PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu P4B533-E und P4B533-V


Schnitzl
2002-09-02, 13:10:26
hi,

also ersteres hat wohl den 845E-Chipsatz und die V-Version den 845G mit integr. Grafik.
Laut diversen Tests und Vergleichen ist es aber derselbe Chipsatz nur einmal mit und einmal ohne Grafik.

Was ich jetzt nicht ganz raffe:
Warum sind Boards mit integr. Grafik schneller als ohne ?
Und warum billiger ???
Asus P4B533-E : 215 €
Asus P4B533-V : 199 €

MfG

Nordmann
2002-09-02, 14:57:14
Originally posted by Schnitzl
Was ich jetzt nicht ganz raffe:
Warum sind Boards mit integr. Grafik schneller als ohne ?

Wo steht das? Also vorab... die Grakaleistung des i845G liegt auf GF MX-400 Niveau wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Fazit: Jeder Heimanwender steckt sich sowieso eine andere Karte ein. Der integrierte Chipsatz ist für Bürorechner ganz ok nicht aber für Leute die Spielen oder Bild/Video Bearbeitung machen. Und da dieses Benutzerfeld das grössere ist versucht Intel mit dem niedrigeren Preis vielleicht einen höheren Absatz zu schaffen.

Schnitzl
2002-09-02, 15:48:09
Originally posted by Nordmann

Wo steht das?

z.B. hier:
http://www.anandtech.com/showdoc.html?i=1624&p=9

Cyberbernd
2002-09-02, 19:12:37
Hi

Das P4B533-E ist ein I845E Board
Das P4B533-V hat den I845D !

Der I845D Chipsatz soll ein verbessertes Speicherinterface haben !
Außerden DDR333 Support.

Das interessiert aber eigentlich nicht...... :)

Der einzige Vorteil des P4B533-V ist das das Board einen 3:4 und 4:5
Speicherteiler hat !!

Das heißt bei Standart 133 Mhz Frontsizebus und 4:5 Teiler hat man den Speicher mit 166Mhz DDR333 am laufen.

Das P4B533-E hat bei Standarttakt nur 133Mhz Speichertakt.
Oder mit dem 3:4 Teiler 177 ! Mhz
Entspricht also nicht der Spezifikation !!

Ist natürlich egal wenn man sowieso übertakten will :)

Der 4:5 Teiler ist nur von Vorteil wenn man eine gute CPU hat und hoch mit dem FSB kommt ! So ab 155MHz und höher........

Das P4B533-E hat außerdem Einen Raidcontroller !
Das Board habe ich selber ! Bin ganz zufrieden damit.

Gruß Cyberbernd

Maximus
2002-09-02, 19:20:39
Nenene, das P4B5333-V hat den Intel I845G Chipsatz. PC333 Ram wird inoffiziell unterstützt, ohne jegliche übertaktung.

Cyberbernd
2002-09-02, 19:31:33
??


Habe ich doch oben geschrieben.......

Das P4B533-V ist ein i845G !

Das Board mit DDR400 Speicher ist ein Traum........ :)


Habe selber 161Mhz fsb mit 3:4 Teiler......




Cyberbernd

Maximus
2002-09-03, 14:31:30
Originally posted by Cyberbernd
Hi

Das P4B533-E ist ein I845E Board
Das P4B533-V hat den I845D !

Der I845D Chipsatz soll ein verbessertes Speicherinterface haben !
Außerden DDR333 Support.

Das interessiert aber eigentlich nicht...... :)

Der einzige Vorteil des P4B533-V ist das das Board einen 3:4 und 4:5
Speicherteiler hat !!

Das heißt bei Standart 133 Mhz Frontsizebus und 4:5 Teiler hat man den Speicher mit 166Mhz DDR333 am laufen.

Das P4B533-E hat bei Standarttakt nur 133Mhz Speichertakt.
Oder mit dem 3:4 Teiler 177 ! Mhz
Entspricht also nicht der Spezifikation !!

Ist natürlich egal wenn man sowieso übertakten will :)

Der 4:5 Teiler ist nur von Vorteil wenn man eine gute CPU hat und hoch mit dem FSB kommt ! So ab 155MHz und höher........

Das P4B533-E hat außerdem Einen Raidcontroller !
Das Board habe ich selber ! Bin ganz zufrieden damit.

Gruß Cyberbernd




Lies mal genau nach was du geschrieben hast: Da steht D
Ist ja auch egal, ich weiß das du den G gemeint hast;)

Cyberbernd
2002-09-03, 18:23:04
Ahhrrr........


*****D**** :)

Scheiß Tippfehler.............

P4B533-V mit I845G <Gääää !!! :)



Gruß Cyberbernd

Maximus
2002-09-03, 18:25:35
Hehe...

Passt schoo:)

Schnitzl
2002-09-05, 01:07:28
hi,

also lohnt sich es, die -V Version zu kaufen ?

MfG

Maximus
2002-09-05, 15:00:12
Ich habe ein Board mit 845G Chipsatz und bin zufrieden. Speicher läuft auf Standartsettings mit 333Mhz:)