Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HDR im Treiber ausschalten?
Jeezus
2006-08-02, 20:46:58
Hi, würde bei mir gerne den HDR-Effekt via RuvaTuner o.Ä. ausschalten, da dieser Effekt bei einigen Anwendungen nicht ohne weiteres zu deaktivieren geht. Wäre dankbar für jede Hilfe!
BlackArchon
2006-08-02, 21:00:12
Nenn mir ein spiel, wo HDR erzwungen wird.
AnarchX
2006-08-02, 21:01:38
Ich glaube kaum, dass das geht.
Man müsste mit einem Tool wie DXTweaker dem Game vortäuschen, dass man nicht die nötigen Caps für HDR besitzt.
Ist es überhaupt FP1 HDR oder meinst du irgendwelches Fake-HDR?
BlackArchon
2006-08-02, 21:02:39
Er redet ganz sicher von Bloom oder solchen Zeugs.
AnarchX
2006-08-02, 21:07:44
Er redet ganz sicher von Bloom oder solchen Zeugs.
Dahinter sollten sich doch auch irgendwelche Caps verstecken.
Die Gurus sollten da mehr Ahnung haben.
ShadowXX
2006-08-02, 21:39:34
Dahinter sollten sich doch auch irgendwelche Caps verstecken.
Die Gurus sollten da mehr Ahnung haben.
Hinter Bloom & Gloom stecken keine CAPS....das sind programmiere Effekte (heutzutage meist per Shader, ist aber auch anders zu realisieren).
Jeezus
2006-08-02, 22:02:45
Ooookay... hab mir die "Call of Juarez"-Demo runtergeladen, und bekomm' das dämliche leistungsfressende HDR-Rendering nicht aus. Finde auch keine Config o.Ä.. Und ich rede sicher "nicht" von Bloom und anderen Effekten. Ausserdem will ich nicht SM3 aufgeben, damit ich kein HDR habe.
tokugawa
2006-08-02, 22:12:29
Das SM3-Setting in Juarez entspricht dem "HDR", ohne dem hast du keins mehr.
Keine Ahnung ob Juarez SM3 noch für was anderes verwendet außer HDR.
Nochmals: HDR kann man nicht einfach so "abdrehen". Das ist kein ein/ausschaltbarer Effekt sondern eher eine komplette Beleuchtungsmethodik/Renderpfad. Wenn es also das Spiel nicht explizit unterstützt, einen alternativen Renderpfad zu HDR anzubieten, dann geht's einfach nicht.
Quasar
2006-08-02, 22:18:35
Ohne Garantie für ein weiterhin heiles Windows: Man müßte lediglich die FP-Framebuffer-Formate im Treiber unterdrücken, also als nicht unterstützt melden.
3DAnalyze könnte das evtl. indem die Device-ID einer GF4 vorgetäuscht wird.
tokugawa
2006-08-02, 22:22:18
Ohne Garantie für ein weiterhin heiles Windows: Man müßte lediglich die FP-Framebuffer-Formate im Treiber unterdrücken, also als nicht unterstützt melden.
3DAnalyze könnte das evtl. indem die Device-ID einer GF4 vorgetäuscht wird.
Dann gehen halt auch Spiele nicht mehr, die kein HDR verwenden aber Floating-Point-Formate :D
Und ich schätz dass dann Call of Juarez gar nicht mehr läuft.
Quasar
2006-08-02, 22:34:57
Nuja, bissi Schwund ist überall. Wobei: Am besten wär's, direkt eine DX7-Karte zu emulieren, dann wäre man gleich auch den (meisten) Post-Processing-Bloom los.
Spasstiger
2006-08-02, 22:40:41
Nuja, bissi Schwund ist überall. Wobei: Am besten wär's, direkt eine DX7-Karte zu emulieren, dann wäre man gleich auch den (meisten) Post-Processing-Bloom los.
Er will ja im Fall von Call of Juarez die SM3-Effekte wie Depth of Field behalten und nur auf HDRR verzichten. Bevor er eine DX7-Karte emuliert, könnte er auch gleich auf SM2.0 in den Optionen runterschalten, dann ist auch das HDRR deaktiviert. Allerdings fehlen damit halt auch die SM3-Effekte.
tokugawa
2006-08-02, 23:18:28
Er will ja im Fall von Call of Juarez die SM3-Effekte wie Depth of Field behalten und nur auf HDRR verzichten. Bevor er eine DX7-Karte emuliert, könnte er auch gleich auf SM2.0 in den Optionen runterschalten, dann ist auch das HDRR deaktiviert. Allerdings fehlen damit halt auch die SM3-Effekte.
Ist bei Call of Juarez der Depth-of-Field-Effekt ein SM3-Effekt?
Jeezus
2006-08-02, 23:22:08
Yup. ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.