlich hat das Board keinen an der Klatsche?! :-/


MfG

Tomi
2006-08-03, 14:46:43
Kannst Du anderes RAM testen?

metallex
2006-08-03, 15:35:06
Ich finde Memtest86 eigentlich ein sehr solides Tool, wüsste nicht was da effektiver wäre!


MfG