Lubi
2006-08-02, 21:59:36
Hi liebe Community!
Ich habe endlich FC5 installiert, das 2. mal. Davor hab ich schon Suse Linux 8.2 ; 9.3 ; 10.0 , Mandriva sowie Ubuntu und Kubuntu gehabt.
Jedesmal hatte ich Probleme mit der Internetverbindung. Vorher hatte ich aber auch ein anderes Sys mit 2 LAN Chips (einer in Use, einer dead, was die Konflikte in den Distris erklährte)
Nun hab ich mir erneut n neues System zusammengebaut, und wieder hab ich Probleme mit der Connection.
Router: DLink 408
Per DHCP erkennt er die Einstellungen, aber es klappt halt nicht mit der Connection.
Ich will, dass DNS und alle anderen Einstellungen vom Router bezogen werden (alles andere wäre unschön Wink ) weil Alice aka Hansanet gern den Nameserver wechselt.
In der resolv.conf hab ich auch mal die IP für meinen Router (192.168.0.1 wie immer) angegeben und die 2. IP gegen den aktuellen Nameserver getauscht. Schwupps gingen ein paar Websiten extrem lahm (dank MTU Problem). Außerdem überschreibt Fedora immer die resolv.conf wenn der Netzwerkservice neu gestartet wird, oder wenn ich es manuell mache (service network restart) überschreibt er die resolv.conf wieder mit 2 mal 192.168.0.1 (ich bin dann drauf gekommen dass immer der Wert gilt, der im GUI fenster als DNS eingegeben ist, klaro.
Es wäre sehr lieb, wenn ihr mir alle einstellungen nennt, die ich tätigen muss, damit ich endlich einen reibungslosen Internetzugang habe. Nur das hat mich immer vom weiteren Arbeiten mit Linux abgehalten, obwohl ich Linux extrem schätze und Microsoft ächte (hab meine Gründe Twisted Evil )
Ich bedanke mich schon im Voraus, euer Lubi
Ps: Ja ich hab schon die Suchfunktion benutzt, hat mir aber nicht sehr weitergeholfen, warscheinlich weil ich da schon zu lange dransitze und die Geduld weniger wird
Ich habe endlich FC5 installiert, das 2. mal. Davor hab ich schon Suse Linux 8.2 ; 9.3 ; 10.0 , Mandriva sowie Ubuntu und Kubuntu gehabt.
Jedesmal hatte ich Probleme mit der Internetverbindung. Vorher hatte ich aber auch ein anderes Sys mit 2 LAN Chips (einer in Use, einer dead, was die Konflikte in den Distris erklährte)
Nun hab ich mir erneut n neues System zusammengebaut, und wieder hab ich Probleme mit der Connection.
Router: DLink 408
Per DHCP erkennt er die Einstellungen, aber es klappt halt nicht mit der Connection.
Ich will, dass DNS und alle anderen Einstellungen vom Router bezogen werden (alles andere wäre unschön Wink ) weil Alice aka Hansanet gern den Nameserver wechselt.
In der resolv.conf hab ich auch mal die IP für meinen Router (192.168.0.1 wie immer) angegeben und die 2. IP gegen den aktuellen Nameserver getauscht. Schwupps gingen ein paar Websiten extrem lahm (dank MTU Problem). Außerdem überschreibt Fedora immer die resolv.conf wenn der Netzwerkservice neu gestartet wird, oder wenn ich es manuell mache (service network restart) überschreibt er die resolv.conf wieder mit 2 mal 192.168.0.1 (ich bin dann drauf gekommen dass immer der Wert gilt, der im GUI fenster als DNS eingegeben ist, klaro.
Es wäre sehr lieb, wenn ihr mir alle einstellungen nennt, die ich tätigen muss, damit ich endlich einen reibungslosen Internetzugang habe. Nur das hat mich immer vom weiteren Arbeiten mit Linux abgehalten, obwohl ich Linux extrem schätze und Microsoft ächte (hab meine Gründe Twisted Evil )
Ich bedanke mich schon im Voraus, euer Lubi
Ps: Ja ich hab schon die Suchfunktion benutzt, hat mir aber nicht sehr weitergeholfen, warscheinlich weil ich da schon zu lange dransitze und die Geduld weniger wird