PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu Miranda


dav133
2006-08-02, 13:16:07
ntag,

hab' gestern 0.5 drauf gemacht, und mit folgenden Sachen komm' ich noch nicht so recht klar:

======================================================

1) Wo ist der History-Button hin? Ich hab' die His aus dem alten (0.4X) importieren lassen, aber irgendwie fehlt der Button... Gibt's da Config-Optionen dazu, die ich evtl. übersehen habe?
http://666kb.com/i/agb29il2d4ek2z76n.jpg

======================================================

2) Im Optionsmenü wird ein Menüpunkt "Options for using tabbed interface" angeboten. Nur leider wirds nix mit dem "Tabbing" von verschiedenen Chatfenster, so wie man es z.B. unter Trillian kennt.
http://666kb.com/i/agb29n2a5znkf3lzz.jpg

======================================================

3) Neuerdings kommt bei jedem Wechsel des Statuses (etwa away => online) und bei jedem Start von Miranda solch ein Fenster hoch. Kann man das irgendwie abstellen?
http://666kb.com/i/agb2b32pa8xn2z1nj.jpg

======================================================

4) Die Frage betrifft Miranda nicht direkt und ist auch kein Problem im eigentlichen Sinne, ich wollte dazu mal eure Meinung hören: Sind die Jabber-Transports mittlerweile ausgereift und verlässlich genug, als das man komplett auf Jabber umsteigen kann? Man hat ja in der Vergangenheit weniger gute Sachen über die Fehleranfälligkeit dieser Transports gehört, nur schätze ich sehr, dass die Message sofort abgesendet wird, also keine Verzögerung entsteht (ist ja klar, man schickt sie ja an den Server, der sie dann "weiterleitet"). Da ich viel während dem Chatten sauge, dauert das "delivern" einer Nachricht so oft 3-5 Sekunden. Da wären die Transports eine Klasse Sache, nur will ich nicht riskieren, dadurch Messages zu verlieren o.ä.

======================================================

Danke für eure Hilfe,


lg

Nase
2006-08-02, 22:26:25
Zu 1.

In den Optionen unter Events -> Messaging einen Haken bei "Show toolbar buttons on top row" setzen.

Zu den anderen Sachen kann ich dir nichts sagen. Allerdings kannst du dir ja ohne Ende Plug-Ins installieren, die dir genau die Funktionen bieten, die du haben willst. Einfach mal auf der offiziellen Seite von Miranda vorbeischauen.

.carst3n
2006-08-02, 23:09:09
zu 2. Die Einstellungen in diesem Menü betreffen nur den Chat mit mehreren Personen gleichzeitig (sprich solche Multiuserkonferenzen). Wenn du beim "normalen" Messagefenster Tabs willst, brauchst du dafür ein extra Plugin wie zB TabSRMM (ist afiak sogar standardmäßig dabei und nur nicht aktiv)

zu 3. Das kannst du unter "Status --> Status Messages --> Do not reply to requests for this message [Haken setzten]" für jeden Status einzeln ändern.

zu 4. Würde mich auch brennend interessieren :)

MfG
.carst3n

dav133
2006-08-03, 01:07:36
Nase[/POST]']Zu 1.

In den Optionen unter Events -> Messaging einen Haken bei "Show toolbar buttons on top row" setzen.

Zu den anderen Sachen kann ich dir nichts sagen. Allerdings kannst du dir ja ohne Ende Plug-Ins installieren, die dir genau die Funktionen bieten, die du haben willst. Einfach mal auf der offiziellen Seite von Miranda vorbeischauen.

Wunderbar, vielen Dank. Bei den Plugins werd' ich mich in der Tat mal umschauen, danke.

.carst3n[/POST]']zu 2. Die Einstellungen in diesem Menü betreffen nur den Chat mit mehreren Personen gleichzeitig (sprich solche Multiuserkonferenzen). Wenn du beim "normalen" Messagefenster Tabs willst, brauchst du dafür ein extra Plugin wie zB TabSRMM (ist afiak sogar standardmäßig dabei und nur nicht aktiv)

zu 3. Das kannst du unter "Status --> Status Messages --> Do not reply to requests for this message [Haken setzten]" für jeden Status einzeln ändern.

zu 4. Würde mich auch brennend interessieren :)

MfG
.carst3n

Super, hat bestens funktoniert. Zu 4. mal was aus einem anderen Forum:

Diese Agenten funktionieren an sich recht gut, nur:
-Es ist nicht möglich da irgendwie sowas wie Jabber->ICQ Agent->Icon.. einzustellen, sprich immer das selbe symbol
-Tja wenn du einen Server findest mit den selben Ausfall raten wie die Server von ICQ, MSN , Yahoo usw. sag bescheid, mir ist da nur ein Jabber Server bekannt, der von Google, und der hat keine Agenten. Ich würde mir da also da höchstens die Protokolle anlegen wo ich nur 2-5 Kontakte habe, bei jedem Serverwechsel immer alle Kontakte neu zu authorizieren ist mir zu nervig, weshalb ich das mit diesen Agenten aufgegeben habe.

Vielen Dank euch beiden nochmal, bin jetzt wunschlos glücklich =).

lg